Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Smartphone-Tarif für Sohnemann



joo
19.12.2011, 21:43
Hallo miteinander,

für meinen Sohn suche ich einen Handytarif für's iPhone und dachte dabei an den Tarif O2 Blue (http://www.o2online.de/eshop/katalog/tarif/studenten/start/o2-blue-100/tarif-ohne-handy?o2_type=goto&o2_label=code/fuer-schueler-und-studenten-o2-blue-100).
Tarif ohne Handy, da vorhanden und simlockfrei.

Hat schon jemand gute oder schlechte Erfahrung damit?
Oder wäre ein t-mobile-Tarif besser?

paddy
19.12.2011, 21:56
Diese ganzen Flatrate-ins-eigene-Netz Tarife Versagen spätestens dann, wenn die Inklusivminuten in fremde Handynetze und ins Festnetz verbraucht sind.
Zumal man das nicht kontrollieren kann, weil man oft nicht weiß in welchem Netz der Gesprächspartner telefoniert.

Wurstwasser
19.12.2011, 22:02
Ich nutze Fyve im IPhone und bin total zufrieden. Günstiger gehts für Wenignutzer nicht.

DanTheManG
19.12.2011, 22:04
O2 ist schon mal gut aber wenn er das Gerät schon hat dann gibt's kein besseren Tarif als den O2O.
Keine Mindestlaufzeit und Grundgebühr. Ich glaube 9Cent in alle Netze, sobald man über 40€ vertelefoniert oder versimst greift der Kostenairbag.
D.h. Flatrate für 40€ wenn man drüber kommt. Gibt nichts besseres!


http://www.o2online.de/tarife/o2-o/

ehemaliges mitglied
19.12.2011, 22:06
Auf die 40€ kommt aber auch noch die Internetflat. Die macht den Tarif dann wieder teurer.

Kommt halt drauf an ob er viel telefoniert. Falls nicht, würde ich einfach einen Tarif mit Inklusivminuten und SMS Flat nehmen. Die Jugend schreibt ja gerne. Kostet die Hälfte und langt bei mir allemal.

Clapton
19.12.2011, 22:12
Wir nutzen in unserer Familie die "Surf Flat"-Tarife von Congstar und sind sehr zufrieden damit:

- Congstar Surf Flat 1 (Datenflat mit Geschwindigkeitsdrosselung ab 200 MB) für 9,99 € pro Monat:
http://www.congstar.de/surf-flat-1/postpaid/-/-/1/

- Congstar Surf Flat 2 (Datenflat mit Geschwindigkeitsdrosselung ab 1 GB) für 14,99 € pro Monat:
http://www.congstar.de/surf-flat-2/


Congstar ist eine 100%-Tochter der Telekom und nutzt deren D1-Netz. Die Gesprächsminute in alle Netze und jede SMS kosten 9 Cent.

DanTheManG
19.12.2011, 22:15
Macht doch nichts. Wenn er wenig telefoniert zahlt er halt 10€ fürs Internet und paar Euro für das telefonieren und Sms schreiben. Im schlimmsten Fall komplett Flat für 50€ !
Sowas ist mir einiges lieber als diese dummen Inklusivenminuten. Da ist man mal schnell drüber und wird richtig teuer.

Man, was habe ich damals blöd gestaunt, als ich nochmals 1000Minuten extra vertelefoniert habe und meine 1000min im Tarif nicht ausgereicht haben :D

joo
19.12.2011, 22:46
Danke Jungs,

ich denke mal das Fyve nicht in Frage kommt, da ein 16-jähriger und Wenignutzer soviel gemeinsam haben wie Chuck Norris und Hallenhalma - aber denn och danke für den Tip.

Ich denke mal alternativ zu O2 blue käme noch congstar Smart 100 – Die Surf- und SMS-Flat (http://www.congstar.de/smart100/) in Frage.

Die Suche geht weiter ...

siggi415
19.12.2011, 23:00
1und1 AllnetFlat mit INternet und SMS Flat ~40€/Monat im vodafone Netz

Clapton
19.12.2011, 23:08
...da ein 16-jähriger und Wenignutzer soviel gemeinsam haben wie Chuck Norris und Hallenhalma...

Wobei Jugendliche heute, wenn möglich, statt SMS und MMS den WhatsApp Messenger verwenden:
http://itunes.apple.com/de/app/whatsapp-messenger/id310633997?mt=8

Das Versenden von Nachrichten ist dabei kostenlos. Daneben häufig noch das Facebook-App. Kostenpflichtiges Telefonieren und SMS wird (zumindest bei meinen Kindern) dadurch tendenziell weniger.

paddy
19.12.2011, 23:48
Was jedoch nur sauber funktioniert, wenn
a) die anderen Kids auch WhatsApp nutzen, und
b) eine Datenverbindung, respektive Datenflat vorhanden ist, weil WhatsApp übers Datennetz läuft wenn kein WLAN vorhanden ist.

Clapton
19.12.2011, 23:54
a) die anderen Kids auch WhatsApp nutzen

Täglich werden es mehr.


b) eine Datenverbindung, respektive Datenflat vorhanden ist, weil WhatsApp übers Datennetz läuft wenn kein WLAN vorhanden ist.

Dafür holt man sich natürlich einen Tarif mit Datenflat. Sonst machen Smartphones ja auch keinen Spaß.

joo
19.12.2011, 23:58
Eigentlich kommunizieren die Jungs und Mädels eher übers - Zitat: Fratzenbuch, so dass sowohl Telefonie als auch Datenübertragung sozusagen aushausig von Interesse sind.

Ich glaub' ich werde zu O2 tendieren, da O2 bei den Freunden wohl sehr verbreitet und die Netzabdeckung sowie die Transferraten sicherlich auch nicht die schlechtesten sind.

Clapton
20.12.2011, 00:03
Ich glaub' ich werde zu O2 tendieren...

Wobei ich die Preise für die Folgeminute bei Gesprächen mit 0,29 € (Ausnahme Unlimited-Tarif) einfach unverschämt finde (ist bei den T-Mobile-Tarifen aber genauso).

joo
20.12.2011, 00:08
Habe ich mir auch gedacht, wobei da congstar besser wäre, wenn man die Telefon-Flatrate ins dt. O2 Mobilfunknetz nicht beachtet - was ja sinnfälligerweise doch zu berücksichtigen ist, wenn das Umfeld auch O2 nutzt.

Ich red' nochmal mit dem "Buben" wieviel er telefonieren will...

sbstnhgr
20.12.2011, 00:13
Ich nutze den von dir genannten Tarif als O2 blue 100 in der flex-Variante, das heißt ohne vertragslaufzeit. Hat damals noch 20 €/Monat gekostet jetzt glaube ich 22. Außerdem gabs durch ne Aktion 120 Inklusivminuten.

Ich bin zufrieden damit, telefoniere allerdings meistens ins O2-Netz, so dass ich von den 120 Inklusivminuten nur etwa 60 brauche. Datenverkehr wird ab 300 MB gedrosselt, bin ich allerdings auch noch nicht an die Grenze gestoßen.

Es kommt wohl ganz auf das Nutzungsverhalten deines Sohnes an: Wenn er ein in Fremdnetze dauertelefonierender HD-Filme-mit-dem-Handy-Downloader ist, wäre ein anderer Tarif wohl besser. Wenn der Tarif zu seinem Nutzungsverhalten passt, ist er einwandfrei

Flo74
20.12.2011, 09:15
simyo + €10 fürs www :ka:

TMG
20.12.2011, 09:37
guck doch mal bei FONIC (www.fonic.de). Der Tarif nennt sich "FONIC Smart". Kostet monatlich 29,95€. In den 29,95 sind dann schon 500 "Einheiten" drin, d.h. Telefonminuten oder SMS sowie eine Internetflat. Die Folgeminute (oder eben Folge SMS) kostet dann 9ct.

Kann man aber nur Online buchen und muss per Bankeinzug zahlen.
Netz ist o2.

erroramp
20.12.2011, 11:36
Für mich als Student tut es momentan der "DeutschlandSIM FLAT"-Tarif. Basis wäre der mit 200 MB/Monat im o2-Netz mit einem 35,- Airbag, maximale Ausbaustufe wäre der Tarif im Vodafone-Netz incl. 1 GB/Monat mit 62,- Airbag.
Weniger geht nicht, aber Achtung: Anbieter ist Drillisch, von dem hörte ich nicht nur Gutes. Bei mir allerdings klappt seit einem Jahr alles bestens.

Gruß
Chris

siebensieben
20.12.2011, 14:37
Joo, ich weiß nicht, bei welchem Anbieter Du selber bist. Manche bieten so eine Art "Familien- oder Partnerkarte" an, die ist dann günstiger, als wenn man einen komplett neuen Vertrag abschließt. Macht immerhin um die 10 Euro pro Monat aus.

heintzi
20.12.2011, 15:05
Meine Frau hat auch die Congstar Lösung.

9 Cent pro Minute oder pro SMS in alle Netze, 10 Euro flat Surfen (Drosselung ab 200MB - passts bis jetzt - wenn nicht wird noch ein Fünfer investiert und dann eben 1 Gig).

Wenn Dein Junior zusätzlich viel SMS schreibt, da gibts auch ne Flat für 10 Euro.

Und - wie schon gesagt - lecker Telekom Netz.

Muigaulwurf
20.12.2011, 15:34
Also wenn er viel über Facebook macht, dann würd ich auch unbedingt zu einer Lösung mit Telekom Netz raten. Ich hab das schon oft hier gelesen, wollts aber nie so recht glauben - es ist aber so. Mobiles Datennetzwerk funktioniert mit T-Com fast überall super. Wenn er im Münchner Raum bleibt mags vielleicht noch gehen, aber selbst da hab cih mit T-Com besseren 3G Empfang und vor allem auch wirklich Datenempfang als mit O2blue

Matti
20.12.2011, 15:46
Congstar :gut:

joo
20.12.2011, 23:41
Danke Jungs, eure Infos sind echt hilfreich.

Eine Betrachtung der Familienhandyverträge zeigt: 1 x O2 (Tochter) und 1 x t-mobile (Frau) und ich auch t-mobile.
Ich denke aber dass auch der Freundeskreis relevant ist, da dorthin deutlich mehr telefoniert wird.

Joe, nach meinem beruflichen Wechsel habe ich nun das 4er mit eben besagten t-mobile-Vertrag (übers Büro) und bin von der Netztverbindung nicht wirklich begeistert, gerade zu Hause. Ob das nun am iPhone oder an D1 liegt weiß ich nicht, jedoch war vorher die Kombination Vodafone und HTC gefühlt schon a bisserl besser.

Ich halt' euch auf dem Laufenden - danke einstweilen.

Eddm
23.12.2011, 11:33
Joo, hast du schonmal an Simyo gedacht?

Ich habe dort seit über nem Jahr meinen Vertrag und dort zahle ich für telen (soviel ich will) sms (soviel ich will) und daten (ab 1gb wird der speed gedrosselt) nur 39€.

Sobald die 39 € erreicht sind, wird ebenfalls das datennetz gedrosselt, aber unterm strich ists der günstigeste anbieter...

Preislich sind die unschlagbar!

wesub
23.12.2011, 18:21
CombiCard Complete Mobil S zum bestehenden T-Mobilevertrag dazubuchen 19,95 €
Weekend Flat ins deutsche Festnetz und ins dt. Telekom Mobilfunknetz
120 Minuten in alle dt. Netze
Datenflat
Laptopnutzung
HotSpot Flat
40 SMS in alle dt. Netze

rakija
26.12.2011, 20:18
Joo, hast du schonmal an Simyo gedacht?

Ich habe dort seit über nem Jahr meinen Vertrag und dort zahle ich für telen (soviel ich will) sms (soviel ich will) und daten (ab 1gb wird der speed gedrosselt) nur 39€.

Sobald die 39 € erreicht sind, wird ebenfalls das datennetz gedrosselt, aber unterm strich ists der günstigeste anbieter...

Preislich sind die unschlagbar!

jap, kann ich zustimmen,

10€ für 1GB sind auch ok,

DanTheManG
26.12.2011, 22:05
ich verstehe nicht was gegen den o2o Tarif spricht :op:

joo
31.12.2011, 01:37
Kurze Info: Wir haben heute nochmals in aller Ruhe O2, Congstar, t-mobile, Base, Fonic und Konsorten vergleichen, auch habe ich bei t-mobile-Geschäftskunden angerufen, herausgekommen ist: congstar Smart 100 flex
Mein Sohn hat sich für die vertraglose Variante entschieden, wahrscheinlich weil die Schwester mit ihrem iPhone-Vertrag hängen geblieben ist als sie auf das BB mit O2-Vertrag umgestiegen ist.

Zetta
01.01.2012, 20:17
Danke für den Tipp mit Fonic, ich denke das passt für mich sehr gut für den Anfang nach meinem Umzug nach Deutschland :)

Kann mir jemand sagen ob das Internet/Festnetz-Paket von 1und1 empfehlenswert ist? Hier bekomme ich für 30 Euro im Monat Internet mit flat sowie 1000 Min ins Festnetz-Ausland. Kling doch nicht schlecht? Muss man die Installation selber vornehmen? Wenn ja, ist das kompliziert?

Ich hatte bislang einen Kabelanschluss in Wien, in der neuen Wohnung in Deutschland ist ein Sat-Anschluss vorhanden - brauch ich da jetzt einen Receiver oder geht das auch ohne nur mit Buchse-Kabel-TV?

Wäre für ein paar Infos dankbar!

paddy
01.01.2012, 20:34
Den 1und1-Tarif hat erst kürzlich ein Freund von mir gebucht. Der ist damit hochzufrieden, zumal noch bis zu vier SIM-Karten für Mobilfunk inclusive sind, wenn ich mich recht erinnere.

Clapton
01.01.2012, 21:53
Ich hatte bislang einen Kabelanschluss in Wien, in der neuen Wohnung in Deutschland ist ein Sat-Anschluss vorhanden - brauch ich da jetzt einen Receiver oder geht das auch ohne nur mit Buchse-Kabel-TV?

Ich gehe mal davon aus, dass du einen Sat-(HD-)Receiver benötigst. Entweder im TV eingebaut oder extern.

Zetta
02.01.2012, 21:16
Danke, es läuft dann darauf hinaus, dass ich 1und1 nehmen werde.

Wg. dem Receiver - ich habe einen Samsung 32" LCD der neueren Generation, von Frühjahr diesen Jahres - ist es möglich, dass da einer eingebaut ist?

Clapton
02.01.2012, 21:21
ich habe einen Samsung 32" LCD der neueren Generation

Kannst du bitte die genaue Typenbezeichnung angeben?

Zetta
03.01.2012, 14:32
Hallo Hans-Georg,

die Type wäre Samsung UE32C4000 :) Danke.