Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spülmaschine 45cm gesucht - welche ist empfehlenswert?
Wer kann eine Spülmaschine 45cm empfehlen. Meine Siemens macht gerade die Grätsche (Programme laufen nicht mehr ab, Programme hängen einfach und gehen nicht weiter etc. - scheint was elektronisches zu sein). Und das wo noch bis vor kurzem die Schutzfolie auf der Maschine war, sie also wie neu aussieht :D.
Und da sie schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, weiss ich nicht ob sich eine Reparatur lohnt. Muss aber nicht gleich was für 1000 Euro sein. Aber so ein NoName-Gelump mag ich auch nicht. Was solides. Welche Marken kann man da anschauen? Siemens war jetzt nicht so langlebig wie erwartet - ich nutze sie eher wenig, also 2 mal die Woche und sie ist vielleicht jetzt 6 Jahre alt. Auf was sollte man neben der Energieeffizienzklasse achten?
was Gescheites bekommste mit ner Miele G45xx
was Gescheites bekommste mit ner Miele G45xx
Das Geld würde ich mir sparen. Persönlich bin ich mit Miele Küchengeräten nicht mehr zufrieden.
Donluigi
15.12.2011, 18:47
Wir haben eine von Electrolux. Top seit vielen Jahren im Dauereinsatz.
Wir haben seit Jahren Küchen- und Haushaltsgeräte von Neff, also auch einen Geschirrspüler.
Bisher gab's nie Probleme.
AcidUser
15.12.2011, 19:02
Cool, passt ja wie die Faust auf's Auge! Unsere hat sich auch gerade verabschiedet. Schließe mich also Elmar's Frage gerne an.
45er, markentechnisch bin ich überhaupt nicht festgelegt. Lediglich vollintegrierbar müsste sie sein.
Nett, dass Du Dich anschließt :gut: Reicht Dir mitlesen nicht mehr? :D
THX_Ultra
15.12.2011, 19:39
Ich wurde dennoch mal das Siemens Service kontaktieren, vielleicht ist es ja ein bekanntes Problem und du bekommst die Reparatur auf Kulanz. Ansonsten wenn die Waschleistung ok war, was spricht gegen eine weitere Siemens Maschine?
Ich dachte an eine Lebensdauer > 10 Jahren :D
AcidUser
15.12.2011, 19:56
Nett, dass Du Dich anschließt :gut: Reicht Dir mitlesen nicht mehr? :D
Nico, Du kennst mich - ich bin ein eher einfaches, schlichtes Gemüt und daher etwas langsam! Bitte rede mit mir so, dass ich verstehe was Du mir mitteilen möchtest! ;)
THX_Ultra
15.12.2011, 20:37
Ich dachte an eine Lebensdauer > 10 Jahren :D
Bei mir gab es noch so einen 10 Jahre Garantieschein dazu ;)
Aber mit all der Elektronik ist das alles nicht mehr so klar, egal ob Miele, Gaggenau oder Siemens etc.
1325fritz
15.12.2011, 21:03
Meine 45 er Miele Spülmaschine läuft seit 1992 ununterbrochen. War noch NIE defekt.
Also klare Empfehlung.
1992 ist kein Schreibfehler.:op:
bernie1978
15.12.2011, 21:25
Neff ist Siemens. Letztendlich doch alles das gleiche.
Habe seit 3 Monaten einen neuen Siemens Kühlschrank - jetzt ist die "wartungsfreie LED Beleuchtung" kaputt.
Zum Thema Miele:
Weinkühlschrank Totalschaden, auf Garantie getauscht
Tellerwärmer 2x Sensorpanel auf Garantie getauscht (Serienfehler)
Backofen Computerplatine getauscht (verträgt die Hitze beim Backen nicht, Aussage Kundendienst, Garantiefall)
Spülmaschine spült bis heute schlecht, trotz diversem Herumdoktorn des Technikers.
Die Krönung zumindest im Raum Linz ist der arrogante und herablassende Kundendienst. Meine Frau und unsere Haushälterin mussten sich wörtlich sagen lassen, daß
"die Frauen heutzutage zu blöd sind, solche Geräte richtig zu bedienen"
Brief an den Vorstand ist unterwegs.
1325fritz
15.12.2011, 22:11
Montagsgeräte? :bgdev:
Dann wurden die aber alle am Montag produziert. Wenn man für 25kEUR Küchengeräte kauft, ist meine Toleranz nicht allzu gross.
1325fritz
15.12.2011, 22:47
Kann deinen Ärger sehr gut verstehen. Jedoch kann dies bei jeder anderen Premiummarke genauso vorkommen. Sollte jedoch nicht!!!!!!!!
Kann über heutige Qualität der Miele Geräte auch keine fundierte Aussage treffen, da auch die anderen Geräte
wie zb. Miele Waschmaschine über 15 Jahre alt sind. Und anscheinend war früher die
produzierte Qualität besser.
Aber hilft das dem TS weiter?
Aber hilft das dem TS weiter?
Ich würde es so zusammenfassen: Miele war mal saugut und teuer, heute nur noch teuer (die alten Geräte von Mutti hielten ewig!)
Ich würde eine mittelpreisige Marke kaufen und damit leben, das Teil nach 7-10 Jahren wegzuschmeissen.
Meine Bosch 45cm SpüMa in München hält nun schon 10 Jahre (übrigens Baugleich Siemens)
Hat das Altgerät einen Wasserstop? Wenn ja, passt die Fehlerbeschreibung zu einem defekten/verkalkten Wasserstop. Falls Du an den Wasserstop rankommst, fühl mal, ob das Teil warm wird oder Brummgeräusche macht. Das war zumindest die Ursache beim Defekt meiner Siemens Spülmaschine, Baujahr 2005. Reparaturkosten etwa 150 Euronen und den ganzen Heckmeck mit ein- und Ausbau gespart.
Wenn du nicht per se ein Neugerät willst, würde ich den Kundendienst probieren:
http://www.siemens-home.de/kundendienst/gro%C3%9Fger%C3%A4te-service/preise.html
Mehr als 60 EUR "in den Sand gesetzt" passiert da nicht - und wenn die dir helfen können hast du eher gespart.
Bosch/Siemens sind die vertrauenswürdigsten. Bisher habe ich damit stets gute Erfahrungen gemacht.
Bosch Exclusiv oder Siemens Extraklasse - beide Made in Germany und sehr gut ( und Baugleich)
Kann dir die AEG Favorit 65402 (5 Progr., 46dB, 0,78kWh, 8,5l)empfehlen, diese haben wir uns vor paar Wochen auch zugelegt. MM Preis war 579€. Für uns war die Kaufentscheidung dass die Maschine ein 30Min Programm hat, außerdem hat Sie unten einen Satelliten Sprüharm.
http://www.aeg.de/Products/Geschirrsp%C3%BCler/Einbau-Geschirrsp%C3%BCler/Integrierbare_Geschirrsp%C3%BCler/F65402IW0P
So, jetzt muss ich mal eine lanze für Siemens brechen:
Ich rufe den Siemens Kundenservice an und die Dame am Telefon erklärt mir, welche Torx ich lösen muss, wo man was zu kontrollieren hat und woran es liegen könnte, um zu vermeiden dass ein Techniker rauskommen muss, was dann ja was kostet. Spülmaschine habe ich so selber in 10 Minuten repariert, eine kleine Glasscherbe aus der Pumpe entfernt und nun pumpt sie wieder. DAS nenne ich Kundenservice.
Siemens, meine nächsten Geräte werden auch wieder von Siemens sein. Toller Service, bin baff! :gut:
Ich brauche also keine neue Spülmaschine mehr.
1325fritz
19.12.2011, 17:18
Klasse Elmar, das nen ich mal Service. :gut:
Da bleibt ja Geld für einen neuen Wecker übrig. :D
Cool, wieder Geld gespart... :gut:
SUPER - da nennt man Service :gut:
... Die Krönung zumindest im Raum Linz ist der arrogante und herablassende Kundendienst. Meine Frau und unsere Haushälterin mussten sich wörtlich sagen lassen, daß "die Frauen heutzutage zu blöd sind, solche Geräte richtig zu bedienen"
Brief an den Vorstand ist unterwegs.
...Ich rufe den Siemens Kundenservice an und die Dame am Telefon erklärt mir, welche Torx ich lösen muss, wo man was zu kontrollieren hat und woran es liegen könnte, um zu vermeiden dass ein Techniker rauskommen muss, was dann ja was kostet. Spülmaschine habe ich so selber in 10 Minuten repariert, eine kleine Glasscherbe aus der Pumpe entfernt und nun pumpt sie wieder. DAS nenne ich Kundenservice. ....
Beides einprägsame Beispiele dafür, dass es für einen Hersteller viel wert sein kann, die richigen Leute im Kundenservice zu haben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.