Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PLEASE HELP: Wie kann ich nur mit Strom Fernsehen ??
PRALLINE
08.12.2011, 17:29
Liebe wissende Gemeinde,
ich suche einen Fernseher, den ich nur mit Strom versorgen muss um eine angemessene Programmvielfalt zu bekommen. Ich möchte keine unterstützenden Geräte wie Reciever oder ähnliches anschließen müssen.
Werden meine Wünsche erfüllt, wenn ich ein Gerät mit integriertem DVB-s oder DVB-t kaufe?
Vielen Dank für eure Hilfe und eure Ratschläge !!
bG
David
Wurstwasser
08.12.2011, 17:37
DVB-T sollte das richtige sein: http://www.ueberallfernsehen.de/
Koenig Kurt
08.12.2011, 17:43
Hier, David, wenn Du einen vernünftigen PC/Mac oder Laptop hast, ist vielleicht auch eine PC-Lösung interessant.
Hätte ich heute noch mal eine Studentenbude, hätte ich nur einen iMac, 'nen Verstärker, Boxen und eyetv (http://www.elgato.com/elgato/int/mainmenu/home.de.html). Egal ob als USB-Lösung oder per Wifi via tivizen (http://www.elgato.com/elgato/int/mainmenu/products/tuner/tivizen.html.de.html).
Ich nutze das Zeug seit der ersten Box, die noch ordentlich fehlerbehaftet war, heute funktioniert das saumäßig gut.
Wenn Du Dich damit anfreunden kannst, ich hab hier noch eine der ersten USB-DVB-T-Lösungen mit Antenne rumliegen, kannste haben. Für umme. Fernbedienung gibt's obendrauf, weil Du's bist.
Beste Grüße,
Kurt
Fluzzwupp
08.12.2011, 17:44
Auch an einen Fernseher mit integriertem DVB-T Receiver muss man eine DVB-T Antenne anschließen, zudem ist das Thema glaube ich kein Zukunftsmodell mehr.
Ein normaler Fernseher mit DVB-C plus digitaler Kabelanschluss hat imho noch die meiste Vielfalt bei gleichzeitiger Minimierung der (ungewünschten) Peripherie. Zudem lässt sich mit einem Alphacrypt Modul im CI oder CI+-Slot auch Sky und anderes Bezahlfernsehen problemlos ohne zusätzlichen Receiver empfangen. Ich habe den UE46D8090 von Samsung. Das ist alles drin, was man braucht.
http://samsung.de/de/Privatkunden/TVHeimkino/Fernseher/LEDTV/ue46d8090/UE46D8090YSXZG/detail.aspx
The Banker
08.12.2011, 17:44
Normalerweise gibt es Steckfächer für digitale Fernsehkarten, funktioniert m.W. aber nicht mit Sky, die wollen immer die eigenen zertifizierten Decoder haben.
Edith sagt, der Florian hat das mit dem CI Slot besser erklärt ;)...
Fluzzwupp
08.12.2011, 17:46
Funktioniert mit Alphacrypt Classic Modul bei mir problemlos. Hängt aber auch vom Kabelnetzbetreiber und der Karte ab, die er ausgibt.
Edith sagt, dass Sky damit auch wunderbar funktioniert, Kabel Dtld bietet sogar ein zertifiziertes Alpha Crypt Modul statt des Receivers an.
The Banker
08.12.2011, 18:18
Im Ernst? Hast Du einen link? Dann könnte ich mir das Receivergedöns auch sparen :gut:! Damals gabs von Sky halt die Auskunft nur mit eigenem Receiver...
PRALLINE
08.12.2011, 18:19
Vielen Dank für eure Antworten !!
Herr König, besonderen Dank an dich für das großzügige Angebot !! Leider ist mein Macbook mit 13´3 nicht sonderlich üppig dimensioniert fürs Fernsehschauen. Das Konzept mit dem eyetv finde ich aber genial, allerdings ist mir die Anschaffung eines 27er IMac zu teuer.
bG
David
Fluzzwupp
08.12.2011, 20:58
Im Ernst? Hast Du einen link? Dann könnte ich mir das Receivergedöns auch sparen :gut:! Damals gabs von Sky halt die Auskunft nur mit eigenem Receiver...
Hi, sofern Du einen CI Slot hast sollte dieses Modul funktionieren, zumindest tut es das bei mir (beziehe Sky über meine Unitymedia Karte mit Alphacrypt Modul und Samsung UED8090 TV).
http://www.amazon.de/AlphaCrypt-classic-Empfang-verschl%C3%BCsselten-Satelliten-Programmen/dp/B000A1LNBE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1323374252&sr=8-1
Waschi.1
09.12.2011, 01:53
http://i1209.photobucket.com/albums/cc398/Waschimaus/0c455dce.jpg
Hier DVB S2 hier hab ich auch Sky mit PCMCIA Karte
DanTheManG
09.12.2011, 02:04
ok, und woher bekommt das teil jetzt Strom? =(
hast du hinter dem tv noch eine Steckdose?
time4web
09.12.2011, 06:31
Sky hat seit ein paar Monaten endlich ne eigene PCMCIA Karte im Programm, auf der sie jetzt seit kurzem wohl auch HD+ zuschalten können (meine Eltern haben Sky plus HD+) - allerdings funktioniert die nicht mit jedem Fernseher! In ihrem Samsung hab ich das Ding nicht zum rennen bekommen - normale PCMCIA mit HD+ kein Problem, aber die Sky ging nicht. Jetzt haben sie nen Fernseher mit integriertem Receiver und genutzt wird der externe Sky Receiver :-(
DVB-T würde ich abhaken - je nach Wohnort bekommst du so viele Programme wie vor 50 Jahren ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.