Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Größere Festplatte für MacBook gesucht
Hallo,
die eingebaute Hitachi-HD ist mit 150 GB langsam zu klein.
Suche zum Aufrüsten 320 oder 500 GB. Leise geht vor Leistung. Also 5.400 rpm sind ausreichend. Ist ein Macbook "late 2008".
Wer hat Erfahrungen und kann was empfehlen? Western Digital, Samsung ...
Danke für eure Hilfe!
Habe mir eine WD mit 500MB einbauen lassen bei einem Apple Händler. Kostete vor 8 Monaten 68,-€ inkl. Einbau.
Seagate Hybrid mit 4GB Flash-Speicher :)...oder gleich SSD
SeniorFrank
07.01.2012, 19:51
Seagate Hybrid mit 4GB Flash-Speicher :)...oder gleich SSD
Guter Tipp, kannte ich noch gar nicht. Hab vor 4 Monaten eine 500GB Western Digital selbst eingebaut. Das Booten könnte aber schneller gehen.
nimm ssd
elmar, peter schrieb aber, dass ihm die 150GB zu klein sind. deutlich größere SSD sind mal richtig teuer... ich würde mir eine 500GB platte von WD einbauen lassen. macht jeder apple laden für dich für schmales...... würde auch keine 7200rpm platte nehmen. obwohl sie schneller als die 5400er sind, machen sie auch deutlich mer lärm und verbrauchen akku....
Subdate300
08.01.2012, 09:33
Peter, ich kann Dir in M den Laden Traininxx empfehlen.
Gerade eben habe ich noch folgendes getippt:
"Oha, da häng' ich mich doch gleich mal mit an. Mein MacBook ist ein MacBook5,2, Intel Core 2 Duo, 2 GHz, "Anfang 2009". Da bekomme ich doch sicherlich auch so eine 500GB reingewuppt..."
Ach, ich hab' mal Gravis angefragt. Mal schauen, was die so meinen. Ich halte euch auf dem Laufenden. ;)
Danke euch für den Input. Denke, es wird eine Western Digital mit 500 GB.
http://www.amazon.de/Western-Digital-WD5000BEVT-Scorpio-Festplatte/dp/B001JSSDGU
Das Maximum dürften derzeit 1TB sein. Allerdings ist hier Vorsicht geboten, denn viele 1TB-Platten sind zu dick (12,5 mm).
Platten mit 9,5 mm Bauhöhe passen jedoch rein, z.B. die hier: http://www.alternate.de/html/product/Samsung/HN-M101MBB_1_TB/882706/?
Gerade eben habe ich noch folgendes getippt:
"Oha, da häng' ich mich doch gleich mal mit an. Mein MacBook ist ein MacBook5,2, Intel Core 2 Duo, 2 GHz, "Anfang 2009". Da bekomme ich doch sicherlich auch so eine 500GB reingewuppt..."
Ach, ich hab' mal Gravis angefragt. Mal schauen, was die so meinen. Ich halte euch auf dem Laufenden. ;)
Marco, das geht auf jeden Fall. Du könntest auch eine SSD einbauen. Das würde dein MB richtig befeuern...=)
Danke euch für den Input. Denke, es wird eine Western Digital mit 500 GB.
http://www.amazon.de/Western-Digital-WD5000BEVT-Scorpio-Festplatte/dp/B001JSSDGU
:gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.