Donluigi
16.12.2011, 20:11
Die älteren unter euch werden sich an die Uhrenarmbänder erinnern, die vor einigen Jahren durch einen damaligen Forumskollegen und mich hier angeboten wurden. Das Konzept war eigentlich ziemlich cool: tolle, alte Leder zu spannenden Bändern verarbeiten, diese maßgefertigt und in bester Qualität.
Gute Idee. Leider in ein paar Punkten schwer überarbeitungswürdig. Schwachpunkt nr. 1: die Fertigungsdauer. Bis die Bänder damals fertig waren, hatte der Besitzer oft seine Uhr nicht mehr. Schwachpunkt nr. 2: der Preis. Da jedes Band einzeln gefertigt wurde, waren die Kosten ungleich höher, da die involvierten Handwerker jedes mal neu anfangen mußten.
Das Projekt starb also aus mehreren Gründen, aber die Idee hat mich nie ganz losgelassen. Ich habe die letzten Monate genutzt, um das Konzept zu verbessern, die Qualität zu erhöhen und den Charme der Grundidee beizubehalten.
Und das ist dabei rausgekommen: TOBIAS UEBERSCHAER - Ideen rund um die Uhr - www.ideen-rund-um-die-uhr.de
Mir fiel damals auf: obwohl jeder sein individuelles Band bestellt hat, sahen die Bänder eigentlich alle recht identisch aus. Ich habe mich daher entschlossen, die Idee "Bespoke-Band" fallen zu lassen und Kleinserien zu fertigen. Der Vorteil: die Bänder sind - sofern auf Lager - sofort verfügbar. Und sie sind deutlich preiswerter. Doch dazu später.
Meine Bänder - die allesamt mein Signet in sich tragen - werden komplett in Deutschland gefertigt. Das bedeutet neben kurzen Wegen und raschen Reaktionszeiten auch eine hohe Qualität. Meine Bänder werden nach höchsten Ansprüchen gefertigt. Alle mit der Haut in Kontakt kommenden Materialien entsprechen den gesetzlichen Vorschriften bzgl. Bleichmitteln und antiallergenen Stoffen, die verwendeten Leime und Bindemittel sind die gesündesten und verträglichsten, die der Markt zu bieten hat. Die Herstellung hierzulande ist auch ein Bekenntnis zum Standort Deutschland. Alle meine Produkte werden hier hergestellt, seien es meine Marmeladen, seien es meine Schmuckstücke. Ich bin kein Freund von im Ausland billig hergestellten und hier teuer hochgejazzten Produkten. Ich muß auch nicht billig sein.
Aber es gibt einen Unterschied zwischen billig und preiswert - und meine Bänder werden definitiv preiswert sein. Insbesondere die, die ich über RLX vertreiben werde. Der Networkgedanke bedeutet mir viel, daher werde ich meine Bänder hier auch zu entsprechenden Kursen verkaufen, die deutlich unter den offiziellen VKs liegen. Auch werde ich meine neuen Kollektionen hier zuerst vorstellen.
http://img215.imageshack.us/img215/4020/paneraibunt.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/215/paneraibunt.jpg/)[/URL]
Zu Beginn gibt es eine wunderbare Vinyl-Kollektion. Die Materialien sind aus den 60er Jahren und stammen aus dem Hause einer namhaften italienischen Sportbootmanufaktur, die mit diesen Materialien ihre Interieurs ausgestattet hat. Das Material ist entsprechend robust und pflegeleicht. Es gibt 3 lässige Farben: Türkis, orange und cremeweiß. Abgesetzt sind die Bänder mit einer sportlichen Naht aus vintageweißem Garn. Es handelt sich bei den Bändern um Schnittkantenbänder in den Breiten 20, 24 und 26 mm. Includiert ist eine markante, hochwertige Edelstahlschließe.
http://img440.imageshack.us/img440/5991/uhrenbnder.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/440/uhrenbnder.jpg/)[/URL]
Ebenfalls neu: Bänder aus feinstem Caiman-Leder. Sehr markant und edel, das Material ist ungleich roher als die ganz feinen Krokobänder, die man gemeinhin kennt. Ein ausgesprochen männliches Band. Auch dieses gibt es in den Breiten 20 und 24 mm.
http://img20.imageshack.us/img20/3460/krokoband.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/20/krokoband.jpg/)
[/URL]
Und demnächst kommen sensationelle Bänder aus Cordovan-Pferdeleder!
Übrigens: es ist nachwievor möglich, Bespoke-Bänder herzustellen. Ich kann nahezu jedes Material organisieren und jede gewünschte Form und Art herstellen.
Hier im Thread kann man nicht bestellen, es wird die Bänder - wie jedes Uhrenaccessoire hier - im SC geben. Hier erfahrt ihr, woraus die Bänder gefertigt sind, was sie regulär kosten und was der Preis für Foris ist.
http://img4.imageshack.us/img4/8510/subtrkis.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/4/subtrkis.jpg/)[/URL]
Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit :gut:
UEBERSCHAER'S Uhrenarmbänder -
Jetzt auf RLX-Sales.com
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/Banner/IRUDU_300x250.jpg (http://www.rlx-sales.com/de/sales/usersuche.php?type=2&user=2197)
Gute Idee. Leider in ein paar Punkten schwer überarbeitungswürdig. Schwachpunkt nr. 1: die Fertigungsdauer. Bis die Bänder damals fertig waren, hatte der Besitzer oft seine Uhr nicht mehr. Schwachpunkt nr. 2: der Preis. Da jedes Band einzeln gefertigt wurde, waren die Kosten ungleich höher, da die involvierten Handwerker jedes mal neu anfangen mußten.
Das Projekt starb also aus mehreren Gründen, aber die Idee hat mich nie ganz losgelassen. Ich habe die letzten Monate genutzt, um das Konzept zu verbessern, die Qualität zu erhöhen und den Charme der Grundidee beizubehalten.
Und das ist dabei rausgekommen: TOBIAS UEBERSCHAER - Ideen rund um die Uhr - www.ideen-rund-um-die-uhr.de
Mir fiel damals auf: obwohl jeder sein individuelles Band bestellt hat, sahen die Bänder eigentlich alle recht identisch aus. Ich habe mich daher entschlossen, die Idee "Bespoke-Band" fallen zu lassen und Kleinserien zu fertigen. Der Vorteil: die Bänder sind - sofern auf Lager - sofort verfügbar. Und sie sind deutlich preiswerter. Doch dazu später.
Meine Bänder - die allesamt mein Signet in sich tragen - werden komplett in Deutschland gefertigt. Das bedeutet neben kurzen Wegen und raschen Reaktionszeiten auch eine hohe Qualität. Meine Bänder werden nach höchsten Ansprüchen gefertigt. Alle mit der Haut in Kontakt kommenden Materialien entsprechen den gesetzlichen Vorschriften bzgl. Bleichmitteln und antiallergenen Stoffen, die verwendeten Leime und Bindemittel sind die gesündesten und verträglichsten, die der Markt zu bieten hat. Die Herstellung hierzulande ist auch ein Bekenntnis zum Standort Deutschland. Alle meine Produkte werden hier hergestellt, seien es meine Marmeladen, seien es meine Schmuckstücke. Ich bin kein Freund von im Ausland billig hergestellten und hier teuer hochgejazzten Produkten. Ich muß auch nicht billig sein.
Aber es gibt einen Unterschied zwischen billig und preiswert - und meine Bänder werden definitiv preiswert sein. Insbesondere die, die ich über RLX vertreiben werde. Der Networkgedanke bedeutet mir viel, daher werde ich meine Bänder hier auch zu entsprechenden Kursen verkaufen, die deutlich unter den offiziellen VKs liegen. Auch werde ich meine neuen Kollektionen hier zuerst vorstellen.
http://img215.imageshack.us/img215/4020/paneraibunt.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/215/paneraibunt.jpg/)[/URL]
Zu Beginn gibt es eine wunderbare Vinyl-Kollektion. Die Materialien sind aus den 60er Jahren und stammen aus dem Hause einer namhaften italienischen Sportbootmanufaktur, die mit diesen Materialien ihre Interieurs ausgestattet hat. Das Material ist entsprechend robust und pflegeleicht. Es gibt 3 lässige Farben: Türkis, orange und cremeweiß. Abgesetzt sind die Bänder mit einer sportlichen Naht aus vintageweißem Garn. Es handelt sich bei den Bändern um Schnittkantenbänder in den Breiten 20, 24 und 26 mm. Includiert ist eine markante, hochwertige Edelstahlschließe.
http://img440.imageshack.us/img440/5991/uhrenbnder.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/440/uhrenbnder.jpg/)[/URL]
Ebenfalls neu: Bänder aus feinstem Caiman-Leder. Sehr markant und edel, das Material ist ungleich roher als die ganz feinen Krokobänder, die man gemeinhin kennt. Ein ausgesprochen männliches Band. Auch dieses gibt es in den Breiten 20 und 24 mm.
http://img20.imageshack.us/img20/3460/krokoband.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/20/krokoband.jpg/)
[/URL]
Und demnächst kommen sensationelle Bänder aus Cordovan-Pferdeleder!
Übrigens: es ist nachwievor möglich, Bespoke-Bänder herzustellen. Ich kann nahezu jedes Material organisieren und jede gewünschte Form und Art herstellen.
Hier im Thread kann man nicht bestellen, es wird die Bänder - wie jedes Uhrenaccessoire hier - im SC geben. Hier erfahrt ihr, woraus die Bänder gefertigt sind, was sie regulär kosten und was der Preis für Foris ist.
http://img4.imageshack.us/img4/8510/subtrkis.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/4/subtrkis.jpg/)[/URL]
Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit :gut:
UEBERSCHAER'S Uhrenarmbänder -
Jetzt auf RLX-Sales.com
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/Banner/IRUDU_300x250.jpg (http://www.rlx-sales.com/de/sales/usersuche.php?type=2&user=2197)