PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Restaurierungswahnsinn



ehemaliges mitglied
11.01.2012, 11:46
Viel Spass beim Lesen

http://www.ecsautomotive.com/downloads/as_bad_as_new.pdf

Vanessa
11.01.2012, 12:21
Sensationell...... 8o

Donluigi
11.01.2012, 12:24
Der Artikel war in der letzten Oldtimer-Markt. Total bescheuert :rolleyes: Mußte auch ein paar mal an den Laden hier denken :D

FloMUC
11.01.2012, 12:28
Fachlich würde ich sagen: Hut ab! Man kann aber alles auf die Spitze treiben. Ich persönlich benutze ein Fahrzeug eigentlich am liebsten dazu, wofür es gebaut wurde: fahren. Wenn das Anlassen des Motors das Fahrzeug in seiner Originalität ruiniert, kauf ich mir lieber ein Modellauto.

Donluigi
11.01.2012, 12:33
Hut ab? Mag sein. Mich erinnern solche Leute immer an Leute, die aus Streichhölzern den Kölner Dom nachbauen. Man kann sowas machen, Applaus gibts aber lieber für echte Kunst. Was mich zudem stört: das ist doch alles garnicht echt, sondern alles Retorte. Wie würde man hier reagieren, wenn jemand die absolut perfekte Vintage-Uhr aus mit Vintagepatina versehenen, zusammengesuchten Neuteilen und allerlei Tricks aus der Chemieküche aufbauen würde? Geschichte ist alles, Historismus eigentlich nichts.

FloMUC
11.01.2012, 12:36
das ist doch alles garnicht echt, sondern alles Retorte

Mir ist ein gelebter Oldie mit Kampfspuren auch 100 mal lieber! Respekt habe ich vor Tatsache, daß hier jemand seinen Wahn vollumfänglich und ohne Kompromisse auslebt. Mainstream ist das jedenfalls nicht ;)

WUM
11.01.2012, 12:41
krass...und Krank :D


Gruss


Wum

The Banker
11.01.2012, 13:32
Danke. Habe gleich Meeting, da gibts jetzt was zum Lesen :jump:!

Herman
11.01.2012, 13:56
Was für ein Wahnsinn!

Thorsten636
11.01.2012, 15:13
Echt Krass !

atSmeil
11.01.2012, 16:12
Schon bissl arg strange, diese Leidenschaft...8o

Knipser
11.01.2012, 16:23
Irgendwie komisch, wenn man versucht, auf teure Art die miese Originalqualität wieder darzustellen. wie zum Beispiel nicht entgratete Endrohre.

GG2801
11.01.2012, 16:28
Habs in der letzten OM gelesen und erst an einen verfrühten Aprilscherz gedacht...

Für mich nicht wirklich nachvollziehbar, aber hey - net mein Geld. :dr:

ehemaliges mitglied
11.01.2012, 16:47
Ich finds geil, dass daraus sogar ne Firma geworden und der Typ dieses neue Konservierungsmittel entwickelt hat/hat lassen!

neo507
11.01.2012, 16:49
das ist der traum eines jeden sammlers neu und alt gleichzeitig in einem.

gruß

jürgen

Matti
11.01.2012, 23:10
Also ich würde den Challenger schon nehmen... :D

joo
12.01.2012, 01:38
Unglaublich und beeindruckend, meine Welt wär das nicht.

Chefcook
12.01.2012, 10:21
Irgendwie geil :D
Genauso geil, wie eine unrestaurierte Taucheruhr mit verfärbtem Tritium, altem spröde gewordenem Glas, alter Krone, die nicht mehr wechselbar ist, Dichtungen, die nicht mehr Wasserdicht sind ... Original eben statt behutsam in Stand gehalten ;)

Donluigi
12.01.2012, 10:22
Lies den Artikel mal gründlich. Mit "original" hat das mal rein garnix zu tun.

Chefcook
12.01.2012, 11:03
Ich will das nicht vergleichen Tobias. Ich will lediglich ausdrücken, dass das Streben nach Patina und zum Auslieferungszeitpunkt originalen Teilen an einer Uhr in meinen Augen genauso neben der Spur läuft.

Geraldpeter
12.01.2012, 11:25
Ja mei,

wenn jemand Freude hat, dafür seine Kohle zu verblasen kann er das gerne tun. Ich finde es übertrieben, aber mich fragt ja auch keiner.

Technisch ist es aber sicherlich anspruchsvoll.

G.

Flo74
12.01.2012, 18:51
Ich fahr ja voll auf sowas ab ;-))

GG2801
12.01.2012, 19:02
Ich fahr ja voll auf sowas ab ;-))


Warum wundert mich das jetzt nicht besonders ?!? :xmas:

biffbiffsen
12.01.2012, 19:09
:rofl:

fib
12.01.2012, 22:29
Die Jungs machen perfekte Arbeit. Ich verstehe das voll und ganz und zolle meinen absoluten Tribut.
Ihr Ziel ist es eben ein absolut jungfräuliches Objekt zu besitzen. Eine perfekte Umsetzung dieses Zieles.

timeZone
13.01.2012, 12:44
Jaspinnidenn 8o

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

hpl
13.01.2012, 17:47
Die Dinger sind ja alle öldicht! Wollen die uns verarschen, das gab's in den Siebzigern nicht ;)

DAS IS NICH ORIGINAL!!!!!


Gruß

hpl

Chefcook
14.01.2012, 09:07
Stimmt :D Meine Amis aus der Zeit haben auch immer ihr Öl durch den porösen Guss durchgelassen. Zitat vom Händler: "Wenn Ihr Blazer mal nicht mehr tropft, sollten Sie unbedingt Öl nachfüllen!!!!"

Klabusterbärchen
14.01.2012, 09:41
Ja mei,

wenn jemand Freude hat, dafür seine Kohle zu verblasen kann er das gerne tun. Ich finde es übertrieben, aber mich fragt ja auch keiner.

Technisch ist es aber sicherlich anspruchsvoll.

G.

Wieviele Menschen halten Leute die sich ne Rolex kaufen für übertrieben..?

Geraldpeter
14.01.2012, 11:47
Mooooment,

bei dem gezeigten Valiant ging es darum, ein zur damaligen Zeit qualitativ unterdurchschnittliches Auto in genau den Zustand zu versetzen.

Ich glaube kaum, dass eine Rolex - im damaligen Neuzustand - in dieser Liga mitgespielt hat.

Apfel - Birne :grb::grb::grb:

Was andere Leute vom einen oder vom anderen halten ist mir sowas von egal - ich kauf ja auch meine Uhren für mich.

Zum Thema Neidkultur sag ich jetzt nichts, dass haben intelligentere Leute als ich schon oft und eloquent getan:gut:

:flauschi::winkewinke::flauschi::winkewinke:

G.

hpl
14.01.2012, 12:16
Warum machen wir nicht ein Forums-Projekt! Was die Aimis können, können wir schon lang!

Ein 1988 "Jugo" as bad as new ;)

Wenn wir zusammenlegen schaffen wir das Budget von einer viertel Million schon! Haben wir einen Fahrer unter 30kg, Ihr wisst die Teppichschlaufen!

Gruß

hpl

Main Challange: Implementierung des dezenten werksseitigen Fugenrostes!

RBLU
14.01.2012, 13:10
Mir gefallen diese Restaurierungen: Es wurde ja klar definiert
was erreicht werden sollte und konsequent durchgezogen.

Persönlich würde ich mir das nicht antun oder dafür zahlen

Ein wichtiger Punkt ist der werksneue Vinylgeruch:
Ich bin mal in Russland in einem neuen Lada eingestiegen und
mit einem Flashback kamen längst vergessene Kindheitserrinungen hervor als wir
damals den neuen Opel Rekord meines Vaters vom Händler
abholten.


Gruss
Bernhard

Klabusterbärchen
14.01.2012, 14:54
Mooooment,

bei dem gezeigten Valiant ging es darum, ein zur damaligen Zeit qualitativ unterdurchschnittliches Auto in genau den Zustand zu versetzen.

Ich glaube kaum, dass eine Rolex - im damaligen Neuzustand - in dieser Liga mitgespielt hat.

Apfel - Birne :grb::grb::grb:

Was andere Leute vom einen oder vom anderen halten ist mir sowas von egal - ich kauf ja auch meine Uhren für mich.

Zum Thema Neidkultur sag ich jetzt nichts, dass haben intelligentere Leute als ich schon oft und eloquent getan:gut:

:flauschi::winkewinke::flauschi::winkewinke:

G.

Rolex von damals ??? Was hat das mit Deiner / Meiner Aussage zu tun ?
Du findest die Aktion mit dem Auto übertrieben, der nächste findet übertrieben das Du Dir eine 4000€ Uhr zum Zeit ablesen kaufst !
Und er hat recht, brauch man doch nicht, reicht das Handy !
Aber weißt Du was, es ist Deine Sache und Deine Leidenschaft, die keiner weiter nachvollziehen kann, außer wir hier !
Das es Dir aufgrund Deiner Leidenschaft nicht möglich ist eine andere Leidenschaft, wie diese hier, anzuerkennen, das kann ich nicht nachvollziehen ! :op:

Ob Briefmarken, Autos, Oldtimer, Turnschuhe, Bierdeckel, Uhren, Kreuzfahrtschiffe oder Eisenbahnen, für alles gibt es Menschen mit einer Leidenschaft dafür, und weißt Du was ???
Für mich ist das nie übertrieben, sondern die Freude an der Sache !

Stichwort: Selbstreflexion + Horizont erweitern !

In diesem Sinne..