Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit dem A1 unterwegs - und die Wirkung auf andere Verkehrsteilnehmer



*Triple_H*
02.12.2011, 08:38
Ja, ein langer Titel, aber das Thema beschäftigt mich nun schon seit ein paar Tagen - mal sehen was ihr dazu meint.

Ich fahre den A1 nun seit ca. 5 Wochen, fast 4.000 km, viele davon auf der Autobahn. Der A1 ist mein erster Kleinwagen, bisher bin ich immer PS-starke Mittelklassewagen gefahren (Seat Leon Cupra R, A3 3,2 V6, S4, S3 und jetzt RS3)
Da ich seit 9 Jahren im Jahr ca. 40.000 km fahre, bescheinige ich mir eine ganz umfassende Routine und Fahrpraxis (Unfallfrei)

Mit dem A1 musste ich mir ganz schnell eine andere Fahrweise aneignen. Etwas defensiver, wesentlich mehr mit den Rückspiegeln, da man mit den 122 PS zwar nicht langsam unterwegs ist, aber eben auch nicht mal in sekundenschnelle auf 200 km/h kommt. Ich beachte auf der Autobahn deutlich mehr die Autos hinter mir und fahre mehr auf der rechten, bzw. wenns es geht Mittelspur. Vor dem Spurwechsel klare Prüfung der Sachlage, wer ist hinter mir, wer ist schneller und störe ich wenn ich links rüberfahre.

Mit dem RS3 fahre ich da schon mal eher links rüber, denn der hinter mir ist eh langsamer als wenn ich g´scheit ins Gas trete. (Nicht falsch verstehen, ich fahre mit dem RS3 nicht hirnloser oder risikofreudiger, nur geht der halt besser)

Ich mache aber mit dem A1 eine interessante und sehr negative Erfahrung. Er ist ja nicht 122 PS ja auch nicht die langsame Kröte auf der Straße, aber ich habe das gefühl dass große Wagen wie BMW, Audi, Benz usw. es irgendwie persönlich nehmen wenn ich mal auf eine der linken Fahrspuren wechsel. Gestern wieder eine Situation. 90 km/h auf der AB. Ich mittlere Spur, etwas weiter nach vorne versetzt fährt fährt ganz links ein Auto schneller als der direkt vor mit auf der Mittelspur. Ich also Rückspiegel, sehe einen dicken Audi der nicht wirklich schnller ist als ich, blinke und fahre links rüber und an dem auf der Mittelspur vorbei. Plötzlich bekommt der Audi hinter mir fast einen Ausraster mit Hupe, Lichthupe und diversen Gesten schnipst dieser Typ durch seinen Audi. Obowhl er ohne mich maximal nur auf meine Höhe gekommen wäre, da ja auf der linken Spur nicht frei war, sondern eben auch ein etwas schnellers Fahrzeug vor uns. Ich habe ihn nicht geschnitten, ausgebremst oder sonst was. Wäre ich auf der Mittelspur geblieben, wäre der Audi hinter mir bis maximal neben mich auf der linken Spur gekommen und hätte dann auch hinter dem vor uns fahrnden Auto hinterherfahren müssen.

Das war jetzt nur ein Beispiel, aber auch bei normalen Überholvorgängen auf der AB: ich schaue brav, sehe meinen ausreichenden Platz und plötzlich führen die Typen hinter mir sich auf wie warme Semmeln. Geben teilweise sogar extra noch Gas und fahren mir dicht auf.

Sagt mal: Spinne ich, oder ist der A1 ein Auto dass nach den Maßstäben der Dickschifffahrer nur rechts fahren darf? Wenn ich im RS3 unterwegs bin führe ich mich doch auch nicht so auf wenn mal jemand vor mir reinfährt. Zumal dann nicht, wenn der mich an sich gar nicht auffhält. Ist es Majestätsbeleidigung mit einem A1 links zu fahren?

Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht mit Kleinwägen?- oder geht das nur mir so? Wenn ich der Einzige hier bin, sollte ich vielleicht doch mal meine Fahrweise überrpüfen, ob sie wirklich so defensiv ist wie ich hier schreibe.
Und vor allem: Was machen dann A1 Fahrer die 185 PS unterm Hintern haben? Oder zukünftige S1 Fahrer, die werden ja noch stärker unterschätzt als ich.

Ich freue mich wirklich auf euer Feedback

WUM
02.12.2011, 08:44
jep...zwar nicht mit Kleinwagen, aber mit Oldtimer ( die nicht rassanten Varianten) .... die Wiederentdeckung der Langsamkeit, herrlich, gleiten, entspannen....nur das zum Teil hirnlose verhalten der anderen Verkehrsteilnehmer, die neigen einem den Weg abzuschneiden, vor Kurven nochmal schnell überholen ect pp ... und das obwohl man nicht wesentlich langsamer ist.... es ist das Vehicle da animiert zu zeigen das man diesem überlegen ist .... das führt dazu, das man schonmal an der nächsten Ampel aussteigt und demjenigen mal an die Scheibe klopft....ausser n doofen Gesichtsausdruck ist da meist wenig zu erleben


Gruss


Wum

mws
02.12.2011, 08:48
Solange hinter Dir an der Ampel kein Touareg steht, ist doch alles o.k. :bgdev:

Matti
02.12.2011, 08:49
Ist ein Corsa schon ein Oldtimer ;)

*Triple_H*
02.12.2011, 08:51
Nein, aber ein Kleinwagen :D

Muigaulwurf
02.12.2011, 09:01
Ist ein Corsa schon ein Oldtimer ;)

In der Tat sind die ersten A-Corsa von 1982, das heisst ab Herbst kommenden Jahres sind sie H-Kennzeichenfähig. :gut:

Mir erzählt der Tankwart immer ganz stolz, dass sein verbastelter A-Corsa jetzt dann auch ein H-Kennzeichen bekommen soll. :rofl:


Wolfgang, das ist einfach diese Mentalität "kleines Auto, langsames Auto, Studentin am Steuer", also entspannt fahren und die Leute Leute sein lassen :gut:

erroramp
02.12.2011, 09:04
Schon mal in einem 60 PS Fiesta auf eine BAB gewagt? :D
Es stimmt schon, die Durchschnittsgeschwindigkeit und das Aggressionspotential sind erstaunlich hoch. Selbst der nette Max Mustermann von gegenüber scheint zum Tier zu werden, wenn er morgens seine Reihenhaushälfte verlässt und in die dunkle Mittelklasselimousine steigt.

Gruß
Chris

WUM
02.12.2011, 09:08
jep....die meisten Autos sind heutzutage ja schon fett motorisiert...


Gruss



Wum

paddy
02.12.2011, 09:19
... Studentin am Steuer", also entspannt fahren und die Leute Leute sein lassen :gut:
Und ich sag noch, Wolfgang, lass die Perücke weg.

madmax1982
02.12.2011, 09:22
das führt dazu, das man schonmal an der nächsten Ampel aussteigt und demjenigen mal an die Scheibe klopft....ausser n doofen Gesichtsausdruck ist da meist wenig zu erleben


Gruss


Wum


Also ganz ehrlich, ich würd auch ziemlich doof gucken, wenn du mir an die Scheibe klopfst. :D

WUM
02.12.2011, 09:24
Sack :D



Gruss



Wum

Donluigi
02.12.2011, 09:26
Der Kleinwagen ist der Feind des Außendienstlers. Ich wr neulich im Corsa unseres Azubis unterwegs, das selbe Szenario, da muß man schon hartgesotten sein. Wenn ich den selben Stunt mit meinem Rolls Royce performe, tut sich hinter mir garnix. Dabei fahr ich selten schneller als 120.

P997TT
02.12.2011, 09:30
Danke - Bestätigt mein Vorurteil bzgl. Audi-Fahrern.

Gilt aber auch für BMW/Mercedes. ;)

Gefrustete 30-50jährige im Dienstwagen.

Gas stets voll durchgetreten (Sprit/Verschleiß zahlt Firma).

Abends im 3*-Hotel evtl. anwesende AD-Novizinnen mit demonstrativ auf die Bartheke gelegtem Schlüssel "reizen" um dann -dank ungemeinem Humor und Charme *sarc*- doch später allein und besoffen den adult-channel (auf Spesen) zu nutzen.

Klar, dass man da SO fährt.

Ansonsten vollste Zustimmung was den Fahrbericht anbetrifft. Viele betrachten den öffentlichen Verkehrsraum als ihre persönliche Gladiatorenarena.

Muss ich nicht haben - Bremse ab, fahre 'rüber und lasse sie ziehen.

Ich empfehle auch jedem, mal mit langsamen Autos unterwegs zu sein (Auto der Frau, Winterauto, ...). Es geht auch langsam (z.B. mit Oldies).

Völlig vorurteilsfreie :D Grüße vom
Ulli

Klabusterbärchen
02.12.2011, 09:32
Ich vermute Sie unterstellen Deinem Fahrzeug nicht die nötige Leistung und unterschätzen es ! Ich kenne das von Clio's, Polo's, Fiat 500's, Mini's, die die Geschwindigkeit des auf der linken Spur ankommenden Fahrzeugs manchmal massiv falsch einschätzen, die Spur wechseln und dieser muss dannn von 180 auf 120 runter bremsen wie ein Irrer..

Ich fahre kein Oberklassefahrzeug, aber ich gebe auch mehr Obacht wenn die "kleinen" Dinger auf der Mittelspur hinter einem LKW fahren und ich damit rechnen muss das der noch rüber zieht..

Ich würde einen A1 S-Line allerdings etwas anders einschätzen.

PCS
02.12.2011, 09:34
Und vor allem: Was machen dann A1 Fahrer die 185 PS unterm Hintern haben? Oder zukünftige S1 Fahrer, die werden ja noch stärker unterschätzt als ich.

Siehste, mit der Sheizze muss ich jetzt schon seit 17 Jahren leben..... :mimimi: ;)

Donluigi
02.12.2011, 09:35
Das ist eher eine Frage der Größe als der Leistung. Komm mal mit nem Kleinwagen zügig von hinten an, interessiert keine Sau. Motorradfahrer haben das selbe Problem.

natas78
02.12.2011, 09:36
Das hängt weniger mit dem Fahrzeugtyp, als mit der geistigen Reife oder Frustrationsgrad des Fahrers zusammen.

paddy
02.12.2011, 09:36
Das ist mir selbst mit meinem alten Ex-Elfer mehrfach so gegangen.
Blöd nur, wenn der bei 180 eben noch an der Stoßstange klebende Außendienstler-TDI bei 210 schlapp macht... :D

Ansonsten lasse ich die Deppen ziehen. Man sieht sie ja eh fünf Minuten später wieder.

Fastclimber
02.12.2011, 09:37
Wum, wenn Du bei mir an die Scheibe klopfst, würde ich pflichtbewusst meine DOT-Teilnehmerkarte rausholen und von Dir ein X in eines der Kasterln wollen :rofl::rofl:

...will ja keine Strafpunkte im Ziel kassieren ;)

Donluigi
02.12.2011, 09:37
Ich würd reflexartig nen Flaschenöffner rausreichen.

Norbert
02.12.2011, 09:39
Ich kann die Erfahrungen mit dem A1 nicht teilen. Fahre auch auf der BAB entspannt!
Zum überholen gerne ganz links!
Habe aber eine andere Automobile Historie:
hatte auch mal 'ne Ente!=)

Donluigi
02.12.2011, 09:41
Mit meinem /8 200 D waren auch keine Speedpokale zu gewinnen. Beileibe nicht. Aber der war wenigstens groß :D

Buffy
02.12.2011, 09:51
Und vor allem: Was machen dann A1 Fahrer die 185 PS unterm Hintern haben? Oder zukünftige S1 Fahrer, die werden ja noch stärker unterschätzt als ich.

Ich freue mich wirklich auf euer Feedback

Die Kaufen sich den :bgdev:


http://www.youtube.com/watch?v=PGQDX_Icbmw&feature=related

karlhesselbach
02.12.2011, 09:54
Tja, so ist das heute auf den Autobahnen.

Ich hab mehrere Autos, viel oder wenig PS, klein und groß und werde immer von anderen herumgescheucht.
Insbesondere in den Abschnitten mit Geschwindigkeitsbeschränkung wird der geneigte TDI Kombi Fahrer, es sind oftmals Fahrzeuge aus dem VAG Konzern,
gerne mal zum unbeherrschten Tier.

Und im Fall des mit Motorleistung gefüllten Kleinwagens tritt dann noch das

von dem doch nicht

Gehabe auf den Plan. Niemand möchte sich doch von einem Kleinwagen ausbremsen oder überholen lassen. Eine seltsame und nicht gerade zum führen eines KFZ
förderliche Charaktereigenschaft.

Gelassenheit im Straßenverkehr ist gut für alles und jeden



Motorradfahrer haben das selbe Problem.

Ach, das liegt nur daran das die sich falsch kleiden.

Korrekt gekleidet, ausgestattet mit einem OK-Einsatzmotorrrad wir´ken kurz angesetzte Drohgebärden wahre Wunder.

Das geht dann soweit das der drängelnde Audifahrer plötzlich ganz defensiv fährt und die Autobahn ohne Blinker und auf dem letzten Drücker über die nahende /rettende
Ausfahrt verläßt :rofl:

Wum, nicht nur bellen, Du mußt auch beißen :D

ehemaliges mitglied
02.12.2011, 09:54
Was willst du damit eigentlich zum Ausdruck bringen?
Das (Groß)audifahrer glauben die Straße mitgekauft zu haben?
Dass du jetzt im Kleinwagen Angst auf der AB bekommst?

MTM hat Abhilfe:


http://www.youtube.com/watch?v=3PyEVpnvWQc

rongos
02.12.2011, 09:59
Bei vielen Leuten geht das letzte bisschen Hirn und Rücksichtsnahme hinter dem Steuer verloren. Ich denke es liegt an der scheinbaren Anonymität die sich einstellt wenn man sich in ein Auto setzt. Dazu kommt noch der ständige Stress und dann drehen viele Leute einfach durch.

Erst heute morgen wieder auf der A23 in Wien erlebt. Da wird geschnitten, gedrängt und aufgefahren. Die Krönung war ein A8 der meinen Golf von der linken Spur drängen wollte. Das wir im dichten Kolonnenverkehr (gut man könnte es auch Stau nennen, aber irgendwann gewöhnt man sich das auf der A23 ab) waren spielte keine Rolle. Ich habe dann die Linke freigemacht und bin ca 20 Sekunden später mit irren 10km/h wieder an ihm vorbeigerollt weil seine Spur zum Stillstand gekommen ist :)

Chefcook
02.12.2011, 10:02
Stimmt schon, was Du schreibst, Wolfgang.
Bis vor anderthalb Jahren hatte ich noch einen Mini Cooper S mit 175 PS und war mehrmals in genau der gleichen Situation. Irgendwelche E 200 CDI fahrer fühlten sich beleidigt, dass man vor ihnen fuhr, fuhren mir dicht auf und wenn man sie vorbei ließ, kamen sie nicht weg.

ehemaliges mitglied
02.12.2011, 10:04
Wer bei mir drängelt steckt eh schon unterm Reserverad, da seh ich ihn dann auch nicht.

WUM
02.12.2011, 10:05
der A1 ist ja geil :rofl: ...


Grus


Wum

Ingo.L
02.12.2011, 10:32
Warum fahren die gefrusteten Kleinwagenfahrer nicht einfach Landstrasse ?

Je kleiner der Wagen, desto mehr beanspruchen die Fahrer die linke Spur für sich, damit sie uns Rasern ENDLICH mal zeigen können.

NicoH
02.12.2011, 10:37
Das ist aber auch ätzend, wenn ich auf der linken Spur fahre, gerade die Uhr am Lenkrad mit der Kamera fokussiere und dann bremsen muss, weil so ein blöder S3 mit 250km/h auf der linken Spur steht :ka:

WUM
02.12.2011, 10:37
:D



Gruss



Wum

löwenzahn
02.12.2011, 10:42
Genau meine Erfahrung auf der Autobahn. Kleinwagen werden nicht ernst genommen und der gemeine Mittelklassewagenfahrer dreht am Rad und wird zur Sau, wenn Du vor ihm auf die linke Spur ziehst und mit 200 vor ihm herumschnarchst.

Während hingegen Fahrer der Oberklasse, bzw. Sportwagen, wie Porsche relativ disziplinert fahren und Dich nicht gleich von der Straße fegen wollen.

Ist IMHO eine Respektfrage verbunden mit dem Fahrzeug.

LG

Michael

steboe
02.12.2011, 10:42
Mit dem A1 auf der A1 düsen...klasse, so werden automobile Träume wahr! Wie mit ner Vette auf der Route 66...nur umweltfreundlicher!

Hypophyse
02.12.2011, 10:46
Ihr seid alle so angenehm vernünftig. Ich bin auch für ein generelles Tempolimit mit flächendeckender Überwachung und Tempomatpflicht.

erroramp
02.12.2011, 10:47
Wir müssen ja nicht gleich übertreiben.

Gruß
Chris

WUM
02.12.2011, 10:53
oder eine Art Mautsys....wo zusätzliche Temposteuern anfallen, anhand der Geschwindigkeiten die monatlich oder jährlich anfallen...je schneller je teuerer....jedes Tempo 200 10 Euro pro Tag....jedes Tempo 300 100 Euro pro Tag ect pp ...


Gruss



Wum

madmax1982
02.12.2011, 10:53
Ich würd reflexartig nen Flaschenöffner rausreichen.


:rofl:

WUM
02.12.2011, 10:58
:rofl: seh ich jetzt erst....


Gruss



Wum

Muigaulwurf
02.12.2011, 11:00
Das ist eher eine Frage der Größe als der Leistung.

und Xenon - der schwarze Polo meiner Freundin mit Xenon wird ernster wahrgenommen als mein weisser Einser :mimimi:

Hypophyse
02.12.2011, 11:02
Wir müssen ja nicht gleich übertreiben.

Übertreiben? Bei 120 bekommt man etwas von der hübschen Landschaft mit, kann sich an schneebedeckten Gipfeln und malerischen Seen erfreuen, friedlich wiederkäuenden Riesen einen Gruß zuwerfen. All die rasenden Bambimörder haben das nur noch nicht bemerkt. =(

Pruzzo
02.12.2011, 11:18
http://www.youtube.com/watch?v=QUm6GfUzVZU

ferrismachtblau
02.12.2011, 11:18
und Xenon - der schwarze Polo meiner Freundin mit Xenon wird ernster wahrgenommen als mein weisser Einser :mimimi:

Yepp, Xenon macht da ganz schön was aus - nützt dir nur nichts, wenn jemand von hinten kommt und meint, er müsse dich wegräumen. Neben meinem Dicken fahre ich zur Zeit ganz entspannt Lada Niva :) Ab 80 denkst du, die Möhre fliegt dir um die Ohren, 100 sind eine Qual und irgendwann mal erreicht, aber ansonsten grinst dich jeder mitleidig an ... ok, mit dem Teil war ich auch erst einmal auf der Autobahn.

Gruß Frank

madmax1982
02.12.2011, 11:29
Da ist was dran; Xenon im Rückspiegel, da wird mir Angst und bang..... :kriese:

WUM
02.12.2011, 11:31
http://www.youtube.com/watch?v=QUm6GfUzVZU


genau so :rofl:



Gruss


Wum

MattR
02.12.2011, 11:55
und Xenon - der schwarze Polo meiner Freundin mit Xenon wird ernster wahrgenommen als mein weisser Einser :mimimi:

Generell alles was blinkt und leuchtet allen voran meine Favoriten Audi S6 und S-Klasse nach dem Facelift.

21prozent
02.12.2011, 11:58
Ihr seid alle so angenehm vernünftig. Ich bin auch für ein generelles Tempolimit mit flächendeckender Überwachung und Tempomatpflicht.

:gut::gut::gut:




Offen gestanden, ich trau' mich kaum noch auf die BAB - und ein richtig schlechtes Gefühl habe ich, wenn meine 3 jährige mitfährt. Das kann es nicht sein, oder :ka:

Klabusterbärchen
02.12.2011, 11:59
Mr. Wheeler, geil !

pelue
02.12.2011, 12:25
Ihr seid alle so angenehm vernünftig. Ich bin auch für ein generelles Tempolimit mit flächendeckender Überwachung und Tempomatpflicht.

+1

Julian_B
02.12.2011, 13:00
Ich vermute Sie unterstellen Deinem Fahrzeug nicht die nötige Leistung und unterschätzen es ! Ich kenne das von Clio's, Polo's, Fiat 500's, Mini's, die die Geschwindigkeit des auf der linken Spur ankommenden Fahrzeugs manchmal massiv falsch einschätzen, die Spur wechseln und dieser muss dannn von 180 auf 120 runter bremsen wie ein Irrer..

Ich fahre kein Oberklassefahrzeug, aber ich gebe auch mehr Obacht wenn die "kleinen" Dinger auf der Mittelspur hinter einem LKW fahren und ich damit rechnen muss das der noch rüber zieht..

Ich würde einen A1 S-Line allerdings etwas anders einschätzen.

+1

Ich würde behaupten, dass ich jedem anderen Verkersteilnehmer mit ausreichend Respekt begegne. Ich fahre im Jahr gerade mal zwischen 6000 und 8000km. Was ich aber schon an gefährlichen Situationen erlebt habe, weil andere Fahrer meine Geschwindigkeit falsch eingeschätzt haben, geht auf keine Kuhhaut. Das betrifft alle Fahrzeugklassen, insbesondere aber Kleinwagen, die sehr häufig von Fahranfangern Gefahren werden.
Ich habe auch keine Lust unnötig viel Zeit auf der AB zu verbringen, deshalb werde ich auch nicht langsamer fahren als es mein Fahrzeug und fahrerisches Können erlauben. Von diesen ganzen Diskussionen um Tempolimit halte ich ganz wenig.

ehemaliges mitglied
02.12.2011, 13:31
Ich fahre täglich 80km auf der Autobahn und es wird immer schlimmer....

- Slaomhopsende Junghormonstiere in ihren gepimpten Seats,
- Vertreter in ihren silbernen und schwarzen A4/318d/Passat/Tiguan Dosen je am liebsten durch die Heckklappe wollen,
- Verkaufsleiter in ihren silbernen/schwarzen A6/530er oder X5ern die ausscheren, überholen, reinzwicken nur um im selben Moment dann von der AB abzufahren,
- Soccermoms in ihren Ökopuderdosen die prinzipiell die erste Spur meiden (und lieber auf der 2. schleichen, wahrscheinlich hocken wieder die Reifenschlitzer in den Büschen)
- Vorschriftsfahrer die meinen mit 130 die linke Spur belehren zu müssen,
- Hutfahrer die noch im Tiefschlaf sind,
- Kleintransporterfahrer die telefonieren/Kaffee trinken und rasen,
- Kleintransporterfahrer die telefonieren/Kaffee trinken und schlafen,
- Polen/Tschechen/Slowaken die prinzipiell in der 2. oder 3. Spur von 4 fahren, lernt man das dort in der Fahrschule,
- generell jeder der mit dem Begriff "Beschleunigungsstreifen" nix anzufangen weiß
-
-

es könnt endlos weitergehen.



Man schimpft hier in .at immer gerne über die schlechten südländischen Fahrer aber in Wahrheit ist der Ostösterreicher der schlimmste Autofahrer, eine derartige Disziplinlosigkeit habe ich weder in Italien noch in Frankreich erlebt.

Hypophyse
02.12.2011, 14:00
Komisch, mir winken immer alle freundlich zu.

Ostösterreich? Auf der A1 bist ab 160 eh Organspender.

heintzi
02.12.2011, 14:15
Manche Autos haben halt ein Image oder einen Ruf weg, da kann man selbst nicht immer was dafür.

Wenn ich meinen Junior im Auto hab und mit dem Familienbomber (A6) unterwegs bin, dann hab ich es eigentlich nicht eilig, aber kriege meistens Platz gemacht.

Wenn ich dann gar nicht überhole (was ich auch nie vorhatte), dann regen sich manche noch auf nach dem Motto "jetzt fahr halt vorbei Du Depp".

Der Tipp vom Don ist gut: /8 Diesel. Hatte ich als 220er (ach Gott, was hätte ich den Don in seinem 200er verblasen...). Mal im Ernst: Da weiss jeder, dass nicht mehr geht, und gut ist.

SteveHillary
02.12.2011, 14:17
Ja, Ostösterreicher sind schlimm! Nicht nur auf der Autobahn.

Matti
02.12.2011, 14:24
Ja, in Italien ist es schön auf der Autobahn. Und kaum ist man in D geht der Kampf wieder los =(
Was bin ich froh, mit der U-Bahn ins Büro zu müssen. Schont die Nerven ungemein...

TMG
02.12.2011, 14:28
Man neigt scheinbar wieder zu Verallgemeinerungen neuerdings.

Ich bin auch gern zügig (aber weitestgehend rücksichtsvoll) unterwegs. Selbstredend in meinem gedeckt wirkendenden Leasingkombi (noch selbstredender ist hohe Motorisierung).

Auch wenn ich jetzt wahrscheinlich gleich hier rausfliege: Ich habe auch nicht immer die nötige Gelassenheit wenn einer -mit was auch immer- rauszieht und ich bremsen muss.

Als vernunftbegabter Mensch müsste ich ja eigentlich denken:
a) "OK, der hat gepennt -was solls!" oder
b) "Mit etwas weniger PS gehts halt nicht so flott, soll er machen".

Oft schaffe ich das, selten nicht.

Und jetzt was ganz verrücktes: Es ist mir auch schon passiert, dass ich anderen Verkehrsteilnehmern zu langsam war. Dann dachte ich meistens (erhellt von Xenon oder auch mal Warmwasserbeleuchtung), dass der hinter mir a) oder b) denken müsste. Ob er´s tut???

Keiner ist Unfehlbar: Weder der Drängler, noch der Schleicher. Man sollte versuchen ordentlich zu fahren und andere nicht zu verärgern. Keiner!

Macht langsam, Carsten

PS: Evtl. haben die drängelnden Mittelklassebomber auch nur Frust wegen der Shyc-Beratung beim Kauf. ;)
PPS: Habe übrigens 0 Punkte und Kinder.
PPPS: Vor 3 Wochen hat es mich dafür richtig erwischt (Bescheid ausstehend), hab gepennt und bin auf der AB mit 165 in eine 100er Zone (nur 300m Schilderbegrenzung auf 3 spurigen AB, man konnte das Ende schon sehen -den Blitzer nicht- ) gesemmelt. Seit 15 Jahren ohne Punkte / ohne Unfall und mit ca. 370tkm "Erfahrung".

paddy
02.12.2011, 14:31
Ich würd reflexartig nen Flaschenöffner rausreichen.
Find ich auch einen guten Ansatz für die nächste Polizeikontrolle. :gut:

Coney
02.12.2011, 14:42
Wildwest, dein Name ist Autobahn.
Generell Tempo 130, bis 140 wird's nicht geahndet, sektorenüberwacht durch die Tollcollect-Brücken. Überholverbot für LKW auf zweispurigen ABs. Zu langsames Ausscheren vom Beschleunigungsstreifen / rechte Spur als Verzögerungsstreifen nutzen / Rechtsfahrgebot dauerhaft ignorieren / Nebelschlussleuchte bei deutlich mehr als 100m Sicht: Aufkleber aufs Auto "Fahranfänger"

Da, wo ich von der AB abfahre, geht die Geschwindigkeitsbegrenzung erst auf 120, dann 100, dann 80 und schließlich 60, wo dann oft ein Blitzer steht, den jeder kennt.
Die Honks, die sonst mit 140 durch die Baustelle oder auf dem Standstreifen am Stau vorbei fahren, bremsen gerne beim 80er-Schild auf 50 runter, da könnte ich regelmäßig brechen.

madmax1982
02.12.2011, 15:11
Ich mag solche "Ich reg mich jetzt mal auf" Threads! :gut: :jump:

Und immer diese Franzosen, die hier immer schneller als erlaubt rumbrettern, weil sie meinen, mit dem gelben Nummernschild kann ihnen hier keiner was..... :D

Koenig Kurt
02.12.2011, 15:17
Ich frag mich, was ihr alle die ganze Zeit auf der Autobahn zu suchen habt? Egal, ob im kleinen oder großen Audi.

Macht's wie ich, bleibt daheim. Es kann so einfach sein.

Da nich' für,
Kurt

Matti
02.12.2011, 15:17
Und die anderen gelben Nummernschilder, die Wohnwägen hinter sich her ziehen... :bgdev:

Matti
02.12.2011, 15:18
Macht's wie ich, bleibt daheim. Es kann so einfach sein.
Also dann, auf zum Kurt :D

*Triple_H*
02.12.2011, 15:37
Ich hätte ja noch etwas Verständiss wenn ich die anderen wirklich schneiden oder zum bremsen zwingen würde. Aber die meisten regen sich einfach auf nur weil ich (mit sehr viel Abstand) links rüber gefahren bin um zu überholen. Ich zwinge die nicht zum bremsen, mit Fuß von Gas würde es denen locker ausgehen. Aber nein, Vollgas bleiben bis auf Kofferraumhöhe und hektisch mit allen akustischen und optischen Signalen hantieren.

Und noch was: Den gesetzlichen Abstand auf der AB kann keine Sau einhalten. Entweder drängelt dann jemand von hinten, oder Dir fährt dauernd jemand rein.

Koenig Kurt
02.12.2011, 15:42
Also sollen sie vom Gas, damit Du Deinen Willen durchsetzen kannst. Klar, könnten sie, könntest Du aber auch und rüberziehen, wenn der andere vorbei ist.

Ja, Rücksicht nehmen und andere nicht mehr als nötig "belästigen" hat zwei Seiten. Der andere ist übrigens schon auf der Spur, auf der Du nicht bist.

Allzeit gute Fahrt,
Kurt

paddy
02.12.2011, 15:45
Das ist aber auch ätzend, wenn ich auf der linken Spur fahre, gerade die Uhr am Lenkrad mit der Kamera fokussiere und dann bremsen muss, weil so ein blöder S3 mit 250km/h auf der linken Spur steht :ka:
:rofl:

PCS
02.12.2011, 16:16
Ich zwinge die nicht zum bremsen, mit Fuß von Gas würde es denen locker ausgehen. Aber nein, Vollgas bleiben bis auf Kofferraumhöhe und hektisch mit allen akustischen und optischen Signalen hantieren.



Also sollen sie vom Gas, damit Du Deinen Willen durchsetzen kannst. Klar, könnten sie, könntest Du aber auch und rüberziehen, wenn der andere vorbei ist.

Ja, Rücksicht nehmen und andere nicht mehr als nötig "belästigen" hat zwei Seiten. Der andere ist übrigens schon auf der Spur, auf der Du nicht bist.


Genau das dachte ich mir auch grad beim lesen dieser Zeilen. Völlig richtig Kurt. Wenn ich nach links ziehe mache ich das dann, wenn ich keinen damit behindere, sprich es muss auch keiner vom Gas gehen. Falls ich das mal falsch abschätze und derjenige regt sich auf, entschuldige ich mich vielleicht kurz mit ner Handbewegung (nein, ned der Finger :D) aber ich suche sicher ned bei demjenigen die Schuld, dem ich vor die Nase fahre. :rolleyes:

buchfuchs1
02.12.2011, 16:27
Was ist denn das für ein Thread?

:rofl:

biffbiffsen
02.12.2011, 16:33
Bin ganz erschrocken, was du hier machst, Dirk....

WUM
02.12.2011, 16:34
Was ist denn das für ein Thread?

:rofl:

...nur für Selbstfahrer :D


Gruss


Wum

ehemaliges mitglied
02.12.2011, 16:34
Einer der besten Threads ever....... :rofl::rofl::rofl::rofl:

Uhren-Fan
02.12.2011, 16:37
Das ist hier der ich fahre links und bestimme, wer überholen darf und wer nicht Thread. Schon sehr interessant, welche Unarten hier bei einigen verfestigt sind.

Nach dieser Fahrweise hätten wir auf allen Autobahnen defakto Überholverbot. Wenn ich auf der rechten oder mittleren Fahrspur auf ein langsameres Fahrzeug auflaufe und auf der linken Spur ein Wagen hinter dem anderen fährt sezte ich den Blinker, lasse noch ein oder zwei Wagen vorbei und fahre dann raus. Da trifft es keinen unvorbereitet und wer meint, es müsse noch schnell Gas geben, damit die Lücke kleiner wird, der muß dann stärker bremsen. Eigentlich sehr einfach.

buchfuchs1
02.12.2011, 16:37
Bin ganz erschrocken, was du hier machst, Dirk....

LOOOOOL, wer den Schaden hat....

Auch als Beifahrer gilt bei uns: Immer linke Spur und druff.

giftmischer
02.12.2011, 16:43
http://www.youtube.com/watch?v=FxQuELegu5w

WUM
02.12.2011, 16:44
meinst nicht.. hinten sitzen.. und die Mini-bar plündern??


Grsuss


Wum

buchfuchs1
02.12.2011, 16:45
Ja, klar, aber bitte bei 250.

buchfuchs1
02.12.2011, 16:46
;)

Koenig Kurt
02.12.2011, 16:52
... Wenn ich auf der rechten oder mittleren Fahrspur auf ein langsameres Fahrzeug auflaufe und auf der linken Spur ein Wagen hinter dem anderen fährt sezte ich den Blinker, lasse noch ein oder zwei Wagen vorbei und fahre dann raus....

Dieses Vorab-Blinkersetzen ist für mich die größte aller Unarten. Blinker setzen, wenn man dann unmittelbar danach rausfährt, bitte, unbedingt. Aber dieses Ankündigungsblinken ist der größte Mist, den man einem schnell ankommenden Fahrer antun kann. "Kommt er jetzt raus, muss ich ins Eisen steigen, oder kündigt er nur schon mal an, dass er demnächst, irgendwann..."

PCS
02.12.2011, 16:55
Nochmal +1, Kurt. :D

Uhren-Fan
02.12.2011, 16:56
Kurt, wenn ich sehe, dass der Erste gleich reagiert, fahre ich auch direkt raus. Ich erzwinge nur nicht den Verkehrsraum den ich brauche. :ka:

Coney
02.12.2011, 16:57
Vorankündigungs-Blinken hilft aber auch manchmal:
Man ist links unterwegs und von hinten kommt ein schnelleres Fahrzeug - dann blinke ich schon mal rechts, wenn ich auf gleicher Höhe mit dem zu überholenden Auto bin, damit der Hintere weiß, dass er wieder Gas geben kann. Bringt ihm weniger Verzögerung und mir schneller wieder eine freie linke Spur. :op:

AndreasL
02.12.2011, 16:57
+2 und deshalb direkt Feuer ;)

NicoH
02.12.2011, 16:58
Coney, ganz genau so :gut:

Koenig Kurt
02.12.2011, 17:03
Kurt, wenn ich sehe, dass der Erste gleich reagiert, fahre ich auch direkt raus. Ich erzwinge nur nicht den Verkehrsraum den ich brauche. :ka:

Werner, Du sprichst glaube ich auch eher von einer gut gefüllten Autobahn bzw. Kolonnenfahren. Das hat aber der TS glaube ich nicht gemeint.


Vorankündigungs-Blinken hilft aber auch manchmal:
Man ist links unterwegs und von hinten kommt ein schnelleres Fahrzeug - dann blinke ich schon mal rechts, wenn ich auf gleicher Höhe mit dem zu überholenden Auto bin, damit der Hintere weiß, dass er wieder Gas geben kann. Bringt ihm weniger Verzögerung und mir schneller wieder eine freie linke Spur. :op:

Genau so. Wenn man nicht nur das eigene Lenkrad vor Augen hat fahren alle "entspannter".

eos
02.12.2011, 17:06
Ich versteh' diesen Thread nicht wirklich. Ist es so eine Überraschung, dass Leute, die in einem großen, schnellen Auto unterwegs sind, erschrecken, wenn ein Elefantenrollschuh in die eigene, linke, Spur zieht? Ich meine einen A1 kauft man doch nicht wirklich um anderen zu zeigen, wo Barthel den Most holt. 122PS hin oder her, das sieht der Kiste ja 1. keiner an und 2. heisst das ja auch nicht unbedingt, dass die Kiste schnell genug wieder aus dem eigenen Bugbereich verschwindet, insofern finde ich die Reaktionen ganz natürlich.

Es gibt halt Autos, da wissen die anderen Vekehrsteilnehmer gleich was Sache ist, wenn sie auftauchen, weil sie ein gewisses Überholprestige haben. Ein A1 hat das nun mal nicht, egal in welcher Ausführung. Aus eigener Erfahrung: Wenn ich in einem 997er mit 320km/h unterwegs sind, dann teilt sich vor mir der Verkehr i.d.R. so, wie das bei Moses mit dem Wasser gelaufen ist. Mann schaut in den Rückspiegel, nickt innerlich anerkennend und macht die Spur frei um das schnellere und teurere Fahrzeug ungehindert passieren zu lassen. Mit einem A1 gewinnt man da keinen Blumentopf, weil Mann da eher mitleidig den Kopf schüttelt, wenn sich ein Kleinwagen aus dem sicheren Schoß der rechten Spur in den Gegenwind der linken Spur begibt.
Aber ich kenne das Problem, denn wenn man z.B. mit einem MTM RS6-R unterwegs ist, ist man im Rückspiegel auch nur ein tiefer gelegter Familienkombi ohne Überholprestige und keiner rechnet damit, dass man sich mit einem Geschwindigkeitsüberschuss von mehr als 150km/h nähert.

Coney
02.12.2011, 17:08
Überholprestige

Ob's das Wort noch in anderen Sprachen gibt? :grb:

Uhren-Fan
02.12.2011, 17:09
Man kann es eh nicht allen Recht machen, zumal die Aufnahmefähigkeit vieler Autofahrer auf der Autobahn sehr eingeschränkt ist.

Aus meiner aktiven Zeit, die ja nun nicht so lange her ist, habe ich einiges an Erfahrungen sammeln können. Im zivilen Wagen, Blaulicht auf dem Dach und hinter dem Kühlergrill, scheinen nicht auszureichen, um das Wegerecht durchsetzen zu können. Man fährt minutenlang hinter anderen Autofahrern her, ohne das sie ihrer Pflicht, den Weg frei zu machen, nachkommen. Da wird man schon nachdenklich, was denen noch alles entgeht.

eos
02.12.2011, 17:15
Ob's das Wort noch in anderen Sprachen gibt? :grb:

Vermutlich nicht, Deutschland dürfte eh das einzige Land sein, wo es sowas gibt, woanders sind die Geschwindigkeitsbegrenzungen doch viel zu niedrig, als dass es interessant wäre so etwas wie Überholprestige zu haben.

RBLU
02.12.2011, 17:18
Da ich die letzten 20 Jahre ausserhalb von Deutschland lebe, kann ich nur beobachten, dass der Verkehr viel zivilisierter geworden ist:
Ich vergleiche das auf der Strecke Muenchen/Frankfurt, wo ja bekanntlich viele Aussendienstler und Oberklasseautos unterwegs sind.

1) Es gibt wesentlich weniger Raser auf der Autobahn: Selbst bei einem kleinen 200er E Mercedes gibt es "kaum" Leute, die vorbei wollen.
2) Draengler sind auch seltener geworden: Ich erlebe kaum jemanden, der mit Lichthupe etc. auffaehrt.
3) Es sind auch erstaunlich wenig Fahrer unterwegs, die ueber 200 km/h fahren.


Deshalb verstehe ich die Aufregung nicht.:ka:

Frueher, mit den Golf GTIs, Capris und Mantas war das eine viel schlimmere Heizerei...
Und damals waren die Autos nicht so stabil bei hohen Gescwindigkeiten:D

Gruss,
Bernhard

Koenig Kurt
02.12.2011, 17:22
Ja, ein untrügliches Zeichen dafür, dass nicht nur wir älter werden.

Chefcook
02.12.2011, 17:39
Werner, Du sprichst glaube ich auch eher von einer gut gefüllten Autobahn bzw. Kolonnenfahren. Das hat aber der TS glaube ich nicht gemeint.


Ich habe den TS schon eindeutig so verstanden, dass es um eine sehr gut gefüllte Bahn bzw. Kolonnenfahren geht.

Hypophyse
02.12.2011, 17:57
Natürlich, hinter ihm staut sich's ja.

*Triple_H*
02.12.2011, 17:58
Ich denke ich habe mich falsch ausgedrückt bzw. bin falsch verstanden worden. Ich ziehe links rüber wenn ich NIEMAND behindere und jeder hinter mir noch wirklich mehr als weit genug weg ist. Wenn sich der, der noch 20 km hinter mir dadurch behindert fühlt kann ich doch nichts dafür, oder?

Aber ich meinte ja auch keine fast leeren Autobahnen bei denen ich druch meine Aktion wirklich störe, sondern eher Kolonnenfahrten bis knapp vor Stau!!

Aber lassen wir dass, anscheinend kann man ein Thema wie dieses nie objektiv beurteilen. Sitze ich im A1 bin ich ein Hinderniss, sitze ich im RS3 bin ich eine Rowdie - irgendwie ist man doch immer der Depp :D

Chefcook
02.12.2011, 18:05
Natürlich, hinter ihm staut sich's ja.

Du bist der Größte.

biffbiffsen
02.12.2011, 18:09
kauf dir halt einmal ein rechtes auto.

:)

Hypophyse
02.12.2011, 18:13
Du bist der Größte.

Danke, ich weiß. Apropos, liegt's vielleicht an der Autofarbe?

Muigaulwurf
02.12.2011, 18:14
an der Marke.

tela
02.12.2011, 19:38
schmunzel... Schöner thread

The Banker
02.12.2011, 21:02
Da ich die letzten 20 Jahre ausserhalb von Deutschland lebe, kann ich nur beobachten, dass der Verkehr viel zivilisierter geworden ist:
Ich vergleiche das auf der Strecke Muenchen/Frankfurt, wo ja bekanntlich viele Aussendienstler und Oberklasseautos unterwegs sind.

1) Es gibt wesentlich weniger Raser auf der Autobahn: Selbst bei einem kleinen 200er E Mercedes gibt es "kaum" Leute, die vorbei wollen.
2) Draengler sind auch seltener geworden: Ich erlebe kaum jemanden, der mit Lichthupe etc. auffaehrt.
3) Es sind auch erstaunlich wenig Fahrer unterwegs, die ueber 200 km/h fahren.


Deshalb verstehe ich die Aufregung nicht.:ka:

Frueher, mit den Golf GTIs, Capris und Mantas war das eine viel schlimmere Heizerei...
Und damals waren die Autos nicht so stabil bei hohen Gescwindigkeiten:D

Gruss,
Bernhard

Kann ich nachvollziehen. ACC bei Audi funktioniert nur bis 200, auf die Geschwindigkeit schalte ich das Teil meist auch. Und Sicherheitsabstand hält das Teil auch.
Seit ich ACC habe, sind die Autobahnen in der Tat ein gutes Stück sicherer und ruhiger geworden :D...

21prozent
02.12.2011, 21:24
Da ich die letzten 20 Jahre ausserhalb von Deutschland lebe, kann ich nur beobachten, dass der Verkehr viel zivilisierter geworden ist:
Ich vergleiche das auf der Strecke Muenchen/Frankfurt, wo ja bekanntlich viele Aussendienstler und Oberklasseautos unterwegs sind.

1) Es gibt wesentlich weniger Raser auf der Autobahn: Selbst bei einem kleinen 200er E Mercedes gibt es "kaum" Leute, die vorbei wollen.
2) Draengler sind auch seltener geworden: Ich erlebe kaum jemanden, der mit Lichthupe etc. auffaehrt.
3) Es sind auch erstaunlich wenig Fahrer unterwegs, die ueber 200 km/h fahren.


Deshalb verstehe ich die Aufregung nicht.:ka:

Frueher, mit den Golf GTIs, Capris und Mantas war das eine viel schlimmere Heizerei...
Und damals waren die Autos nicht so stabil bei hohen Gescwindigkeiten:D

Gruss,
Bernhard

Ich verstehe die Aufregung - dein Eindruck hat leider nichts mit der Realität zu tun, sorry. Da draussen ist Krieg, lauter Jungs mit zu kurzen Pimm**n versuchen genau diesen Umstand zu kompensieren. Und genau das kostet ziemlich viele Unschuldige das Leben... Mir auch klar, dass man sich in einem Luxusuhrenforum so nicht allzu viele Feunde macht - aber damit muss man als Fahrer eine 67 PS Autos leben :bgdev:

Smartass
02.12.2011, 21:32
Da draußen herrscht der blechgewordene Ellenbogen.

Ich bin froh, beinahe 30 Jahre gesund und weitestgehend
knitterfrei durchgekommen zu sein.

Amokfahrende Alpha-Wannabe 's und Möchtegern-Hierarchen
lasse ich ziehen. Der Klügere gibt nach. Zumindest auf der BAB.

Wo ich mich wehre, ist allerdings in alpin-kurvigem Geläuf.
Da scheitert in der Regel das Gros der Bleifuß-Akteure kläglich.

Geradeaus fahren kann jeder Depp...

Wilder
02.12.2011, 23:01
Das Autofahren auf der Autobahn ist über die Jahre doch eher langweilig geworden.

Früher, als noch alles besser war, da hat das Fahren noch Spaß gemacht.
Es dauerte doch selten länger als 5 min. bis eine S-Klasse, gejagt von einem Siebener (oder umgekehrt) vorbei kam und man sich dranhängte und mitmischte.

Ich habs immer gerne mitgemacht.

Sowas sieht man doch heute kaum noch, wenn man mit 140-160 unterwegs ist, wird man von Köln bis Ffm von max. 20 Autos überholt.

ehemaliges mitglied
02.12.2011, 23:19
Ich fahre immer so, dass ich meine Umwelt möglichst wenig störe. Ich ziehe nie unmittelbar vor einem raus und provoziere meinen Hintermann dadurch zu einem unnötigen Bremsmanöver. Auch wenn ich dann beschleunige. Das kann der ja nicht wissen. Der steigt erst mal voll in die Eisen. So was ist Quatsch und muss nicht sein. Egal ob Ferrari oder A1. Mit'm A1 bekommst Du das halt noch mit, mit'm Ferrari bist Du schon weg. Der RS3 mag ja schön beschleunigen, wenn da aber einer mit 250 ankommt, ist das in seinem Koordinatensystem in dem Moment trotzdem eine Krücke.

ehemaliges mitglied
02.12.2011, 23:44
Ich möchte noch ein Wort zu den Beiträgen verlieren, welche die flotte Fahrweise einiger Verkehrsteilnehmer kritisieren. Ich bin zum Beispiel so ein Raserschwein. Wenn's geht (Wetter, Verkehrsaufkommen, meine persönliche Verfassung), fahre ich gerne mal mit 250 km/h über die Autobahn. Ich habe absolut nichts gegen Verkehrsteilnehmer, die mit niedriger Geschwindigkeit vor mir fahren, egal mit welchem Auto. Ich passe da gern meine Geschwindigkeit an. Aber das dumme, gefährliche, unüberlegte und riskante ziehen auf die linke Spur, ohne ausreichend in den Spiegel zu schauen, stößt mir doch sauer auf. Okay, so lange ich es bremsen kann, geht's ja noch. Aber was, wenn nicht. Und da hilft auch keine Geschwindigkeitsbegrenzung, da hilft nur Rücksicht, Rücksicht und Rücksicht.

21prozent
02.12.2011, 23:54
Lieber Guido, schön! Nur eines an der Stelle. Falls meine Frau, die mit einem Kleinwagen unterwegs ist und aus welchem Grund auch immer nach links zieht... Egal, schreib' ich weiter werde ich gesperrt! Du kannst das bestimmt mit deinem Gewissen vereinbaren. Obwohl, du brauchst dann eigentlich nur den besseren Anwalt!

kurvenfeger
02.12.2011, 23:58
Hmm, keine Ahnung, ich bin oft mit unserem Zweitauto, einem Maxi Caddy mit 105 PS unterwegs.
A bisserl für die high-powered No-Brainers mitdenken und schon fährt es sich recht entspannt.
Ich glaube bei Dir ist nur der Umstieg recht ungewohnt...

ehemaliges mitglied
03.12.2011, 00:02
Dann schreib's mir halt per PN, Dirk. Ich hör mir die Argumente ja gerne an. Das bei hohen Geschwindigkeiten die Betriebsgefahr von Fahrzeugen steigt, will ich ja gar nicht bestreiten. Ich denke halt, ein Blick in den Rückspiegel schadet nicht.

PCS
03.12.2011, 06:15
Schönes Schlusswort...