Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SIHH 2012 die Neuheiten
Radiomir 8 Day GMT Oro Rosso 45mm Special Edition
http://www.network54.com/Forum/353391/message/1326701695/***+SIHH+2012+%26gt%3B+Radiomir+8+Days+GMT+Oro+Ros so+-+45mm+Special+Edition+*** (http://www.network54.com/Forum/353391/message/1326701695/***+SIHH+2012+%26gt%3B+Radiomir+8+Days+GMT+Oro+Ros so+-+45mm+Special+Edition)
Radiomir California 3 Days 47mm
Radiomir SLC 3 Days 47mm
http://www.network54.com/Forum/353391/message/1326701280/***+SIHH+2012+%26gt%3B+Radiomir+California+3+Days+ 47mm+and+Radiomir+SLC+3+Days+47mm++***
TUTTONERO LUMINOR 1950 3 DAYS GMT AUTOMATIC CERAMICA - 44 MM
http://www.network54.com/Forum/353391/message/1326700577/***+SIHH+2012+%26gt%3B+TUTTONERO+LUMINOR+1950+3+DA YS+GMT+AUTOMATIC+CERAMICA+-+44+MM+***
RADIOMIR CALIFORNIA 3 DAYS - 47 MM - PAM448 SPECIAL EDITION
http://www.network54.com/Forum/353391/message/1326703448/***+SIHH+2012+%26gt%3B+RADIOMIR+CALIFORNIA+3+DAYS+-+47+MM+-+PAM448+SPECIAL+EDITION+***
Luminor 1950 Tourbillon GMT Ceramica 48mm
http://www.network54.com/Forum/353391/message/1326702980/***+SIHH+2012+%26gt%3B+Luminor+1950+Tourbillon+GMT +Ceramica+48mm+***
RADIOMIR 1940 ORO ROSSO - 47 MM (gold) SPECIAL EDITION
http://www.network54.com/Forum/353391/message/1326702588/***+SIHH+2012+%26gt%3B+RADIOMIR+1940+ORO+ROSSO+-+47+MM+(gold)+SPECIAL+EDITION+***
RADIOMIR 1940 - 47 MM (steel) SPECIAL EDITION
http://www.network54.com/Forum/353391/message/1326702495/***+SIHH+2012+%26gt%3B+RADIOMIR+1940+-+47+MM+(steel)+SPECIAL+EDITION+***
Luminor Marina 1950 3 Days 47 MM
Luminor 1950 3 Days PR 47 MM
http://www.network54.com/Forum/353391/message/1326702018/***+SIHH+2012+%26gt%3B+Luminor+Marina+1950+3+Days+ 47+MM+%2B+Luminor+1950+3+Days+PR+47+MM+***
RADIOMIR S.L.C. 3 DAYS - 47 MM - PAM449
http://www.network54.com/Forum/353391/message/1326703618/***+SIHH+2012+%26gt%3B+RADIOMIR+S.L.C.+3+DAYS+-+47+MM+-+PAM449+SPECIAL+EDITION+***
Danke Lars !:dr:
448 + 449 hab ich mal bestellt; 422 hatte ich ja schon im alten Jahr erledigt.
422 is'n Träumchen, der Rest - ich steh' halt ned so auf die Radiomir. :ka:
Danke für's posten! :gut:
Die 422 müsste halt 44mm sein.
Und die Tuttonero mit Strichinsexdial.
Bis auf die 1940 keine Gefahr für den Geldbeutel...
Vielen Dank für's Posten!
Ein paar schöne Teile dabei, aber der 47mm - Trend schmerzt.
Die 399 in 42mm, das wär was...
Die 422 müsste halt 44mm sein.
Und die Tuttonero mit Strichinsexdial.
Bis auf die 1940 keine Gefahr für den Geldbeutel...
Dafür wird die 399 den Geldbeutel richtig platt machen! Wenn man sie bekommt!
Hier mal noch ein paar Bilder der 0438!
http://www.network54.com/Forum/353391/message/1326708581/%2A%2A%2A+SIHH+2012+photos+of+the+PAM438+TUTTONERO +LUMINOR+1950+3+DAYS+GMT+CERAMIC
Ja. Wenn...
Aber da käme mir erst ne 127 ins Haus, egal ob der 47mm.
Denn heute finde ich die toll!
Hier mal noch ein paar Bilder der 0438!
Mhm, die is etz gar net mein Fall. :ka:
hat mich wirklich nix vom Hocker :ka:
Koenig Kurt
16.01.2012, 13:31
Mich glücklicherweise auch nicht.
Eine 44er mit 3000er Werk hätte mich schwach werden lassen.
Fluzzwupp
16.01.2012, 14:31
47mm...Marktnische Bodybuilder, oder was? :D
Kein schöner Trend.
docpassau
16.01.2012, 15:54
47 mm ist schon eine Ansage, nicht dass die 44 bisher schmächtig gewirkt hätten.
Die 422 in 44 mm wär scho schee gewesen...
TheLupus
16.01.2012, 16:11
47 mm ist schon eine Ansage, nicht dass die 44 bisher schmächtig gewirkt hätten.
Die 422 in 44 mm wär scho schee gewesen...
Ich hole mir sie trotzdem!
Mir bleib ja keine Wahl ... diese Sucht! :dr:
wristory
16.01.2012, 16:15
Mich glücklicherweise auch nicht.
Eine 44er mit 3000er Werk hätte mich schwach werden lassen.
:gut:
TheLupus
16.01.2012, 16:17
@ Lars
Vielen Dank für die Übersicht! :gut:
Hier mal noch ein paar Bilder auf Paneristi.com
http://www.network54.com/Forum/353391/thread/1326715989/First+report%2C+first+thoughts+on+SIHH
Ich bin dieses Jahr ehrlich gesagt auch nicht jubelschreiend aufgesprungen und habe bei meinem Konzi angerufen.
Die 422 war bekannt und auch bestellt.
Die Tuttonero würde mir noch gefallen, weil es eine komplett ander Uhr ist.
Die 399 werde ich wohl nicht bekommen, bei einer Auflage von 100 Stück, bleiben für mich nur noch die 448 und 449.
Das tut auch mal richtig gut. Somit kann ich dieses Jahr vielleicht mal wieder anständig den Kühlschrank füllen.
musste halt man den ein oder anderen Hybrid mehr verkaufen, dann reichts auch für das Tourbillon :D
kolbenfenster
16.01.2012, 16:56
Danke für die Info.
California hat mir nie so gefallen, aber die 424 mit Datum und 100m WD!!! Goil!
Koenig Kurt
16.01.2012, 16:58
399 fände ich auch schön, aber bei einer Auflage von nur 100 Stück illusorisch. Noch dazu wenn 50 davon nur im Set verkauft werden sollen.
ferryporsche356
16.01.2012, 17:52
Somit kann ich dieses Jahr vielleicht mal wieder anständig den Kühlschrank füllen.
Falsch. Somit hast Du dies Jahr Budget frei für eine feine Uhr aus dem Hause PP.
biggestbigbertha
16.01.2012, 18:49
Danke Lars !:dr:
448 + 449 hab ich mal bestellt; 422 hatte ich ja schon im alten Jahr erledigt.
danke für die links.
genauso habe ich es auch gemacht.
grüßend an alle
joachim
market-research
16.01.2012, 19:21
Haut mich nichts so richtig um, wird ein preiswertes Jahr wenn die anderen Hersteller auch noch mitmachen. :-) Die 399 als Base, dann haben sie mich wieder!
Hier mal noch eine schöne Übersicht auf panaristi.com
http://www.network54.com/Forum/353391/message/1326724461/SIHH+2012+New+Models+-+Reference
Koenig Kurt
16.01.2012, 21:23
Die 399 wäre schon sehr, sehr schön...
Wird wohl leider ein Traum bleiben... Die wird sicher richtig teuer! Aber bei der Stückzahl ist es eh egal!
Es ist jetzt wohl amtlich, was ich gestern schon andeutungsweise gehört hatte.
Panerai verkauft die SE´s aus dem Jahr 2012 bis auf eine nur über die Panerai Boutiquen.
Was für ein sch... Laden. Ich könnte echt k...!
Was interessiert mich eine Boutique in München.
Den Händlern wurde das nur so am Rande mitgeteilt. Bin mal gespannt ob da jemand auf die Barrikaden geht. Als Händler würde ich mir das nicht gefallen lassen.
Quellen hierfür sind mein Händler in Deutschland, ein Händler aus Österreich, Panerai Straßburg und ein paar Sammlerfreunde aus China und den USA.
Ich war gestern schon etwas geschockt, konnte es aber noch nicht so richtig glauben.
Danke für die Info, unfassbar.
Die können sich ihre Zwiebeln hinstecken, wo die Sonne nie scheint.
wenn ein Konzi keine SEs mehr bekommt, warum soll ich ihm dann noch ne normale abkaufen, wenns beim Grauen günstiger ist :ka:
ferryporsche356
17.01.2012, 15:10
Unglaublich was sich Panerai meint leisten zu können.
Als Händler würde ich die heute noch auslisten.
Charly,
komm mir jetzt aber nur nicht mit denm bösen PP wort!
Panerai ist imho mit AP die Firma die LE reihenweise auf den Markt schleudert...irgendwann wird die Menge nicht mehr absorbiert.Vintage remakes...pfffff
Stephen, du hast IWC und Omega vergessen...
ferryporsche356
17.01.2012, 16:16
Charly,
komm mir jetzt aber nur nicht mit denm bösen PP wort!
Ich glaube das wäre tatsächlich was für Dich. Eine Nautilus, eine Aquanaut, logischerweise den Nautilus Chrono und natürlich die 5960, das sind alles Uhren die laut nach Dir schreien.
Ich bin mal gespannt, ob mein Händler da noch etwas drehen kann!
Ich sammle jetzt seit knapp 5 Jahren Panerai SE´s und auch normale Panerai Modelle.
Die meisten sind vom selben Händler. Ich geh doch jetzt nicht los und schleim mich bei irgendeiner Boutique vier Stunden von mir weg ein! Nie im Leben.
Zumindest kann man das Werk sehen:D
Fluzzwupp
17.01.2012, 18:17
Ich bin mal gespannt, ob mein Händler da noch etwas drehen kann!
Ich sammle jetzt seit knapp 5 Jahren Panerai SE´s und auch normale Panerai Modelle.
Die meisten sind vom selben Händler. Ich geh doch jetzt nicht los und schleim mich bei irgendeiner Boutique vier Stunden von mir weg ein! Nie im Leben.
Wenn Du 48559595 Panerai Uhren hast würde ich einfach mal der GF meine Sicht der Dinge schildern. Why not, wenn Sie Ihre Kunden wirklich schätzen, bringen Sie die Uhren an die richtigen, so oder so.
Rolstaff
17.01.2012, 18:54
Die 399 ist in der Tat sehr schön.
Aber bei 47mm bin ich sowieso raus.:winkewinke:
Der Hanseat
17.01.2012, 19:54
Wempe verliert in Muc Panerai wegen der neuen Boutique....
Ggf. denkt man die überschaubare Auflage irgendwann in den eigenen Läden losschlagen zu können....
ferryporsche356
17.01.2012, 20:00
OT:
Imho leiden einige Uhrenmanufakturen generell an Selbstüberschätzung. Nicht anders kann ich es mir erklären dass z.B. auch Omega an Wempe verrückte Forderungen gestellt hat und dort rausgeflogen ist - zurecht!
Der Boutique-Umsatz kann Wempe München kompensieren - sicher aber nicht die Fläche die Wempe aufweisen kann und auch nicht die vielen kleinen Konzis. Momentan verkaufst sich das Zeugs von alleine, ich bin allerdings gespannt wenn der Hype mal ein bissi abebbt.
Sorry, zurück zum Thema. :dr:
Der Hanseat
17.01.2012, 20:26
Man könnte Richmont größenwahnsinnig nennen, aber andererseits sind die auch groß.... und Muc ist deren Deutschland Sitz.....
Und Wempe verliert Paneraiforum, nicht umgekehrt....
Letztlich muss man sagen, dass bei jedem Konzi eine kleine Handvoll Marken die Miete zahlen....
Ich bin auch wirklich enttäuscht von der Ignoranz die SE`s nur über die Boutiquen zu verkaufen. Es ist schade, dass Panerai den Bogen überspannt und das haben sie damit getan. Sie verärgern die treuen Kunden, die immer beim gleichen Konzi kaufen und das auch schätzen. Der Manufakturgedanke ist doch bei keinem großen Hersteller wirklich gegeben, eine Manufaktur ist für mich etwas ganz anderes.... Ich bin gespannt, ob die Konzis das mit sich machen lassen, obschon der Hauptmarkt wieder China sein wird und dort kaufen die Leute eben einmal in der Boutique...
Die Neuheiten hauen mich nicht vom Hocker, bis auf die 422....
und was habe ich in einem anderen Forum zum Thema SIHH 2012 und Panerai gelesen ...
" ... bei Panerai wurde ich gebeten, keine Nahaufnahmen der Uhren zu machen (sind Prototypen mit Abweichungen von der Serie) ... "
Panerai, Panerai :kopfschüttel:
und was habe ich in einem anderen Forum zum Thema SIHH 2012 und Panerai gelesen ...
" ... bei Panerai wurde ich gebeten, keine Nahaufnahmen der Uhren zu machen (sind Prototypen mit Abweichungen von der Serie) ... "
Panerai, Panerai :kopfschüttel:
Das ist das Beste! Ich hab dann einfach nichts mehr geschrieben...
Was willst du da sagen. :ka:
Wempe verliert in Muc Panerai wegen der neuen Boutique....
Ggf. denkt man die überschaubare Auflage irgendwann in den eigenen Läden losschlagen zu können....
Wie ist das mit Bucherer?
Behrad
Der Hanseat
18.01.2012, 10:53
K.a., da kenn ich mich nicht aus.....
Denke aber mal, dass wenn man sich vom Vertriebsmodell über Konzessionäre abwendet, dann von Bucherer wohl eher zuletzt..... :ka:
Wie ist das mit Bucherer?
Behrad
Ich frag mal heute...
PeterPPSt
18.01.2012, 11:11
K.a., da kenn ich mich nicht aus.....
Denke aber mal, dass wenn man sich vom Vertriebsmodell über Konzessionäre abwendet, dann von Bucherer wohl eher zuletzt..... :ka:
Konzis sind zunehmend ein Problem für die großen Marken, weil die Konzis immer wieder den Graumarkt beliefern und so die Preise kaputtmachen. Bei der hauseigenen Boutique kann der Hersteller sicher sein, dass da nix raus geht - und dass kein Kunde in der Tür steht und sagt, die gleiche PAM gibts aber doch im Internet für 500 Euro günstiger.
Gerade für Marken wie Panerai mit einer kleinen, vergleichsweise treuen und leidsfährigen Fangemeinde dürfte das gut funktionieren. Rolex etwa, die eher auf Breite angewiesen sind, dürften da schon eher ein Problem haben...
Ändert nichts daran, dass ich mich als treuer Sammler auch sehr ärgern würde!!
Cheers
Peter
Danke Thorben, danke Michi.
Die neue P.-Boutique in der Max.-str. ist etwa 100 Meter entfernt von einer Wempe Niederlassung und weitere 200 Meter zu einer Bucherer Niederlassung. Eine Bucherer Niederlassung in der Weinstrasse hat seit diesem Jahr 2012 zu gemacht, wobei 10 Meter weiter wieder ein Wempe steht. Irgendwie gibt es in München genug Uhren.
Die Mitarbeiter sind in den anderen 2 Bucherer Filialen untergekommen, gekündigt wurde keinem. Nur so, vielleicht macht sich ja jemand Gedanken.
Behrad
Danke Thorben, danke Michi.
Die neue P.-Boutique in der Max.-str. ist etwa 100 Meter entfernt von einer Wempe Niederlassung und weitere 200 Meter zu einer Bucherer Niederlassung. Eine Bucherer Niederlassung in der Weinstrasse hat seit diesem Jahr 2012 zu gemacht, wobei 10 Meter weiter wieder ein Wempe steht. Irgendwie gibt es in München genug Uhren.
Die Mitarbeiter sind in den anderen 2 Bucherer Filialen untergekommen, gekündigt wurde keinem. Nur so, vielleicht macht sich ja jemand gedanken.
Behrad
Na, die Weinstrasse hat aber nur wegen der Renovierung des Hauses zugemacht, nicht aus anderem Grund.....
Stimmt, ich glaube das sie aber nicht mehr aufmachen, oder?
Behrad
PeterPPSt
18.01.2012, 11:20
Stimmt, ich glaube das sie aber nicht mehr aufmachen, oder?
Behrad
Nein, der Laden bleibt dauerhaft geschlossen. Gibt wirklich genug andere Shops.
Cheers
Peter
Mal in Bildern:
A-C Bucherer (3 Niederlassungen, wobei B dauerhaft zumacht)
D-E Wempe (2 Niederlassungen)
F Panerai Store (1 Niederlassung)
Alles in München:
10333
Behrad
Jetzt stimmt die Karte:
Mal in Bildern:
A-C Bucherer (3 Niederlassungen, wobei B dauerhaft zumacht)
D-E Wempe (2 Niederlassungen)
F Panerai Store (1 Niederlassung)
Alles in München:
10334
Hi,
ist nicht nett den Konzis ggü. aber ehrlich, die Strategie ist doch richtig.
Wann ist ein Produkt exklusiv, genau, wenn man es nicht an jeder Ecke bekommt und vorallem wenn es nicht jeder bekommt. So strahlen die SE die in der Buotique verkauft
werden ab auf das Serienprogramm das man auch beim Konzi bekommt. Unter Strich wird man sicher mehr Uhren verkaufen, die B wie die Konzis. Mal abgesehen davon wer in der Boutique ne Uhr will ruft an, bestellt, hat Glück oder auch nicht und bekommt die Uhr sogar gesandt.
Das seh ich jetzt wirklich als letzes Hindernis, am Ende ist es egal wo man ne 399 nicht bekommt, ob nun in der Boutique oder beim Konzi, die die paar Stück sind eh längst weg.
Und das Argument mit dem Graumarkt bei dem man ja dann besser kaufen kann, wenn es die SE eh nicht mehr beim Konzi gibt, ist ja auch nur halb zu Ende gedacht,
ohne Konzis kein Graumarkt. Abgesehen davon werden sicher mehr normale Modelle an die Kundschaft gebracht, denn SE an Sammler. Das wird die Konzis nicht so jucken und für nen guten Kunden werden sie es auch schaffen ne SE in der Boutique zu bestellen und die dann zu verkaufen.
Wir werden sehen.
VG
Frank
OT:
Imho leiden einige Uhrenmanufakturen generell an Selbstüberschätzung. Nicht anders kann ich es mir erklären dass z.B. auch Omega an Wempe verrückte Forderungen gestellt hat und dort rausgeflogen ist - zurecht!
breitling ist bei bucherer "raus"...
Terminator
18.01.2012, 19:20
Es ist jetzt wohl amtlich, was ich gestern schon andeutungsweise gehört hatte.
Panerai verkauft die SE´s aus dem Jahr 2012 bis auf eine nur über die Panerai Boutiquen.
Was für ein sch... Laden. Ich könnte echt k...!
Was interessiert mich eine Boutique in München.
Den Händlern wurde das nur so am Rande mitgeteilt. Bin mal gespannt ob da jemand auf die Barrikaden geht. Als Händler würde ich mir das nicht gefallen lassen.
Quellen hierfür sind mein Händler in Deutschland, ein Händler aus Österreich, Panerai Straßburg und ein paar Sammlerfreunde aus China und den USA.
Ich war gestern schon etwas geschockt, konnte es aber noch nicht so richtig glauben.
Was glaubst Du, wie sich die "gute Laune" bein den Konzis in suedlichen Gefilden, breit macht..;)
Auf 1-2 der neuen Dinger hätte ich Bock,......aber die Zeiten sind vorbei, dass ich mir dafür ein Bein ausreisse:rolleyes:
Gruss:D
Terminator
Ich frag mal heute...
Und? Was hat sich ergeben?
Behrad
biggestbigbertha
19.01.2012, 07:46
Und? Was hat sich ergeben?
Behrad
witzbold :-)
grüßend an alle
joachim
chatgris
19.01.2012, 09:04
OT:
Imho leiden einige Uhrenmanufakturen generell an Selbstüberschätzung.....
:dr:
PAM 399 - 19.900
PAM 398 - 37.000
PAM 449 - 6.500
PAM 448 - 6.500
PAM 422 - 7.800
PAM 423 - 7.900
PAM 425 - 6.200
PAM 424 - 6.200
Tja...... Zweizeiger in Stahl knapp 20K....8o
Danke!
Das der Preis der 399 durch die Decke geht war klar. Ich hab ehrlich gesagt mit über 25k gerechnet.
Das Minerva Werk lassen die sich teuer bezahlen.
witzbold :-)
grüßend an alle
joachim
Weshalb, ich warte darauf was Michi in Bezug auf Panerai und Bucherer sagt.
Behrad
Mr. Vain
28.01.2012, 20:12
Rein Interesse halber - weiß jemand den Preis für die 393? Eine schöne Uhr und mit 42 mm wohl noch gerade tragbar.
http://www.paneraicollection.com/eng/#novelties2012/contemporary/detail/idp=pam_00393
PAM 398 - 38.500
PAM 399 - 19.000
PAM 449 - 6.500
PAM 448 - 6.500
PAM 422 - 7.800
PAM 423 - 7.900
PAM 425 - 6.200
PAM 424 - 6.200
ehemaliges mitglied
03.04.2012, 22:21
Ahhh, super danke für die Info - hat sich also nach der Preiserhöhung nichts geändert (422/423).:gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.