Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aquanauten?
Freunde des guten Geschmacks, eine alte Flamme kam unerwarteterweise zurueck in die Stadt (einige erinnern sich vielleicht noch an den letzten Besuch http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?103217)
Dachte eigentlich ich waere laengst ueber sie hinweg und hatte mich bereits nach anderen schoenen Toechtern anderer Familien umgeschaut, aber BOOM!!! die alte Liebe ist wohl niemals richtig erkaltet.
Bevor ich mich jedoch wieder an sie rantraue, habe ich ein paar Fragen an die erfahrenen PP Silverbacks im Forum:
Primaer geht es erst mal um die Entscheidung 5065 oder 5165, wobei ich eher zur reiferen 5065 tendiere. Yes I know, die Aquanauten sind Plebejer Pateks, aber damit kann ich gut leben ;)
Soweit hat die Recherche die folgenden Resultate erbracht:
5065:
• Cal. 315
• Durchmesser: 39.3 mm
• Bj. 1997 – 2006
• Genfer Siegel (bzw. ab wann gab es das PP Siegel? 2006?)
5165:
• Cal 324 SC
• Durchmesser: 38 mm
• Bj. 1997 – 201X
• Neues “subtileres” Zifferblatt, Ziffer “3” nicht mehr vorhanden.
Was sind die Unterschiede speziell was die Cal. angeht, und gibt es sonst noch Unterschiede die mir bisher nicht bekannt sind?!
Sollte ich mir evtl. auch noch Gedanken bzgl der 5167 machen?
Fragen ueber Fragen, vielen Dank schon mal im Voraus fuer eure Antworten und Erfahrungen....
Was sind denn "Plebejer Pateks"?
einsteiger pateks und aufgrund des tropicalstraps keine "richtigen" PPs [ironie aus]
und du und deine bilder sind eh schuld dass ich wieder an sie denken musste ;)
"Einsteiger Patek" ist ja mal witzig. :D
Was sind denn dann Rolex Uhren?
Definier das nicht so über den Kaufpreis, Stephan. Der ist irgendwann vergessen. =)
hey martin, das mit den einsteiger PPs ist definitiv nicht meine meinung.
ein haendler hier in london hat mir gegenueber die aquanaut mal als "pleb patek" bezeichnet, und das ist irgendwie bei mir haengengeblieben!
War doch auch gar nicht böse verstanden, Stephan. =) :dr:
Jetzt aber Back to Topic! :gut:
1325fritz
22.11.2011, 18:10
Hallo Stephan,
bezüglich Cal. Unterschiede kann ich dir leider nichts sagen. Ich trage seit 10 Tagen einen Aquanauten 5167 mit Tropical Band und
bin begeistert. :jump: Die 5167 hat einen Durchmesser von 40 mm was für meinen doch relativ schmalen Oberarm noch tragbar ist.
Du solltest dir auf jedenfall die 5167 vorher anschauen um eine eigene Meinung bilden zu können.
Wegen Einsteiger Patek braucht's dir keine Gedanken zu machen. Die meisten erkennen sowieso keine Patek genauso wie eine
Rolex ( OK, eventuell an der Lupe ) von daher sollte einzig und allein die Uhr dir gefallen. IMHO . ;)
Hi Stephan,
das Patek-Siegel wurde 2009 eingeführt, und wenn ich mich recht erinnere, kam das auch nicht sofort auf alle Werke, sondern es wurde nach und nach über die Modellreihen verteilt.
Ich sehe zwei Vorteile des Cal. 324 gegenüber dem Cal. 315: Zum einen ist beim Cal. 315 der Unruhreif an zwei Armen aufgehängt, beim Cal. 324 an vier Armen. Zum anderen hat das Cal. 324 eine höhere Frequenz (28,8k gegenüber 21,6k). Beides sorgt für stabilere Gangwerte. Ansonsten sind die beiden Werke in der Dreizeigerversion praktisch identisch.
Auf der anderen Seite sind beides Patek-Kaliber, die man nicht nach stabilen Gangwerten auswählt. ;) Die erwähnten Nachteile würden mich nicht davon abhalten, eine Uhr mit Cal. 315 vorzuziehen, wenn mir die Uhr insgesamt besser gefiele.
ehemaliges mitglied
22.11.2011, 20:16
"einsteiger-patek" ist geil :D ..grundsätzlich sind alle pateks aussteigeruhren! :op:;)
rolex daytona
22.11.2011, 20:22
Ich würde die 5165 der älteren Version vorziehen. Obwohl die Gehäuse Größe identisch ist, trägt sich das neue Band mit überarbeiteten Schließe weitaus besser. Das Zifferblatt wirkt mit den neuen, geraden Indexen deutlich aufgeräumter.
Auch Paul Mc Cartney hat sich in London für eine "pleb patek " entschieden und sie auch bei seiner letzten Hochzeit getragen..
vielen dank fuer euer Input soweit! wird wohl auf ein Rennen zwischen der 5065 und der 5167 rauslaufen....
Das mit Paul Mc habe auch gesehen, nice combo
http://i6.photobucket.com/albums/y224/maingold/RLX/Sir-Paul-McCartney-Gets-Married-Patek-Philippe-Aquanaut.jpg
http://i6.photobucket.com/albums/y224/maingold/RLX/2011-11-23_075532.jpg
http://patekwatch.blogspot.com/2011/10/paul-mccartney-patek-philippe-aquanaut.html
snoopynoise1
23.11.2011, 09:22
...fände weder Paul MC, noch seine Uhr, dafür aber die Dame interessant. :bgdev:
snoopynoise1
23.11.2011, 15:01
ja. Obwohl ich Patek in der Tat zugeneigt bin.
Es geht nichts über die Aquanaut.
http://250kb.de/u/111123/j/LxsS0DpCupQk.jpg (http://250kb.de/usvj7op)
snoopynoise1
23.11.2011, 16:36
sie ist eine echte Patek; aber mir persönlich zu "neuzeitlich" und mit der (Klassiker) Nautilus nicht annäherend auf einem Level.
Aber ist natürlich nur mein subjektiv-Empfinden.8o
Als "kleinen" Einstieg kann man die Aquanaut ja sehen. :)
Also ich finde sie wunderschön und bisweilen stimmiger wie die Nautilus. Aber das ist halts ne Geschmackfrage.
Martin hat mich mit seinem Thread vor gut einem Jahr dermaßen angefixt, das ich mich nur noch Frage wann und wo sie kommen wird.
Aber ich geb mir da Zeit ;) ...
1325fritz
23.11.2011, 20:05
Einfach so.
http://img404.imageshack.us/img404/7950/img0070pq.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/404/img0070pq.jpg/)
@fritz
Einfach klasse!!!
38er oder 40er?
1325fritz
23.11.2011, 23:46
@fritz
38er oder 40er?
40 mm Ref. 5167
Hi Stephan,
Ich sehe zwei Vorteile des Cal. 324 gegenüber dem Cal. 315: Zum einen ist beim Cal. 315 der Unruhreif an zwei Armen aufgehängt, beim Cal. 324 an vier Armen. Zum anderen hat das Cal. 324 eine höhere Frequenz (28,8k gegenüber 21,6k). Beides sorgt für stabilere Gangwerte. Ansonsten sind die beiden Werke in der Dreizeigerversion praktisch identisch.
... ein neues Cal. 324 besitzt zudem die Spiromaxspirale...
Gruss Jörg
ehemaliges mitglied
26.11.2011, 22:28
Beides tolle Uhren, mir gefällt die 5065 aber besser!
Viel Spass bei der Entscheidung!
http://img120.imageshack.us/img120/5263/59147914bb6.jpg (http://imageshack.us)
http://img179.imageshack.us/img179/1224/10166573zq5.jpg (http://imageshack.us)
http://img129.imageshack.us/img129/412/71051567ik0.jpg (http://imageshack.us)
Das Stahlband ist schon der Hammer! :verneig:
Was Jörg weiter oben sagt bzgl. Caliber 324 und Spiromax sagt, dürfte nicht zutreffen. Auf der Homepage von Patek http://www.patek.com/patek-philippe.html?pageId=6654&backgroundId=2&lang=en& jedenfalls hat das Caliber 324 die Gyromaxspirale. Es gab allerdings eine Sonderserie dieses Calibers in der 5146, die - glaube ich - als 5350 in einer Zahl von 300 Stück hergestellt wurde, wo auf der Rückseite "Advanced Research" stand, ähnlich der 5550P, die jetzt gerade die Gemüter erhitzt, weil sie Anker, Ankerrad und Spirale aus Silinvar hat, und das nennt sich Oszillomax - aber eben vorerst auch nur wieder in dieser limitierten Auflage "Advanced Research".
Gruß - Udo
Was Jörg weiter oben sagt bzgl. Caliber 324 und Spiromax sagt, dürfte nicht zutreffen. Auf der Homepage von Patek http://www.patek.com/patek-philippe.html?pageId=6654&backgroundId=2&lang=en& jedenfalls hat das Caliber 324 die Gyromaxspirale. Es gab allerdings eine Sonderserie dieses Calibers in der 5146, die - glaube ich - als 5350 in einer Zahl von 300 Stück hergestellt wurde, wo auf der Rückseite "Advanced Research" stand, ähnlich der 5550P, die jetzt gerade die Gemüter erhitzt, weil sie Anker, Ankerrad und Spirale aus Silinvar hat, und das nennt sich Oszillomax - aber eben vorerst auch nur wieder in dieser limitierten Auflage "Advanced Research".
Gruß - Udo
Bitte folgende Pressemitteilung (Seite 1 mitte) lesen...
http://www.csem.ch/docs/Show.aspx?id=14490
Gruss Jörg
mal wieder ein Bild -
eine vorweihnachtliche Überraschung von meiner Frau
http://img.photobucket.com/albums/v236/Markus023/010-1.jpg
ManInTheMirror
02.01.2012, 10:59
Ist das die Jumbo oder die "normale"?
@Markus
5167 = 40mm
Viele Grüße - Markus
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.