Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat jemand schon Erfahrungswerte zu den Sony NEX-Kameras?
http://www.sony.de/hub/nex-kompaktkamera
newharry
07.11.2011, 07:36
Habe eine NEX-5 und bin zufrieden, für mich passt sie besser, als die meisten Konkurrenten - worum genau geht es Dir?
Die NEX-7 finde ich sehr spannend, wenn ich auch als High-ISO-Junkie hier meine Bedenken habe ;)
Im Prinzip geht's mir nur um ein vernünftiges Weitwinkel und Urlaubsschnappschüsse.
AndreasS
07.11.2011, 09:26
Hatte öfter die NEX-5 eines Kumpels mit dem Standardobjektiv.
Ich fand sowohl Fotos als auch Videos gut. Für einen Laien wie mich eine gute Alternative zu einer DSLR, da idiotensicher in der Bedienung. Recht viel mehr kann ich dazu nicht sagen, da ich mich mit sowas zu wenig auskenne.
Ich finde das System durchaus attraktiv, aber bei der Auswahl der Objektive gibt es noch starke Einschränkungen. Es gibt keine wirklich guten, lichtstarken Festbrennweiten (das Kit-Pancake mit f/2.8 ist ein Scherz was die Abbildungsleistung angeht) und es gibt auch keine lichtstarken Zooms (gibt es bei m43 auch nicht, sowas Universelles mit f/2.8 fehlt irgendwie). Das kleine Kit-Zoom ist ganz anständig, aber die anständigen Objektive sind beim NEX System dann auch wieder so groß wie DSLR Objektive, was der Ergnonmie des Systems unterm Strich wieder abträglich ist. Man hat dann zwar eine niedlich kleine Kamera, aber vorne hängt eine Tonne 'dran.
..., da idiotensicher in der Bedienung. Recht viel mehr kann ich dazu nicht sagen, da ich mich mit sowas zu wenig auskenne. ...
Genau das ist für mich ein wichtiger Punkt!
Ich will schöne Weitwinkelaufnahmen machen , und dafür ist das 16mm halt ein Wort, wenn ich das als Fotohonk richtig kapiert habe.
Ne größere Kamere kommt für mich wegen der Größe (logisch, oder? ;)) nicht in Frage.
Und mit meiner Lumix TZ8 bin ichdefinitiv nicht zufrieden. Da hat meine fünf Jahre alte kleine Exilim schönere Bilder gemacht.
Ich will nen Automatikmodus, bei dem ich nur aufs Knöpfchen drücken muss. Zoom - klick - fertsch! Ich möchte mich noch nicht mal entscheiden müssen, ob mit oder ohne Blitz geknipst werden soll.
Viel kleiner wie eine gute DSLR sind die aber auch nicht. Wo soll denn der Vorteil liegen?
In der Deppentauglichkeit.
Ne, Paddy, das ist illusion. Entweder ein gutes Bild und bisschen schrauben oder sehr viel glück und im Auto - Modus ein gutes Bild, oder eben ein maues Bild.
Andersrum gilt das ebenso. Zum Schulanfang die Fotographin mit ihrer dicken Canon FX Bilder gemacht, in Hektik ohne Liebe und Schnell... allesamt shice geworden. Ne Ixus für cash - 3000 delta hätte wohl die gleichen Bilder geliefert.
Das Rohr an der NEX ist so gut und groß, dass ich keinen Vorteil zu den mittlerweile ja saubilligen DSLR sehe. Aber gut, ala leatherman kann man es natürlich auch sehen... ;-) manches will man halt haben.
Die NEX sollen ein tolles Deppenmenü haben.
Mir gehts wirklich im wesentlichen um einfache Bedienbarkeit und ein tolles Weitwinkel!
Schnappschüsse schafft ja mittlerweile auch das iPhone.
Und 16mm bei den NEX ist ja als Weitwinkel nicht soo schlecht, oder hab ich da jetzt was Falsches im Ohr?
Hypophyse
07.11.2011, 20:17
Das entspricht 24 mm am Kleinbild und ist für mich beginnender Weitwinkel. Für FoDAUgrafie mag's reichen. :D
Zum 16mm f/2.8 von Sony:
http://www.photozone.de/sony-alpha-aps-c-lens-tests/542-sony16f28nex?start=2
"The Sony E 16mm f/2.8 is a controversial lens. Upon first contact you're probably positively surprised - it's stylish, dwarfish, very well built and the AF performance is also pretty good. It doesn't even cost a fortune. Unfortunately that's where most of the glory ends. The lens delivers very sharp images in the inner image field but the corner performance is rather poor especially at f/2.8 and f/4. The fairly heavy amount of lateral CAs isn't helpful here either. However, to be fair - if you use the lens at f/8, the sweet spot, it is actually capable of delivering good results across the image field and the corners are usually not all that important when taking images at f/2.8 anyway. The bokeh (quality of the out-of-focus blur) can be quite rough in critical scenes although that's typical for most wide-angle lenses. The amount of vignetting is class-average at f/2.8 but it could be somewhat lower at smaller apertures. Distortions are well controlled and not overly relevant from a field perspective. So technically it isn't really an impressive lens but it can give you quite good results if you're aware of its limitations and maneuver around them. "
Zu gut Deutsch: Eine gut aussehndes eher schlechtes Objektiv.
Schau' Dir vorher Beispielfotos an in voller Auflösung und entscheide, ob Dir das reicht. Wenn es nicht reicht, setzt Du an der Stelle aufs falsche Pferd.
Püh, noch ne Wissenschaft. Ich glaub ich Kauf mir wieder ne Exilim. :D
Das entspricht 24 mm am Kleinbild und ist für mich beginnender Weitwinkel. Für FoDAUgrafie mag's reichen. :D
Heißt das jetzt für Fotohonks, das 24mm meiner Panasonic und das 16mm von Sony sind beide gleich mies? Oder ist das Sony etwas weniger mies?
newharry
07.11.2011, 22:20
Die Diskussionen um das Sony 16er Pancake sind lang und undurchsichtig wie so manche andere Forumsdiskussion - oft wird aber doch darauf verwiesen, dass viele ausführliche Tests mit den von Sony zur Verfügung gestellten Vorserienobjektiven durchgeführt worden sind - die Serienauslieferungen sollen deutlich besser sein und ich kann mit meinem wirklich gut leben :ka:
Der von Andreas gepostete Bericht würde mich nicht von der Linse abhalten. Wie es dort schon heißt: Wenn Du bei f2.8 fotografierst, ist Dir dir Schärfe am Rand eh egal, und dort, wo Weitwinkel genutzt wird (bei f8 oder f11 oder ...), scheint es ja großflächig gut abzubilden.
Ich bin schon mit den Bezeichnungen f8 und f11 überfordert, sorry. Wie gesagt, Fotohonk... :ka:
Ist halt eine Frage der Ansprüche. Ich habe lange überlegt, ob ich auch bei NEX einsteige und habe mit aktuelle Beispielfotos bei Flickr angeschaut. Ich finde ich es am Rand bei f/2.8 schon derbe schlecht und echte Alternativen von Sony gibt es leider nicht.
http://www.flickr.com/photos/bairid/6219256924/sizes/o/in/pool-1455154@N24/
http://www.flickr.com/photos/bairid/6219255278/sizes/o/in/pool-1455154@N24/
Wer bei ausreichend Licht unterwegs ist, hat sicher keine Probleme einfach abzublenden, aber so mit Freistellen und Bokeh oder bei wenig Licht (und da ist die NEX mit dem großen Sensor eigentlich ein Ass) wird es halt dünne. Ich steh' halt 'drauf, wenn ein Objektiv auch bei offener Blende scharf abbildet.
Auf 1024 x ... finde ich schon nix mehr schlecht, aber ich hab auch kein Ahnung. :D
Gibts unter dem Kompakten Alternativen bei diesen Specs?:
Im Prinzip geht's mir nur um ein vernünftiges Weitwinkel und Urlaubsschnappschüsse.
... Ich will nen Automatikmodus, bei dem ich nur aufs Knöpfchen drücken muss. Zoom - klick - fertsch! Ich möchte mich noch nicht mal entscheiden müssen, ob mit oder ohne Blitz geknipst werden soll.
...Deppentauglichkeit.
Hmm...
Bei richtigen Fotoapparaten, also bei allem mehr als bei der Exilim, kannst Du die so genannte Blende einstellen. Die Blende ist das Loch im Objektiv, durch das das Licht von außen auf den Sensor (früher: auf den Film) gelassen wird.
Je größer die Blende, also je größer das Loch, desto kleiner ist die so genannte Tiefenschärfe (oder Schärfentiefe: anderes Wort, gleicher Inhalt). Das bedeutet: Nur ein kleiner Teil des Bildes ist scharf, der Rest (meistens der Hintergrund) ist unscharf. Beispiel:
http://www.smnh.de/random/01september2009/lilli.jpg
Dieses mangelnde Tiefenschärfe wird jedoch meist bei Portraits eingesetzt, um den Vordergrund hervorzuheben und den Hintergrund auszublenden.
Bei Weitwinkelaufnahmen ist das häufig anders, weil dieses weite Blickfeld eben eher für Landschaftsaufnahmen o.ä. genutzt wird. Da will man nicht ein bestimmtes Detail hervorheben, sondern möglichst viele Details im Bild scharf haben. Beispiel:
http://www.smnh.de/random/fol/gmarkt4.jpg
Hier jetzt der Schritt zurück zu Andreas' Bericht:
Bei großer Blende (also f2.8, s. das Portrait) ist es eh egal, ob die Ränder scharf sind, weil sie nicht scharf sein müssen.
Bei kleiner Blende (also f11, s. das Stadtbild) ist das Objektiv eh an den Rändern scharf, und das ist der (für mich) eigentliche Anwendungsbereich von Weitwinkelobjektiven.
:dr:
Ganz ehrlich? Ich finde, bei diesen Anforderungen die - von dir verschmähte - Panasonic TZ alles andere als untauglich.
Schon mit verschiedenen Grundeinstellungen Probiert? Ich hatte zwar keine TZ-8, aber eine TZ-4 und jetzt eine TZ-10, finde die Abbildungsleistung in Ordnung.
Natürlich kann man mit NEX (Sony), PEN (Olympus) oder gleich DSLR ganz anders arbeiten, da muss man sich m.E. aber auch viel mehr beschäftigen - mit Einschalten und im Automatikmodus ohne nachzudenken drauflos knipsen, wird auch nix Besonderes rauskommen.
... und Urlaubsschnappschüsse klingen nach ausreichend Licht, um immer mit kleiner Blende fotografieren zu können ;)
... also ist auch das 16mm Objektiv gut genug.
Sicher, Nico, aber für so ein System würde ich mich nur entscheiden, wenn ich dann auch versuche, die Möglichkeiten auszuschöpfen - ist ansonsten schon ein bisschen "Overkill".
Abgesehen davon, dass ich andere Ansprüche an ein F/2.8 Objektiv habe, auch wenn es ein Weitwinkel ist, bin ich da gerade ganz bei Hannes. Wenn mich jemand nach einer kompakten Kamera für den Urlaub gefragt hätte, wäre neben der aktuellen Fuji X10 sicher was in Richtung Panasonic TZ8, TZ10, TZ22 von mir gekommen. Alles keine Lowlightmaschinen, aber nach der Diskussion um das Sony Objektiv ist das ja vielleicht nicht gefragt. Die Panas haben, wenn ich mich richtig erinnere im Weitwinkelbereich 24mm, also dem Sony Objektiv ebenbürtig und sie sind schon bei offener Blende (F/3.x) recht anständig. Bei schlechtem Licht/hoher Empfindlichkeit ver*****n sie im Rauschen, aber das ist für mich erstmal der einzige offensichtliche Nachteil.
Für Urlaubsfotos aus einer Panasonic TZ10 bitte hier entlang:
http://www.flickr.com/photos/zeitfresser/sets/72157622364219312/with/3918924614/
Danke Nico, das kapier ich. :dr:
Andreas, wenn ich mir die Bilder anschaue ist bei mir entweder der Automatikmodus komplett verstellt oder der Fotograf hat die Porgramme mit individuellen Einstellungen genutzt.
Und noch was fällt mir ein, der Blitz der TZ8 ist dermaßen unterirdisch, da ist der vom iPhone besser. Gerade bei Innenaufnahmen ist das bisweilen megalästig.
Hypophyse
07.11.2011, 23:28
http://www.flickr.com/photos/bairid/6219256924/sizes/o/in/pool-1455154@N24/
http://www.flickr.com/photos/bairid/6219255278/sizes/o/in/pool-1455154@N24/
Die chromatische Aberration (lila Farbsäume in den Ästen) selbst bei f/8 ist deftig und die bekommt man im Gegensatz zu einer leichten Randunschärfe kaum weg. Ist halt die Frage, ob das in der benötigten Auflösung noch auffällt.
Schärfe wird ohnehin überbewertet - meinen beiden Immerdraufs wird eine Randunschärfe attestiert, störend aufgefallen ist mir diese noch nie. Ich würde mir zur NEX das 16er und das 30er nehmen und auf ein Zoomobjektiv verzichten.
Glaube nicht, dass Paddy mit Festbrennweiten glücklich wird, da muss man sich für die Bildgestaltung doch ein wenig "bewegen" und bewusster fotografieren.
Danke Nico, das kapier ich. :dr:
Andreas, wenn ich mir die Bilder anschaue ist bei mir entweder der Automatikmodus komplett verstellt oder der Fotograf hat die Porgramme mit individuellen Einstellungen genutzt.
Da hast Du Recht.
Hier ein paar Infos: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=666875
Und noch was fällt mir ein, der Blitz der TZ8 ist dermaßen unterirdisch, da ist der vom iPhone besser. Gerade bei Innenaufnahmen ist das bisweilen megalästig.
Blitzen von vorne mit Kompaktkameras ist eh ... bescheiden. Eigentlich taugen die internen Miniblitze nur fürs Aufhellen bei starken Kontrasten, z.B. im hellen Sonnenlicht (da sollte man es dann aber auch mal machen). Drinnen und im Dunkeln sind die mehr ein Notbehelf.
Ach ja, Obacht bei der NEX, der Blitz ist zwar dabei, muss aber aufgesteckt werden.
Paddy, die - im von Andreas geposteten Link - bevorzugten Einstellungen kannst du als Default festlegen, dann funktioniert das Ganze wie von dir gewünscht: einschalten und los geht's...
Mir scheint auch, ich komme nicht drumherum mich da mal durchzuarbeiten. Ich werde nächstes Jahr berichten... :D
Paddy, wenn Du einen "Suche gute Urlaubsknipse für Deppen"-Thread aufmachen möchtest: Wir sind dabei :gut: ;)
Koenig Kurt
07.11.2011, 23:53
Vielleicht kannst Du ja malen? Wäre vielleicht einfacher?
Ihr Säcke :D
Zeichnen geht in der Tat ganz akzeptabel, Kurt. ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.