Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BMW oder meine erste Erfahrung bezüglich Neuwagen
monacofranze
27.11.2011, 10:21
Guten Morgen Beisammen!
NAchdem mein alterwürdiges Jugend-Vehikel mit über 20 Jahren keinen (preiswerten) TÜV mehr bekommt war es vor kurzem an der Zeit über einen Nachfolger zu grübeln. Den alten Bock habe ich nun 7 Jahre gefahren und es war für mich die erste Neuwagenkauferfahrung. Es war abzusehen, dass ich dieses Mal erheblich mehr Geld ausgebe als die 2k€ damals also war ich in froher Hoffnung, dass ich wie König Kunde behandelt werde.
Es sollte etwas relativ kleines werden (parkfreudig) aber mit adäquatem Motor (man will ja nicht den Verkehr aufhalten). Nach längerem Suchen standen zwei Fahrzeuge zur näheren Auswahl: VW Golf 1.4 TSI mit 160PS oder der neue BMW 118i. Beide Probegefahren, beides gute Autos, wobei mir der BMW etwas besser zugesagt hat. Gut er kostet auch ein paar Münzen mehr, ausstattungesbereinigt ca eine neue Datejust 116200 aber wer billig kauft, kauft bekanntlich zweimal. So weit so gut. Was das Auto angeht bekommt man heute bereits in der Kompaktklasse hervorragende Produkte:top:
Nun die Erfahrungen bei den Händlern:
1. VW: man geht rein und merkt, es ist ein Autohaus. Hier stehen Autos herum und in der Ecke steht ein SB Kaffeeautomat, falls man doch mal warten muss. Muss man aber nicht, da man gute 5 Minuten in Ruhe gelassen wird um zu schauen. dann kommt ein bodenständiger Verkäufer, und überhäuft einen freundlich mit Katalogen. Überhaupt war der Mann kompetent und engagiert. So stell ich mir das vor. Wenn ich ein Auto kaufen will gehe ich ins Autohaus, wenn ich durst habe ins Cafe.
2. BMW: Nein diese NL ist kein Autohaus mehr, dass ist ein Cafe, ein Forum für das Samstägliche Beisammensein mit ein paar Dekoobjekten auf Rädern. Dummerweise interessieren mich genau diese, drum bemühe ich mich um eine Probefahrt. Das nächste mal nehme ich besser einen Kontoauszug mit und hfte den mir vorne ans T-Shirt. Sonst sehe ich offenbar nicht flüssig genug aus um mir einen Kleinwagen zu gönnen denn die Arroganz der Verkäufer schreit zum Himmel. Probefahr schliesslich nach über 60 Minuten Aufenthalt vereinbart. Zum Besichtigen des 1ers hatte ich 10 Minuten benötigt und wäre anschliessend gerne wieder gegangen aber man wartet ja gerne. Schön dass das neuerdingt nicht nur auf dem Amt so ist, denn Warten bringt eine gewisse Entschleunigung in den hecktischen Alltag :verneig:
Zwei Tage später hin zur Probefahrt. Verkäufer nicht da. Nach 45 Minuten Warten war offenbar kein Kollege in der Lage mir das Auto zu geben als bin ich gegangen. Diesmal ziemlich geladen:wall: Telefonisch einen alternativtermin besorgt und nochmals hin. Weil es sooooooooo schön ist und weil ich zwischenzeitlich Übung hatte durfte ich wieder 50 Minuten warten. Immerhin hat dann die Probefahrt geklappt.
Fazit: BMW baut das (für mich) bessere Auto. Der Rest, dieses aufgeblähte Lifestyle Yuppie Gehabe, diese ehlende Überheblichkeit der Verkäufer, der nicht Vorhandene Service ist mehr als verzichtbar. Diesmal war ich kurz davor die Probefahrt bei BMW erst gar nicht abzuwarten und gleich zu VW zu gehen. Aber offenbar zählen die 1er Kunden hier nicht so viel, sprich einer mehr oder weniger ist nicht von Belang.
MfG,
David
fiumagyar
27.11.2011, 10:26
Du warst bei BMW in köln?
monacofranze
27.11.2011, 10:33
Nein in München. Sind die im Rheinland auch nicht freundlicher?
David
Chefcook
27.11.2011, 10:35
War früher in Freiburg auch so. Irgendwann wurde die Freiburger BMW-Niederlassung dann von einem Händler übernommen, der es irgendwie schafft, von einem 5300 Einwohner Kaff die Welt zu erobern. Er hat einfach alle BMW-Händler in der Gegend übernommen. Nachdem ich in dessen Hauptsitz einen Mini gekauft hatte, war mir auch klar, warum: Klaglos glücklich mit dem Händler, wenn auch nicht mit dem Auto. Dafür tat der Händler alles, um mich mit dem Auto einigermaßen zufrieden zu machen.
In der Zwischenzeit entwickelten sich die VW-Läden zu arroganten Flaschen, so dass sich das Spiel in den letzten ca. 5-6 Jahren komplett verkehrte und man nun liebendgern tiefer in die Tasche greift, um bloß keinem VW-Händler anheim zu fallen.
Ja, hier im Rheinland ist es nicht anders. Wobei ich das nicht nur auf BMW-Händler beziehen würde. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man bei einem mittelgroßen Händler meistens in puncto Service besser aufgehoben ist.
Bei Probefahrten muss man aber leider in den sauren Apfel beißen und dann in große (Werks-) Niederlassungen gehen, da dort das Angebot einfach größer ist.
The Banker
27.11.2011, 10:43
Ehrlich - so viel nehmen sich die Kisten ja auch nicht. Und schon alleine bei einer solchen Behandlung hätten mich die BMW Fritzen genau einmal gesehen...
Viel Spass dann mit dem Neuen :gut:!
Donluigi
27.11.2011, 10:45
Tausche BMW gegen Mercedes und deine Beschreibung paßt 1:1 auf unsere hiesige Niederlassung. Aber hey, als Kunde kann man bekanntlich mit den Füßen abstimmen. Und 45 Minuten läßt mich niemand warten.
erroramp
27.11.2011, 10:52
Ich weiss noch wie es war, als mein Bruder sich seinerzeit für eine 650 GS interessierte.
Die haben uns trotz mehrmaligem Nachfragen eiskalt ignoriert. Zu so einem Laden geht man auch nur einmal.
Gruß
Chris
Von BMW in Düsseldorf kann ich das nicht behaupten, sehr freundlich, kompetent und max. 5 Min. Gewartet, bis ein VK kam... :gut:
Nur die völlig überzogene Preispolitik hat mich von einem Kauf abgehalten... :wall:
ehemaliges mitglied
27.11.2011, 11:11
Kenne ich so nicht - allerdings von Audi. Gut, in den letzten fünf Jahren haben wir da vier Autos gekauft. Da ist das dann eh anders. Aber auch beim ersten mal bei diesem Händler: freundlich, Probefahrt gar kein Problem, etc. Zuvor waren wir Stammkunde bei Toyota. Da war's auch angenehm. Der Händler hat mich dann allerdings wegen einer anderen Geschichte (ich wollte eine Leistung auf Kulanz) aus der Ruhe gebracht und dann kaufen wir halt unsere Autos woanders. Wenn ich mich wo nicht wohl fühle, bekommt der auch nicht mein Geld.
löwenzahn
27.11.2011, 11:28
Die BMW Story erinnert mich an meine Erfahrungen bei der Marke mit dem Stern. Der Verkäufer hatte mich damals nicht einmal mit seinem Hintern angesehen, nur auf den Prospekteständer gedeutet, um sich anschließend wieder mit größter Selbstgefälligkeit seinen Papieren zu widmen. Aber wie Tobias geschieben hat: wir Kunden können mit den Füßen abstimmen.
Und ja: es gibt Autohäuser, Juweliere, etc. bei denen man mit Anstand behandelt wird. Als Kunde wünsche ich mir dies. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
LG
Michael
EDIT: BMW scheint bezüglich Kundenbetreuung erheblichen Schulungsbedarf zu haben.
Echt schade. =( Ärgert mich maßlos, dass am Kunden so viel ohne Not verbockt wird.
Hast PN, in München gibt es aber auch noch gute Berater und NL. Ich habs Dir geschickt.
Mr Mille Gauss
27.11.2011, 12:09
Hallo,
Grundsätzlich alle BMW Autohäuser über den Yuppie Kamm zu scheren oder Benz Händler über den Arroganz Kamm geht nicht.
Es ist wie mit Ärzten: du kannst an einen guten oder einen schlechten kommen.
Ich habe schon sehr positive Erfahrungen mit BMW Händlern gemacht und auch miese. Wenn dir das Auto gefällt würde ich es trotzdem kaufen....nur halt wo anders!
Mir ist ein freundlicher kompetenter Händler in einem einfachen Ambiente lieber als ein aufgeblasener Fazke in stylischem Designgedöns!
"Das gehört doch in den mimi thread.;)
SeniorFrank
27.11.2011, 13:50
Ich habe speziell bei BMW ähnliche Erfahrungen gemacht und bin dann einfach zu einer anderen Niederlassung bzw. Autohaus. Das hängt eigentlich nicht am Haus selbst, sondern an welchen Verkäufer Du eben kommst. Daher hab ich es ganz gerne wenn man eine Empfehlung bekommt.
Mein BMW Verkäufer in FFM ist super, macht super Preise und nervt Dich nicht mit alle 3 Jahre neues Auto kaufen und so. Da ich vor 2 Jahren einen Alpina kaufen wollte (und auch gekauft habe) bin ich zu einem Autohaus im Frankfurter Umland und an einen absoluten Astronauten gekommen, eine riesen Flasche. Aber er hat mir einen sehr guten Preis gemacht und ich hab ja eigentlich nix mit dem Honk zu tun, denn die Wartung macht ja der Servicebereich (dort wo am Schreibtisch links ne Flasche sitzt und Herr XY am rechten Schreibtisch super ist).
Fazit: Kommt imho icht auf die Marke an, sondern auf den Menschen.
..... in München gibt es aber auch noch gute Berater und NL.
Die NL Süd kanns nicht sein, da hab ich seit dem Umbau nichts mehr positives erlebt... Aber wo Schatten ist, ist ja irgendwo auch Licht.
Empfehlen kann ich die Truppe vom Online-EbayTeam der NL München. Zwar nen richtigen Bock geschossen, aber dann alles zu meiner höchsten Zufriedenheit gelöst. Immerhin!
kurvenfeger
27.11.2011, 14:03
Ich war seinerzeit immer bei einem winzigen Händler südlich von München zum Service, die waren extrem bemüht und freundlich. Nur das Probegrabbeln der gesamten Flotte geht da halt nicht...
Und auch mein jetziger VW Händler war bei unserem jüngsten Neufahrzeugkauf sehr geduldig und hilfsbereit. Scheinbar Glück gehabt...
monacofranze
27.11.2011, 14:07
Mahlzeit!
Offenbar bin ich nicht der einzige, der den Eindruck hatte Bettler Kunde zu sein. Und das wo man in diesem Forum davon ausgehen kann, dass der ein oder andere Teilnehmer finanziell gesehen einen guten Kunden abgeben könnte. Wirklich schade, die bauen sehr gute Fahrzeuge und mit diesem Lifestyle getue und den arroganten Verkäufern verderben sie einem die Freude am Fahren bevor man überhaupt eingestiegen ist :ka:
Vor allem, warum ist überhaupt ein dahergelaufener Verkäufer arrogant wie ein Rockstar??? Der hat nun wirklich nichts dazu beigetragen, dass das Produkt gut ist. Wenn sollte man sich vor den Entwicklern verneigen, denn die arbeiten wirklich gut.
Überhaupt entwickeln sich die Premiumhersteller in eine Richtung welche ich nicht verstehe. Als 15 jähriger habe ich mich einemal zum örtlichen Daimler Händler verirrt. Der hat in mir damals offenbar den Kunden der Zukunft gesehen und mir eine volle Stunde lang die Vorzüge des W140 erklärt. Die Szene wie er mit seinen 80 Kg an der offenen Fahrertür gebaumelt ist um mir die Qualität der Türscharniere zu zeigen werde ich nie vergessen :D
Auch bei BMW anno 1994 ging man ins Autohaus und da gab es noch eine ordentliche Auswahl zum reinsetzen. Hier ein 850i, da ein Z1, woanders ein 316i Compact. Und nun? Das Autohaus gegenüber des Münchener Justizpalastes ist ein lächerlicher Szenetreff mit Cafe und geschätzen 500 Barhockern geworden. Dazu gibt es eine Anzahl an Fahrzeugen die ein Schreiner an einer Hand abzählen kann.
Ach und das Schärfste: zu all dem elitären, wir sind die Oberelitegetue liegt in der Vitrine zwischen all den Accessoires die billigste Quarzuhr die man in ganz Europa kaufen kann. Einfach lächerlich :flop:
Trotzdem die Autos sind gut. Doch das nächste mal gehe ich vielleicht gleich zum Grauhändler :D
David
PS: Übrigens, hat sich jemand eigentlich mal in 2009 einen BMW gekauft? Falls ja, wurde er damals auch so unwürdig behandelt oder ist der Verkäufer vielleicht doch bettelnd auf den Knien angekrochen gekommen, dass man ihm den übermässigen Lagerbestand abkauft??
... In der Zwischenzeit entwickelten sich die VW-Läden zu arroganten Flaschen, so dass sich das Spiel in den letzten ca. 5-6 Jahren komplett verkehrte und man nun liebendgern tiefer in die Tasche greift, um bloß keinem VW-Händler anheim zu fallen.
Den BMW-Märtin kann man ruhig nennen. Die sind servicemäßig ganz weit vorne. :gut:
Hier Max, ich war kürzlich zweimal bei G-Punkt und habe deutliches Interesse an Q3 und Q5 geäußert. Beide Verkäufer mit denen ich zu tun hatte, haben nicht den Hauch eines Ansatzes gezeigt ihren Job machen zu wollen, nämlich Autos zu verkaufen. Nicht mal als ich ganz bewusst Fragen gestellt habe, bei denen jedem Verkäufer die Verkaufsleuchte angeht.
Es entstand der Eindruck als hätten die 10-Jahres-Verträge mit fettem Fixgehalt. Echt geil. :D
Vor allem, warum ist überhaupt ein dahergelaufener Verkäufer arrogant wie ein Rockstar???
Weil sich Mittelmäßigkeit gerne hinter Arroganz versteckt.
Chefcook
27.11.2011, 15:02
Den BMW-Märtin kann man ruhig nennen. Die sind servicemäßig ganz weit vorne. :gut:
Hier Max, ich war kürzlich zweimal bei G-Punkt und habe deutliches Interesse an Q3 und Q5 geäußert. Beide Verkäufer mit denen ich zu tun hatte, haben nicht den Hauch eines Ansatzes gezeigt ihren Job machen zu wollen, nämlich Autos zu verkaufen. Nicht mal als ich ganz bewusst Fragen gestellt habe, bei denen jedem Verkäufer die Verkaufsleuchte angeht.
Es entstand der Eindruck als hätten die 10-Jahres-Verträge mit fettem Fixgehalt. Echt geil. :D
Stimmt. Der große VW- und Audi-Händler mit Geh im Namen ist einfach eine Katastrophe. Leider ist der andere, der auch das PZ betreibt, auch nicht der hellste, wenn auch um Welten besser wie der Geh.... Schau Dir mal die Audi-Niederlassung von Ernst & König in Köndringen an. War letztens dort, weil ich mir für einen A6 interessiere und wurde wirklich super angenehm behandelt. Probefahrt war kein Problem, Verkäufer hat die richtigen Fragen gestellt, war nicht aufdringlich, wirklich gut.
Zum Thema Märtin: Ich kenne viele, für die der einzige Grund, immer wieder einen BMW zu kaufen, im BMW Autohaus Märtin besteht. So dämlich die frühere Freiburger Niederlassung war und so furchtbar ich den Kollegen mit dem Th am Anfang aus Emmendingen und Sexau fand, so cool ist der Märtin. Und der Märtin ist auch der einzige Grund, warum ich mir statt dem Audi auch mal noch einen BMW ansehen werde...
Meine Erfahrung: je kleiner das PZ umso besser der Service und auch Freundlichkeit.
Habe alle 4 PZ in meinem Umkreis durch und bin heilfroh mit dem kleinsten. Ach was soll's KARLSRUHE
ehemaliges mitglied 24812
27.11.2011, 15:53
Tausche BMW gegen Mercedes und deine Beschreibung paßt 1:1 ...
Vor Jahren hätte ich Dir zugestimmt. Noch im Januar habe ich zu einem Bekannten gesagt "Ein Mercedes kommt mir nicht ins Haus, die Arroganz ...". Dann musste ich im April feststellen, dass man, eher zufällig bei Mercedes gelandet, dort als Kunde ernst genommen wird und man sich um einen bemüht, kannte ich bislang garnicht - übrigens nicht nur in einem Autohaus.
Seit ein paar Monaten nenne ich jetzt eine neue C-Klasse mein Eigen.
Ich musste feststellen, dass die BMW Verkäufer sich die alten Gepflogenheiten der Mercedes Verkäufer abgeschaut haben. So habe ich es zumindest in unserer Region in diesem Jahr festgestellt. Das ansässige BMW Autohaus hat übrigens in diesem Jahr Insolvenz angemeldet; die beiden Niederlassungen wurden von Mitbewerbern übernommen. Mal schau'n, wie sie sich in drei Jahren anstellen.
Die Arroganz von BMW unterschreibe ich.
Mein Bruder hat sich 2006 als erstes Auto nen E46 320d gekauft. Paar Jahre alter Gebrauchter mit relativ geringer Laufleistung.
Einziges Problem war die Climatronic (bzw. wie auch immer es sich bei BMW nennt), die die Gebläßestufen nicht mehr richtig regeln konnte.
Da er seinerseits zu dieser Zeit noch keine 18 Jahre alt war, bin ich wegen dem Problem mit meinem Bruder in dessen BMW zur Niederlassung hier in der Gegend gefahren.
Ohne auf sämtliche Einzelheiten einzugehen, aber wir sind uns in dem Laden vorgekommen, als wären wir Landstreicher.
Darf man denn als Jüngerer keinen BMW fahren?
Ich versuche hier eine Grundtendenz zu finden,aber es gelingt mir nicht. Es gibt gute Autohäuser,Schuhläden,Fachgeschäfte für Rinderhälften,usw. .Und eben auch schlechte. Beratung generell an einer Marke festzumachen,halte ich für leicht überzogen.
Sehe ich auch so. Die Beratung steht und fällt mit dem zuständigen Berater. Egal in welchem Bereich.
Tjo Max, und dennoch dürfen die sich "Volkswagen-Zentrum" schimpfen...
ehemaliges mitglied
27.11.2011, 18:21
Zumindest hier in Wiesbaden kann ich über BMW nicht meckern. Hatte vor einiger Zeit Interesse an einem 750i Vorführwagen, Probefahrt innerhalb einer Woche vereinbart, habe dann sogar den 750iL des Seniorchefs persönlich bekommen, der normalerweise vom Chauffeur bewegt wird. Damit hatte ich ein Wochenende Spass. Vorher dort nie einen BMW gekauft, lediglich einen Mini. Auch nachdem ich den Wagen dann doch nicht gekauft hatte, sondern mich für ein anderes Fabrikat entschieden hatte, stets gleichbleibende Freundlichkeit. So sollte es sein.
Ganz andere Erfahrungen dagegen mit Mercedes. Probefahrt in der NL Frankfurt/M. mit einem neuen E 500 Kombi, Vollausstattung. Nach der Probefahrt dem Verkäufer Geschäftsvisitenkarte gegeben mit dem Bemerken, dass ich mich bei ihm in den nächsten Tagen melden würde. Der Wagen hatte mir nicht zugesagt, hatte dann auch von mir aus nicht zurückgerufen. Und was macht der Honk ? Lässt als Verkäufer eines Pkw für fast 100k nix, aber auch gar nix von sich hören. Das wars dann ohnehin gewesen. Wer nicht will, der hat schon.
Nächstes Erlebnis MB in Wiesbaden: Interesse an einem G 500 Langversion. Mit Verkäufer schon die Details ausgehandelt, bis ich ihm sagte, er müsse aber einen Range Rover oder wahlweise Jaguar Daimler Super V8 in Zahlung nehmen. Grosses Kriegsgeschrei, das ginge nicht, das wären totale Exoten, die wären unverkäuflich, die müsste ich schon selbst verkaufen (...dann könnte ich aber gerne wiederkommen und mir von dem Geld bei ihm einen G 500 kaufen....).
Was meint ihr, was ich dem an Ort und Stelle gesagt habe, wo er sich seinen G 500 hinschieben soll........????? :D
Fazit: never ever MB, BMW dagegen gerne. Meine Frau bekommt jetzt erst mal nen X1......
bernie1978
27.11.2011, 18:25
Beratung brauche ich nicht, ich wage es zu behaupten, dass ich mich wahrscheinlich besser mit Autos auskenne als die meisten Verkäufer.
Viel wichtiger ist Freundlichkeit, anständiges Behandeln (Dienstleister!) und ggf. einen guten Preis.
Donluigi
27.11.2011, 18:49
Vor Jahren hätte ich Dir zugestimmt. Noch im Januar habe ich zu einem Bekannten gesagt "Ein Mercedes kommt mir nicht ins Haus, die Arroganz ...". Dann musste ich im April feststellen, dass man, eher zufällig bei Mercedes gelandet, dort als Kunde ernst genommen wird und man sich um einen bemüht, kannte ich bislang garnicht - übrigens nicht nur in einem Autohaus.
Seit ein paar Monaten nenne ich jetzt eine neue C-Klasse mein Eigen.
Ich musste feststellen, dass die BMW Verkäufer sich die alten Gepflogenheiten der Mercedes Verkäufer abgeschaut haben. So habe ich es zumindest in unserer Region in diesem Jahr festgestellt. Das ansässige BMW Autohaus hat übrigens in diesem Jahr Insolvenz angemeldet; die beiden Niederlassungen wurden von Mitbewerbern übernommen. Mal schau'n, wie sie sich in drei Jahren anstellen.
Bitte richtig/komplett zitieren :gut: Meine Erfahrungen bezogen sich lediglich auf die örtliche Niederlassung.
Wie bereits gesagt, ist das Problem nicht an der Marke fest zu machen.
Da geht es um die grundsätzliche Einstellung gegenüber dem Kunden.
Und da sehe ich einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur den Vertrieb umfasst, als entscheidend an. Was nutzt der perfekte Verkäufer, wenn die Werkstatt pfuscht?
Und solche Leitlinien kommen vom Geschäftsführer des Händlers (mit anderen Worten: der Fisch stinkt vom Kopf).
Wie anders wäre es zu erklären, dass hier in der Gegend eine auffallend hohe Verbreitung von Lancia gegeben ist, wobei die Marke in den meisten Köpfen schon gar nicht mehr existent ist? Weil der hiesige Händler einen sehr guten Ruf hat, wirklich immer freundlich und kompetent ist und sich mit seinem kleinen - aber feinen - Team um den Kunden bemüht und ihn nicht als "Last" oder "notwendiges Übel" ansieht, wie man den Eindruck hier bei manchem anderen Autohaus gewinnt.
Ich habe dort inzwischen vier Lancia gekauft und werde dies auch wieder tun, wenn die Zeit für einen Nachfolger reif ist. Hätte dieser Händler eine andere Marke, wer weiß, ob ich dann nicht Lancia sondern diese Marke fahren würde?
ehemaliges mitglied 24812
27.11.2011, 19:40
Bitte richtig/komplett zitieren :gut: Meine Erfahrungen bezogen sich lediglich auf die örtliche Niederlassung.
Meine auch bzw. auf unsere Region.
also ich kann über unsere BMW NL in DO nix negatives sagen, werde da stets sehr freundlich und zuvorkommend bedient- auch bei einem ausserplanmäßigen Werkstatthalt vorbildlich - 1er BMW Blinker funzt zwar, sagt aber keinen Kontrollton - zum vereinbarten Termin wurde ich vom Berater empfangen alles durchgesprochen und hab von ihm nen 5er als Werkstattersatzwagen mitbekommen. 2 Tage später bekamen wir den Einser nicht nur repariert, sondern auch mit Innen- und Aussenreinigung zurück.
Auch letzte Woche bei der Abholung des neuen Wagens (3er) : ohne Probleme - sehr freundlicher Empfang - alles Bestens
dann der Schock: drei Tage nach Abholung stank es furchtbar verbrannt - also nix wie ab zum Freundlichen - dort hatten wir zwar ein paar Minuten Wartezeit auf den Werkstattmenschen, wir waren aber ohne Termin dort aufgeschlagen - der Fehler war auch schnell gefunden: eine Plastiktüte hatte sich am Auspuff verfangen und schmorte so vor sich hin - er hat das alles fix gerichtet - Kosten: Kundenservice - also NULL - so mag ich das
ferryporsche356
27.11.2011, 20:31
Ich kann nur Positives berichten. Sowohl bei BMW als auch bei Mercedes bin ich bis jetzt immer freundlich und zuvorkommend bedient worden. :gut:
kurvenfeger
27.11.2011, 22:52
Baierbrunn?
Deining
Ich versuche hier eine Grundtendenz zu finden,aber es gelingt mir nicht. Es gibt gute Autohäuser,Schuhläden,Fachgeschäfte für Rinderhälften,usw. .Und eben auch schlechte. Beratung generell an einer Marke festzumachen,halte ich für leicht überzogen.
Was ben zum Thema PZ geschrieben hat, passt auch auf die anderen Marken. Aus Erfahrung behaupte ich, dass man in den letzten Jahren anhand der Größe der Glaspaläste erkennen kann, ob der Laden was taugt:
BMW Auto: Mittelmaß,
BMW Motorrad: unterirdisch,
DB: sehen mich auch nicht wieder,
grosser VW/Audi-Händler: unterirdisch,
kleiner VW/Audi-Händler mit Schwerpunkt auf (grosser) Werkstatt: Spitze.
Wobei die Hersteller mittlerweile ja die Vorgaben in Sachen Gebäude machen. Wenn also unsere Dienstwagenflottenlieferanten Audi/BMW/MB der Meinung sind, dass jedes Autohaus gleich (und) "stylish" auszusehen hat, hat der Händler mit Markenbindung die A-Karte und darf eine (weitere) Kreditaufnahme durchdenken.
Ich kann auch nur beipflichten: Der Mensch an der Front macht den Unterschied !
Bei meiner R8-Probefahrtanfrage vor 2 Jahren sollte ich vorab eine Art Gebühr zahlen die bei späterem Kauf verrechnet würde. OK, nett Sie kennengelernt zu haben und behalten sie Ihren Nackenschläger.
Das war mir bei Porsche nie passiert und beim springenden Pferd auch nicht.
Grüße vom
Ulli
Einfach mal vorher informieren :op: ;)
Wir haben tolle BMW-Händler im Forum, die alles auch für solche Kunden geben, die dann doch nicht dort kaufen. Einfach mal hier fragen :dr:
buchfuchs1
29.11.2011, 17:37
Unseren neuen BMW (GT) habe ich hier im Forum gekauft, mit allem Pipapo, Probefahrten etc.pp. und mit einem ordentlichen Abschlag.
Wenn ich nicht in HH wohnen würde, würd ich allein deswegen hier hinfahren und die Karre hier kaufen - mehr geht nicht.
giftmischer
29.11.2011, 17:41
Für mich klingt die ganze Story nach der NL München Solln.
Die haben mich auch gesehen dort.
Muigaulwurf
29.11.2011, 17:55
Wenn ich nicht in HH wohnen würde, würd ich allein deswegen hier hinfahren und die Karre hier kaufen - mehr geht nicht.
Ich *hab* meinen BMW beim selben Verkäufer wie der Fuchs gekauft und wohne nichtmal in der Nähe von HH - mehr geht nicht.
Wir haben tolle BMW-Händler im Forum, die alles auch für solche Kunden geben, die dann doch nicht dort kaufen. Einfach mal hier fragen :dr:
Selbiges gilt für Audi, VW und auch Mercedes. Citroen glaube ich auch...... :gut:
buchfuchs1
30.11.2011, 10:09
Mazda auch.
AndreasS
30.11.2011, 11:29
Bei Mazda wurde mir mal erklärt, dass der RX-8 kein Drehmoment habe. Sowas gibt's bei einem Wankelmotor nicht, da das Auto wie ein LKW besteuert wird.
Immerhin eine schlüssige Begründung. :gut:
Ansonsten habe ich eigentlich keine schlechten Erfahrungen mit Autohändlern gemacht. Beim Audihändler hier sind die meisten Verkäufer ziemlich arrogant, aber mei, da muss man ja nichts kaufen.
Julian_B
30.11.2011, 19:38
Wer ist denn der Hamburger Händler? Habe zwar Grade geleast, brauche aber in 6 Monaten wieder was. Würde mich dann gerne melden.
harlelujah
30.11.2011, 20:40
Nein in München. Sind die im Rheinland auch nicht freundlicher?
David
Hallo,
Kaufe meine Autos auch in der MUC-NL. Wenn du einen netten Konakt brauchst, der sich um dich entsprechend kümmert, PN an mich
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.