PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberautung Sommercabrio



Rolstaff
20.11.2011, 22:09
Ich suche für nächstes Jahr ein Sommercabrio.

Es wird ein Zweitfahrzeug und mehr oder weniger "just for fun" in der Freizeit bewegt. Unterhaltungskosten, wie Benzinverbrauch etc. spielen deshalb keine Rolle. Schraubermäßig bin ich selbst nur wenig begabt, hätte aber Freunde dafür an der Hand.

Es sollte allerdings etwas ausgefallenes sein, was man nicht (mehr) jeden Tag sieht. Alter bis max. 20 Jahre und Preis bis max 30000. Wer hätte eine gute Idee ???

madmax1982
20.11.2011, 22:17
30k ist ein ordentliches Budget. Ein guter 964 sollte da schon zu haben sein. Oder ein schöner SL aus der vorletzten Serie, ich meine den nach dem 129er; ach was war das noch gleich?!? :grb:

paddy
20.11.2011, 22:28
Sowas vielleicht?:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mky1qe4soraf

Sorry, ausgefallen hatte ich überlesen.

alicia
20.11.2011, 22:28
Z1 :jump:

Chris_
20.11.2011, 22:33
Z1 :jump:
Absolut!! :D

FloMUC
20.11.2011, 22:39
Ausgefallen: Ein Porsche 968 Cabrio in einer knalligen Farbe. Gute Fahrleistungen, Robuste Technik wenn gut gepflegt und preislich und Baujahrmäßig im Rahmen.

DanTheManG
20.11.2011, 23:07
Etwas älter aber immerhin sehr schön und rar!

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=153299216&pageNumber=6&__lp=30&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=6325&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=70000&tabNumber=1

tortuga
20.11.2011, 23:18
wenns ne rotzkiste sein soll würd ich nen lotus elise nehmen, wenns eher zum cruisen sein soll nen mb w107

natas78
20.11.2011, 23:31
Honda S 2000
Opel GT
Corvette C5

rainer07
21.11.2011, 11:04
Bei autoscout 24 gibt es in der Preisklasse 25-30k und Erstzulassung ab 1991 mit Leder und Klima etwa 5668 Angebote. Da muss doch was zu finden sein!
Beste Grüße

MattR
21.11.2011, 11:25
Z1 wäre auch meine erste Idee aber der Wagen ist unglaublich windig ab 60 70km sieht man ohne Brille nichts mehr weil man die Augen nicht mehr öffnen kann. Zudem finde ich ihn ruhig gefahren etwas schlapp, richtig getreten habe ich ihn allerdings nie da ich immer nur fahren durfte wenn der Besitzer auf dem Beifahrerplatz zu viel getrunken hatte.

S2000 macht sehr viel Spass man muss aber auch ordentlich treten was nicht so mein Ding ist.

Renault Spyder fällt mir noch ein allerdings noch viel minimalistischer als der Z.

Opel Speedster (Turbo) noch nie gefahren analog natürlich auch Elise etc.

Plymouth Prowler noch nie gefahren find ich optisch sehr nett

Le Rolexier
21.11.2011, 12:51
Chrysler Crossfire. Mercedes SLK-Technik mit Chrysler-Karosse. Gebaut bei Karmann in Osnabrück. Ein gut verarbeitetes Auto mit guten Fahrleistungen.

Für das Geld was Du sparst kannst Du Dir immer noch ´ne Rolex kaufen...

tela
21.11.2011, 12:56
MB G-Modell offen mit Planenverdeck.

rainer07
21.11.2011, 13:06
Hallo, ich will meine blöde erste Bemerkung zurücknehmen. Also ernsthaft. Nicht mehr so häufig zu sehen: Auf jeden Fall 968 und immer noch das alte Mercedescabrio W124, für das bequeme Fahren auf Lebenszeit. Beide sind aber wohl nicht sehr ausgefallen, daher doch eher eine Corvette oder was britisches? Morgan habe ich bei autoscout24 rechtsgelenkt überlegenswert angeboten gesehen, dazu erschwinglicher Umbau auf LHD. Oder TVR? Schrauberfreunde gibt es ja.
Viel Vergnügen weiter bei der Suche und der Vorfreude

Insoman
21.11.2011, 13:30
was spricht gegen einen Opel GT ? Das ist ein Klassiker der Zukunft - und für vergleichsweise schmales zu haben

AndreasS
21.11.2011, 13:35
Wenn's ausgefallen sein soll, vielleicht einen Caterham R400. Der geht auch richtig gut, ist aber wirklich ein reines Spaßauto. Der Nutzwert ist geringfügig höher als der eines Mopeds.

Von den bereits genannten fände ich Elise, 968 und Z1 am besten.

WUM
21.11.2011, 13:44
ariel atom V8


Gruss



Wum

erroramp
21.11.2011, 14:48
Ja, der Atom ist schon sehr geil! Aber, abgesehen von der Tatsache, dass dieses Gerät vier Räder hat, würde ich es nicht als Auto bezeichnen.

Gruß
Chris

Donluigi
21.11.2011, 15:21
Porsche 944 SII Cabrio. Für den Kurs ist evtl. sogar ein Turbo drin. Tolles Auto.

kabe
21.11.2011, 15:35
Z1 wäre auch meine erste Idee aber der Wagen ist unglaublich windig ab 60 70km sieht man ohne Brille nichts mehr weil man die Augen nicht mehr öffnen kann. ...
Kann ich nicht wirklich nachvollziehen, doch es muß ja auch Leute geben, die "offen" SLK fahren und sich über Seitenscheiben, AirScarf und Windschott freuen. :bgdev:

Ich würde ja meinen Z1 mit 47.000km anbieten, doch ist er schon 20 Jahre und 6 Monate alt und hat somit das genannte Höchstalter überschritten. :motz:

Ansonsten kann ich dem Threadstarter leider keinen guten Tipp geben, außer daß ich bei dem Kaufpreislimit auch mal einen Mroadster (Z3; am Besten ab 2001) ins Auge fassen würde. ;)

RAMichel
21.11.2011, 15:46
SL 500 aus der 129er Serie, unverbastelt, Omazustand. Das ist mein Tipp. Hoher Fahrkomfort, ausreichend Leistung, wenig Schraubbedarf. Für den Rest ein paar ordentliche Uhren kaufen.

timeZone
21.11.2011, 15:56
Für das eingeplante Geld empfehle ich einen nagelneuen Opel Speedster ;)

Ein Rundum-Sorglos-Paket mit voller Herstellergarantie, feiner Optik, solide Technik, völlig ausreichende Fahrleistungen, geringer Unterhalt, usw. :gut:

Einsteigen, losfahren, Spaß haben - fertig :dr:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

löwenzahn
21.11.2011, 17:35
Saab Cabrio. Haben sich Bekannte für schmales Geld gekauft und sind sehr zufrieden. Von dem Rest, der erheblich sein dürfte, ein paar schöne Uhren gekauft.

LG

Michael

Chefcook
21.11.2011, 18:06
... nagelneuen Opel Speedster ...

Gibt's nicht mehr neu, war aber mit das problematischte Auto, das ich kenne.

Meine Empfehlung: Dreijähriger Porsche Boxster 2,7. Zuverlässig, macht was her, klingt gut, gibt einem das Gefühl, etwas besonderes zu fahren.

timeZone
21.11.2011, 18:19
Gibt's nicht mehr neu, war aber mit das problematischte Auto, das ich kenne.

Meine Empfehlung: Dreijähriger Porsche Boxster 2,7. Zuverlässig, macht was her, klingt gut, gibt einem das Gefühl, etwas besonderes zu fahren.

Hier im Allgäu stehen noch zwei Stück ohne Erstzulassung im Showroom :ka: Egal.

Deine Idee mit einem gebrauchten Boxter ist sehr gut :gut: An den hatte ich gar nicht gedacht. Durchaus eine sorgenfreie Alternative mit hohem Spaßfaktor (der beim Boxter massiv unterbewertet wird) :dr:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Chefcook
21.11.2011, 18:24
Der Speedster wurde eigentlich 2005 eingestellt, also auch schon ne Weile her...

Donluigi
21.11.2011, 18:34
Da find ich den GT auch schöner. Und mit dem 300-PS Kit von Irmscher grad nochmal ne Ansage. Wir hatten den GT ja mal auf en DoT als Pace-Car. Das war schon sehr überzeugend.

sausapia
21.11.2011, 18:49
Tobias, warum wirfst Du hier Dein eigenes Cruising-Fahrzeug nicht in den Ring oder ist er bereits verkauft?
Ich finde den SL klasse, man sieht ihn recht selten und alle wesentlichen Bauteile wurden erneuert. Das wäre meine 1. Wahl.

Ich krame den Link mal hervor: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?113306-Mercedes-Benz-280-SL-Bj-81-H-Kennzeichen-Traumauto!

tortuga
21.11.2011, 19:00
hab ich doch schon gesagt: mb sl w107!:gut:

Rolstaff
21.11.2011, 21:22
Tausend Dank für die rege Beteiligung. Finde ich super, macht bitte weiter so. :gut:

Sehr interessant finde ich den Z1, weil er ein Auto mit Kultstatus und Seltenheitswert ist, was er sich aber auch ganz gut bezahlen lässt.
Auch die Idee mit dem BoxsterS 2.7 finde ich super. Dürfte ein zuverlässiges Cabrio sein, dessen Spaßfaktor vielleicht tatsächlich stark unterschätzt wird. Nicht schlecht fände ich auch den 964 oder den 996. Oder einen älteren SL....??
Alles in allem eine angenehme Qual der Wahl ! :supercool:

Wer Erfahrungen mit den obigen Modellen oder eine ganz neue Idee hat, bitte posten.

PeterK
22.11.2011, 07:35
SL 500 aus der 129er Serie, unverbastelt, Omazustand. Das ist mein Tipp. Hoher Fahrkomfort, ausreichend Leistung, wenig Schraubbedarf. Für den Rest ein paar ordentliche Uhren kaufen.
Da schließe ich mich an. Ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis wirst Du in dem Bereich, in dem du suchst, kaum finden. Als sehr zufriedener Besitzer eines 320er möchte ich aber darauf hinweisen, daß für gemütliches Cruisen auch die Sechszylinder völlig ausreichen. Ein "Sportwagen" wird der SL auch mit den Achtzylindern nicht. Wobei die natürlich schon geil sind ...

Eddm
22.11.2011, 11:40
968 turbo?

Donluigi
22.11.2011, 12:02
Tobias, warum wirfst Du hier Dein eigenes Cruising-Fahrzeug nicht in den Ring oder ist er bereits verkauft?
Ich finde den SL klasse, man sieht ihn recht selten und alle wesentlichen Bauteile wurden erneuert. Das wäre meine 1. Wahl.

Ich krame den Link mal hervor: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?113306-Mercedes-Benz-280-SL-Bj-81-H-Kennzeichen-Traumauto!

Weil er was neueres will. Und ich kann durchaus nachvollziehen, warum. Der 107 ist doch eher Old- als Youngtimer, man merkt, daß er in den 60ern konstruiert wurde. Ist ein wesentlich rudimentäreres Fahr- und Nutzgefühl als bei einem bis zu 20 Jahre alten Auto. Wer Komfort und Technik haben will, ist etwa mit dem 129 besser bedient. Elektrisches Dach, elektronische Helferlein etc., das ist schon was feines. Wers sportlicher will, nehme den 944 oder 968 Cabrio. Bei allen dreien kann man nur sagen: mehr Auto fürs Geld geht einfach nicht.

Außerdem bin ich kein Freund davon, meine Angebote jemandem aufzudrängen. Wer sucht, findet.

FloMUC
22.11.2011, 12:29
Wenns auch was neueres sein darf, würde auch ein SLK 55 AMG ins Budget passen. Der Sound lässt sogar das Plastikambiente im Innenraum vergessen. Schied leider für mich aus, weil ich keine vernünftige Sitzposition drin finde.

flyfisher
22.11.2011, 12:48
Da schließe ich mich an. Ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis wirst Du in dem Bereich, in dem du suchst, kaum finden. Als sehr zufriedener Besitzer eines 320er möchte ich aber darauf hinweisen, daß für gemütliches Cruisen auch die Sechszylinder völlig ausreichen. Ein "Sportwagen" wird der SL auch mit den Achtzylindern nicht. Wobei die natürlich schon geil sind ...

Auch ich schließe mich hier an. Es wird Dir schwerfallen, für einen wirklich guten R129 mit wenig mehr als 20 - 24K (je anch Baujahr und/oder M otorisierung) auszugeben. Dann evtl. noch die Verschleissteile im Fahrwerk austauschen lassen und Du bist immer noch weit unter Budget.

sausapia
22.11.2011, 13:01
Weil er was neueres will. Und ich kann durchaus nachvollziehen, warum. Der 107 ist doch eher Old- als Youngtimer, man merkt, daß er in den 60ern konstruiert wurde. Ist ein wesentlich rudimentäreres Fahr- und Nutzgefühl als bei einem bis zu 20 Jahre alten Auto. Wer Komfort und Technik haben will, ist etwa mit dem 129 besser bedient. Elektrisches Dach, elektronische Helferlein etc., das ist schon was feines. Wers sportlicher will, nehme den 944 oder 968 Cabrio. Bei allen dreien kann man nur sagen: mehr Auto fürs Geld geht einfach nicht.

Außerdem bin ich kein Freund davon, meine Angebote jemandem aufzudrängen. Wer sucht, findet.

O.K., das zeichnet Dich auch aus. Nichtsdestotrotz wäre die ältere Baureihe nzw. Dein Fahrzeug meine 1. Wahl, aber darum geht es ja hier nicht. :supercool:

Chefcook
22.11.2011, 21:05
968 turbo?

Der ist aber größer 100k, wenn man einen von den 14 gebauten findet...

Eddm
22.11.2011, 21:33
shit, Verwechslung. ich meinte den regulären 968. Fail. :wall:

Durfte mal einen 968 cs gefahren und war recht begeistert! :gut:

Rolstaff
22.11.2011, 22:29
Was meint ihr zu einem 987 S ? Der müßte doch als 3.2 mit 280 PS ordentlich gehen und einiges an Fahrspaß bereiten ?
Liegt bei Bj. 2005 zwischen 25 und 28k.

Als Alltagsauto für die Familie etc. fahre ich einen Cayenne, der jede Menge Komfort und Luxus bietet. Ich denke daher, dass ich als Cabrio für den Sommer zum Spaß haben eher etwas "spritziges" mit Spaßpotenzial gebrauchen könnte. ;)

NicoH
22.11.2011, 22:40
Was meint ihr zu einem 987 S ?

Brutal gutes Auto :verneig: Damit wirst Du in jeder Hinsicht viel Spaß haben :dr:

MacLeon
22.11.2011, 22:50
Brutal gutes Auto :verneig: Damit wirst Du in jeder Hinsicht viel Spaß haben :dr:

Das kann ich nicht verneinen. Wenn möglich, einen mit Klappenauspuff :dr:

crazy_joeblunt
22.11.2011, 22:51
MAserati 4200 Spyder!!

Buffy
23.11.2011, 00:13
Brutal gutes Auto :verneig: Damit wirst Du in jeder Hinsicht viel Spaß haben :dr:

:gut: stimmt absolut

natas78
23.11.2011, 00:28
Der 987 S ist nen super Auto. Nutze den eigentlich als Zweitwagen. In letzter Zeit aber immer öfter als Alltagswagen, da er einfach Spass macht.
Er entspricht aber nicht ganz deinen Kriterien, da er nicht ausgefallen ist und schon ziemlich viele davon rumfahren.
Gute Boxster S mit mind. 280 PS kosten im PZ allerdings ab 30-32k, wenn sie denn nicht allzuviel gelaufen und einigermaßen ausgestattet sind.

Viele Grüße

Martin

fireball
23.11.2011, 06:39
Wenn exotisch, unter 50 mal zugelassen in Deutschland, in deinem Budget, Fahrspass pure ohne den ganzen Schnickschnack heutiger Technik wie ABS Bremskraftverstärker etc., ein "richtiges Cabrio" ....

Dann http://www.google.de/search?hl=de&client=safari&tbo=d&biw=1024&bih=690&tbm=isch&oq=renault+sport+spider+&aq=f&aqi=g-S3&gs_upl=9121l10721l0l12921l12l7l0l0l0l4l284l1089l0. 5.1l6l0&q=renault%20sport%20spider

Aber nur in der ohne Frontscheibenvariante ....

Topaz
23.11.2011, 10:10
Kenne mich mit den Wagen zuwenig aus, aber ausgefallen und selten sind sie, Morgan Plus 8. Gruß Ingo

Alessandro
23.11.2011, 10:39
MAserati 4200 Spyder!!

Sehr schickes Teil. :gut:

FloMUC
23.11.2011, 11:16
Sehr schickes Teil.

Das finde ich auch, aber warum kosten die Autos weniger als ein junger Boxster S? Ist die Qualität so schlecht, oder nur der Ruf?

GG2801
23.11.2011, 11:42
Die Unterhaltskosten, Flo - die Unterhaltskosten.

FloMUC
23.11.2011, 11:43
Achso, das wars...ja das kenn ich vom Jaguar :D Billiger und streßfreier als mit meinem Boxster S bin ich noch nie gefahren.

madmax1982
23.11.2011, 12:45
Hatten wir schon ein XKR Cabrio?

PeterK
23.11.2011, 17:15
Hatten wir schon ein XKR Cabrio?
Auch sehr geil ... :gut:

Chefcook
23.11.2011, 18:37
Maserati 4200 fährt ein Bekannter von mir als Coupé. Er liebt das Auto heiß und innig, sagt aber auch, dass es objektiv das schlechteste Auto ist, das er je hatte.
Beim Boxster bin ich der Meinung, dass S nicht sein muss. Ist zwar cool, aber bevor man einen runtergerittenen S kauft, ist ein Basis-Boxster auch schon ein ziemlich spaßiges Auto mit coolem Sound.
Von wegen Klappenauspuff: Finde auch auch nicht, dass der sein muss. Schon der Originalauspuff ist so laut, dass es einem auf langen Strecken auf die Nerven geht.

Alessandro
23.11.2011, 21:10
Maserati 4200 fährt ein Bekannter von mir als Coupé. Er liebt das Auto heiß und innig, sagt aber auch, dass es objektiv das schlechteste Auto ist, das er je hatte.


Weisst du genaueres was mit der Kiste ist?

Alessandro
23.11.2011, 21:13
Hatten wir schon ein XKR Cabrio?

Zeitloses, schönes Teil.

Der meiner Frau lief drei Jahre quasi problemlos, bis auf ein verklemmtes Verdeck. :gut:

Donluigi
23.11.2011, 21:20
Jaa, der 4200. Sind wir doch mal ganz ehrlich: so richtig schön ist der nicht. Wenn er wenigstens die geilen Bumerang-Heckleuchten des Vorgängers hätte...

Der Top-Gear-Verriß ist jedenfalls eindeutig. Da wäre mir ein XK8 - XKR müßte garnicht sein, ich trau aufgemotzten Jaguars nicht - lieber.

Alessandro
23.11.2011, 21:46
Ich finde den 4200er schon schick, gut das Heck ist 0815.....

crazy_joeblunt
23.11.2011, 22:33
Ein Bekannter ist Meister bei Ferrari und hat mit den Kisten zu tun.....der meint die 4200 sind richtig gut!

Chefcook
24.11.2011, 09:50
Weisst du genaueres was mit der Kiste ist?

Er sagt, dass das Auto ohne Zweifel einem ein gutes Gefühl gäbe, Flair hätte und toll klingt, jedoch die Verarbeitung besonders im Innenraum ziemlich mäßig sei, er zwar nie was größeres an der sonstigen Technik hätte, jedoch keine 5.000km ohne irgendwelche Kleinigkeit, die das Auto wieder für eine Wochen aus dem Verkehr zieht. Die Ersatzteilversorgung sei verglichen mit z.B. Porsche ziemlich langsam. Zitat: "Den darfst Du nicht als Sportwagen sehen..." Das sagte er, nachdem er bei einer Veranstaltung mit dem Pistenclub erkennen musste, dass ein Golf GTI mit ihm am Steuer zu höheren Kurventempi in der Lage sei.

Alessandro
24.11.2011, 09:58
Hört sich halt nach ner Diva an. :D

Donluigi
24.11.2011, 12:28
Ein Bekannter ist Meister bei Ferrari und hat mit den Kisten zu tun.....der meint die 4200 sind richtig gut!

Hmm, wenn ein Schrauber das sagt, weiß ich nicht, ob ich als potentieller Käufer das gut finden soll. Als ich mir bei Kroymanns seinerzeit so ein Ding angesehen hab, lagen jedenfalls die Seitenembleme bereits auf dem Showroom-Boden.

Edmundo
24.11.2011, 16:41
Maserati 4200 fährt ein Bekannter von mir als Coupé. Er liebt das Auto heiß und innig, sagt aber auch, dass es objektiv das schlechteste Auto ist, das er je hatte.
Man sagt ihm nach, dass, wenn man das Auto fahren will, man zwei braucht, da einer immer in der Werkstatt ist. Optisch ist es eines der schönsten Autos der letzten Jahre.

rainer07
24.11.2011, 17:44
Klingt vertraut - beim E-Type wurde am Anfang auch so etwas erzählt. Und heute hätte ihn jeder gerne (gehabt).
Beste Grüße

Donluigi
24.11.2011, 18:17
Ich wollte den Hocker nachwievor nicht. Schön anzusehen, aber null Besitzerwunsch. Von alten Jaguars bin ich geheilt.

Alessandro
25.11.2011, 10:24
Wie wäre es denn mit nem 348er? :D

Liegt auch im Budget.

Donluigi
25.11.2011, 12:21
Nicht als Cabrio. Aber der Mondial wär greifbar.

biffbiffsen
25.11.2011, 12:23
und ich mag den mondial!

der reizt mich schon immer..

Chefcook
25.11.2011, 12:54
Mondial ist cool, jedoch aus Wartungssicht angeblich nur die frühen mit quer eingebautem Motor. Die späteren mit dem Längseinbau aus dem 348 sind wohl eine Katastrophe, Motor muss raus für den Zahnriemenwechsel und anderer ähnlicher Spaß...

An einen alten Ferrari im Allgemeinen würde ich mich nur ran trauen, wenn die Historie stimmt und eine gute (freie) Werkstatt mit Ahnung von diesen Fahrzeugen in der Nähe ist.

Heimlich träume ich ja von einem F355 GTB ... Die Vernunft wird mich wohl immer davon abhalten.

Alessandro
25.11.2011, 12:58
Nicht als Cabrio. Aber der Mondial wär greifbar.

Aber als Targa, da hat man doch auch drei Handbeit Lust über dem Kopf. :)

Alessandro
25.11.2011, 13:00
Heimlich träume ich ja von einem F355 GTB ... Die Vernunft wird mich wohl immer davon abhalten.

Ich sage nur eins: 550er in Grigio Titano mit Pelle Bordeaux. :verneig:

Chefcook
25.11.2011, 14:19
Ich sage nur eins: 550er in Grigio Titano mit Pelle Bordeaux. :verneig:

Auch fein.
Der Witz ist ja: Ferrari 355 oder 550 oder 456 sind vergleichsweise billig zu haben. Man dürfte kaum Schwierigkeiten haben, um 50-55k einen ordentlichen 355 von einem Händler zu finden, häufig auch direkt von Ferrari-Händlern mit 12 Monaten Garantie. Nur was kommt nach den 12 Monaten?

Spricht man mit Händlern / Werkstätten hört man alles von "Rechnen sie mit 1€ / km Wartung zusätzlich zum Sprit" über "Alles Quatsch, Porsches sind nicht billiger" bis zum wahrscheinlich realistischen "Naja, wenn alles gut geht, sind sie nicht so teuer, dennoch sollten sie mindestens 10k € für Eventualitäten in der Hinterhand halten und hoffen, dass der Vorbesitzer pfleglich mit dem Schatz umging."

Wann immer ich mit dem Traum von so einem Auto spiele stelle ich fest: Mein nächstes Auto wird wieder ein alter Porsche sein. Von neuen hab ich nach meinem Cayman genug.

Salamander
26.11.2011, 02:16
Zum 4200er folgendes:

Ein geiles Auto (der 3200er, leider nicht als Cabrio verfügbar, ist designmäßig viel schöner) aber ein Italiener par excellence.

Da kann es dir schon mal passieren, dass dir bei heißen Temperaturen der Rückspiegel runterfällt, der Zahnriemen nach 12 Wochen als Ersatzteil aus Italien kommt und nicht passt, oder bei ner Nachtfahrt einfach mal die gesamte Beleuchtung ausfällt.

Wer sich also für dieses Auto entscheidet, muss dies in Kauf nehmen.

Im Gegenzug gibt es für wenig Geld einen GT mit geiler Silhouette, einem absoluten Exotenfaktor und einem Motor, den man für Sound und Vortrieb einfach lieben muss.

lG

Christoph

Rolstaff
26.11.2011, 16:40
Ich kriege nun seit Tagen das Thema nicht mehr aus dem Kopf und habe mir über alle möglichen Modelle Gedanken gemacht.

Einige mußte ich mir im autoscout überhaupt erst mal näher ansehen, weil ich sie gar nicht kannte....
Vielen Dank an der Stelle nochmals für die vielen Anregungen.

Sehr interessant find ich den Maserati 4200, einen F355 oder auch einen alten Mustang sowie den Z1. Bevor ich den Thread startete hatte ich auch ernsthaft an einen Käfer gedacht, der ist aber kein Thema mehr.

Was mich an allen (zugegebenermaßen sehr schönen) alten Modellen stört, ist die Tatsache, dass man dafür relativ wie Geld in die Hand nehmen muß und im Ergebnis ein Auto hat, dass im Zweifel eher unzuverlässig ist und enorme Unterhaltungskosten verursacht. Ganz zu schweigen davon, dass die nächste Fachwerkstatt nicht gerade um die Ecke liegt und die Ersatzteilbeschaffung auch mal einige Wochen dauern kann.
Im Ergebnis komme ich zu der Überzeugung, dass ich ein Cabrio will, dass problemlos läuft, wenn ich es im Sommer -als Zweitwagen- öfters mal brauche und das mir richtig Spaß bereitet.

Ich komme deshalb bei allen angestellten Überlegungen immer wieder auf Porsche zurück. Und zwar als Favorit auf einen Boxster 3.4 mit 295 PS und Klappenauspuffanlage (Kostenpunkt ca 30-32k netto bei Bj. 2008). Da dürften Zuverlässigkeit und Spaßfaktor garantiert sein. :gut:

Allerdings überlege ich auch noch, ob ich nicht gleich ein 911er Cabrio (Modell 997), ca Bj. 2005 nehmen soll. Dann müsste ich allerdings nochmal 10-15k netto drauflegen.Ob ich dazu bereit bin, weiß ich noch nicht....
Der Mehrpreis würde mir nicht weh tun, aber irgendwo hatte ich mir auch mal eine Grenze gesetzt. Und es ist ja auch "nur" ein Zweitwagen für den Sommer...

Was meint ihr ?? :grb:

timeZone
26.11.2011, 17:21
... oder nochmal 10.000,- für einen 997 S Cabrio drauflegen ...

... oder nochmal 15.000,- für einen 997 Turbo Cabrio drauflegen ...

... oder ... :grb:

Was meinst Du?

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

ibi
26.11.2011, 17:45
ich würd den 129er facelift nehmen, einer der schönsten roadster überhaupt :gut:

Rolstaff
26.11.2011, 17:59
@Jürgen: Keine Sorge, entscheiden werde ich schon ganz alleine. :supercool:

Wollte nur mal hören, was die Gemeinde zum ausgesuchten Boxster sagt. Und die Alternative 997 beschäftigt mich halt.

superkeule
26.11.2011, 18:01
Natürlich 997 Cabrio. Sind zur Zeit relativ günstig und haben als 4 -5 jährige gebrauchte den größten Wertverlust hinter sich.

http://i41.tinypic.com/of5w1j.jpg

Wer´s mag bekommt ein 996 Cabrio natürlich etwas günstiger.

timeZone
26.11.2011, 18:11
Schön, wenn Du Dich schon ganz alleine entscheiden kannst ;)

Dann lautet meine Empfehlung in der angedachten Preisklasse weiterhin der Boxter S :gut:

Du hast defintiv mehr Fahrspaß als mit einem "normalen" 997 und hast obendrauf einen echten Roadster mit Mittelmotorkonzept :ea:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Buffy
26.11.2011, 20:08
Wollte nur mal hören, was die Gemeinde zum ausgesuchten Boxster sagt. Und die Alternative 997 beschäftigt mich halt.

Den 997 würde ich nur als S nehmem und dann ist er als Cabrio wieder viel Teurer

Ich Denke mit dem Boxster wirst du viel Freude haben

Ich habe sie auf jeden Fall :D

8979

timeZone
26.11.2011, 20:16
... kann mich nur dem Frank anschließen:

Ich habe mit meinem auch sehr sehr viel Freude :jump:

http://img411.imageshack.us/img411/3503/1131317img.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/411/1131317img.jpg/)

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Buffy
26.11.2011, 20:35
@ Jürgen

Der Spyder ist Geil :gut:

superkeule
26.11.2011, 21:50
Den 997 würde ich nur als S nehmem und dann ist er als Cabrio wieder viel Teurer

Ich Denke mit dem Boxster wirst du viel Freude haben

Ich habe sie auf jeden Fall :D

8979

Der ist wirklich schick, meteorgrau?

Buffy
26.11.2011, 21:59
Der ist wirklich schick, meteorgrau?

Danke , ist Sealgrau

natas78
26.11.2011, 22:32
Was meint ihr ?? :grb:

Vielleicht liegt in deinem Preisrahmen auch ein normaler Boxster mit dem 256 PS - Motor.
Die Fahrleistungen sind heir auch schon ordentlich und die Navi-Einheit auf jeden Fall deutlich besser, als bei den VorFacelift-Modellen.
z.B.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=149001310&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelId=16&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=185&minPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=2009-01-01&maxPrice=40001&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=60000&lang=de&pageNumber=1

oder

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=143387710&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelId=16&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=185&minPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=2009-01-01&maxPrice=40001&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=60000&lang=de&pageNumber=1

oder

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=151556745&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelId=16&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=185&minPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=2009-01-01&maxPrice=40001&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=60000&tabNumber=1

Viele Grüße

Martin

Alessandro
26.11.2011, 22:45
einen F355

Warum überlegst du noch?!:D

Klar ist das von der Technik her ne alte Kiste und zickt mal.

Mein Schwager hatte vor 12 Jahren mal einen, der ist mal mitten im Elbtunnel liegen geblieben als die Lichtmaschine abgeraucht ist. :rofl:

Aber sonst hatte er eigentlich nichts mit der Kiste, ausser das er irgendwo Strom gezogen hat. Wenn er vergessen hat den Batterieschalter umzulegen musste er halt morgens überbrücken.

Aber wenn man das hört, wüsste ich schon, dass SL etc. nix mehr ist. :D

http://www.youtube.com/watch?v=IOPaQ-S66t0

Achim993
27.11.2011, 07:55
Spaß, alltagstauglich, zuverlässig, Sound, günstiger Unterhalt und kein Preisverfall = Porsche 964 oder 993 Cabrio

Gruß
Achim

Donluigi
27.11.2011, 08:30
30k für nen 993 Cabrio, der was taugt? :grb:

Achim993
27.11.2011, 09:07
Ah, die 30k hab ich jetzt mal außen vor gelassen, da wir ja schon bei 355 und co angelangt sind.
964 sollte drin sein.
Und wenn man mal den stuss verzell von Grotten Ami-Autos weglässt....kann's auch ein 993 sein
Gruß
Achim

wolli
08.12.2011, 15:25
Kann alle drei empfehlen, den auf dem Hänger jedoch nur bis 1,86m Körperlänge (Je nach Körperproportion!). In Summe kriegen alle zusammen als Freizeitfahrzeuge vielleicht mal 3-5000 km/Jahr drauf ! Jedes Fahrzeug ist vom Charakter her anders !

http://i39.photobucket.com/albums/e164/356_912_250/SLk.jpg

http://i39.photobucket.com/albums/e164/356_912_250/SeiteFahrer.jpg

http://i39.photobucket.com/albums/e164/356_912_250/Hunsrck.jpg

und wenn's richtig Spaß machen soll, dann hol ich die HD Road King Classic raus !

WUM
08.12.2011, 15:28
328 :gut:


gruss



Wum

tat2art
08.12.2011, 16:07
Ein echter Magnum-Ferrari.
Seit beinahe 30 Jahren Traum meiner schlaflosen Nächte!
Gratuliere zu dieser Schönheit.

PeterK
08.12.2011, 16:16
http://i39.photobucket.com/albums/e164/356_912_250/SeiteFahrer.jpg

Von Bünau, oder?

Donluigi
08.12.2011, 16:43
Ein echter Magnum-Ferrari.
Seit beinahe 30 Jahren Traum meiner schlaflosen Nächte!
Gratuliere zu dieser Schönheit.

Nee, Magnum fuhr 308 :op:

ehemaliges mitglied
08.12.2011, 16:48
Eben. Da war vom 328 noch lange keine Rede..

wolli
08.12.2011, 16:54
Von Bünau, oder?


Jo ! Hab noch kein aktuelles Bild, er hält schon Winterschlaf !!

Teppo
08.12.2011, 18:26
In meinem Besitz hatte ich: SLK die ersten beiden Baureihen (eher limousinig), Lotus Elise (Trabbi für Ring-Raser), Boxster mit und ohne S (völlig verkannte, ziemlich sinnliche Allround-Roadster mit fast automatischer Linke-Spur-Räumung und extrem hoher Alltagstauglichkeit), 911 G-Modell (Oldtimer mit hohem Spaßfaktor), Jaguar XJ-S (das seidenweiche, Freude spendende Glücksspiel mit geringer Gewinnchance), E-Klasse-Cabrio (elegantes Taxi), 3er-Cabrio (irgendwie nur ein bißchen lustig), Audi-Cabrio alt (irgendwie kein bißchen lustig), Lexus SC 430 (der unbekannte 8-Zylinder mit leichtem Toyota G'schmäckle).

Ausgiebig gefahren bin ich BMW Z4 (3er-BMW mit zwei Sitzen), Mini CooperS Cabrio JCW (optisch ein bichen Muschi, macht aber mächtig Spaß), Jaguar XK8 (flüsternder Grant Tourismo in Reinkultur), Porsche 911 letzte Baureihe (der bequemere Boxster mit kleinerem Kofferrraum zum viel höheren Preis). Mehr fallen mir auf die Schnelle nicht ein.

Meine klare Empfehlung: Boxster, egal ob mit oder ohne S, wenn man nicht gerade Rennstrecke fahren will, mit den Extras Vollleder und Klappenauspuff.

Ansonsten einen gepflegten Youngtimer als SL, 911er oder ähnliches, was nur noch an Wert zulegt aber trotzdem nicht so kapriziös ist wie ein alter Engländer.

Wem sein Auftritt nicht ganz so wichtig ist oder wer es rustikal mag: Corvette - most Bang for the Bucks.

Oder als etwas teurere Anschaffung fürs Leben: Morgan.

paddy
08.12.2011, 21:10
Wenn ich mal zwischenfragen darf, vielleicht kann ich dann auch was beitragen. Wtf ist ein "Sommer"Cabrio? ;)

FloMUC
08.12.2011, 22:50
Wenn ich mal zwischenfragen darf, vielleicht kann ich dann auch was beitragen. Wtf ist ein "Sommer"Cabrio?

Ein Sommer-Cabrio verfügt nicht über einen Airscarf-Nackenwärmer. Deswegen kann nur im Sommer offen gefahren werden.


Meine klare Empfehlung: Boxster, egal ob mit oder ohne S, wenn man nicht gerade Rennstrecke fahren will, mit den Extras Vollleder und Klappenauspuff.

Stimmt, wenn Vollleder drin ist, hat man einen Innenraum der die Hartplastik-Konkurrenz alt aussehen lässt. War eigentlich mein Kaufgrund für den Boxster S.

paddy
08.12.2011, 23:02
Mit Woolscarf kann auch im Winter offen gefahren werden, wobei ich das affig finde.

Es gibt doch nix Geileres als an einem knackig kalten Tag mit strahlender Sonne im Winter ne Runde zu drehen.
Die ganzen Straßenverkehrslegastheniker bleiben zuhause, und das Dach kann man ja bei dem meisten Cabrios auch zumachen. ;)

paddy
08.12.2011, 23:07
30k für nen 993 Cabrio, der was taugt? :grb:
Ich kenne einen, der ging für knapp drüber weg. :mimimi:

Rolstaff
10.12.2011, 18:58
Wollte mal einen kleinen Zwischenstand abgeben:

Ich war Ende letzter Woche an einem Boxster S "dran". Bj. 2008, schwarz, mit 295 PS und Klappenauspuff. Verhandelter Kaufpreis 33k. Ich hatte ihn übers Wochenende im PZ reservieren lassen,um nochmal in Ruhe darüber nachzudenken. Habe dann aber am Montag abgesagt. =(

Grund ist die Tatsache, dass mir der 997 nicht aus dem Kopf geht. Habe mich nun definitiv entschieden, mir ein 997 Cabrio zu kaufen. Bj. 2007 / 2008.
Frage ist nur noch ob S oder nicht, bzw. ob Facelift Modell (ab Mitte 2008) oder vor FL. :jump:

Ich werde mir im Laufe des Jahres in Ruhe einen suchen. Aufgrund des neuen Modells werden einige Gebrauchte auf den Markt kommen. Die Preise werden zwar nicht viel, aber doch ein wenig nachgeben.
Im Ergebnis werde ich mein Budget um 15-20k netto ausweiten müssen, das ist es mir aber wert !

Alessandro
11.12.2011, 10:27
Gute Wahl. :gut:

Würde an deiner Stelle mal den S als VFL und den normalen Carrera als FL testen und mal sehen was die 10PS Unterschied ausmachen.

Mir persönlich gefällt der FL besser.

natas78
12.12.2011, 09:42
Also als Sommercabrio würde ich trotzdem den Boxster S bevorzugen. Ist einfach das agilere Auto und wiegt knapp 200 KG weniger als ein 911er.
Der Boxster ist auch gerade wegen den zwei Kofferräumen das praktischere Auto. Ich denke mal, dass ein Boxster S mit 295 PS auf einem Rundkurs einen 997er (S) mit 325 bzw. 355 PS hinter sich lassen würde.

Viele Grüße

Maritn

Donluigi
12.12.2011, 10:34
Ach, wie schade, daß die Leute immer die "vernünftigste" und somit langweiligste Lösung wählen. Was für lässige Eimer man doch mit dem Budget kaufen könnte *schwärm*

AndreasS
12.12.2011, 10:45
:D

Chefcook
12.12.2011, 11:10
Ach, wie schade, daß die Leute immer die "vernünftigste" und somit langweiligste Lösung wählen. Was für lässige Eimer man doch mit dem Budget kaufen könnte *schwärm*

Die lässigen Eimer ziehen aber häufig andere Budgets nach sich...

jagdriver
12.12.2011, 11:17
Ach, wie schade, daß die Leute immer die "vernünftigste" und somit langweiligste Lösung wählen. Was für lässige Eimer man doch mit dem Budget kaufen könnte *schwärm*

Das habe ich mir auch gedacht...und ahnte bei welcher Marke dieser
Thread enden wird!

Gruß
Robby

Donluigi
12.12.2011, 11:36
Die lässigen Eimer ziehen aber häufig andere Budgets nach sich...

Als ob Porsche gratis gewartet werden und nix im Unterhalt kosten :ka: Unterm Strich kann man auch mit Exoten glücklich werden, ohne sich verschulden zu müssen.

Chefcook
12.12.2011, 11:47
Als ob Porsche gratis gewartet werden und nix im Unterhalt kosten :ka: Unterm Strich kann man auch mit Exoten glücklich werden, ohne sich verschulden zu müssen.

Mein Cayman kostet mich im Unterhalt Steuer / Versicherung / Wartung / Reifen / Sprit ca. 10% mehr als ein Mini Cooper S.
Ein Ferrari 355 kostet im Jahr bei der Württembergischen ungefähr das an Versicherung, was ich am Cayman für Steuer, Versicherung, eine jährliche Inspektion und Reifen ausgebe.
Mein Cayman braucht bei mir 10,4 Liter Super E10. Der 355 eines Bekannten geht so mit 13,7 Superplus bei ähnlicher Fahrweise durch die Gegend.

Bei 5000 km im Jahr für ein Spielzeug verdoppelt sich der Unterhalt mal eben. Porsches sind einfach vergleichbar günstig im Unterhalt, ausserdem zuverlässig. Ich hatte einfach noch nie einen Porsche, der jemals kaputt war.

Der Hanseat
12.12.2011, 12:15
Ihr redet über Ferrari und Porsche und dann kommt das Argument von 3 Litern Sprit Differenz auf 100km?

:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::r ofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:

Donluigi
12.12.2011, 12:27
Ja, aber du fährst einen Cayman und dein Bekannter 355 :ka: Wenn ich in Grünstadt über den Parkplatz laufe, kann ich wetten, mindestens 3 Porsche zu sehen. Und stell mal die beiden Autos nebeneinander: der 355 wird dem normalen Afficionado ein schmachtendes "mnjam" entlocken, er wird sich wünschen, sich am morgen besser angezogen zu haben, wird sich vorstellen, wie es wohl wäre, jetzt den Schlüssel zu der Möhre in der Tasche zu haben und einfach einzusteigen und wird kurz überlegen, was er denn alles verkaufen müßte, nur um einmal.... Wenn ich nen Cayman sehe, denk ich höchstens drüber nach, ob ich zuhause auch das Bügeleisen abgestellt habe. Sicher ist der Porsche ein gutes Auto, aber jeder Hinz fährt einen. Aber okay, jeder Hinz trägt auch Rolex.

Übrigens ist die Versicherung für einen Exoten nicht teuer, wenn man entsprechende Verhandlungsmacht bei seinem Versicherer hat.

Buffy
12.12.2011, 12:41
Übrigens ist die Versicherung für einen Exoten nicht teuer, wenn man entsprechende Verhandlungsmacht bei seinem Versicherer hat.

Mit der Versicherung alleine ist es aber nicht getan.

Die Wartungsarbeiten und erst die Reparaturen beim 355 werden bei weitem höher sein

Donluigi
12.12.2011, 12:45
Das glaub ich nicht mal. Ich kenn die Horrorgeschichten bzgl. Wartungskosten von Exoten. Nach 20 Jahren Exotenbesitz kann ich sagen: alles halb so wild.

Chefcook
12.12.2011, 12:45
Ihr redet über Ferrari und Porsche und dann kommt das Argument von 3 Litern Sprit Differenz auf 100km?

:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::r ofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:

Wir reden über die Aussage, dass man mächtige Exoten zu gleichem Kurs unterhalten kann.


... Wenn ich in Grünstadt über den Parkplatz laufe, kann ich wetten, mindestens 3 Porsche zu sehen...

Mag ja sein, aber ein Kostenargument ist das auch nicht.

Chefcook
12.12.2011, 12:46
Das glaub ich nicht mal. Ich kenn die Horrorgeschichten bzgl. Wartungskosten von Exoten. Nach 20 Jahren Exotenbesitz kann ich sagen: alles halb so wild.

Vergleiche Wartungsintervalle und Inspektionsaufwand beim 355 versus von mir auch 911 Turbo. Kommste mit dem Turbo schon günstiger, selbst wenn man ausserplanmäßigen Schaden mal aussen vor lässt.

Der Hanseat
12.12.2011, 13:36
Nur nochmal so zur Erinnerung die ursprüngliche Intention:




Ich suche für nächstes Jahr ein Sommercabrio.

Es wird ein Zweitfahrzeug und mehr oder weniger "just for fun" in der Freizeit bewegt. Unterhaltungskosten, wie Benzinverbrauch etc. spielen deshalb keine Rolle. Schraubermäßig bin ich selbst nur wenig begabt, hätte aber Freunde dafür an der Hand.

Es sollte allerdings etwas ausgefallenes sein, was man nicht (mehr) jeden Tag sieht. Alter bis max. 20 Jahre und Preis bis max 30000. Wer hätte eine gute Idee ???

Witzig, was aus so guten Vorsätzen werden kann.....

biffbiffsen
12.12.2011, 13:45
Ich komm hier ja gar nimmer mit, aber der Exot, den man nicht an jeder Straßenecke sieht ist nun also ein 911 er Porsche geworden?

:grb:

Ah..ja...ok!

Donluigi
12.12.2011, 13:47
Naja, ich kann das schon nachvollziehen. Man grübelt und überlegt, hört Stories, informiert sich bissi und entscheidet sich dann im Zweifelsfall für die streßfreieste Variante. Und immerhin ists kein Audi Cabrio geworden :gut:

biffbiffsen
12.12.2011, 13:51
Oder BMW...:kriese:

WUM
12.12.2011, 14:00
nix da ... :D


http://www.youtube.com/watch?v=5CvkepKRWXM


Gruss



wum

Chefcook
12.12.2011, 15:32
Naja, ich kann das schon nachvollziehen. Man grübelt und überlegt, hört Stories, informiert sich bissi und entscheidet sich dann im Zweifelsfall für die streßfreieste Variante. Und immerhin ists kein Audi Cabrio geworden :gut:

Eben :)

jagdriver
12.12.2011, 15:45
Bei "Exoten" ist die fachlich qualifizierte Werkstatt mit besten Beziehungen zu Ersatzteilen
- möglichst in nächster Nähe - das A & O.
Und damit meine ich nicht unbedingt Vertragshändler.

Gruß
Robby

paddy
12.12.2011, 15:53
Oder BMW...:kriese:
Schon mal mit nem 335i oder M3 Cabrio unterwegs gewesen? ;)

Außerdem, du musst grad was sagen. Ich sag nur Fulvia vs. 318i Cabrio ... :D

Donluigi
12.12.2011, 15:58
Oder BMW...:kriese:

:kriese: :mimimi:

biffbiffsen
12.12.2011, 16:39
Schon mal mit nem 335i oder M3 Cabrio unterwegs gewesen? ;)

Außerdem, du musst grad was sagen. Ich sag nur Fulvia vs. 318i Cabrio ... :D


halt blos den R***, hier, ich k*** da viel mehr als alle anderen, verf***** sch***** dr*****fu**....:motz:

Donluigi
12.12.2011, 16:41
Mit alles und scharf?

Mr. Morgan
12.12.2011, 19:00
bisschen scharf

Rolstaff
12.12.2011, 20:30
Ist ja so einiges los hier, seit meinem letzten Post. Ich möchte grundsätzlich mal folgendes anmerken:

- wenn man einen Zweitwagen in dieser Preisklasse sucht, sollte man sich über Unterhaltungskosten keinen Kopf machen müssen, oder es ansonsten lieber gleich lassen. Soviel zu den anstrengenden Vergleichen bzgl. Benzinverbrauch, Steuer, Reparaturkosten etc..

- ich kann jeden verstehen, der sich wundert, dass ich letztendlich beim 997 Cabrio gelandet bin. Ich hätte das beim Beginn des Threads selbst nicht gedacht. Immerhin wollte ich bis 30k etwas ausgefallenes, was man nicht allzu oft sieht......Mein erster Gedanke war ursprünglich sogar ein VW Käfer ! Je mehr ich aber in das Thema eingestiegen bin, umso mehr habe ich mich von einem Exoten entfernt.

- ich hatte ernsthaft an einen F355 gedacht, der ist mir aber in der ländlichen Gegend, in der ich wohne und arbeite, zu heftig, wahrscheinlich sogar geschäftsschädigend .

- da ich beruflich sehr eingespannt bin und noch Familie habe, verbleibt nicht allzu viel Freizeit. Wenn ich dann bei schönem Wetter mal Cabrio fahren will, soll die Mühle auch ordentlich laufen. Bei einem Exoten wird dies nicht garantiert sein, ganz abgesehen davon, dass die nächste Fachwerkstatt nicht gerade um die Ecke liegt und die Ersatzteilbeschaffung auch einmal mehrere Wochen dauern kann. Irgendwann ist der Sommer dann vorbei....:winkewinke:

- Ein 911er begleitet mich gedanklich schon seit einigen Jahren. Er war ursprünglich deshalb kein Thema, weil ich für ein "just for fun Cabrio" nicht soviel Geld ausgeben wollte.
Aber: Man muß auch mal bereit sein, seine Meinung zu ändern.
Das habe ich getan und das ist auch gut so. :D

- insofern gebe ich Tobias völlig recht, der als erster darauf hingewiesen hat, dass (leider) die Vernunft gesiegt habe. In einem kann ich ihm aber keinesfalls Recht geben: Nämlich, dass die vernünftigste Lösung auch gleichzeitig die langweiligste gewesen sein soll. Denn eines ist sicher, langweilig ist der 997 mit Sicherheit nicht.

Er wird schwarz sein und einen top Sound haben (notfalls mit Sportabgasanlage). Ich freue mich jetzt schon wie ein Schneekönig auf dieses Auto.
Ich bin sicher, dass er jede Menge Spaß machen wird. Und irgendwie ist es dann ja doch das, was ich ursprünglich gesucht habe.......;)

PeterK
12.12.2011, 20:32
Ich finde, gegen einen 997er ist nix einzuwenden ... :gut:

Donluigi
12.12.2011, 20:47
Hier, Rechtfertigung ist nicht nötig :D Ich meine ja nicht, daß ein 997er an sich langweilig ist. Die Dinger machen bestimmt Spaß ohne Ende. Ich seh nur so schrecklich viele von den Teilen. Aber das ist mein Problem, es spielt da sicherlich auch bissi Neid mit rein :D Insofern: alles richtig gemacht. Bin gespannt auf Bilder. :dr:

Rolstaff
02.03.2013, 21:03
So, dann will ich diesen thread mal wieder hochholen. Ganze 15 Monate hat es gedauert, bis ich jetzt endlich mein "Sommercabrio" zu Hause stehen habe. Nun, gut Ding will Weile haben....

Aber der Reihe nach. Wer den Beginn dieses threads liest, wird feststellen, dass ich mit einem budget von ca. 30 TEUR ein Cabrio wollte und noch sehr unentschlossen war.
Am Ende stand eigentlich fest, dass es ein Boxster wird. Hatte auch einen bestimmten im PZ im Visier, der hätte 32 TEUR netto gekostet. Irgendwie kam ich dann aber auf den Gedanken, dass ein gebrauchter 11er - 997 I für rund 20 - 25 TEUR mehr auch schon zu haben ist. Also länger überlegt - und mich dann entschlossen,den 997 I als Cabrio zu suchen.
Blöd nur, dass ich kurze Zeit später einen 997 II Probe gefahren bin - und von dem PDK sehr begeistert war....
Also, der 997 II gebraucht sollte es werden - die 10 - 15 TEUR Aufpreis sind es wert.
Bevor ich einen passenden gefunden hatte, bot mir mein PZ an, einen 997 GTS zu fahren, einfach mal so. Sie hatten einige Jahreswagen da...Also habe ich den nächsten Fehler begangen, und mir für einen Tag den GTS ausgeliehen. Mehr PS und vor allen Dingen besserer Sound und ein breiteres Heck - das waren Argumente, denen man nicht entweichen kann...Ein Superauto.
Bescheuert, ich weiß, aber so ist das manchmal. Letztendlich waren es ja nur ca. 10 TEUR netto mehr - und dafür hatte man einen Jahreswagen mit wenig Km und super Sound. Keine Frage also - das Auto ist den Aufpreis allemal wert...
Nun könnte man ja meinen, die Story geht langsam zu Ende...
Weit gefehlt. Warum eigentlich einen gebrauchten kaufen, wenn man für nur ca. 20 TEUR netto mehr einen nagelneuen haben kann ? Und zwar nicht nur ein neues Auto sondern auch ein neues Modell....Und zwar ein Modell, das mich von der Optik sowieso schon von Anfang an begeistert hatte.
Ihr könnt Euch denken, wie es nun wirklich zu Ende ging. Ob es ein Fehler war, ihn ausgiebig Probe zu fahren ? Ich weiß es nicht. Eines weiß ich aber: Es ist ein supergeiles Auto, das wahnsinnig Spaß macht. PDK und Sportabgasanlage sind eine Topkombination und machen Freude auf allerhöchstem Niveau. Fazit: Lange Geschichte, aber Happy End - und ein Jugendtraum ist in Erfüllung gegangen....






http://img221.imageshack.us/img221/5655/dsc0114p.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/221/dsc0114p.jpg/)




http://img715.imageshack.us/img715/6205/dsc0155pe.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/715/dsc0155pe.jpg/)



http://img600.imageshack.us/img600/2254/dsc0115xq.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/600/dsc0115xq.jpg/)




http://img42.imageshack.us/img42/3557/dsc0151pg.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/42/dsc0151pg.jpg/)



http://img28.imageshack.us/img28/2140/dsc0129pi.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/28/dsc0129pi.jpg/)

Eintracht
02.03.2013, 21:07
Allzeit gute Fahrt. Ein wunderbarer Wagen.

Koenig Kurt
02.03.2013, 21:09
Vernunft ist alles!

Allzeit gute Fahrt,
wünscht der Kurt

ROEMER
02.03.2013, 21:16
Wunderschöner Wagen! Allzeit gute Fahrt :dr:

The Banker
02.03.2013, 21:22
Die Vernunft siegt - gut gemacht :dr:!

Bullit
02.03.2013, 21:26
Hammer! Herzlichen Glückwunsch und viel, viel Spaß! :dr:

Gruß

Erik

Rolstaff
02.03.2013, 21:26
Genau ! Am Ende hat halt doch die Vernunft gesiegt !!!!

Donluigi
02.03.2013, 21:31
Alles richtig gemacht :gut:

volvic
02.03.2013, 21:33
Stark :gut:

peterrlx
02.03.2013, 21:33
Ein wunderbares Auto - gratuliere!

sevenpoolz
02.03.2013, 21:35
Coole Nummer - herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt :gut:

PCS
02.03.2013, 21:42
Aber der Reihe nach. Wer den Beginn dieses threads liest, wird feststellen, dass ich mit einem budget von ca. 30 TEUR ein Cabrio wollte und noch sehr unentschlossen war.

....

http://img221.imageshack.us/img221/5655/dsc0114p.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/221/dsc0114p.jpg/)


Krank. Total krank! :rofl:

Glückwunsch zum Traumflitzer. :gut:

Donluigi
02.03.2013, 21:42
Aber aufgepaßt: wenn das nächste mal einer nach ner Datejust-Kaufberatung im Shopping-Guide fragt und dann ständig einer kommt mit Argumenten a la "Mensch, leg noch 2 k drauf, dann hast du...", kann es gut sein, daß ne Pt-DD bei rumkommt am Ende. That's how we roll, mofo.

peterrlx
02.03.2013, 21:45
Aber aufgepaßt: wenn das nächste mal einer nach ner Datejust-Kaufberatung im Shopping-Guide fragt und dann ständig einer kommt mit Argumenten a la "Mensch, leg noch 2 k drauf, dann hast du...", kann es gut sein, daß ne Pt-DD bei rumkommt am Ende. That's how we roll, mofo.

Darauf kommt es jetzt auch schon nicht mehr an ...

Alessandro
02.03.2013, 22:09
Sehr geil!

Herzlichen Glückwunsch!

Sei froh, dass du nicht nach dem 991 nen 458 Spyder und danach den Aventador Roadster probegefahren bist. :D

alien27
02.03.2013, 23:14
Herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Wagen und immer gute Fahrt.

Dein PZ scheint aber auch zu wissen wie man sich gute Kunden züchtet. Erst anfixen und dann kontinuierlich die Dosis steigern. :supercool:

lachender
02.03.2013, 23:17
tolles Auto !, alles richtig gemacht :gut:

Rolstaff
02.03.2013, 23:19
Nur gut, dass ich endlich bestellt hatte, bevor der 991 GTS raus kommt...:rofl:

Passion
02.03.2013, 23:53
Großartiger, sauschöner Wagen! Alles richtig gemacht.

paddy
03.03.2013, 00:01
Mit nem Elfer macht man selten was falsch ;)

habepe
03.03.2013, 00:51
Glückwunsch zu dem supergeilen 11 er !
Und, Inflation berücksichtigend, bist Du ja im Budget geblieben .:bgdev:

Chief_U
03.03.2013, 05:53
So kauft man sein Traumauto!:gut:

kurvenfeger
03.03.2013, 09:52
Für solche Geschichten liebe ich dieses Forum! :gut:

Viel Spaß mit Deinem Jugendtraum!:dr:

(Und wenn ich mal groß bin, kann ich vielleicht auch mal so eine Story posten)

MacLeon
03.03.2013, 10:00
Glückwunsch! Die Geschichte kannst Du als perfekte Referenz angeben, wenn Du Dich mal um einen Job als Leiter eines Großbauprojektes bewerben willst :gut:

David1973
03.03.2013, 10:26
Glückwunsch zum Porsche!

Ich suche auch gerade was... das wird aber eher etwas ausgefallener ;-)

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/ford-andere-ltd-convertible-emmerich/175362747.html?lang=de&pageNumber=1&action=topOfPage&__lp=6&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=222&minPowerAsArray=KW&fuels=PETROL&maxPrice=20001&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=80000&categories=Cabrio

retsyo
03.03.2013, 11:10
Ich hätte seinerzeit vielleicht zur Planierraupe mit Planverdeck geraten, aber der hier, ja, der ist auch nicht schlecht. :gut:

Suerlänner
03.03.2013, 11:27
Viel Spass mit Deinem neuen und allzeit gute Fahrt

PeterK
03.03.2013, 12:36
Glückwunsch zum 991er, ein mega-schickes Auto!

Und wenn du noch Rechtfertigungsgründe brauchst: Der erste Elfer Cabrio, bei dem geschlossen die Silhouette paßt! Was sind da ein paar Zehntausend Euro? ;)

Rolstaff
03.03.2013, 16:47
Völlig richtig,Peter. Es gibt viele Gründe, warum der eine oder andere 11er schöner ist.
Aber: Das ist das erste 11er Cabrio mit absolut stimmiger Silhouette !!

Fluzzwupp
03.03.2013, 16:50
Der 991 wie auch der neue Cayman und der neue Boxster sind eine ganz starke und wunderschöne Generation von Porsche. Jetzt muss man nur noch das unsägliche Heck des Cayenne ausbessern und Porsche hat wieder durchweg schöne Autos.

Gratuliere zum Autotraum :dr:

Signore Rossi
03.03.2013, 16:52
Sehr chic! Allzeit gute Fahrt! :dr:

Die Rechtfertigungsargumentation gefällt allerdings auch! :D ;)

ReneS
03.03.2013, 16:56
Der 991 wie auch der neue Cayman und der neue Boxster sind eine ganz starke und wunderschöne Generation von Porsche. Jetzt muss man nur noch das unsägliche Heck des Cayenne ausbessern und Porsche hat wieder durchweg schöne Autos.

Gratuliere zum Autotraum :dr:

100% /sign

Donluigi
03.03.2013, 16:57
Warum Porsche sich vom klassischen, bildschönen 11er-Heck abgewandt hat und unbedingt Aston Martin "zitieren" mußte, erschließt sich mir allerdings bis heute nicht :ka:

Barnabas
03.03.2013, 17:01
Wunderbares Ende dieses Threads, ein Traum Auto :verneig:

Passion
03.03.2013, 17:07
Ist das Heck "aston martin like" Tobias? Wusste ich gar nicht.

Donluigi
03.03.2013, 17:14
Find ich schon. Diese Abrisskante ist soo AM.

Wulfy
03.03.2013, 17:59
Gratuliere, tolles Auto. Fährst du den jetzt auch nur im Sommer oder wird es auch dein Alltagsauto?

Gruss Wulf

ehemaliges mitglied
03.03.2013, 18:07
Glueckwunsch zum Traumauto...wenn auch nur geringfuegig ueber Deinem Ausgangsbudget, aber - hey...man lebt nur einmal :gut:


Ist das Heck "aston martin like" Tobias? Wusste ich gar nicht.

Und was ist daran sooo schlecht ? Aston Martin baut schicke und elegante Autos, die mittlerweile sogar zuverlaessig sind. Paar meiner Kollegen fahren Vantage (2x V12) und DB9, sogar ein DBS ist dabei. Ich finde, das sind richtige Augenschmeichler.

hallolo
03.03.2013, 18:08
... ich finde es auch herrlich, wie man vom 30k Gebrauchtwagenbudget sich soooo hoch argumentiert. Der Autoverkäufer im PZ hat seinen Job exzellent gemacht. Glückwunsch zum Traumauto, genau für diese Argumentationsketten liebe ich dieses Forum :]

Ansonsten bin ich bei Tobias: Mit dem aufgerufenen Budget kann man Autos mit wesentlich mehr Ah und Oh Faktor fahren und imho auch Autos mit weniger Wertverlust. Aber da sind die Geschmäcker ja zum Glück verschieden.

.. bissi Neid kommt aber schon hoch ... ;)

Rolstaff
03.03.2013, 19:24
@wulf: Ich fahre ihn im Frühling, Sommer und Herbst, aber nicht als Alltagsauto.

@ Tobias: Ich bin auch der Meinung, dass das Heck dem AM ähnelt. Ist mir aber egal, wo das Heck herkommt, da ich es von der Optik absolut passend und superschön empfinde !

@all: der thread ist doch ein gutes Beispiel dafür, dass wir für alles mögliche eine Rechtfertigung finden, wenn wir nur eines unserer Luxusspielzeuge (Rolex, Porsche...) haben wollen.
Bisher haben sich allerdings meine Rechtfertigungen auf finanziell niedrigerem Niveau bewegt. :D

Aber: Am Ende dachte ich mir genau das, was "magic" weiter oben sagt: -carpe diem- Man lebt nur einmal ;)

ReneS
03.03.2013, 19:35
Alles richtig gemacht, man muss sich seine Wünsche erfüllen, wenn man die Möglichkeit dazu hat. Nochmal Glückwunsch, viel Freude mit dem geilen Teil :dr:

MacLeon
03.03.2013, 20:02
Man lebt nur einmal ;)

Du bist kein Buddhist, oder?

Koenig Kurt
03.03.2013, 20:20
Ich habe schon viele Leben gelebt, musste aber immer wieder von vorne anfangen. Insofern haue ich spätestens ab Mitte der Hälfte jedes Lebens auch alles raus. Und lebe ganz frisch und frei von der Leber weg.

harlelujah
03.03.2013, 20:33
Sehr chic! Allzeit gute Fahrt! :dr:

Die Rechtfertigungsargumentation gefällt allerdings auch! :D ;)

Die ist je gleiche wie bei Stuttgart 21, dem Berliner Flughafen und bei meiner Frau, wenn ich etwas kaufen will, was außerhalb des Vernunftbudgets ist.:op: :bgdev:

Von 30.000€ auf ca. 140.000€ hoch zu argumentieren ist aber schon eine Leistung

Figaro
03.03.2013, 20:45
Traumauto, alles Richtig gemacht, Gratulation.:gut::dr:

R.O. Lex
03.03.2013, 22:31
Jürgen, tolle Geschichte und tolle Wahl. Glückwunsch zu Deiner Vernunftsentscheidung!


... Der erste Elfer Cabrio, bei dem geschlossen die Silhouette paßt! ...

Als ich vor knapp zwei Jahren gesucht habe, konnte ich mich nicht für den "Walbuckel" des 997 Cabrio begeistern, und so ist es eben ein Coupé geworden. Seit ich den 991 Cabrio gesehen habe, lässt er mir keine Ruhe. Ich werde jetzt diesen Sommer noch meinen ollen MB SL fahren, aber dann kommt ein 991 Cabrio ins Haus.

time4web
04.03.2013, 08:27
Sehr sehr schick, meinen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt! :gut:

mask
04.03.2013, 08:39
Ein fantastischer Thread, der mir zumindest gerade ein breites :D ins Gesicht geschmettert hat, als ich gelesen habe wofür du dich letztendlich entschieden hast Jürgen.

Meinen herzlichsten Glückwunsch zum 991, dem imho schönsten 11'er den Porsche bisher gemacht hat :dr:
Ich hoffe ich kann mir diesen Traum auch eines Tages erfüllen.

AndreasS
04.03.2013, 09:05
Ich finde die Steigerung super. :gut:

Gute Fahrt und viel Spaß mit dem Auto.