Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein 43 Jahre alter Toaster ging heute kaputt, Tipp für einen Neuen erbeten...
Heute ist mein Toaster kaputt gegangen ist. Ja, schon klar, eigentlich keine Posting wert, aber den Toaster habe ich aus dem Haushalt meiner verstorbenen Großmutter übernommen. Es war ein "Neckermann" Toaster und ich hatte mal bei Neckermann nachgefragt von wann der stammte. Man hatte mir auch geantwortet: "...vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an unserem Warensortiment. Laut Auskunft der zuständigen Abteilung -Einkauf- wurde der von Ihnen genannte Toaster in unserem Herbst/Winter Katalog Saison 1968/69- angeboten. Gruß aus Frankfurt"
Der Toaster war also älter als ich. :schock: Heute hat er das letzte Toast getoastet und hat bei seinem Abgang auch meine Wohnung komplett verdunkelt. :D
http://www.abload.de/img/toasteryx547.jpg
Jetzt brauche ich einen neuen Toaster. Hat jemand einen Tipp für mich? Ich stehe auf mehr Power, Energieeffizienz ist mir egal und Schnelligkeit toppt Firlefanz...
Koenig Kurt
27.12.2011, 18:39
Wir hatten hier erst neulich einen Toaster-Thread. Such Du auch mal, ich tu's auch für Dich!
Beste Grüße,
Kurt
Koenig Kurt
27.12.2011, 18:41
Und klick (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?107931-Kauftipp-erbeten-Toaster&highlight=toaster)!
AndreasL
27.12.2011, 18:41
Meinst Du den hier?
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?107931-Kauftipp-erbeten-Toaster&highlight=Toaster
Edit: Antwort ja.
botti800
27.12.2011, 18:45
kann man den nicht irgendwo zu einem bastler bringen und reparieren lassen?
kann man den nicht irgendwo zu einem bastler bringen und reparieren lassen?
Ich würde das tun, wenns der von meiner Oma wäre. Versuch macht Kluch.
Genau, ab zum Konzi und ne Revi machen lassen ;)
Er hat's verdient.
Also wenn ich ehrlich bin werde ich das mit dem reparieren (lassen) mal versuchen. Ich mag den Toaster und er gehört "irgendwie" zur Familiengeschichte.
Also ab zur Revision zum Toastermacher!
Petedabomb
27.12.2011, 18:56
Klingt nach einem Kabelbruch, ist nach so vielen Jahren kein Wunder. Miss ihn doch mal durch bzw. versuch rauszufinden, wo der Kurzschluss auftrat.
Mit Schraubenzieher bewaffnet sollte das kein Problem sein...
Der Novize
27.12.2011, 20:54
Wenn das noch ein altes stoffisoliertes Kabel ist, solltest Du es komplett tauschen. Es gibt neue auf alt getrimmte.
Sonst raucht beim nächsten Kabelbruch mehr ab als nur die Sicherung...
BTW - Ich finde es kompetent, dass die von Neckermann da was recherchieren konnten - eRspekt.
diesen thread hätte ich von karli erwartet :D
Chefcook
27.12.2011, 21:08
Meine Frau schlägt diesen hier vor:
http://www.amazon.com/Burnt-Impressions-jesus247-Jesus-Toaster/dp/B0042QRYO8
Damit könne man beim örtlichen Glaubenskrieg ganz groß raus kommen...
Koenig Kurt
27.12.2011, 21:10
BTW - Ich finde es kompetent, dass die von Neckermann da was recherchieren konnten - eRspekt.
Das fand ich übrigens auch grandios. Von wegen Servicewüste und Vintageverleugnung.
Der Jesus Toaster ist top, oder? Ich glaube nicht, daß ich ständig ne gesegnete Scheibe will, da kommt man ja vor lauter fromm gleich um, oder?
Aber zum Thema: Ich glaube, wenn Du so daran hängst, solltest Du ihn vieleicht lieber reparieren, oder reparieren lassen.
Und wenn die Leute sagen: Das lohnt sich nicht mehr, sag Ihnen: Das entscheide ich, ob sich das lohnt!
So eine Qualität kriegst Du heute wirklich nicht mehr, und mein Tip, so wie es andere auch sagen: Lieber reparieren! Da kann nix Wildes dran sein.
Ich finde diesen Thread gut :top:
Ich werde ihn auf jeden Fall reparieren lassen! Das lohnt sich auf jeden Fall!
Wäre toll, falls es am Kabel liegt, wenn man ein solches Kabel noch bekommen könnte, weil ich finde das passt sehr gut zu dem Toaster.
BTW: Meine Ex-Frau (im August geschieden) hatte immer Angst, dass der Toaster mal die Bude abfackelt.
Das mit Neckermann fand ich auch toll! Ich hatte denen die Modellnummer gemailt und die Antwort kam ein paar Tage später!
diesen thread hätte ich von karli erwartet :D
Muss ich das verstehen? :D
Donluigi
27.12.2011, 23:22
Der Jesus Toaster ist top, oder? Ich glaube nicht, daß ich ständig ne gesegnete Scheibe will, da kommt man ja vor lauter fromm gleich um, oder?
Aber zum Thema: Ich glaube, wenn Du so daran hängst, solltest Du ihn vieleicht lieber reparieren, oder reparieren lassen.
Und wenn die Leute sagen: Das lohnt sich nicht mehr, sag Ihnen: Das entscheide ich, ob sich das lohnt!
So eine Qualität kriegst Du heute wirklich nicht mehr, und mein Tip, so wie es andere auch sagen: Lieber reparieren! Da kann nix Wildes dran sein.
Und? Fällt dir auf, dass die Jungs hier alle "reparieren!" rufen und bislang niemand den todschicken limitierten Bang&Olufsen-Toaster aus massiv Sterlingsilber empfohlen hat, obwohl man den mittlerweile unter 22k bekommen kann? :D
ehemaliges mitglied 24812
28.12.2011, 10:10
Klingt nach einem Kabelbruch, ist nach so vielen Jahren kein Wunder. Miss ihn doch mal durch bzw. versuch rauszufinden, wo der Kurzschluss auftrat.
Mit Schraubenzieher bewaffnet sollte das kein Problem sein...
Einfach alle Kabelenden toasterseitig gleichzeitig an den "Schraubendreher" halten. Wenn Du zuckst, ist es kein Kalbelbruch.:bgdev:
siggi415
28.12.2011, 15:40
Wäre toll, falls es am Kabel liegt, wenn man ein solches Kabel noch bekommen könnte, weil ich finde das passt sehr gut zu dem Toaster.
bekommt man als Bügeleisenleitung überall wo Kabel verkauft werden. ;)
21prozent
28.12.2011, 18:04
Klasse Thread :gut:
Und den Jesus-Toaster schenk' ich meinem Kompagnon. Der steht auf so was :bgdev:
Warum ist den die Wohnung dunkel geworden?
War es die Sicherung oder der FI-Schutzschalter? Wenn letzteres, dann liegt vermutlich mehr vor als nur ein Kabelbruch.
Sicherung und FI Schutzschalter!
Das lässt eher auf ein Körperschluß schließen.
Was auch immer das heißen mag... als es dunkel wurde hatte ich den Toaster gerade angefasst um ein Toast nachzurösten...
Es bedeutet, dass durch Deine Berührung die Sicherungen ausgelöst haben. Gäbe es die nicht, hättest Du einen sauberen Schlag bekommen. Da ist also irgendwo ein Kabel innen defekt, aber das läßt sich sicher recht einfach reparieren.
gmt-panam
31.12.2011, 11:07
Das klingt nach dem ersten Vintage Toaster im Forum. Bald frisch geserviced und wie manche Explorer anscheinend auch noch in der seltenen Black Out Version. ich hoffe, das Toast ist bald wieder richtig tropical, wenn es aus dem Toaster kommt und die Bakelit Teile sind nicht aftermarket bzw. werden bei der Revi getauscht;) viel spass weiterhin mit dieser seltenen Referenz.....
Ganz im Ernst: super, ihn reparieren zu lassen, statt irgendwas Neues einfach kaufen zu gehen....
löwenzahn
31.12.2011, 12:04
Bin gespannt, ob es noch Ersatzteile für den Toaster gibt. Wenn ja, wäre es sensationell.
Empfehlen könnte ich einen Toaster von Dualit. Sieht gut aus und toastet gut. Wir sind mit unserem Edelstahlteil seit Jahren zufrieden.
LG
Michael
EDIT: Wenn Sicherung und FI ausgelöst haben, deutet dies auf massiven Kurzschluß hin. Stecker, Kabel, wären kein Problem. Die Heizdrähte, bzw. deren Führungen möglicherweise schon.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.