PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oldie-Versicherer gesucht



Donluigi
24.11.2011, 15:33
Welchen könnt ihr empfehlen? 280 SL, Bj. 81.

wolli
24.11.2011, 15:41
Oldie-Car-Cover, hab ich seit rd 10 Jahren! Und, kauf dir noch zwei Oldies dabei, dann gibt es eine noch günstigere Sammlungsversicherung !

paddy
24.11.2011, 15:44
Oldie-Car-Cover, ...
Dito.

Matti
24.11.2011, 15:47
Belmot (http://www.mannheimer.de/privatkunden/belmot/) soll die beste sein, vor allem wegen der All-Risk-Deckung.
Hab ich gehört, aber keine eigenen Erfahrungen ;)

Muigaulwurf
24.11.2011, 15:51
http://www.olasko.de/ bei dem bin ich bei der Württembergischen versichert, muss aber zugeben, dass ich noch keinen Versicherungsfall hatte und nicht sagen kann wie guts läuft. Versicherung zahl ich 280€ Vollkasko 500SB für den Touring

GG2801
24.11.2011, 15:52
Bin mit meinen beiden (SL mit H als "Oldtimer", SEC als Youngtimer) bei der Württembergischen.

Erfahrungswerte bei Abwicklung im Schadensfall noch keine Erfahrung. :ka:

Dino01
24.11.2011, 15:57
Hab meine beiden bei der Züricher, bisher auch noch ohne Schadensfall

niksnutz
24.11.2011, 16:20
ich hab auch seit 10 jahren würtembergischen =)

Vanessa
24.11.2011, 16:22
Frag mal den ANdreasL

dirkm
24.11.2011, 16:40
Habe meinen 911er bei der AXA (Bj 88) - passt alles wunderbar

Morgan911
24.11.2011, 17:37
Wenn du einen kompetente Vertragspartner haben willst OCC. Die anderen Gesellschaften waren früher am Cover von OCC beteiligt.

Donluigi
24.11.2011, 18:27
Vielen Dank. Ich frag mal den Andreas an, danach kommen die anderen dran.

Flo74
24.11.2011, 18:53
OCC rulez, indeed!

AndreasL
24.11.2011, 19:16
Ich habe gar keine Oldtimerversicherung. Wenig PS und niedrige Typklasse in Verbindung mit etwas hoeheren Wert koennten fuer eine normale Autoversicherung interessant sein. So braucht man z.B. auch kein Wertgutachten. Gerade die neuen Tarife mit gestrauchter SF-Staffel passen da evtl. gut; eine gute Zweitwageneinstufung macht es moeglich. Zumindest beim Preis und dieser steht ja oftmals im Vordergrund.

Zur Oldtimerversicherung: Es gibt wirklich Gesellschaften, die richtig Ahnung und Kompetenz sowie (vermutlich) einen guten Service haben. Auf eine aktuelles Gutachten achten und das Thema Vorsorge (es gibt mittlerweile 20% in den Vertraegen) beachten.

PN an Tobais folgt.

crazy_joeblunt
24.11.2011, 19:18
Wie willst Du ihn den versichern?
Haftpflicht klar
Kasko? welche?

Donluigi
24.11.2011, 19:22
Na, Vollkasko natürlich.

AndreasL
24.11.2011, 19:25
Vorteil Oldtimerversicherung ist natuerlich die nicht vorgenomme Rueckstufung im Schadenfall.

crazy_joeblunt
24.11.2011, 19:27
Wenn Du magst, zur Berechnung brauche ich (Kasko) den Aktuellen Wert des Fahrzeugs und KW für die Haftpflicht.
Ich schicks Dir dann per PN.
Ach so, ist ein ordentlicher Versicherungsschutz:D

Flo74
25.11.2011, 08:52
zur orientierung:

bei OCC (provinzial) zahle ich für ne 500SB-Vollkasko/150SB-Teilkasko & Vandalismusschutz, mit Fahrer- und Insassenschutz jährlich:
a) 320,- bei Fahrzeug 1 mit Classic-Data-Wert EUR 9800,-
b) 340,- bei Fahrzeug 2 mit Classic-Data-Wert EUR 13500,-

bisher durfte ich feststellen, dass das am markt unschlagbar ist.

selbst unsere clubtarife bei der zürich liegen drüber.

P997TT
25.11.2011, 13:14
Hier auch OCC. Preiswert und so wie ich oft hörte kein Gezeter im Schadensfall (was für MICH das Wichtigste ist).

Fakten:
- 1.000 SB VK/150 SB TK
- Classic-Data-Wert EUR 38.000,-
- Prämie EUR 316,- p.a.

Für meinen heiss erwarteten Exoten wird's die Württembergische mit ihrem Sondertarif (sorry, Andreas !).

Grüße vom
Ulli

Flo74
25.11.2011, 13:22
nur 316 8o

aber sicher kein jahresbeitrag :grb: , eher halb- oder sogar vierteljährlich, bei 38k?

AndreasL
25.11.2011, 13:35
Flo, zwischen Young- und Oldtimern besteht noch ein Unterschied.
Für Oldtimer (ohne gross zu rechnen) etwas unter 1% auf den Wert im Jahr für die VK. Und KH unter 100 EUR.

@ Ulli: Vollkommen perfekt und richtig.

P997TT
25.11.2011, 13:48
nur 316 8o

aber sicher kein jahresbeitrag :grb: , eher halb- oder sogar vierteljährlich, bei 38k?

Doch Flo, jährlicher Beitrag (denk an die höhere SB !).

Allerdings ohne Insassenschutz. Bin ja " 'n Hatten ". ;)

@Andreas:
Danke. Alles gut bei Euch zweien ? Gruß an die Frau !

Grüße vom
Ulli

Flo74
25.11.2011, 14:42
Für Oldtimer (ohne gross zu rechnen) etwas unter 1% auf den Wert im Jahr für die VK. Und KH unter 100 EUR.
ah, ok.

ist ja schön, dass die folgekosten nach der teureren anschaffung sich im rahmen halten :gut:

PD911
25.11.2011, 18:09
www.oldtimer-praxis.de hat übrigens einen kostenlosen Versicherungsvergleich (unter Ratgeber / Service-Downloads)