PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PP 5800 / 3800



ehemaliges mitglied
04.12.2011, 14:43
Hallo,
hat hier jemand PP 5800 oder 3800 ???

Bitte mit Bilder .
Gr. Eugen

steboe
04.12.2011, 14:45
Eugen, im HF wissen wir nichtmal was Du meinst!

ehemaliges mitglied
04.12.2011, 16:56
hier meine 3800 mit schwarzem blatt aus 1992.
eine traumhaft schön zu tragende uhr mit hohem understatementfaktor.
..würde ich jeder 5711 vorziehen. ;)

http://i422.photobucket.com/albums/pp301/chiefrockano1/DSCN7043.jpg
http://i422.photobucket.com/albums/pp301/chiefrockano1/DSCN7053.jpg
http://i422.photobucket.com/albums/pp301/chiefrockano1/DSCN7033.jpg

ehemaliges mitglied
04.12.2011, 18:56
Mofa :gut::gut::gut:

ehemaliges mitglied
04.12.2011, 19:18
grazie:dr:
wum hat auch noch ein zwei davon rumliegen..

snoopynoise1
05.12.2011, 08:01
:ea:

WUM
05.12.2011, 08:05
;) ...

leicht und anschmiegsam ..Stahl

http://img827.imageshack.us/img827/7594/dsc0098qi.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/827/dsc0098qi.jpg/)


schwer und weniger anschmiegsam...Gold

http://img502.imageshack.us/img502/8016/dsc0184zz.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/502/dsc0184zz.jpg/)

Gruss


Wum

olan
05.12.2011, 09:53
Dafür sieht man sehr schön, wie die goldene so schön gelb glänzt ... .:]

Oliver

WUM
05.12.2011, 10:17
stimmt :dr:

http://img444.imageshack.us/img444/5601/dsc0243n.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/444/dsc0243n.jpg/)

http://img141.imageshack.us/img141/2323/dsc0463es.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/141/dsc0463es.jpg/)

Gruss


Wum

ehemaliges mitglied
05.12.2011, 10:29
F*** ich brauch auch die goldene!!! :motz:


:dr:

olan
05.12.2011, 15:27
YEAH!!!!!!

WUM KANN AUCH FARBIG! :jump:

Oliver

Chris_
05.12.2011, 16:01
http://img141.imageshack.us/img141/2323/dsc0463es.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/141/dsc0463es.jpg/)

Gruss
Wum

So geil!! :verneig:

1325fritz
05.12.2011, 19:05
Könnt ihr einem unwissenden helfen? Worin besteht der Unerschied zwischen der Ref. 5800 zur 3800?
Die Pic's von Wum 5800 oder 3800?
Über die 5800 findet man wenig Info's.
Besten Dank.

1325fritz
05.12.2011, 20:21
Könnt ihr einem unwissenden helfen? Worin besteht der Unerschied zwischen der Ref. 5800 zur 3800?
Die Pic's von Wum 5800 oder 3800?
Über die 5800 findet man wenig Info's.
Besten Dank.

:grb: Ok, hab's inzwischen geschnallt.:wall:

Vastatio
05.12.2011, 20:45
@Fritz: Und für die, die noch unwissend sind, was ist der Unterschied? Ist die 5800 einfach der Nachfolger der 3800 mit 1mm mehr Durchmesser oder was hast du noch interessantes herausgefunden?

1325fritz
05.12.2011, 21:18
Hallo Namenloser,
die 3800 hat einen Stahlboden, die 5800 einen Glasboden.
Das Werk müsste bei beiden das gleiche sein 330 sc.

Vastatio
05.12.2011, 21:36
@Fritz: Danke, für die schnelle Antwort.

Beste Grüße
Carsten ;)

rosédaydate
06.12.2011, 18:32
die 5800 war aber nur ganz kurz im Programm, ich glaub die ist recht selten.

sub112
06.12.2011, 22:22
Hab auch eine 3800 aus 1991:



http://i48.tinypic.com/jgqjwo.jpg


Die 5800 hat im Vergleich zur 3800 auch breite Indexe und breitere Zeiger, wie beider 5711. Die 5800 war bei der Modellumstellung die "kleinere 5711".

Viele Grüße
Andreas

ehemaliges mitglied
06.12.2011, 22:31
die 3800 verbreitet am arm auf jeden fall ein gewisses vintage-flair und erinnert mit ausnahme des sekundenzeigers natürlich eher an die legendäre 3700 als an die moderne 5711.

1325fritz
06.12.2011, 22:50
Kleiner Erfahrungsbericht von heute:
Konnte eine 5800 und im Vergleich eine 5711 anlegen.
An meinem Handgelenk kann es nur eine geben. Und zwar die 5711 !!!! :gut:
Hätte ich vorher nicht für möglich gehalten. Meine Handgelenke sind mit
ca. 17,5 cm nicht gerade üppig im Umpfang. Ich trage auch gerne 36 cm Rolex Uhren
wie 1016 oder 114270. Und es passt.
Aber bei der PP 5800 hat es einfach im Vergleich zur PP 5711 irgendwie ganz komisch
ausgesehen. Sorry, ich kann es nicht anders beschreiben, aber ich hatte zuerst nur die
5800 ne ganze Weile an und sagte dann, jetzt müsste man die 5711 mal im Vergleich
direkt sehen können. Und er hatte gerade eine Kundenuhr da, die ich dann schön vergleichen konnte. Einmal die 5711 an den Arm gelegt und die Sache war klar.
Ich glaube so sollte es sein.:gut:

Jetzt hab ich natürlich ein Problem.:motz:

ehemaliges mitglied
06.12.2011, 23:01
ich habe den gegenteiligen effekt erfahren. diese uhren sind so schlank und hochfein gebaut dass für mich die jumbos zu gross und "tellerig" wirken.
ganz sicher ist das aber gewohnheitssache ..ich trage ab und an auch gerne 34mm rolex und nach ein zwei tagen fühlt sich das ganz normal an und sieht auch ganz normal aus.
das war ja auch jahrzehnte lang stilistischer standart aber durch den grösser-fetter-breiter-panerai-roayloakoffshore-trend der letzten jahre sind unsere rezeptoren auf tellermine geeicht worden. es ist mir ab und an eine wohltat aus diesem hype auszusteigen und eine dezente unaufdringliche uhr anzulegen und wenn es dann noch eine patek ist, fühlt es sich einfach nur wunderbar an. :)

1325fritz
06.12.2011, 23:20
Hey Mofa ( komischer Name ;) )
gerade deine Bilder ( und die von Wum) haben mich angefixt, mal eine "kleine" PP anzulegen, zu probieren wies aussieht. Aber es muss einfach passen. Meiner Meinung nach sollte man nicht lange überlegen müssen. Es muss sofort da sein.
Ey, deine Bilder passen, der Eindruck saustark. Leider hat sich dieses bei mir nicht eingestellt. Vielleicht liegt's auch daran, daß ich
seit fast 4 Wochen ne große Aquanaut trage. Keine Ahnung. :ka:

ehemaliges mitglied
07.12.2011, 18:57
hey 1325fritz (auch sehr komisch;)), daran kann es nicht liegen, die grosse aquanaut (5167) habe ich auch:)

1325fritz
07.12.2011, 19:17
Dann kann ich ja das mit der Aquanaut ja schon mal ausschließen.:grb: Danke. :supercool: