PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kornkreise, Hexenkreise!



intimeout
18.11.2011, 21:55
Im Frühjahr wars nur ein Halbkreis aus dunklerem Gras und Moos, der gesehen und registriert wurde, aber dennoch kaum Beachtung fand.

Im späten Sommer kamen dann so langsam einige Schwammerl, genau in diesem Halbkreis zum Vorschein und wurden immer mehr.

Erklärung Wikipedia:
Als Hexenringe oder Feenringe werden kreisförmige Ansammlungen von Pilz (http://www.r-l-x.de/wiki/Pilze)-Fruchtkörpern bezeichnet, die dadurch entstehen, dass das Myzel (http://www.r-l-x.de/wiki/Myzel) eines Pilzes in alle Richtungen gleich schnell wächst. Die Durchmesser (http://www.r-l-x.de/wiki/Durchmesser) dieser Gebilde können altersabhängig sehr groß werden. Hexenringe werden von verschiedenen Pilz-Arten an ganz unterschiedlichen Standorten gebildet.
Am Ende der Myzelfäden bilden sich das, was der Volksmund als „Pilze“ bezeichnet. Da mit der Zeit die Nährstoffe im Boden im inneren Bereich der „kreisförmigen Pilzansammlung“ zur Neige gehen, stirbt das Myzel dort ab und übrig bleibt eine ringförmige Struktur, der so genannte Hexenring. In der Regel ist ein Hexenring daher ein einziger Organismus. Bei günstigen Bedingungen kann das Myzel sehr schnell Fruchtkörper bilden, somit können solche Ringe buchstäblich über Nacht entstehen. Im Allgemeinen haben Hexenringe Durchmesser von 20 cm bis zu einigen Metern. Der größte bisher entdeckte Ring maß etwa 150 Meter im Durchmesser. In Europa können bei mehr als 60 der bekannten Pilzarten solche Ringstrukturen vorkommen.

http://i43.photobucket.com/albums/e378/intimeout/Hexenkreis/671add40.jpg


http://i43.photobucket.com/albums/e378/intimeout/Hexenkreis/94055a20.jpg


http://i43.photobucket.com/albums/e378/intimeout/Hexenkreis/8b9a17ff.jpg


http://i43.photobucket.com/albums/e378/intimeout/Hexenkreis/eca3f807.jpg


http://i43.photobucket.com/albums/e378/intimeout/Hexenkreis/72fa4577.jpg

ehemaliges mitglied
18.11.2011, 22:00
Sieht faszinierend aus. 8o

Wilder
18.11.2011, 23:02
Da gibt es doch im Landhandel flüssige Helferlein, die lösen das Problem.;)

Geraldpeter
18.11.2011, 23:19
....Agent Orange:kriese::kriese:


ach nee, die andere Pampe von Monsanto - Round up.


Sehr interessant, lieber so lassen:gut:

G.

Andi S. aus V.
18.11.2011, 23:55
Da gibt es doch im Landhandel flüssige Helferlein, die lösen das Problem.;)

Ich sehe kein Problem, sondern ein Naturschauspiel :grb:

niksnutz
19.11.2011, 06:36
lol :D jecke sache,mich würde es auch nicht stören =)

intimeout
19.11.2011, 09:38
Lasst es doch gut sein.

Warum soll ich da mit der chemischen Keule draufhauen?
Mich stört es nicht und sieht doch interessant aus.

Diese Pilzkreise treten sehr häufig im Wurzelbereich von Fichten (Picea) Familie der Kieferngewächse (Pinaeceae) auf.
Die Fichten sind Flachwurzler und im Wurzelkreis können mit zunehmendem Alter des Baumes vermehrt diese Hexenkreise entstehen.

ehemaliges mitglied
19.11.2011, 11:34
Vernünftige Einstellung, Gustl. :gut: :gut: :gut:

klobi
19.11.2011, 13:16
Danke für die Bilder !

Schöner Garten :top:

AndreasS
19.11.2011, 17:19
Haben wir auch öfter im Garten, aber in der Größe hab' ich das auch noch nicht gesehen. :gut:

intimeout
19.11.2011, 19:01
Wenn mir jemand sagen könnte ob die Dinger essbar sind?

Mit d'Schwammerl kenn i mi ned so guad aus. (Eigentlich gar nicht)

Geraldpeter
19.11.2011, 19:16
Blöd, gell,

Du kannst es nur einmal ausprobieren:embarassed::embarassed::embarassed:

Ich habe ja noch weniger Ahnung von den Schwammerln, evtl. meldet sich ja noch
ein/e Spezialist/in.

LG

G.

hugo
19.11.2011, 22:25
Grüne Tips gegen .....

http://www.mein-schoener-garten.de/de/gartenpraxis/ziergarten/tipps-gegen-pilze-im-rasen-36874

Ingo.L
19.11.2011, 23:25
Ich tip mal auf den "Violetter Rötelritterling"

EDIT: Ach so, roh ist er giftig

mojohh
19.11.2011, 23:46
Ich tip mal auf den "Violetter Rötelritterling"

EDIT: Ach so, roh ist er giftig


Wurde aus "wohlschmeckender Speisepilz" etwa ""roh ist er giftig" :bgdev:

/L.

Ingo.L
19.11.2011, 23:48
:D

AndreasS
20.11.2011, 16:31
Wenn mir jemand sagen könnte ob die Dinger essbar sind?

Mit d'Schwammerl kenn i mi ned so guad aus. (Eigentlich gar nicht)

Anhand von Fotos würde ich keinen Pilz bestimmen. Habe mal nachgeschaut, es kämen verschiedene in Frage, von essbar bis tödlich giftig.

Ich würde mich daher am Anblick erfreuen und die Dinger nicht essen.

intimeout
21.11.2011, 21:23
Anhand von Fotos würde ich keinen Pilz bestimmen. Habe mal nachgeschaut, es kämen verschiedene in Frage, von essbar bis tödlich giftig.
Ich würde mich daher am Anblick erfreuen und die Dinger nicht essen.

:gut:
Ehrlich gesagt, habe ich auch nicht vor.
War rein interessehalber.

Oder wir veranstalten ein Forumspilzessen damit :D :bgdev:

WUM
22.11.2011, 12:29
och schade...dacht hier gehts um UFO's ....


Gruss



Wum

zooey
22.11.2011, 12:44
och schade...dacht hier gehts um UFO's ....


Gruss



Wum

Na, bei einer entsprechenden Zubereitung sind Schwebeerfahrungen ja vielleicht nicht ausgeschlossen....:D

Chris_
22.11.2011, 18:14
Oder wir veranstalten ein Forumspilzessen damit :D :bgdev:

Da samma dabei :ea: