PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Versand nach Japan



Hamburger
20.11.2011, 09:32
Moin Moin liebe Gemeinde

Auch wenn es schon ein paar Threads gibt die sich mit dem Thema Versand nach Japan beschäftigen, habe ich trozdem einen neuen gemacht.
Tja wie es so bei ebay läuft hat ein Member aus Japan meine Uhr ersteigert, naja Typisch Big Block halt.
Jetzt beschwert er sich der Versand wäre Ihn zu teuer, Intex verlangt 210€ und Fedex 240€.
Was für vorschläge habt Ihr denn noch so? Er meinet ich soll es mit DHL versenden für 40€ könnte ich machen aber dann hätten wir noch das Problem mit der Versicherung. Daher wollte ich schon ein Wertversand machen.

Welcher ist der günstigste Anbieter für Oversea Versand.

Gruss aus Hamburg

Arne

Carerra
20.11.2011, 10:05
Sowas sollte vorher geklärt sein... Ich würde keine Kompromisse eingehen, nur wenn er es wünscht und Du das Geld hast!!

Hamburger
20.11.2011, 10:18
Oh ja da hast du Recht, so etwas sollte man vorher klären, aber so wie das bei ebay läuft haben die Leute leichte Problme damit vorher nach zu fragen.

Habe gerade mit DHL telefoniert, kostet 85€ das ist wohl das günstigste bis her, allerdings muss ich noch eine Zollerklärung Ausfuhrerklärung ect ausfüllen.

Carerra
20.11.2011, 11:39
85 euro, das ist doch völlig okay- inkl. Versicherung und allem drum und dran?

retsyo
20.11.2011, 11:42
Also das hilft jetzt auch nicht weiter, aber kapieren werd ich das auch nie.

Wenn ich eine Uhr oder Moped vom Planeten Schockstarre im Sonnensystem Nr. 4 links von uns ersteigere, dann check ich doch vorher mal ganz dezent, ob da eventuell ein paar Fenniche für Versand dazukommen.
Wenn ihm die von Dir (hoffentlich) vorgegebenen Versandarten zu teuer sind, dann soll er den Wecker doch selber abholen.

Hamburger
20.11.2011, 11:54
Ja ich werde denke ich wird mit ihm nicht einig,
er will das ich ein normals Paket per DHL verwende kostet 40€ ist somit kein Wertversand und Zollinhaltserklärung hat er wohl uach nicht so gern.

retsyo
20.11.2011, 11:59
Ein echtes Sparbrötchen also. Aber Rolex tragen. Sind mir die Liebsten.

Lass Dich bloß nicht auf irgendeinen unversicherten Quatsch ein, damit der sich ein paar Groschen sparen kann.

Rolex 24
20.11.2011, 12:12
... 85 euro - incl. versicherung wäre ok - auf jeden Fall sollte das ganze gut versichert sein.

hugo
20.11.2011, 12:22
Das ist mit ein Grund um Bieter/Käufer,gerade bei Uhren und anderen hochpreisigen Artikeln,aus dem Ausland zu sperren.
Braucht nur ein Haken gesetzt werden .....

Kohle kommt den wohlmöglich auch nicht vollständig an,da per Paypal oder Gebühren zahlt Empfänger bei der Überweisung vom zahlenden angekreuzt wurde ....

Letztendlich hat man nur Stress und Lauferei für 0 ....

retsyo
20.11.2011, 12:25
Big Block ungleich Rolex, oder? Dann nehme ich das wieder zurück. :D

Hamburger
20.11.2011, 12:31
Es war eine Tudor Big Block

naja aber ich habe gerade die Nachricht erhalten von ebay das der Käufer dem Abbruch eingeweilligt hat und die 45€ Verkaufsprovision wurde mir wieder gugeschrieben.
Also kein Versand nach Japan, nur weil er sparren wollte, da sage ich mal Pech gehabt.

retsyo
20.11.2011, 12:32
Amen. =)

falke01
20.11.2011, 13:22
Ich hatte vor einiger Zeit eine Uhr nach Hongkong verschickt.
Nachdem mir der Käufer das Geld überwiesen hatte.
Der Versand erfolgt auch auf Wunsch per DHL für ca. 40 EUR.
Hat alles wunderbar geklappt.......... :)
Aber das muss ja nicht die Regel sein............................

Hamburger
20.11.2011, 13:25
Ich habe dem Käufer nur klar gemacht, das bei 40€ die Uhr nicht versichert ist, und wenn was passiert ist es sein Risiko.

EX-OMEGA
20.11.2011, 13:27
Ich hatte vor einiger Zeit eine Uhr nach Hongkong verschickt.
Nachdem mir der Käufer das Geld überwiesen hatte.
Der Versand erfolgt auch auf Wunsch per DHL für ca. 40 EUR.
Hat alles wunderbar geklappt.......... :)
Aber das muss ja nicht die Regel sein............................

Nach HongKong habe ich genau auf diesem Wege auch schon versendet. Wenn es der ausdrückliche Wunsch des Verkäufers ist und ich im über die Gefahren aufkläre, ist es mir am Ende egal.

Dem Verkäufer muss die Gefahr nur klar sein, ich hab ja den Beleg dafür, dass ich es versendet habe, danach ist es Glück oder Pech des Käufers.

Aber da ich auch berufich viel aus HongKong bekomme und auch versende kann ich sagen, dass der sicherste Weg, dass etwas nicht verschwindet, der Luftweg ist. Würd mal schätzen, es geht in 99,5 % der Fälle gut, das restliche Risiko trägt der Käufer bzw. das "Sparbrötchen".

PCS
20.11.2011, 13:28
Ich habe dem Käufer nur klar gemacht, das bei 40€ die Uhr nicht versichert ist, und wenn was passiert ist es sein Risiko.

Das kannst Du ihm zwar klar machen, ob das aber letztlich rechtlich Bestand hat, ist 'ne andere Sache.

Hamburger
20.11.2011, 14:16
Ja der Kauf ist ja eherledigt,

EX-OMEGA
20.11.2011, 14:28
Ja der Kauf ist ja eherledigt,

Ja und ist ja auch kein Problem, ich denke, wenn Du den Preis im SC auf dem bei E-Bay erzielten Preis senkst, klappt es auch mit dem Verkauf. Du wirst gleich eine Mail von einem Baknnaten von mir bekommen, der sucht so einen.

Hamburger
20.11.2011, 15:15
Ja und ist ja auch kein Problem, ich denke, wenn Du den Preis im SC auf dem bei E-Bay erzielten Preis senkst, klappt es auch mit dem Verkauf. Du wirst gleich eine Mail von einem Baknnaten von mir bekommen, der sucht so einen.

Ach ich habe es nicht eilig, daher bleibt der Preis erstmal, Verhandlungsspielraum ist natürlich immer drin aber sollte alles im Rahmen bleiben

Gruss aus Hamburg

Arne

Passionata
20.11.2011, 18:48
UPS, nach usa ist gunstig sollst du anfragen uber japan.
aber achtung mann kann schwieregkeiten haben mit der zoll , sollst du abklaren vorher der sendung ,normaleiweise markenware ist beobachtet bei der zoll und der importeur hat genehmigung haben von der distributor-im dieses fall von rolex japan-.kann sein wird nichts passiert aber gehort horror stories speziell uber sendungen nach der USA.der besten weg eine Pro Forma rechnung machen mit richtigen wert usw. und "repair" schreiben als der zwecke der sendung, dann 1.kannst du der richtige wert versichern2. und 99% das keine probleme mit der zoll sein.

paddy
20.11.2011, 19:51
Das kannst Du ihm zwar klar machen, ob das aber letztlich rechtlich Bestand hat, ist 'ne andere Sache.
So wie ich das sehe, wäre das Versandrisiko auf Seiten des Käufers gelegen, wenn er ausdrücklich den unversicherten Versand per DHL gewählt hätte.

Oder bin ich da nicht ganz up to date?

Hamburger
20.11.2011, 19:58
Würde ich jetzt auch so sehen, allerdings kenne ich nicht 100% die Rechtslage, da kann man sich schnell mal irren.
Aber ist jezt sowieso egal da ich den Verkauf rückgängig gemacht habe, und die Uhr steht wieder zum Verkauf.

paddy
20.11.2011, 20:42
Das habe ich gelesen. Interessieren würde es mich trotzdem.

Passionata
20.11.2011, 23:35
Würde ich jetzt auch so sehen, allerdings kenne ich nicht 100% die Rechtslage, da kann man sich schnell mal irren.
Aber ist jezt sowieso egal da ich den Verkauf rückgängig gemacht habe, und die Uhr steht wieder zum Verkauf.
100% ,und der kaufer kann die ganze summe ruckrufen durch paypal falls die ware verlust.

PCS
20.11.2011, 23:38
So wie ich das sehe, wäre das Versandrisiko auf Seiten des Käufers gelegen, wenn er ausdrücklich den unversicherten Versand per DHL gewählt hätte.

Oder bin ich da nicht ganz up to date?

Komm drauf an, ob Du privater oder gewerblicher Verkäufer bist.....

paddy
20.11.2011, 23:45
Heißt das, dass man als gewerblicher Verkäufer das Versandrisiko nicht auf den Käufer übertragen kann, auch wenn der das ausdrücklich verlangt?

Oder muss ich jetzt weiter raten? :D

PCS
20.11.2011, 23:48
Heißt das, dass man als gewerblicher Verkäufer das Versandrisiko nicht auf den Käufer übertragen kann, auch wenn der das ausdrücklich verlangt?


Ich meine, das ist so. Zumindest in Deutschland. Die japanische Rechtslage überfordert mich ein wenig, aber vielleicht kann sich der Herr Hesselbach ja mal äußern... ;)

ManInTheMirror
21.11.2011, 00:24
Heißt das, dass man als gewerblicher Verkäufer das Versandrisiko nicht auf den Käufer übertragen kann, auch wenn der das ausdrücklich verlangt?

Oder muss ich jetzt weiter raten? :D

Beim Versand innerhalb Deutschland trägt das Versandrisiko immer der Verkäufer.

ManInTheMirror
21.11.2011, 00:30
So wie ich das sehe, wäre das Versandrisiko auf Seiten des Käufers gelegen, wenn er ausdrücklich den unversicherten Versand per DHL gewählt hätte.

Oder bin ich da nicht ganz up to date?

Der Käufer hätte sicher mit Paypal gezahlt und da ist entscheiden das man sich an die Paypalrichtlinien hält um im Falle eines Falles den Verkäuferschutz beantragen zu können. Bei einer unversicherten Sendung ohne Nachweis würde man am Ende ohne Geld und Uhr dastehen.

Hamburger
21.11.2011, 06:10
Also der Käufer hätte sicher nicht mit Paypal bezahlt, weil ich das sicher nicht akzeptiert hätte.
Bei nur gibt's nur Banküberweisung

Gruß

Arne

snoopynoise1
21.11.2011, 08:33
"...big in Japan."

neo507
21.11.2011, 08:53
also meine erfahrungen mit versand ins ausland sind nur mit Intex als gut zu bezeichenen.

egal obs über gewerbe oder privat geht.

mit DHL würde ich das NIEMALS wegschicken (auch wenn uhren ins ausland versichert sind).

gruß

jürgen

Passionata
21.11.2011, 10:07
Also der Käufer hätte sicher nicht mit Paypal bezahlt, weil ich das sicher nicht akzeptiert hätte.
Bei nur gibt's nur Banküberweisung

Gruß

Arne

smart

florianw
21.11.2011, 10:34
Ich glaube, etwas juristische Aufklärung tut not:

Bei Verkäufen zwischen Verbrauchern und Verbrauchern oder Unternehmern und Unternehmern spricht man von einem sog. Versendungskauf, wenn der Verkäufer die Kaufsache an den Käufer versendet. Hierbei hat der Verkäufer seine Pflicht erfüllt, wenn er die Sache an den Transporteur ordungsgemäß übergeben hat. Der sog. Gefahrübergang ist dann erfolgt.

Bei Geschäften zwischen Unternehmern und Verbrauchern ist die Rechtslage jedoch anders. Hier geht es um einen sog. Verbrauchsgüterkauf bei dem der Unternehmer die Verantwortung für den gesamten Transport allein trägt. Der Gefahrübergang erfolgt dann erst bei Ablieferung an den Käufer.

Im Fall des TS hätte ja wohl ein Versendungskauf vorgelegen, bei dem TS kein Transportrisiko getragen hätte. Jedenfalls nach deutschem Recht.

Hamburger
21.11.2011, 13:02
Danke für die Info

mller
21.11.2011, 13:25
Der Käufer hätte sicher mit Paypal gezahlt und da ist entscheiden das man sich an die Paypalrichtlinien hält um im Falle eines Falles den Verkäuferschutz beantragen zu können. Bei einer unversicherten Sendung ohne Nachweis würde man am Ende ohne Geld und Uhr dastehen.

ohne Nachweis,

das ist der punkt. hat man einen nachweis (und unter berücksichtigung dessen, was florian geschrieben hat) gibt es bei papal keinen käuferschutz!!

gruss
dieter

Hamburger
21.11.2011, 16:17
Nein der Käufer hätte sicher nicht mit Paypal bezahlt.
Und es ist nicht so das das Paket für 40€ nicht versichert ist, dann wäre es ein Päckchen und kein Paket, für. Paypal ist nur eine Sendungsnummer wichtig.
Es wäre nur kein Wertpaket gewesen und somit würde im Fall der Fälle nicht regulieren.
Aber DHL ist für mich sowieso die letzte Wahl. Ich versende mit Intex, etwas teurer aber 1a Laden.
Und da ja hier einige von Paypal reden dann benutzt mal google und sucht mal nach Paypalbetrug dann wisst Ihr warum ich das ablehne. Als Käufer hat man eine gewisse Sicherheit aber als Verkäufer seit Ihr Arm dran wenn der liebe Käufer der mit Paypal zahlt keine guten Absichten hat.

Gruß aus Hamburg

Arne

ManInTheMirror
21.11.2011, 23:25
Ein DHL Paket ist ins Ausland nicht immer automatisch versichert, kommt ganz aufs Land an in welches man versendet. Nach Japan z.B. ist ein normales Standard "DHL Paket International" nicht versichert. Für einen versicherten Versand fallen hier noch einmal zusätzliche Gebühren an. In die USA ist dies z.B. gar nicht möglich.

Hamburger
22.11.2011, 06:40
Das Paket für 40€ nach Japan ist ganz normal bis 500€ versichert nicht mehr nicht weniger.
Aber für ein Wertversand so etwas von nicht zu gebrauchen.

Ich denke zu dem Thema wurde jetzt genug geschrieben und kann als erledigt betrachtet werden

Gruß

Arne

ManInTheMirror
22.11.2011, 10:40
Das Paket für 40€ nach Japan ist ganz normal bis 500€ versichert nicht mehr nicht weniger.
Aber für ein Wertversand so etwas von nicht zu gebrauchen.

Ich denke zu dem Thema wurde jetzt genug geschrieben und kann als erledigt betrachtet werden

Gruß

Arne

Moin Arne,

Pakete ausserhalb der EU sind nicht automatisch bis 500 Euro versichert.


Beim DHL Paket International in Länder außerhalb der EU haftet DHL für den Warenwert des Inhalts1 im Rahmen der gesetzlichen Haftung nach Weltpostvertrag (UPU):

40 SZR (Sonderziehungsrechte) pro Paket plus 4,5 SZR pro Kilo
1 SZR = 1,13408 EUR2

Bei DHL Paketen mit dem Service Premium (nur für Länder außerhalb der EU) ist eine Transportversicherung bis 500 EUR inklusive.

ehemaliges mitglied
22.11.2011, 10:57
Und da ja hier einige von Paypal reden dann benutzt mal google und sucht mal nach Paypalbetrug dann wisst Ihr warum ich das ablehne. Als Käufer hat man eine gewisse Sicherheit aber als Verkäufer seit Ihr Arm dran wenn der liebe Käufer der mit Paypal zahlt keine guten Absichten hat.

Gruß aus Hamburg

Arne

Hi Arne, schon mal gut, dass du PP meidest und damit die größte Schlinge bei iBääh umgehst. Wenn du jetzt noch dick und fett in die Artikelbeschreibung reinschreibst, dass du nur innerhalb Deutschlands versendest, meidest du zukünftig auch japanische und ähnliche Probleme. ;)

franklin2511
24.08.2012, 16:31
Wollte nach all den Warnungen mal Positives berichten. Habe über ebay eine Uhr im vierstelligen €-Bereich nach Tokio verkauft. Der Käufer hat per PayPal überwiesen und erhielt das Paket eine Woche später per Wertversand mit DHL. Gegenseitig gab es positive Bewertungen auf ebay.

Also: Es kann auch alles gut gehen. Der Käufer hatte 30 positve Bewertungen und alle paar Wochen einige Uhrenteile weltweit (Kanada, Frankreich, Italien, USA) gekauft. Damit will ich nicht sagen, dass die in dem Thread genannten Bedenken unbegründet sind!!