PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Smartphone für Altgläubige!



rolimai
01.12.2011, 22:52
Ich habe mir ein Smartphone gekauft! Der eine oder andere sucht gewiss eine Alternative zu IP, Android und WinPhone, aus welchen Gründen auch immer. Ich stelle das Gerät daher vor:

Es ist in Ungarn hergestellt worden und hat eine hervorragende Verarbeitung.

Die haptische und gestalterische Anmutung gefällt mir sehr gut. Das Gerät hat kultivierte Maße (117 x 57 x 11). Es hinterlässt einen ausgesprochen wertigen Eindruck. Die 131 g Gewicht sind unter anderem auf das verbaute Gorilla-Glas zurückzuführen. Das Phone ist ein Handschmeichler.

Das 360x640p-3,5-Zoll-AMOLED-Display hat fantastische Farbwerte und eine ausgezeichnete Leuchtkraft. Bei mir läuft das Display auf unterster Helligkeitsstufe.

Das Gerät hat einen 680 MHz-Prozessor und 8 GB internen Speicher. Es lässt sich mit SDHC-Micro-Karten auf bis zu 40 GB aufrüsten. Es verfügt über einen wechselbaren 1.200 mAH-Akku und eine 8 MP-Kamera. Der mittelmäßige Prozessor erreicht selbstverständlich nicht die fantastischen Leistungswerte eines IP 4s. Die Akku-Laufzeit könnte sicher besser sein.

Auf dem Gerät läuft das Betriebssystem Symbian in der Version Anna.

Der touchscreen geht flüssig und die Sensorik ist sehr gut. Wischen und scrollen funktionieren gut.

Die Usability des Betriebssystems ist nicht auf dem Stand des IPhones. Aber sie ist OK! Der mitgegebene Browser ist mau, aber Opera Mobile läuft gut.

Mit der zugegebenen Software lassen sich völlig problemlos (!) von Gerät zu Gerät synchronisieren: Outlook-Kontakte, Outlook-Notizen, Outlook-Aufgaben, Outlook-Kalender.

Die Software synchronisiert auch Medien, aber meines Erachtens nicht ganz so problemlos. Die Software tut diesbezüglich auch nicht not, weil sich Musik einschließlich Wiedergabelisten, Bilder und Videos ganz ausgezeichnet über den Windows-Media-Player synchronisieren lassen.

Ich musste kein Hersteller-Konto eröffnen, um das Gerät zum Laufen zu bringen oder wesentliche Funktionen zu ermöglichen.

Das Gerät hat eine ausgezeichnete Navi-Software on board und weltweites Kartenmaterial lässt sich kostenfrei herunterladen.

Das Gerät hat ein FM-Radio.

Es verfügt über einen sogenannten FM-Transmitter, das heißt auf einer beliebigen ausgewählten FM-Frequenz lässt sich über eine UKW-Reichweite von 2m auf dieselbe Frequenz eines verfügbaren Radios, z. B. Autoradio, Musik übertragen.

Über einen sehr preiswerten Kabeladapter lassen sich USB-Speicher einbinden.

Über einen sehr preiswerten Kabeladapter lässt sich das Gerät einem HDMI-Eingang zuführen.

Das Gerät hat einen nfc-Chip.

Der Wecker des Geräts funktioniert auch, wenn es komplett ausgeschaltet ist.

Das Smartphone hat bei Amazon 245,-- € gekostet. Das Preis-Leistungsverhälntis ist ausgezeichnet. Es ist ein Nokia C7 in der Ausführung frosty metal. Ich bin sehr zufrieden!

Das Gerät hat bereits einen modifizierten Nachfolger, gegen den ich mich aus verschiedenen Gründen entschieden habe.

Petedabomb
01.12.2011, 23:07
Seltsam dass ich das sage, aber mein iPhone kann nichts was ich nicht brauche nicht.

paddy
01.12.2011, 23:27
Stimmt. Meins kann auch eher Dinge nicht, die Nokias schon seit Jahren können... :D

Petedabomb
01.12.2011, 23:39
:D

Matti
01.12.2011, 23:55
Ich bin froh, ein iPhone zu haben ;)