PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Von Bild geflasht - Wie kauft man Kunst?



ehemaliges mitglied
08.11.2011, 21:26
Hallo Freunde,

ich bin, was Kunst angeht, absolut unbedarft, kann teilweise nichtmal die Richtung benennen, in er ein Bild gemalt oder was auch immer ist, bin aber im Vorbeigehen an einer Galerie hier sowas von geflasht worden...
Schaute daheim auf der homepage der Galerie nach, fand die Künstlerin, fand ihre eigene Homepage, samt email-Adresse, schrieb ihr, und fragte nach dem Preis (wenngleich mit der Bemerkung, dass ich die Gepflogenheiten unter Künstlern nicht kenne und das vermutlich auch nicht die feine Art ist).
Dann kam die Antwort, der Preis, eigentlich zuviel für mich.

Ich muss das Bild aber haben...
Jetzt ist die Frage:

Verhandelt man sowas? Wenn ja, wie? Üblicherweise wird man in der Galerie den Preis erfragen, aber wenn einem die Künstlerin den Preis per email genannt hat, ist da noch was zu holen?

Hilflose Grüße eines absolut geflashten Sebastian

Donluigi
08.11.2011, 21:41
Klar ist da was zu machen. Ich würd ehrlich und offen deine Situation kommunizieren - die monetäre und die, dass dich das Bild gepackt hat. Und zwar genau so leidenschaftlich, wie du es hier im Thread getan hast. Aber zieh bei der Verhandlung weder deine 30k-Lederjacke noch deine Rolex an.

Übrigens kauft man zeitgenössische Kunst imho genau so: aus dem Bauch heraus.

Andi S. aus V.
08.11.2011, 21:45
Genau so, wie Tobias es schreibt. Dein Argument ist dein ehrliches Interesse an dem Bild, und das wird die Künstlerin vermutlich nicht kalt lassen.

ehemaliges mitglied
08.11.2011, 21:47
Ich seh's ziemlich identisch zu Tobias. Allerdings bezweifele ich, dass eine Künstlerin eine Rolex und/oder hochpreisige Lederjacke direkt erkennt.

Tipps? Leider nur einen: Telefonnummer erfragen, bzw. Möglichkeit nach einem Treffen im Real-Life. Preisverhandlung per E-Mail finde ich - angesichts des Objektes der Begierde - schwierig.

Viel Erfolg, Sebastian! :dr:

ehemaliges mitglied
08.11.2011, 21:50
Hey Don, noch ist sie ja bei weitem keine 30k Wert, aber kommt noch =( :D

Danke schonmal an Tobias und Andi, aber, ich bin mehr als blutiger Anfänger, was das angeht... Ich geh also morgen in die Galerie, sage, ich habe von der Künstlerin per email bereits einen Preis genannt bekommen, der mir aber momentan nicht möglich ist und auf was man sich einigen könnte?
Lieber wäre mir das ganze natürlich persönlich mit der Künstlerin, nicht, dass ich jetzt einen auf Kunstkenner machen möchte und die Person der Künstlerin durchleuchten möchte, aber sympathischer wär mir das sicher, das Bild ihr quasi "aus der Hand" abzukaufen.

Skipper
08.11.2011, 22:59
Hallo Sebastian,

Verhandelt man sowas? Wenn ja, wie?
nach meiner Erfahrung bepreisen Galeristen Kunst erheblich zu hoch. Falls die Künstlerin bekannt ist und schon einige ihrer Werke auf Auktionen versteigert wurden, könntest Du über die einschlägigen Kunstmarkt-Webseiten, z.B.

Artnet (http://www.artnet.de)
Artprice (http://www.artprice.de)

den Preis ermitteln, für den ihre Bilder gehandelt werden. Die Recherche nach Künstlern ist ohne Anmeldung möglich. Falls es Treffer gibt, kannst Du ein Monats- oder Kurzabo abschließen, um an die Detailinformationen zu kommen.

Falls die Künstlerin noch ein unbeschriebenes Blatt ist, musst selbst entscheiden, wieviel dir das Bild Wert ist.

Beste Grüße,
Skip

Donluigi
08.11.2011, 23:37
Galeristen bepreisen nicht zu hoch, sondern müssen mit dem Aufschlag ihre Kosten decken und davon leben. Den Rest erledigen Angebot und Nachfrage.

Wenn du jedoch schon mit der Künstlerin direkt Kontakt hast, dann würde ich mich weiterhin an sie halten. Das ist zwar nicht sonderlich klug von ihr - in ihrem eigenen Interesse sollte sie dich an ihren Galeristen verweisen, schliesslich ist der ihr Multiplikator und ermöglicht ihr im Idealfall ungestörtes Arbeiten -aber für dich hat es nur Vorteile. U.a. Das Wissen, dass ihr im Verkaufsfall über die Galerie nur etwa die Hälfte des Preises bleibt. Dieses Delta ist dein Verhandlungsspielraum.

Und mit Künstlern schachern geht im Prinzip genauso wie mit Uhrendealern schachern. Fair bleiben, die eigene Sachlage schildern, das Ziel im Auge haben und nicht wie ein Depp auftreten und du wirst weit kommen. Die will ja schliesslich auch was von dir.

date7201
09.11.2011, 12:44
... mit deiner Emotion, dass dir das Bild so gut gefällt und es unbedingt besitzen willst bist du bei der Künstlerin sicher besser aufgehoben als bei der Galerie (die ruft höchstens bei ihr an und teilt ihr mit dass bei Preisreduktion auch ihr weniger gezahlt wird)
Beide (Künstler und Galerien) brauchen aber einander, ihr Verhalten ist nicht gerade überprofessionell, lässt vielleicht auch auf nicht so großen Bekanntheitsgrad schließen...
Kannst mir gerne mal ihren Namen senden (oder hier posten), schau gerne nächste Woche in unsere Datenbank...

lG,
Christian

ehemaliges mitglied
09.11.2011, 13:14
Nochmals vielen Dank an die obigen Antworten. Habe natürlich den Namen in die zwei Kunstdatenbanken eingegeben, aber da kam nicht wirklich viel raus. Sollte wohl auch daran liegen, dass es sich bei der Malerin um Jahrgang 81 handelt.

Habe dann jetzt weiter per email mit ihr geschrieben, allerdings noch nicht mit der Preiskoberei begonnen. Sollte es hier zu weiteren Ergebnissen kommen, werde ich natürlich berichten oder gleich das Bild hier einstellen :bgdev:

Coney
09.11.2011, 13:23
:gut:
Und für Kunst (die einem dann auch noch gefällt) ordentlich Geld auszugeben ist absolut korrekt - meinen Segen hast du. ;)
Hab ich auch erst vor kurzem - ich stell das mal in den "Ich habe gerade gekauft"-Thread ein, damit das hier nicht OT wird.

WUM
09.11.2011, 13:28
Klar ist da was zu machen. Ich würd ehrlich und offen deine Situation kommunizieren - die monetäre und die, dass dich das Bild gepackt hat. Und zwar genau so leidenschaftlich, wie du es hier im Thread getan hast. Aber zieh bei der Verhandlung weder deine 30k-Lederjacke noch deine Rolex an.

Übrigens kauft man zeitgenössische Kunst imho genau so: aus dem Bauch heraus.

aus dem Bauch :gut: genauso

hab ich sogar mal in Cape town seinerzeit gemacht....an einer Gallerie vorbei....rein, angefixt gekauft....das Bild musste einfach her...


Gruss


Wum

Geraldpeter
09.11.2011, 18:24
Hi,

darf man auch erfahren, um welche Künstlerin es sich handelt?

Liebe Grüße

Gerald

paddy
09.11.2011, 18:43
... Habe dann jetzt weiter per email mit ihr geschrieben, allerdings noch nicht mit der Preiskoberei begonnen. ...
Um den Preis würde ich ausschließlich persönlich mit ihr verhandeln.

ehemaliges mitglied
09.11.2011, 18:50
Hallo Gerald,

gerne nach Abschluss eventueller weiterer Verhandlungen.

Und Paddy, habe bereits in der email nachgefragt, ob oder wann sie denn mal hier in der Nähe ist, schließlich läuft die Ausstellung noch ein paar Wochen hier, um dann eben gegebenenfalls persönlich mit ihr zu feilschen.

Bin schon etwas aufgeregt, zumal das nun absolut nicht ins Budget passt oder momentan Sinn macht, aber ich handhabe es wie Wolfgang Joop, (aus dem Kopf Zitat) "Die schönsten Dinge habe ich mir dann geleistet, als ich es eigentlich nicht konnte).

newharry
09.11.2011, 21:17
:gut:

jagdriver
09.11.2011, 21:32
Wünsche Dir auch viel Glück und Freude mit dem
Kunstwerk wenns denn klappt.

Gruß
Robby

ehemaliges mitglied
14.11.2011, 20:39
Kurze Info:


Hallo ******,

ich bin auf jeden Fall zur Finissage am 16. Dezember da.
Ich würde mich freuen, wenn du auch Zeit und Lust hast zu kommen.

Beste Grüße
Friederike

Ohje, mir grauts jetzt schon vor der Kunstszene, aber es ist wohl unvermeidlich dort aufzuschlagen um ihr das Bild abzuschwatzen.

Weiter gehts mit den blöden Fragen, was zieht man zu so ner Finissage an, vor allem, wenn man die Wahrheit, leicht betuchter Student zu sein, nicht kaschieren möchte?
Am besten einfach nicht verkleiden, Beta Blocker einwerfen und sich nicht von den womöglich irritierten Blicken der "Kunstkenner-/Fans" aus der Fassung bringen lassen und authentisch bleiben, oder? :D

Vorschläge und Anregungen sind sehr gerne gesehen.

Petedabomb
14.11.2011, 20:42
Jeh mehr du wie ein armer Student aussiehst, umso mehr werde sie vor dir zittern :D

(Weil sie dich dann gar nicht einschätzen können...)

benjik
14.11.2011, 20:43
Bei Vernisagen immer viel trinken egal was! Hat bei mir immer geholfen. Viel Glück

ehemaliges mitglied
14.11.2011, 20:53
Muss zu meinem Bedauern leider anmerken, dass ich noch nicht in die Loge der Weintrinker vorgedrungen bin. Habe erst neulich Whisky und Rum wohl definitiv abhaken müssen, da nicht kompatibel zu meinen Geschmacksnerven. Sekt kann ich laufen lassen, allerdings bevorzuge ich doch lieber einfach eine eiskalte Cola.

Kommen also nur noch, wie bereits erwähnt, Beta-Blocker oder gleich Benzodiazepine in Betracht. Lediglich fraglich wäre dann, wie es um das Verhandlungsgeschick bestellt bliebe. :grb: :D

siebensieben
14.11.2011, 23:09
Wenn Du wirklich so angefixt bist, spielt die Zeit nicht so eine große Rolle. Ich würde versuchen, sie mal in ihrem Atelier aufzusuchen, wenn es für Dich erreichbar ist, und mit ihr ins Gespräch zu kommen, natürlich auch, um Hintergrund usw. zu erfahren, einfach Neugier stillen. Kommt natürlich darauf an, wie weit sie im Kunstmarkt fortgeschritten ist. Wenn sie etabliert ist, geht's ihr vielleicht auf den Wecker, und Dir bleibt nichts als der Weg zur Galerie. Wenn sie aber noch selber auf der Suche nach Kunden, Absatz, Interesse ist, dann solltest Du es versuchen.

kurvenfeger
15.11.2011, 03:31
Und wenn es Dir wirklich so gut gefällt, dann verkauf lieber ne Uhr und hol es Dir.
Ich hatte auch mal so ein Erlebnis im Urlaub in Shanghai. Das Bild war der Hammer aber auch sauteuer. Da die Galerie auch noch in einem eher touristisch angelegten Viertel war, war ich extrem unsicher und gab erst mal auf Abzocke getippt und habe es nicht gekauft, nicht mal nachgefragt...
MIr spukt es bis heute im Kopf rum und irgendwann kommt es auch noch an meine Wand...

Donluigi
15.11.2011, 05:59
Kurze Info:



Ohje, mir grauts jetzt schon vor der Kunstszene, aber es ist wohl unvermeidlich dort aufzuschlagen um ihr das Bild abzuschwatzen.

Weiter gehts mit den blöden Fragen, was zieht man zu so ner Finissage an, vor allem, wenn man die Wahrheit, leicht betuchter Student zu sein, nicht kaschieren möchte?
Am besten einfach nicht verkleiden, Beta Blocker einwerfen und sich nicht von den womöglich irritierten Blicken der "Kunstkenner-/Fans" aus der Fassung bringen lassen und authentisch bleiben, oder? :D

Vorschläge und Anregungen sind sehr gerne gesehen.

Für Verni- und Finissagenpublikum brauchst du keine Show abzuziehen, schon garnicht, wenn die Künstlerin anscheinend noch ein recht unbeschriebenes Blatt ist. Wer kommt zu ner Vernissage? IdR Freunde und Bekannte der Macher, Journalisten (wenn überhaupt) und Sekt- und Häppchenschnorrer. Ernsthafte Sammler und Käufer sehen die Exponate vor der offiziellen Eröffnung oder kommen unter der Woche, wenn keine Sau stört. Finissagen werden eigentlich kaum wahrgenommen. Warum auch? Da gibts nur Reste.

Vernissagen sind anstrengend, Vernissagenpublikum meist amüsant. Man sieht den prüfenden "Hm, soll ich das kaufen? Würde gut neben meinen Anselm-Kiefer passen"-Blick mindestens genau so oft wie den verklärten "Diese Tiefenschärfe, diese mineralische Pigmentanmutung!"-Kennerblick. Kaufen tun beide nix. Ansonsten viel Bussi-Bussi und viel Gepose, wenns ein relevanter Event ist oder eben Tumbleweed, wenn nicht.

Aber gibs dir ruhig mal. Und wenn du wirklich was kaufen willst: kein Alkohol.

retsyo
15.11.2011, 09:33
Ich verstehe den Bohei wegen der "Kunstszene" jetzt nicht so ganz. Sind Künstler wirklich so gefährliche Leute? :grb:

siebensieben
15.11.2011, 09:53
Wer sagt das?

retsyo
15.11.2011, 09:57
Kam mir im übertragenen Sinne etwas so vor. :D

Tobias' Ausführungen sind klasse und haben den Gesamteindruck noch verstärkt. =)

heintzi
15.11.2011, 11:27
... Häppchenschnorrer ...

:rofl: Sehr stark, Don ... :rofl:

Professionelle Häppchenschnorrer sieht man aber bei uns im Globus, wenn sie sich mit Fleischkäse-Versucherlies die Backen vollstopfen.

Wenn ich mal viel Zeit habe, dann drehe ich dort einen Dokumentarfilm. Was ich DORT alles gesehen habe ... :wall:

An den TS: Viel Erfolg bei Deinem Vorhaben.

Quatsch die Künstlerin aber nicht auf der Vernissage an, das macht jeder.

Und zieh eine Stoffhose an :D

erroramp
15.11.2011, 12:19
Vor der "Kunstszene" braucht man sich nicht zu fürchten.
Ich hab mal eine Zeit lang wo gejobbt, wo solche Leute ein- und ausgegangen sind. Tobias' Post trifft das sehr gut.

Viel Spaß!

Gruß
Chris

996911
15.11.2011, 12:44
Auf jeden Fall solltest Du schnell sein. Die Künstlerin ist dabei, sich zumindest in der Region Niederrhein einen Namen zu machen.

ehemaliges mitglied
15.11.2011, 20:23
Also, nachdem mich die Idee wahnsinnig gemacht hat, dass jemand anderes es mir wegkaufen könnte bin ich heute, als ich sah, dass die Galerie geöffnet war, direkt reinmarschiert. Da der Galerist gerade noch in einem Kundengespräch war, konnte ich ein paar Minuten ungestört vor dem Bild stehen...

...für mich ein absoluter Traum.

Der Galerist (Inhaber) war unheimlich freundlich und ließ mir keine Möglichkeit, das Bild nicht zu kaufen. Ein paar weitere Angaben über die Künstlerin (F. Jokisch) komplettierten den sympathischen Eindruck; damit war die Sache rund.

Ich bin sowas von glücklich. Es ist mir absolut egal, wie es anderen gefällt, ob es überhaupt gefällt, oder als "gruselig" und "zu düster" bezeichnet wird. Es war einfach Liebe auf den ersten Blick. :flauschi:

Bei der Größe von 190x150cm weiß ich zwar noch gar nicht, ob es in meine Wohnung passt und ich es aufhänge, aber egal, Hauptsache mal gekauft :supercool:

Und hier ist es:

hadi
15.11.2011, 20:28
Sehr gut, rationale Gründe sind bei Kunst sekundär und dein Gefühl sagte dir, dass du es haben musst - alles richtig gemacht, Glückwunsch und viel Freude mit dem Bild!

Ich find's gut.

dmuenze
15.11.2011, 20:36
Coole Story! Ich mag es auch! Glückwunsch! :dr:

Bin gespannt, ob deine Intuition für dich rrrrrrrichtig war, wenn es bei dir zu Hause seinen Platz gefunden hat!

KioCarolei
15.11.2011, 20:40
Ein schönes Bild, besonders die Farben. Alles richtig gemacht! :gut: Viel Freude damit :dr:

heintzi
15.11.2011, 20:41
Überhaupt nicht mein Geschmack, aber das ist ja das Schöne an der Kunst.

Dem Käufer muss es gefallen, und das freut mich für Dich :dr:

paddy
15.11.2011, 22:02
Ich frag einfach direkt, was muss man dafür jetzt anlegen?

ehemaliges mitglied
15.11.2011, 22:30
Danke für die Glückwünsche :dr:

Möchte allerdings noch anmerken, dass, als ich aus der Galerie draußen war und in die Stadt fuhr, mich ein ganz eigenartiges und nie zuvor dagewesenes Gefühl beschlich. Weder glücklich, noch traurig. Am ehesten eine Mischung aus etwas in die Richtung Glückseligkeit gehendes, gepaart mit leichter Hilflosigkeit, ob ich jetzt das richtige oder das falsche getan habe.
Wie ichs auch drehe, ich weiß, sobald ich das Bild wieder sehen werde, wird alles weggewischt sein und die Freude überwiegen. Der finanzielle Verlust ist nach einer gewissen Zeitspanne ohnehin vergessen.

Und Paddy, zum Preis... was schätzt du denn? :D

rongos
16.11.2011, 08:44
Gratulation zu dem Bild! Ich finde es immer toll wenn jemand so viel Leidenschaft für etwas aufbringt!

Dieses Gefühl wird sicher in Freude umschlagen, sobald du dein Bild wieder vor dir hast.

Kannst du noch ein größeres Bild von dem Werk herzeigen?

siebensieben
16.11.2011, 09:32
So muss man Kunst kaufen, irrational. Gratualtion!!

jk737
16.11.2011, 09:32
Preis ist schwer zu schätzen, wenn man die Künstlerin nicht kennt. Ist es Papier- oder Leinwandarbeit? Wenn ersters 4-stellig, wenn 2-teres 5-stellig, wenn die Künstlerin renommiert ist.

siebensieben
16.11.2011, 09:50
Ich schätze mal, zwischen 4.000 und 7.000 Euro, kann aber auch völlig danebenliegen. Auch die Preise sind oft irrational.

996911
16.11.2011, 12:33
Gratulation. Das Format ist nicht ohne. Du wirst Dich umso mehr freuen, wenn es bei Dir hängt, weil es dann besonders wirkt.

ehemaliges mitglied
16.11.2011, 12:36
Da ich den Preis hier nicht öffentlich kommunizieren möchte, wer es wirklich wissen will, kann mir gerne eine PN schreiben. Aber eigentlich ist der Preis für "Außenstehende" bloß eine Zahl.

Bei dem Bild handelt es sich im Übrigen um ein Ölpastell auf Leinwand. Ein größeres Bild werde ich vermutlich nächste Woche schießen und dann einstellen, wenn ich wieder in die Galerie gehe, da die Ausstellung noch bis Mitte Dezember läuft und es ohnehin vorher nicht rauskommt.

edit (Michaels Post):

Eigentlich sieht es momentan danach aus, als könnte ich das Bild gar nicht unterbringen, hier!, es sei denn, ich würde die Glotze rauswerfen, dann hätte ich eine entsprechend große freie Wand. Aber ich hab ja jetzt erstmal 4 Wochen Zeit mir darüber Gedanken zu machen.

ehemaliges mitglied
16.11.2011, 12:59
Die besten Glückwünsche, Sebastian! :dr:

Ich jetzt nicht so mein Motiv. Freue mich jedoch mit Dir und für Dich! Im Zweifel ist umziehen immer ein Option.

vandehölln
16.11.2011, 14:26
Da ich den Preis hier nicht öffentlich kommunizieren möchte.

also 5-stellig?

zooey
16.11.2011, 14:26
Ich war gerade auf der Home der Künstlerin, herzlichen Glückwunsch :dr:, Du scheinst Dir das absolute Highlight ihres bisherigen Schaffens gesichert zu haben. Ich kann dich gut verstehen, mich spricht das Werk auch sehr an.
Und das Problem "Wo finde ich Platz für das Ding" ist bei näherer Betrachtung auch häufig kein wirkliches. Wer einmal ein Bild "verloren hat", weil er gezögert hat, kauft trotzdem. Und stellt notfalls unter. Ich finde es jedenfalls bezeichnend sympathisch, dass Du Dir darüber erst nach dem Kauf ernsthaft Gedanken gemacht hast.
Wenn Du überhaupt Ermunterung brauchst, zögere nicht und verbanne den Glotzaltar vom besten Platz im Wohnzimmer. Ein Bild gibt einem die Wertschätzung zurück, mit der man es behandelt. Klingt übel esoterisch, sorry.
Ist imho aber so.=)

Coney
16.11.2011, 15:42
Gratuliere - mir gefällt es sehr. :gut:
Kraken haben komischerweise auf mich auch eine besondere Anziehungskraft, Impressionismus auch.
Ich wäre ein potentieller "Vor-der-Nase-weg"-Käufer gewesen. ;)

Wirkung, Farbe und Anordnung erinnern mich kurioserweise an "Die Erschaffung Adams" von Michelangelo (http://shop.strato.de/WebRoot/Store6/Shops/61175837/491E/F522/F624/6350/32AF/C0A8/28BB/B1AF/Michelangelo.jpg).

ehemaliges mitglied
22.11.2011, 16:48
Danke nochmals für eure Glückwünsche :dr:

Inzwischen gab es letzte Woche sogar einen Tag, an dem ich gerade aufgewacht war, Laptop an, das Bild im Firefox Tab vor mir, und ich mich gefragt hab "Scheiße, was hast du da nur für einen Mist gebaut". 1h später war ich wieder überglücklich. Himmel und Hölle - was sich inzwischen fast komplett in Richtung Himmel verschoben hat. :)

War eben nochmal in der Galerie und hab' ein paar Fotos gemacht. (Zum Vergrößern bitte klicken, sonst hätten 250kb nicht gereicht)

Einmal ohne Blitz:

http://img210.imageshack.us/img210/9606/img1233d.th.jpg

Und mit Blitz:

http://img100.imageshack.us/img100/5549/img1234qp.th.jpg

rongos
22.11.2011, 16:53
Hallo Sebastian, die lassen sich bei mir nicht klicken

ehemaliges mitglied
22.11.2011, 17:32
Huch, da hab ich wohl die falschen links verwendet:

Ohne Blitz:

http://img18.imageshack.us/img18/1813/img1233jf.th.jpg (http://img18.imageshack.us/i/img1233jf.jpg/)

Mit Blitz:

http://img52.imageshack.us/img52/2654/img1234uy.th.jpg (http://img52.imageshack.us/i/img1234uy.jpg/)

mws
22.11.2011, 17:38
Tolles Bild :dr:

8892

rabbid
22.11.2011, 21:21
Finde ich auch, Sebastian. Meiner bescheidenen Meinung nach, hast Du alles richtig gemacht :gut:

mac-knife
23.11.2011, 11:14
... ja! Ist ein prima Bild! Ich hab mir auch mal die Homepage angeschaut. Es stimmt, da hast Du Dir eindeutig eine Rosine rausgepickt. :gut:

Ich schätze mal, wer sich einmal das Vergnügen gegönnt hat, sich ein Stück künstlerische Genialität in Form eines Originals in seine Wohnung zu holen, der wird feststellen dass sowas unheimlich befriedigend ist.

FloMUC
24.11.2011, 12:58
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Bild! Auch wenn Kraken nicht meine Lieblingstiere sind (nur im kleinen auf dem Teller) finde ich das Bild großartig! Man kann eigentlich gar nicht genug Geld für Kunst ausgeben, im Gegensatz zu vergänglichem Plunder wie Elektronik etc. kauft man Werte die bleiben. Ich bin meiner Großmutter sehr dankbar, daß sie als junge Frau 1939 ein Bild von Prof. Julius Seyler gekauft hat, auf das sie damals Jahre hingespart hat. Es passt heute wunderschön an meine Wand.

Rolexplo
24.11.2011, 22:52
ein ganz eigenartiges und nie zuvor dagewesenes Gefühl beschlich. Weder glücklich, noch traurig. Am ehesten eine Mischung aus etwas in die Richtung Glückseligkeit gehendes, gepaart mit leichter Hilflosigkeit, ob ich jetzt das richtige oder das falsche getan habe.


Ach Sebastian, dass Gefühl kenn Ich nur zu gut.Da ich oft zu Spontankäufen neige stellt sich mir auch dieses Gefühl ein.

Ich hatte mir mal ein Sportboot bei ebay angeschaut...Kurz den Verk.kontaktiert. war super sympathisch aus kiel stammend.Kurzum nach 15 Minuten habe ich das Dingen gekauft.:]
Gut ist nichts besonders. Aber wenn man noch gar keinen Führerschein hat.:D Führerschein für See und Binnen gemacht und im Sommer ab nach Kroatien getuckert.
Dort etliche Km die Küsten abgefahren.Einfach herrlich.