PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Outlook sync per iCloud....



paddy
21.11.2011, 13:56
Ich dachte, aktivierste mal die Cloud und erleichterst dir die iPhone-Sync mit Outlook.

Vorher sicherheitshalber mal bei Google nachgeschaut. Leider finde ich dort entweder Horrorstories bei denen aus einem Kalender vier werden und Ähnliches. Wirklich nutzliches oder gar ein Tutorial habe ich nicht gefunden.

Hat das Jemand so in Gebrauch und kann mir sagen worauf man bei der Einrichtung achten muss?

rongos
21.11.2011, 14:13
Ich kann dir leider nicht wirklich weiterhelfen. Wenn es um die wundersame Vermehrung von Kalendern geht, ist iCloud aber auch bei mir sehr hilfreich gewesen :wall:

JakeSteed
21.11.2011, 14:24
Jo, ohne vorheriges Einlesen in die Materie kommts zum Kalendergau. Wie zB auch bei mir geschehen.

Was man für den Shice auf jeden Fall braucht, ist DAS HIER (http://support.apple.com/kb/DL1455?viewlocale=de_DE&locale=de_DE). Auch cool, dass darauf an offizieller Stelle so toll hingewiesen wurde.

Und noch ne Anleitung dazu. Zum Bleistift die hier (http://clouduser.org/produkte/icloud-synchronisation-mit-windows-und-outlook-6277)

paddy
21.11.2011, 15:18
:gut:

Das heißt am Geschicktesten wäre es, erst mal alles was man über die Cloud syncen will vom iPhone zu löschen?

JakeSteed
21.11.2011, 15:22
So in der Art. Bevor der Sync losgeht, sollten von 3 Kalendern (iphone, icloud, Outlook) zwei leer sein. Sonst gibbet Doppelte.
Die komische Software installiert Dir in Outlook einen neuen "Reiter", so dass Du Deine ursprünglichen Kalender dort gar nimmer brauchst.

paddy
21.11.2011, 19:08
SO, bevor ich mich ins Unglück stürze versuche ich noch mal zu beschreiben wie ich es verstanden habe.

Ich synce Kalender, Aufgaben und Kontakte über PC.
Musik Apps und Pic über den Mac.

Sicherheitshalber setze ich das Eifon einfach komplett auf Werkseinstellungen zurück.

Dann sollte ich über die Cloud die einen Daten mit dem PC, die anderen mit dem MAc sauber syncen könne. Richtig?

mws
21.11.2011, 19:24
Ich werfe mal folgendes in den Raum:

Google Calendar

Den nutze ich seit dem es ihn gibt. Einfach einen Acount bei Googlemail anlegen und man hat Zugriff auf den Kalender von Google. Dann auf dem iPhone und iPad den Google Mailaccount eingerichtet.

Wenn ich auf dem iPhone einen Termin eingebe, synchronisiert er sich automatischen binnen Sekunden auf dem iPad und auf Google Calendar im Internet. Gebe ich einen Termin im Internet ein, synchronisiert sich der Termin automatisch gleich auf dem iPhone und iPad usw.usw.

Wichtig ist, dass man sämtliche Kalender auf den Devices deaktiviert um kein Kaudawelsch oder 3fach Termine dargestellt zu bekommen.

Das alles klappt zu meiner vollsten Zufriedenheit Und Outlook nehme ich nur noch für Emails.

JakeSteed
21.11.2011, 20:34
Der Umstand, dass Du auf 2 verschiedenen Kisten syncst, sollte egal sein. Wichtig ist nur, dass in itunes dann eingestellt ist, dass Kontakte und Kalender nicht mehr mit Outlook synchronisiert werden. Denn in Outlook schreibst Du in Zukunft ja auch direkt in die icloud.

paddy
21.11.2011, 20:39
Guter Hinweis, danke!

Habe jetzt dieses Cloud-Patch aufm PC installiert, einen zusätzlichen Reiter/Kalender hats mir da aber nicht angelegt.

Erfolgt das erst wenn ich die Cloud aktiviert habe?

JakeSteed
21.11.2011, 21:01
Öha. Gute Frage. Glaub, dass kommt erst noch. Also in Outlook ist dann das paddy@me.com Mailkonto noch zusätzlich eingerichtet und unter Kalender taucht dann eben noch ein zusätzliches icloud Zeugs auf.

ehemaliges mitglied 24812
21.11.2011, 22:01
Sichere zuerst mal die Outlook.pst. Das ist die Datei in der die Daten stehen, ausgenommen die Imap Accounts.

In Outlook hast Du den "Persönlichen Ordner" mit den Unterordnern Posteingang, Gesendet, Aufgaben, Kalender und Kontakte.
Beim Aktivieren von iCloud wird auf der Ebene des persönlichen Ordners ein Ordner "iCloud" angelegt. In diesem befinden sich die Unterordner Erinnerungen, Kalender und Kontakte. Das sind die Ordner aus der iCloud, die synchronisiert werden. Hier hinein werden beim erstmaligen Synchronisieren die Daten kopiert. In diesem Bereich musst Du Daten verändern, damit sie in der iCloud synchronisiert werden.
Die Daten im persönlichen Ordner sind rein lokal.

paddy
21.11.2011, 22:35
Verstehe.

Ich sehe schon, ich werde mir mal nen Nachmittag Zeit nehmen und das in Ruhe machen... :D

Was entspricht der Aufgabenliste im Outlook eigentlich später auf dem iPhone?

ehemaliges mitglied 24812
22.11.2011, 09:14
Erinnerungen.

Generell sind diese nicht so komfortabel. Ich persönlich finde die iCloud zu unausgereift.

Ich nutze auf dem iPhone Google Kalender und Kontakte. Die Aufgaben synchronisiere ich mit Toodledo, Notizen mit Evernote.
Für die Synchronisation der 3 Webdienste nutze ich gSyncit.

paddy
27.11.2011, 17:17
So, eben das 4S mit der Cloud eingerichtet. Bis auf dass mir Outlook nach dem Neustart gleich wieder abgestürzt ist scheint alles zu funktionieren.
Folgende Fragen sind noch aufgetaucht:

Macht ihr such das Backup über die iCloud?
In Outlook benutze ich nur noch den iCloud-Kalender, richtig?
Wie lässt sich die (häßlich grüne) Kalenderfarbe ändern?

paddy
27.11.2011, 17:57
Einfach auf gut Glück getestet, weil alles wirklich unfassbar applelike einfach funktioniert hat. Das kannte ich so gar nicht mehr...

Daher nur noch diese Frage offen:

... Wie lässt sich die (häßlich grüne) Kalenderfarbe ändern?

JakeSteed
27.11.2011, 18:07
Sags mir, sobald Du es herausgefunden hast :D

Mawal
27.11.2011, 18:26
auf dem Iphone

Kalender app öffnen, Kalender oben links anklicken, dann Bearbeiten oben links, dann auf den Wunschkalender klicken und Farbe auswählen.

paddy
27.11.2011, 18:34
Danke. Ach so, halt, ich nutze iCalendar.


So, das Wichtigste läuft jetzt endlich, bis auf dass neue Aufgaben nicht gesynct werden. Weder vom PC aufs iPhone, noch umgekehrt. :grb:

(Und die alternative Todo-App von Appigo sagt mir dauernd, dass ich die iCloud in den Einstellungen einschalten muss, was selbige aber ist)

Hat dafür noch jemand eine Lösung?

paddy
27.11.2011, 19:27
Ergänzung: Aufgaben lassen sich mit Todo auch nicht mehr über die herkömmliche Weise per WLAN syncen.

paddy
27.11.2011, 21:14
Ach, edit sagt, das ist nicht iCal sondern "week calendar".

Sonst noch jemand das Problem mit der Aufgabensync?

paddy
28.11.2011, 10:57
Hab jetzt alles ausprobiert, ich kann machen was ich will, Aufgabenliste und Notizen werden über die Cloud nicht synchronisiert. :mimimi:

Tipps anyone?

Maga
28.11.2011, 17:12
alle meine Daten in der iCloud sind richtig und aktuell ... und die möchte ich nun auch im Outlook so haben; geht das überhaupt?

paddy
29.11.2011, 00:50
Mir ist noch ne Möglichkeit eingefallen, Markus:

1. Daten aus Outlook komplett sichern
2. Alle Daten in Outlook löschen
3. mit der iCloud syncen

Ohne Gewähr :D

Maga
29.11.2011, 05:48
werde ich mal ausprobieren

paddy
29.11.2011, 12:06
Sagt mal Leute, funktioniert bei auch allen die Sync von Aufgaben und Notizen aus Outlook mit der Cloud einwandfrei?

paddy
29.11.2011, 21:33
Da der Müll nicht sauber funkt, werde ich demnächst mal die Telekom Cloud testen. Die kostenlosen 25 GB sind ja auch nicht ohne.

paddy
30.11.2011, 13:26
So, die Aufgabenthematik habe ich jetzt mit der guten alten Steinzeitmethode gelöst...:

- Aufgabenordner aus Outlook in Excel gesichert
- Inhalt des Aufgabenordners gelöscht
- Inhalt des iCloud Aufgabenordners gelöscht
- Aufgaben aus Excel-Sicherung in iCloud-Aufgabenordner importiert

Jetzt lässt sich alles synchronisieren (bis auf Notizen, für die hats in Outlook keinen separaten Ordner angelegt warum auch immer).

Allerdings sind die Aufgaben nur noch über die Aufgabenliste einsehbar, nicht mehr im (iCloud)Kalender unter dem jeweiligen Tag.
Der iCloud-Kalender holt sich die Aufgaben also anscheinend über den normalen Kalender, und dort musste ich sie löschen, weil sie nicht synchronisiert werden.

paddy
30.11.2011, 16:20
Super Franz :gut:, du scheinst allerdings der Einzige zu sein, der mit der verf****** iCloud in Kombination mit Outlook Probleme hat.

Versuchs doch mal mit der Telekom-Cloud!

paddy
30.11.2011, 16:20
Mach ich, Sissi.

Übrigens: Im iCloud-Outlook Kalender funktionieren die Terminerinnerungen nicht...

paddy
30.11.2011, 16:21
Oje, Franz, des is a Schass....

paddy
01.12.2011, 08:25
An die stillen Mitleser:

Seit Installation des Cloud-Zeugs auf dem PC ist die ganze Windows-Geschichte spürbar einen Tacken langsamer...

paddy
01.12.2011, 08:38
Nachtrag, auch die Erinnerungen für Aufgaben funktionieren in den Cloud-Aufgaben aufm PC nicht.

Tolle Wurst...

paddy
01.12.2011, 08:50
Letztes Update:

Nachdem mir die verf***** Clous gerade eben zum zewiten Mal sämtliche Kontakte im Outlook gelöscht hat wars das. Tschüss iCloud... :winkewinke:

Maga
03.12.2011, 12:53
so, jetzt mal ne Frage an die Experten:
mein Kalender und meine Kontakte sind alle aktuell und korrekt in der iCloud vorhanden; somit auch auf Ipad und Iphone;
mein Outlook hingegen nicht. Wie bekomme ich Outlook auf den Stand der iCloud, oder dass etwas verloren geht?

Clapton
03.12.2011, 13:40
Wie bekomme ich Outlook auf den Stand der iCloud, oder dass etwas verloren geht?

Outlook unter Windows?

Maga
03.12.2011, 18:29
jepp, Hans-Georg

ehemaliges mitglied 24812
03.12.2011, 21:16
Wenn Du eine neue Outlook Installation hast, ohne irgendwelche Einträge, dann wird beim erstmaligen Einrichten und Synchronisieren nur der Datenbestand der iCloud in einen separaten Bereich namens iCloud nach Outlook kopiert.
Es sollten nur keine Daten in Outlook stehen, die nach iCloud kopiert werden und Dir dort die Daten "versauen".

Maga
03.12.2011, 21:22
heißt das in meinem Falle, alle Kontakte und Termin in Outlook restlos löschen und schon klappts?
Falls ja, wie geht das, ohne dass der Rest Schaden nimmt?

ehemaliges mitglied 24812
03.12.2011, 22:29
Für den Fall, dass etwas schief läuft, solltest Du die Datei Outlook.pst sichern. Dann kannst Du alle Termine, Kontakte, Notizen und Aufgaben löschen, wenn Du diese in der iCloud verwaltest. Wenn Du dann die iCloud Software installierst, die zu synchronisierenden Bereiche auswählst und startest, wird in Outlook ein "Ordner" iCloud eingerichtet. Darin befinden sich die Bereiche Aufgaben, Kalender, Kontakte und Notizen der iCloud. Falls Du auch die E-Mails synchronisierst, wird ein Imap Konto in Outlook angelegt.

Nach dem Einrichten hast Du dann den Bereich der lokalen Daten im "persönlichen Ordner", welcher ja leer ist - zumindest teilweise falls Du die Aufgaben und Notizen lokal belässt, und die Clouddaten in "iCloud" mit Terminen und Kontakten.

Künftig werden nur die Einträge dort gesynct. Alle Einträge im "persönlichen Bereich" existieren nur lokal und werden nicht synchronisiert.

paddy
03.12.2011, 23:51
Obacht was immer du über die Cloud syncst!

Ich durfte eben feststellen, dass durch die iCloud Sync mit Outlook etwa 250 E-Mail-Adressen verloren gegangen sind.

Danke Apple....

paddy
04.12.2011, 00:17
Problem gelöst. iCloud hat wohl "E-Mail" in "EMailAdresse" umbenannt.

Musste in der Excel-Sicherung nur die Spaltenüberschrift ändern und importieren. Unnötig.

Clapton
04.12.2011, 01:16
jepp, Hans-Georg

Dann musst du zunächst "iCloud Control Panel for Windows" installieren:
http://www.chip.de/downloads/iCloud-Control-Panel-for-Windows_50322771.html

Maga
04.12.2011, 07:28
Danke H-G, das Programm ist drauf; nur fragt es mich nicht, ob ich alles aus der Cloud in Outlook übernehmen möchte ...
geht das dann nur über den Umweg, dass ich alles aus Outlook rauslösche (Kontakte und Termine)?

Clapton
04.12.2011, 12:11
nur fragt es mich nicht, ob ich alles aus der Cloud in Outlook übernehmen möchte ...

Reicht es nicht, die entsprechenden Häkchen zusetzen?

http://www.abload.de/img/iclo9djo5.jpg

ehemaliges mitglied 24812
04.12.2011, 12:19
Ja schon, jedoch werden dann auch bereits vorhandene Einträge in die iCloud kopiert und es kommt zu doppelt vorhandenen Terminen und Kontakten. Daher mein Vorschlag zuerst die Bereiche Kalender und Kontakte zu leeren. Die Synchronisation ist ja bidirektional.

Maga
04.12.2011, 12:27
Kai, kann man die Termine, Aufgaben, Kontakte einfach im Ganzen löschen?

paddy
04.12.2011, 12:36
Aufgaben -> "Liste mit Details" auswählen -> Strg-A -> Entfernen-Taste
Kalender -> "Ansicht" im Menü oben -> "Alle Termine" auswählen-> Strg-A -> Entfernen-Taste
Kontakte -> Strg-A -> Entfernen-Taste

Viel Glück...! :D

ehemaliges mitglied 24812
04.12.2011, 12:42
Ja Markus, in der Listenansicht der jeweiligen Bereiche kannst Du alle Einträge markieren und löschen. Aber sichere auf jeden Fall zuvor die Datei OUTLOOK.PST, damit Du, falls etwas schief läuft, den Stand vor der Synchronisation noch hast und ggf. zurück kopieren kannst.
Die Aufgaben musst Du nicht löschen, das kannst Du ggf. auch später machen. In der iCloud heißen diese ja Erinnerungen. Dort wird ein separater Bereich namens Aufgaben erstellt. Es kann also nicht zu einem Durcheinander in diesem Bereich kommen.

mac-knife
11.04.2012, 20:08
... Hallo! Ich bräuchte mal Hilfe. Ich habe Kontakte und Kalender von meinem Macbook Pro erfolgreich in die Cloud gehievt. Mit dem iPhone klappt Alles ganz prima. Nur mit meinem zuvor komplett entleerten Outlook 2007 auf dem Win7-Rechner klappts nur beim Kalender. Den habe ich wunderbar mit den Terminen aus der iCloud befüllt. Aber zu meiner Betrübnis sind die Kontakte in Outlook leer geblieben. Nada! =( ... was mache ich falsch?

mac-knife
12.04.2012, 14:34
:rolleyes: ... sorry, ich habs gefunden. Outlook hat einen extra "Kontakte in iCloud"-Ordner dazubekommen. Den muss man natürlich dann anklicken.