docpassau
27.01.2012, 13:23
Es war einmal das Jahr 1974 (glaub ich wenigstens....), der Bub wünschte sich eine tolle Uhr.
Von Rolex hatte er noch nie etwas gehört, Quarzuhren waren furchtbar angesagt (wer will den das alte Mechanikgedöns, vieeel zu ungenau...)
Grad war die Zeit der LED Digitaluhren abgelaufen, bei denen man immer draufdrücken musste, um die Uhrzeit abzulesen. LCD Anzeigen waren der letzte Schrei bei den Kids und da sah - ich nenn ihn mal Berti- beim Dorfuhrmacher eine Suuuper Uhr im Schaufenster, mit Digital und Analoganzeige, natürlich aus dem gelobten Land der modernen Technik, aus Japan. Der Preis war ungebührlich hoch, aber es war halt ein Qualitätsprodukt :D.
Und dann wurds Weihnachten, und tatsächlich gabs zum Jubelstaudenfest ein Päckchen mit der Citizen DigiAna in angesagtem Weiss. Mit Stundensignal, Stoppuhr, Countdown und allem Pipapo. Gross die Freude war......
5 Jahre hat die Uhr dann alles mitgemacht, die Pubertät begleitet, die Startbahn West miterlebt, Wackersdorf vehindert, Führerschein mitgemacht, das ein oder andere Mädel mit dem Stundensignal genervt, "Saturday Night Fever" und "Star Wars I" in London miterlebt und und und.. Was für eine g**** Zeit....
1980 wurde die Uhr dann durch einen neuen Seiko Chrono zum Abi abgelöst. Doch das ist eine andere Geschichte.....
Nun, danach ging die Wunschuhr den Weg alles Irdischen, die Motivation zum Erhalt war mässig bis gar nicht vorhanden, irgendwann wurde der Müll dann halt entsorgt (vorher natürlich politisch korrekt die leere Batterie rausgenommen).
Danach gabs dann viele neue Uhren, der Bursch entwickelte eine hohe Affinität zu Zeitmessern, die DigiAna war vergessen.
Dann, warum und wie auch immer, sah ich (wer sollte denn sonst der Protagonist sein ????) vor zwei Wochen in der Bucht durch Zufall (?) ein Angebot einer solchen Uhr in gutem und vor allem funktionstüchtigem Zustand. Wieder war der Preis vieeeel zu hoch, aber was ist das im Vergleich zu den wiedergewonnenene Erinnerungen?
Hier ist sie nun, nicht die selbe, aber doch die gleiche..... Und ich kann das Ding auch immer noch ohne Anleitung bedienen.....
10569
Wird zwar sicher nicht mein neuer täglicher Begleiter, ich freu mich aber doch, das Schätzchen gefangen zu haben.
Von Rolex hatte er noch nie etwas gehört, Quarzuhren waren furchtbar angesagt (wer will den das alte Mechanikgedöns, vieeel zu ungenau...)
Grad war die Zeit der LED Digitaluhren abgelaufen, bei denen man immer draufdrücken musste, um die Uhrzeit abzulesen. LCD Anzeigen waren der letzte Schrei bei den Kids und da sah - ich nenn ihn mal Berti- beim Dorfuhrmacher eine Suuuper Uhr im Schaufenster, mit Digital und Analoganzeige, natürlich aus dem gelobten Land der modernen Technik, aus Japan. Der Preis war ungebührlich hoch, aber es war halt ein Qualitätsprodukt :D.
Und dann wurds Weihnachten, und tatsächlich gabs zum Jubelstaudenfest ein Päckchen mit der Citizen DigiAna in angesagtem Weiss. Mit Stundensignal, Stoppuhr, Countdown und allem Pipapo. Gross die Freude war......
5 Jahre hat die Uhr dann alles mitgemacht, die Pubertät begleitet, die Startbahn West miterlebt, Wackersdorf vehindert, Führerschein mitgemacht, das ein oder andere Mädel mit dem Stundensignal genervt, "Saturday Night Fever" und "Star Wars I" in London miterlebt und und und.. Was für eine g**** Zeit....
1980 wurde die Uhr dann durch einen neuen Seiko Chrono zum Abi abgelöst. Doch das ist eine andere Geschichte.....
Nun, danach ging die Wunschuhr den Weg alles Irdischen, die Motivation zum Erhalt war mässig bis gar nicht vorhanden, irgendwann wurde der Müll dann halt entsorgt (vorher natürlich politisch korrekt die leere Batterie rausgenommen).
Danach gabs dann viele neue Uhren, der Bursch entwickelte eine hohe Affinität zu Zeitmessern, die DigiAna war vergessen.
Dann, warum und wie auch immer, sah ich (wer sollte denn sonst der Protagonist sein ????) vor zwei Wochen in der Bucht durch Zufall (?) ein Angebot einer solchen Uhr in gutem und vor allem funktionstüchtigem Zustand. Wieder war der Preis vieeeel zu hoch, aber was ist das im Vergleich zu den wiedergewonnenene Erinnerungen?
Hier ist sie nun, nicht die selbe, aber doch die gleiche..... Und ich kann das Ding auch immer noch ohne Anleitung bedienen.....
10569
Wird zwar sicher nicht mein neuer täglicher Begleiter, ich freu mich aber doch, das Schätzchen gefangen zu haben.