Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P9000 Probleme mit dem Werk?
Hallo Zusammen.
Ich habe in ein paar Foren gelesen, dass es Probleme mit dem "neuen" Werk von Panerai geben soll.
Kann das Jemand hier bestätigen bzw dementieren.
Ich will in den nächsten Tagen mir eine PAM312 zulegen und bin aber grad dabei doch vom Vorhaben abzukommen, falls es wirklich so sein sollte......................... =(
Princeofmonacodibaviera
12.01.2012, 16:17
Spannende Frage, interessiert mich auch!
Gehört habe ich einiges... probiert habe ich es trotzdem.
Bei mir tickt seit 8 Wochen das P.9001 völlig problemlos und relativ genau :-)
Meine Ex-312 (K-Serie von 2009) blieb ca. 2 Monate nach Kauf einfach stehen und ließ sich weder durch manuelles
Aufziehen noch durch "Schütteln" zur Wiederaufnahme der Arbeit bewegen.
Ging dann zu Panerai, war drei Wochen später wieder da und lief von dem Zeitpunkt an ohne Fehl und Tadel.
Verkauft habe ich sie nur, weil mir im Dezember eine (noch) schönere Panerai zugeflogen ist,
sodaß die 312 ab diesem Zeitpunkt keine Sekunde Wristtime mehr bekommen hätte.
acht&zwanzig
12.01.2012, 16:48
Neue P9000 Auslieferung Gangschein Oktober 2011
- Bei mir seit 6 Wochen keine Probleme!
- Lageabweichung auf der Zeitwaage +/- 2 Sekunden- > würde ich als gut bezeichnen
- Vorgang auf der Zeitwaage - Zifferblatt oben - 10 Sekunden - > für mich zu viele
Getragen zwischen 7-8 Sekunden, jeden Tag gleicher Vorgang
Und jetzt kommt es: Gangschein
Genau wie gemessen, jedoch in allen Lagen 10 Sekunden weniger
und das vom ersten Tag an! Die Frage ist, was drucken die Leute auf den Gangschein :kriese:
Und jetzt kommt es: Gangschein
Genau wie gemessen, jedoch in allen Lagen 10 Sekunden weniger
und das vom ersten Tag an! Die Frage ist, was drucken die Leute auf den Gangschein :kriese:
Naja, halt das, was das Werk uneingeschalt gemessen so "hergibt".;)
Imho galt das nur für die Ersten aus 2009.
Heute gibts Null Bedenken.
Dazu muss gesagt werden, dass in Foren oftmals nur über Probleme berichtet wird. Sprich, man gewinnt schnell den Eindruck als wären alle Produkte fehlerhaft. Die meisten Schreiben einen Thread wie etwa:
"Problem mit 312"
"Schlechte Gangwerte p9000" etc.
Du liest selten:
"Sehr zufrieden mit p9000"
"2 Jahre 312 und immer wieder" etc.
Ich denke du weißt was ich meine - man berichtet öfter über Probleme, als darüber dass man zufrieden ist. Der Grund ist ganz einfach, man erwartet, dass die Uhr tadellos läuft - tut sie es nicht - Thread starten. Tut sie es - nichts sagen, man hat es ja erwartet.
Ich kann mich daran erinnerin, dass im 7er Forum plötzlich alle mit einem M40 Motor dachten, ihre Ölwanne fällt ab, weil sich bei 8 Leuten die Schraube der Wanne gelöst hatte. Die, die das Problem nicht hatten, haben nämlich nicht geschrieben - Super meine Ölwanne hält - bin stolz! Am Ende hatten es extrem wenige Fahrzeuge, allein im Forum damals unter 1 Prozent...
In diesem Sinne, die 312 kaufen und glücklich sein. :) Pech kann man immer haben, ob p9000 oder oder oder....
Ganz Liebe Grüße
mays
Koenig Kurt
12.01.2012, 19:03
So ist es. Das Internet ist nicht nur ein Segen. Siehe auch die ewigen LC-Diskussionen etc.
Beste Grüße,
Kurt
Mit einer 312 wirst du sicher glücklich! Ich würde mir wegen dem Werk keine Gedanken machen!
Die 312 ist eine tolle Uhr!
Ich würde dir aber wärmstens empfehlen die Uhr vorher anzulegen, denn die 312 baut schon relativ hoch auf. Zumindest empfinde ich das so.
Liebe Grüße
mays
Sehr zufrieden mit p9000 (08/2010) :D
Rolstaff
12.01.2012, 22:11
Ich würde dir aber wärmstens empfehlen die Uhr vorher anzulegen, denn die 312 baut schon relativ hoch auf. Zumindest empfinde ich das so.
Liebe Grüße
mays
Sehe ich auch so !!
Hi,
hab auch keinerlei Probleme mit meiner 312 aus 09, im Gegensatz zu meiner vorigen 000, in den ersten zwei Jahren einmal abgesoffen, und ständige Probleme mit der Bandschraubenaufnahme.
Habe meine PAM 312 im Juli 2010 gekauft. Mittlerweile ist diese zum 3ten x bei Panerai, weil sie immer noch pro Tag 20 - 30 Sekunden vorgeht.
Dennoch möchte ich die Uhr nicht missen ... auch wenn Sie recht wenig Wristtime bekommt ... da ich sie bislang immer nach einer Woche tragen an Panerai zum einregeln geschickt habe. Mal schauen, wie sie jetzt tickt, wenn ich diese in einigen Wochen? zurück bekomme.
Das ist natürlich wirklich bitter... Auf ein baldiges Wiedersehen mit deiner 312
Habe meine PAM 312 im Juli 2010 gekauft. Mittlerweile ist diese zum 3ten x bei Panerai, weil sie immer noch pro Tag 20 - 30 Sekunden vorgeht.
Dennoch möchte ich die Uhr nicht missen ... auch wenn Sie recht wenig Wristtime bekommt ... da ich sie bislang immer nach einer Woche tragen an Panerai zum einregeln geschickt habe. Mal schauen, wie sie jetzt tickt, wenn ich diese in einigen Wochen? zurück bekomme.
Darth Vader
13.01.2012, 06:24
Hatte letztes Jahr das Problem, meine 351er ist auch einfach stehen geblieben,
nach einen Werksaufenthalt war dann alles wieder gut, war aber der einzige Vorfall
bei meinen Manufaktur Pani´s:gut:
Gruß
Kurt
biggestbigbertha
13.01.2012, 06:36
ich habe die 312 seit knapp zwei jahren und bin absolut zufrieden mit der uhr. ich würde mir die uhr jederzeit wieder kaufen. go for it! du wirst es nicht bereuen.
grüßend an alle
joachim
312 aus 2011, keine probleme.
Doppeldito!
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/973a0c8b.jpg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.