Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Willi wills wissen
Muigaulwurf
06.11.2011, 20:43
Epilog
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/williblog/blogWilli_0017.jpg
Wie der eine oder andere mitbekommen hat war der Touring ein starker Raucher als ich ihn bekommen hab. Das hat er auch 7000km zur Schau stellen dürfen dieses Jahr. Das ging so weit, dass wir auf der Heidelberg Historic fleissig von den beiden Porsche hinter uns überholt wurden, weil sie den Ölnebel satt hatten, den wir beim Gaswegnehmen losgelassen haben.
Das Ganze ist leider eine Krankheit der M10-Motoren, dass die einfach über die Ventilschaftdichtungen irgendwann anfangen, Öl zu ziehen. Es war jetzt nicht unbedingt der Ölverbrauch, der war moderat, es war einfach die riesen Blaurauchfahne, die der Touring hinterherzog.
Um dem ganzen Abhilfe zu schaffen mussten die Ventilschaftdichtungen raus.
Aber wer gibt sich den mit Sparbrötchen zufrieden, unser Forum heisst schliesslich reiner Luxus.
Daher: Neuer Kopf muss her.
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/williblog/blogWilli_0025.jpg
Und wenn schon ein neuer Kopf her muss, müssen auch neue Vergaser her.
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/williblog/blogWilli_0028.jpg
Und wenn schon neue Vergaser kommen, müssen auch neue Kolben her.
und wenn... (beliebig fortsetzbar)
das ging die ganze Zeit hin und her, ständig wurde etwas umgeworfen und neu geplant...
Jedenfalls wurde fleissig gekauft und geschraubt.
Zuerst wurde mal der Motor ausgebaut:
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/Willi_065.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/Willi_066.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/Willi_067.jpg
...und zerlegt.
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/williblog/blogWilli_0058.jpg
Böse Überraschungen gabs dabei abgesehen von 41Jahre Öl, Dreck und Schmiere glücklicherweise nicht.
Irgendwann war dann der Block nackich und der Neuaufbau kann beginnen.
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/williblog/blogWilli_0044.jpg
wie schon gesagt wurde fleissig eingekauft
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/williblog/blogWilli_0057.jpg
zwischendrin plötzlich nochmal dazugekauft
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/blogWilli_0066.jpg
und am Ende war alles anders als zu Beginn ;)
Navigator1337
06.11.2011, 20:47
Joe :verneig:
Donluigi
06.11.2011, 20:51
Weiter :jump:
Muigaulwurf
06.11.2011, 20:53
Der Block: frisch gehont mit den jungfräulichen Kurbelwellenlagern
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/blogWilli_0077.jpg
dann kommt die Kurbelwelle - noch ohne Öl zum Lager vermessen
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/blogWilli_0078.jpg
das wird mit Plastigauge gemacht - oder: wie man Kerzenwachsstreifen für 25€ verkauft
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/blogWilli_0081.jpg
zur Erklärung: Die Wachsstreifen kommen auf die Lagerlauffläche, dann wird der zweite Teil des Lagers draufgesetzt und mit Drehmoment angezogen (63Nm), dann kurz gewartet und die Lagerschale wieder abgeschraubt.
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/blogWilli_0082.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/blogWilli_0083.jpg
durch das Draufschrauben des Lagers wird das Wachs breitgedrückt - je weniger Lagerspiel umso breiter wird der Wachsstreifen. Als Vergleich hat man dann das mitgelieferte Papier. Also hier haben wir <0,050mm Lagerspiel - passt.
Bei zu hohem Lagerspiel wärs schwierig Öldruck aufzubauen und jeder Autofahrer weiss: kein Öldruck, kein Fahren.
Nachdem das alles passt werden die Kurbelwellenlager schön eingeölt
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/blogWilli_0084.jpg
und die Kurbelwelle kommt wieder drauf.
Nächste Station: Kolben mit Pleuel.
Hier Kolben Nummer 1, der erstmal viel sanfte Überredung braucht, damit er in die Zylinderlaufbahn schlüpft (hier gehts wie auf der Heidelberg Historic um jedes Hundertstel :op: - hier drei an der Zahl, da der Kolben 3/100mm kleiner als die Zylinderlaufbahn ist)
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/blogWilli_0086.jpg
gut geölt ist hier natürlich wieder Vorraussetzung
Hier hat er schon verloren
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/blogWilli_0087.jpg
jetzt müssen noch die Kolbenringe reinschlüpfen in die Zylinderlaufbahn, dafür gibts Spezialwerkzeug: den Kuchenring von der Mama - oder so.
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/blogWilli_0088.jpg
funktioniert eigentlich wirklich wie der Kuchenring, nur dass hier der Ring über den Kolben kommt und dann gespannt wird, bis er komplett am Kolben anliegt und damit den Kolbenring in die Nuten drückt.
Dann wird wieder mit viel Liebe und sanfter Gewalt mit dem Hammerstiel langsam der Kolben in die Laufbahn geklopft.
Nächster Schritt - wir kennen es schon: Lagerspiel der Pleuellager ausmessen. Da kommt wieder Plastigauge zum Einsatz, diesmal müssen wir aber mehr Richtung 0,038mm Lagerspiel, aber nicht weniger.
Wieder Lagerschale draufschrauben, abschrauben, vergleichen.
Bussi links, Bussi rechts
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/blogWilli_0085.jpg
das Ganze dann für jeden einzelnen Kolben und jedes einzelne Pleuellager bis Zylinder vier
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/blogWilli_0089.jpg
(gut, dass ich mir keinen V12 gekauft hab)
Wenns fertig ist, sieht das dann so aus:
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/blogWilli_0090.jpg
Ab hier ist nur noch schnödes Zusammenbaun angesagt.
Ölpumpe dran, Ölpumpenkette drauf, Steuerkette drauf und wieder ein Foto fürs
Forum gemacht
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/blogWilli_0073.jpg
und noch eins
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/blogWilli_0075.jpg
Steuerdeckel und Wasserpumpe dran
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/blogWilli_0074.jpg
Zylinderkopf geholt (als ehemaliger DoT Sieger geniesse ich natürlich das Privileg, vom Don Muttern in Rosegold beziehen zu können)
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/blogWilli_0065.jpg
...und draufgesteckt
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/blogWilli_0080.jpg
an dieser Stelle kommt eigentlich noch das Zahnrad für die Steuerkette auf die Nockenwelle, aber es gibt kein Foto :ka:
Hi Joe....
klasse Bericht bis jetzt.... hast wirklich einen ganz schönen Aufwand betrieben....
komm mach weiter...
Muigaulwurf
06.11.2011, 20:58
Ab hier wirds esoterisch. Also alle mal die Räucherstäbchen angezündet:
Zylinderkopfschrauben werden angezogen. Aber nicht irgendwie. "This is Germany - there are procedures to go through" (Captain Slow)
Und zwar: zuerst mal mit 63Nm anziehen.
15 Minuten warten und die Schrauben sitzen lassen
jetzt kommen rote Punkte auf die Schraubenköpfe, um hinterher die Winkel abschätzen/kontrollieren zu können
und um 25-30° Drehwinkel anziehen
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/blogWilli_0072.jpg
danach den Motor 10Minuten bei ~75°C Wassertemperatur laufen lassen (geht ja noch nicht, kommt dann später wenn er eingebaut ist)
ist das getan noch einmal um weitere 30-35° Drehwinkel anziehen und fertig.
Das Ganze natürlich nur bei Vollmond und in Anwesenheit einer Jungfrau - bestenfalls hübsch und weiblich.
Zum Schluss noch Ölwanne dran, Ventildeckel drauf und Zündverteiler draufgesteckt.
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/blogWilli_0080.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/Willi_072.jpg
Noch zwei vergaser dazu
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/Willi_073.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/Willi_071.jpg
und Voilá - der Joe hat einen Motor zusammengebaut. Ob er läuft, sollte sich noch rausstellen :kriese:
AndreasL
06.11.2011, 21:02
Finde es klasse, wenn man den Platz und die Muße hat so etwas selber zu machen.:verneig:
Klar läuft der - bei dem Mechaniker :verneig:
Donluigi
06.11.2011, 21:03
Wow, dafür waren die Muttern :gut:
Muigaulwurf
06.11.2011, 21:04
ab hier werden die Fotos immer schlechter. Hauptsächlich liegt das daran, dass die zen-gleiche Ruhe des Motorenbauers Joe dem hektischen Zeitdruck des Mechanikers Joe Platz machen muss - bald stellt sich raus, ob alles passt, die Nervosität steigt :kriese:
nach dem ganzen Aufwand stellt man sich den Motor nicht einfach ins Wohnzimmer, er muss schon an seinen Bestimmtungsort gelangen.
Also Motorkran ausgepackt und drauflosgekrant.
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/6dec9fac.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/2cd7644b.jpg
nach ein bisschen ruckeln und drücken und schieben und zwicken passt alles und er ist drin.
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/DSC05742.jpg
Nachdem alles angeschlossen und alle Flüssigkeiten aufgefüllt waren gings ans Starten. Erstmal ohne Zündung mit dem Anlasser den Motor durchdrehen lassen, damit sich Öldruck aufbaut.
Wenn das rote Licht ausgeht, weiss man dass man richtig steht (mit dem Öldruck).
Danach Zündung angesteckt und nochmal drauf los gestartet, bis er nach anfänglichem Husten und Würgen lief.
...und zwar beschissen :rolleyes:
Long story short, einer der Vergaser war trotz Beteuerungen des Verkäufers (die sind komplett neu gemacht, besser als neu, neue Dichtungen, neue Düsen usw. der lief bei mir schon super) sauer. Ich weiss nicht wo, ich weiss nicht wie, aber der eine Vergaser liess sich nicht einstellen.
Danach kamen Kompressionstests, Zündungstest, Alkoholte..nein, der nicht.
Messschrieb ausm Kompressionstester. Stilvoll uns zeitgenössisch mit einem analogen Gerät der Firma Motometer Leonberg :gut:
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/williblog/Willi_074.jpg
Jedenfalls zeigte sich da, dass alles passt, so blieb nur der Vergaser über.
Es war sowieso geplant, auf neue Weber Vergaser umzubaun, so dass das ganze mehr eine "mild annoyance" als eine Katastrophe war, ich musste halt weitere zwei Wochen warten, bis die Weber kamen :mimimi:
zwischendrin kam mich immer wieder mal Kasimir in der Garage besuchen
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/williblog/blogWilli_0095.jpg
dem ich jetzt auf Anraten von Michi und Max mit Katzenfutter ein bisschen Winterspeck angefüttert hab.
Seit ner woche kommt er jedoch nimmer vorbei, ich hoffe, er hat ein lauschiges Plätzchen für den Winterschlaf gefunden.
madmax1982
06.11.2011, 21:05
Weltklasse Joe!!! :verneig: :dr:
... Das Ganze natürlich nur bei Vollmond und in Anwesenheit einer Jungfrau - bestenfalls hübsch und weiblich...
Und wie du das schwierigste Problem gelöst hast, enthältst du uns vor. Tolle Wurst. :rolleyes:
Muigaulwurf
06.11.2011, 21:14
Dann endlich nach 2,5Wochen warten kamen die nagelneuen Vergaser aus dem Hause Edoardo Weber mit einem Apfelsinenlaster aus Spanien:
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/Willi_077.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/Willi_076.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/Willi_078.jpg
schon ein bisschen sexy http://i38.tinypic.com/nf4ivs.gif
Neue Vergaser rein und das nächste Problem: die mechanische Benzinpumpe passt nimmer, daher gabs eine nagelneue elektrische Benzinpumpe.
Bis die Vergaser alles dran waren und liefen gabs ein Provisorium nach dem anderen, um den Motor endlich lauffähig zu machen. Stets mit der Ausrede "übern Winter mach ich dann alles hübsch, jetzt soll er erst mal fahren" - mal sehen, wies nachm Winter aussieht bekanntlich "hält nichts länger als ein Provisorium".
Jetzt siehts eben so aus: Alufolie, Kabelbinder, Red Bull Dosen (ein ernsthafter Motorsportler, braucht eine Red Bull Dose im Motorraum :op:) usw.
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/williblog/Willi_080.jpg
mit Verhüterli
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/williblog/Willi_081.jpg
und die Powerdose (Experten streiten darüber, ob Beschleunigungslöcher nicht doch effektiver wären)
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/williblog/blogWilli_0097.jpg
eventuell lassen sich später mit Spezialstreifen noch weitere wertvolle Zehntelsekunden holen :gut:
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/williblog/blogWilli_0016.jpg
Somit war der Motoraufbau abgesehen von den Schönheitskorrekturen abgeschlossen und es durfte ans Einfahren gehen.
[viel Einfahren, 5Tankfüllungen später]
Und heute hab ich bei traumhaften Wetter mit einer kleinen Ausfahrt die 1000km seit dem Motorneuaufbau vollgemacht, so dass man langsam annehmen kann, dass der Motor jetzt eingefahren ist.
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/williblog/blogWilli_0096.jpg
fazit: er klingt aggressiver und lauter als er wirklich ist, was kleine Kinder jedoch nicht davon abhält, in Tränen auszubrechen, wenn man unter Volllast vorbeifährt :oops:
Bis auf verschiedene kleine Verbesserungen ist er jetzt fertig.
Das einzige was noch zur Vollkommenheit fehlt ist die Abstimmung des Motors auf der Rolle, das kommt im Winter. Dann lässt sich auch eine Aussage treffen, was und wieviel die kleinen Verbesserungen gebracht haben. :gut:
Muigaulwurf
06.11.2011, 21:23
Wow, dafür waren die Muttern :gut:
jetzt verstehst du auch, warum ich dein generöses Angebot, noch Diamanten draufzupacken abgelehnt hab - da am Abgaskrümmer, könnens schon mal mehr als 850° werden, aber danke :gut:
Aaalter, wie geil :verneig:
Toller Bericht!
Falls es für dich von Interesse sein soltte, an der Auspuffseite ist unterhalb des 2. Froststopfen eine ovale Erhebung eingegossen.
Wenn du mir den Zahlen/Buchstabenmix darin nennst, dann sage ich dir an welchen Datum dein Motorblock entstanden ist.
Muigaulwurf
06.11.2011, 22:16
Danke :gut: Ist nett gemeint, aber nachdem der Motor jetzt drin ist komm ich da nimmer ran. Davon abgesehen sind Motor und Fahrgestell matching numbers, insofern sollts da eh kaum eine Überraschung geben.
Ich hoffe, Du nimmst mich mal mit Joe :D
...und um auf Paddys Frage zurück zu kommen: Wie war das gleich nochmal mit der (hoffentlich weiblichen) Jungfrau? :bgdev:
siggi415
06.11.2011, 22:20
Klasse, Joe :gut:
Wunderbarer Bericht!:gut:
Tolle Fotos!:top:
Respekt! :jump:
Spacewalker
06.11.2011, 22:50
Toll Joe. :gut:
An so einem Auto/Motor macht das Schrauben ja auch noch Spaß. :)
Saubere Arbeit und saubere Geschichte. :verneig:
Signore Rossi
06.11.2011, 23:13
Mensch, Joe: Du bist ja ein richtiger Bastelwastel :gut:.
Beneidenswert, wenn Leute sowas können... :verneig:
Achim993
06.11.2011, 23:54
Danke für den sehr lesenswerten Bericht Joe.
Gruß Achim
Koenig Kurt
07.11.2011, 00:34
Saugeil, Joe!
Hab ich alles auch schon gemacht, damals, als KFZ-Mechi, aber: Plastigauge - noch nie gesehen! Wahrscheinlich gibt's die Werkstatt deswegen heute nicht mehr.
Allzeit gute Fahrt!
buchfuchs1
07.11.2011, 01:00
Herrlich, Joe.
Reschpekt Joe, super Bildgeschichte!
Und, raucht der kleine noch, ich hoffe nicht ....
AndreasS
07.11.2011, 07:23
Gute Arbeit, Joe. :gut:
Maxiiking
07.11.2011, 07:37
respekt
niksnutz
07.11.2011, 08:04
wow,joe toller bericht :verneig:respekt :top:
OrangeHand
07.11.2011, 08:07
Bericht und Bilder finde ich sehr faszinierend! :verneig:
Viel Spass und Erfolg mit dem erneuerten Motor. :dr:
Da kann man mal sehen was die DoT so alles anrichten :D
Aber du machst da richtig :gut:
1234marc
07.11.2011, 08:16
:gut:
Kommt noch was,oder bist fertig Joe:grb:
:dr:
Hypophyse
07.11.2011, 09:03
Tolle Arbeit, die du da beaufsichtigt hast. :D Aber wo bleibt das Soundfile? :jump:
steht mir auch noch bevor.
allerdings muckt der bock noch nicht, also: never change a running system.
aber geil wärs, für die DOT 2012 "frisch" dazustehen!
Uhren-Fan
07.11.2011, 11:36
Glückwunsch Joe. :dr:
Wünsche Dir guten Motorlauf und viel Leistung im neuen Jahr. (DOT 2012) :gut:
Joe, Du Retter meiner Mittagspause! SUPER!
Welche Leistung bringt der Motor denn nun?
max320cab
07.11.2011, 12:20
Joe,
mein allergrößter Respekt, :gut: :gut: :gut:
es gibt so ein paar Dinge wo ich mich noch nicht herangetraut habe, dazu gehört der Motor, Wobei nicht nur der M10, sondern auch der M30 dazu neigt ein wenig Öl hinten rauszuhauen.
Klasse Arbeit, es sieht alles Perfekt aus! :verneig:
Markus
PS Lust auf einen M30 im Winter 2013? :D
madmax1982
07.11.2011, 12:27
Was immer du bisher beruflich gemacht hast; wirf hin!
Dies ist Deine Berufung, Joe!
Wenn der 11er mal soweit ist, dass er ne Überholung braucht; ich melde mich! :gut:
miboroco
07.11.2011, 17:41
Herrliche Autothreads hier im Forum Danke !!!
Muigaulwurf
07.11.2011, 17:43
Danke Leute :dr:
Kommt noch was,oder bist fertig Joe:grb:
es kommt bestimmt noch was, aber nicht heute und auch nicht morgen - wenn sich halt mal wieder was tut.
Da kann man mal sehen was die DoT so alles anrichten :D
ja echt :kriese:
Tolle Arbeit, die du da beaufsichtigt hast. :D Aber wo bleibt das Soundfile? :jump:
ja du, den Leuten muss man schon auf die Finger schaun, ohne mich und meine Siebenschwänzige Peitsche wär da garnix gegangen. Soundfile mach ich noch für euch - Servicegedanke und so :gut:
Leistung? :ka: Mehr als hundert, weniger als 150, dazwischen kann es alles sein. Ich tippe auf ~115, aber das wird sich nach dem Einstellen auf der Rolle rausstellen :gut:
M30? Ist ja auch nur ein M10 mit zwei Zylinder mehr. Ich hab eh einen Haufen Teile ausm M30 am und im Motor verbaut :supercool:
Waren das etwa die alten Kopfschrauben?!?!
Nee, oder?
fiumagyar
07.11.2011, 17:52
:verneig::verneig:
Ich kann da nur staunen
Spacewalker
07.11.2011, 18:16
Waren das etwa die alten Kopfschrauben?!?!
Nee, oder?
Du scheinst Joe's Studien-Fachbereich nicht zu kennen. :D
Alessandro
07.11.2011, 18:36
Schöne Story. :gut:
ehemaliges mitglied
07.11.2011, 18:55
:gut:
Saubere Arbeit, Joe. What´s next? Eine Allison 250? ;)
Alter ist das krank! Hammer Joe! :verneig:
Mein Neffe würde aktuell sagen: Übelst geil!
Gerade nochmal alles angeschaut. Ich bekomm gerade Lust auch wieder was zu schreuben, wenngleich eher im Bereich italienische Zweiräder... :D
Klasse, vielen Dank für`s Teilnehmenlassen!:verneig:
ehemaliges mitglied
07.11.2011, 19:43
Mein Neffe würde aktuell sagen: Übelst geil!
Gerade nochmal alles angeschaut. Ich bekomm gerade Lust auch wieder was zu schreuben, wenngleich eher im Bereich italienische Zweiräder... :D
Hier!
Ich habe Erfahrung mit einer Malaguti Bronco, ist aber verdammt lange her. :bgdev:
Toller Bericht!
LG Hannes
sevenpoolz
07.11.2011, 20:48
Absolut der Hammer Joe - freu mich euch und den Touring auf den nächsten Dot zu sehen und zu hören
Hut ab vor der ganzen Mühe
:verneig:
Klasse Bericht Joe. Jetzt weiß ich ja wo ich hin kann, wenn ich mal Probleme mit meiner Karre habe...
newharry
07.11.2011, 22:13
Was für ein Bericht - große Klasse :verneig:
:gut:
ehemaliges mitglied
08.11.2011, 06:49
Geile Story. Das erinnert mich daran, selber wieder in der Garage weiterzumachen.
Waren das etwa die alten Kopfschrauben?!?!
Nee, oder?
Du scheinst Joe's Studien-Fachbereich nicht zu kennen. :D
ich sah nur das bild mit den köpfen der kopfbolzen, die offensichtlich alt sind.
Muigaulwurf
11.11.2011, 22:08
Heute kam mein Breitbandlambdakit :jump:
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/williblog/blogWilli_0099.jpg
darum war heute Einbau angesagt. Was grösstenteils dadurch sabotiert wurde, dass ein Stehbolzen vom Krümmer zum Hosenrohr abgerissen ist, weil sich eine Schraube gefressen hat. :rolleyes: Nachdem dann eh der ganze Krümmer herunten war, hab ich alle Stehbolzen rausgedreht und neue einbaun wollen. Nur hatte die keiner hier :kriese: Ich hab 5 Teilegeschäfte abgeklappert und jeder hatte nur 10x1,25mm Stehbolzen, aber nicht die 10x1,5mm die ich brauchte.
Nun, in den sauren Apfel gebissen und zu BMW gefahren, um dort welche zu bestellen. Die Überraschung: der BMW Händler hatte die da 8o
Jedenfalls nachdem dieses Drama überstanden war hab ich das Einschweissgewinde ins Hosenrohr eingeschweisst und so siehts jetzt aus:
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/CIMG3027.jpg
Das Hosenrohr ist wieder drin, momentan ist aber nur ein Verschlussstopfen drauf, weil die Lambdasonde (das Ding mit dem Kabel dran ;) ) noch nicht angeschlossen ist. Das mach ich evtl morgen wenn ich die Zeit dafür finde. :gut:
Top!
Gerade erst entdeckt und sofort abonniert!
Weiter so Joe.
Die Lamda-Sache hat keine negative Auswirkung auf's H-Kennzeichen?
Johann
Muigaulwurf
11.11.2011, 22:52
'Das wurde ich heute schon öfter gefragt. Ich seh keinen Grund, warum das ein Problem sein sollte. In mehrerlei Hinsicht. Erstens ists ja eigentlich zur Motorüberwachung, da kann ja keiner was dagegen haben. Zweitens wenns jemanden stört, schraub ich die Lambdasonde raus und mach den Verschlussstopfen für den Zeitraum wieder rein. Drittens, wer überprüfts, ob das Auto noch H-Kennzeichenfähig ist? Der TÜV-Prüfer, der die Hauptuntersuchung macht?
Viertens ists glaub ich erlaubt, einen Kat nachzurüsten (was ich jetzt nicht mach, aber was dem ja fast gleichkommt) weil ist ja gut für die Umwelt. Fünftens hat Flo ja geschrieben, dass jetzt die H-Kennzeichenregelung ein wenig gelockert wurde und zeitgenössisches Tuning mit Teilen ausm Konzern (anderer Motor aus späterer Baureihe usw) kein Problem mehr ist. Und den Motor gabs ja 1987 noch mit Einspritzung und G-Kat im e30, insofern mach ich mit einer Lambdasonde ja nichts, was BMW nicht auch schon mit dem Motor gemacht hätte.
Daher glaub ich passt das schon, Johann. :gut:
Und selbst wenn nicht, siehe Punkt 2 - mein Gewissen ist vollkommen rein :gut:
Ja einwandfrei. Meinen Segen hast du sowieso!
Weiterso!
Johann
Muigaulwurf
11.11.2011, 23:13
Das freut mich :gut:
Morgen gehts hoffentlich weiter. :jump:
niksnutz
12.11.2011, 06:59
ich würde mir wegen der lambdasonde bz.des h-kennzeichens keinen kopf machen....mir ist kein fall bekannt wo es deswegen prob.gab.
.....weiter so joe :gut:
Lambdasonde, Schlambdasonde. :tongue:
Wer einen drehbaren Kennzeichenhalter, Ölteppichdüsen und ausfahrbare, dornenbewehrte Felgendeckel dürch den TÜV bekommen hat, wird sich wegen einer Lambdasonde keine grauen Haare wachsen lassen.
madmax1982
12.11.2011, 10:28
Nix gegen die Lambdasonde, Joe; aber wie werden die Vergaser geregelt? :grb: Hat das Ding ein Steuergerät?
Uhren-Fan
12.11.2011, 10:36
Hallo Joe,
du liegst mit deinem Gefühl wieder mal völlig richtig. Unter "werweisswas.de" habe ich diesen Eintrag gefunden :
"Hallo,
mir ist bei Durchlesen der Bedingungen fuer ein H-Kennzeichen für eine Oldtimerzulassung aufgefallen dass zwar ein nachgerüsteter G-Kat kein Hindernis für die H-Zulassung ist, eine LPG-Anlage aber schon.
Beide Dinge machen das Auto umweltfreundlicher und von außen zu sehen sind beide Dinge nicht (unbedingt).
Weiss jemand aufgrund welcher Bestimmungen ein Kat aber keine Gasanlage zugelassen ist und ob man gegen diese Bestimmungen etwas tun kann?"
Also kannst du beruhigt einen G-Kat nachrüsten.
Viel Spass und halt uns auf dem Laufenden :gut:
...
Jedenfalls nachdem dieses Drama überstanden war hab ich das Einschweissgewinde ins Hosenrohr eingeschweisst und so siehts jetzt aus:
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/CIMG3027.jpg
Das Hosenrohr ist wieder drin, momentan ist aber nur ein Verschlussstopfen drauf, weil die Lambdasonde (das Ding mit dem Kabel dran ;) ) noch nicht angeschlossen ist. Das mach ich evtl morgen wenn ich die Zeit dafür finde. :gut:
Junger Mann, das ist nicht geschweißt, das ist zugebraten!!! :op: An Deinen Schweißkünsten mußt Du noch arbeiten, DAS kann sogar ich besser und ich hasse Schweißen! :D
Notiz an Joe: Ölteppichdüsen als erstes bei Michi ausprobieren. Dann hat er was zum Schweißen, das kann er ja so gut. :bgdev:
Notiz an Joe: Ölteppichdüsen als erstes bei Michi ausprobieren. Dann hat er was zum Schweißen, das kann er ja so gut. :bgdev:
Pfffrrrzzzz, Joe hat die sicherlich unter der vorderen Stoßstange angeschweißt.....
Auch. Für den Rückwärtsslalom.
madmax1982
12.11.2011, 12:41
Nix gegen die Lambdasonde, Joe; aber wie werden die Vergaser geregelt? :grb: Hat das Ding ein Steuergerät?
Ich bring hier nochmal meine Frage; das interessiert mich wirklich! :op:
Werte am Laptop auslesen, Vergaser entsprechend einstellen - ist jetzt mein Verdacht.
madmax1982
12.11.2011, 12:49
Boah, das stell ich mir aber krass vor. Je nach Temperatur/Luftdruck/Feuchtigkeit etc. läuft der Motor schon mal mit bissl fetterem Gemisch. Und die Kats funktionieren nur in einem sehr engen Bereich um Lambda 1,0....
Edit fragt sich gerade, wo man bei nem 40 Jahre alten BMW den Laptop anstöpselt? :grb: :D
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/williblog/blogWilli_0099.jpg
Nix Kats, Restsauerstoff im Abgas messen und Vergaser entsprechend einstellen. Die Verbindung geht von der Sonde an den Laptop - der Willi kriegt davon gar nichts mit. ;)
Joe, korrigiere mich, wenn ich hier Müll verzapfe - ich mutmaße auch nur.
madmax1982
12.11.2011, 13:07
OK, geschnallt. Normaler ungeregelter Kat. Coole Einstellung, die Mühe & Kosten auf sich zu nehmen den zu verbauen, um die Umwelt zu schonen! :gut:
Nee, gar kein Kat. Gemischmessung mittels Lambdasonde, um die Vergaser bestmöglich einzustellen.
Hier, "Leistungssteigerung bei einem klassischen Kfz" (oder so ähnlich) ist die Diplomarbeit, nicht "Wie mache ich den Willi grün?". :op:
Joe, sag' doch auch mal was! :motz:
AndreasS
12.11.2011, 13:51
Nee, gar kein Kat. Gemischmessung mittels Lambdasonde, um die Vergaser bestmöglich einzustellen.
Genau, es wird der Lambdawert des Abgases gemessen, daraus kann man Rückschlüsse ziehen, ob der Motor zu fett/mager läuft und die Vergaser entsprechend einstellen.
Ganz einfach. :kriese::weg:
madmax1982
12.11.2011, 15:13
Woah! 8o Geiles Thema! :verneig:
Aber richtig richtig komplex! :op:
Und ich hab schon gedacht, ihr macht das der Umwelt zuliebe.....na ja Helldriver..... ich hätts ja wissen müssen. :ka: ;) :D
Muigaulwurf
12.11.2011, 16:44
Umwelt? :rofl: mein Auto fährt auch ohne Wald ;)
Genau, ich brauch die Breitbandlambda um das Gemisch zu überwachen. Eigentlich überwache ich ja nicht den Lambdawert, sondern den AFR-Wert. AFR ist air-to-fuel-ratio, also einfach das Verhältnis Luft zu Benzin. Ist im Prinzip linear gleich mit dem Lambdawert, nur eben ein anderer Zahlenwert. Lambda=1 ist AFR=14,7. Idealerweise fahr ich mich AFR 12,6 - da hat man die größte Leistung.
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/Ideal-stoichiometry.jpg
http://en.wikipedia.org/wiki/File:Ideal-stoichiometry.jpg
Der Touring hat jetzt aber immer so um die 10,5-11,5 - also zu fett - da geht noch einiges :gut:
Und Michi: man nennt mich den Bräter :kriese: Ich könnt mich jetzt damit rausreden, dass wir ein neues Schweissgerät haben, bei dem ich noch nicht so ganz firm mit den Einstellungen bin, aber ganz ehrlich: ich hab einfach gehudelt.
AndreasS
12.11.2011, 19:43
Schon top, welchen Aufwand Du da betreibst. :gut:
Gehört das alles noch zur DA?
Koenig Kurt
12.11.2011, 20:03
Alles schön und gut, aber viel wichtiger: Wie viel Watt hat das Ding?
Ist ja prima, wenn man die Sciroccos und Focusse an der Ampel stehen lässt, wenn dem zu Seilenden aber beim Warten aufs Grünlicht nicht die Zigarette aus dem Aschenbecher angesichts Deines Mörderbasses hupft, bringt das GAR NIX!
Sind wir jetzt in Niederbayern oder ned? Zefix!
Jetzt zeig endlich die Endstufen und die Woofer, Joe. Sonst glaub ich Dir GAR NIX mehr!
madmax1982
12.11.2011, 20:34
:D
:D
Pfffrrrzzzz, Joe hat die sicherlich unter der vorderen Stoßstange angeschweißt.....
:rofl: Und dazu noch unsauber. :D
max320cab
13.11.2011, 20:22
Umwelt? :rofl: mein Auto fährt auch ohne Wald ;)
Genau, ich brauch die Breitbandlambda um das Gemisch zu überwachen. Eigentlich überwache ich ja nicht den Lambdawert, sondern den AFR-Wert. AFR ist air-to-fuel-ratio, also einfach das Verhältnis Luft zu Benzin. Ist im Prinzip linear gleich mit dem Lambdawert, nur eben ein anderer Zahlenwert. Lambda=1 ist AFR=14,7. Idealerweise fahr ich mich AFR 12,6 - da hat man die größte Leistung.
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/Ideal-stoichiometry.jpg
http://en.wikipedia.org/wiki/File:Ideal-stoichiometry.jpg
Der Touring hat jetzt aber immer so um die 10,5-11,5 - also zu fett - da geht noch einiges :gut:
Und Michi: man nennt mich den Bräter :kriese: Ich könnt mich jetzt damit rausreden, dass wir ein neues Schweissgerät haben, bei dem ich noch nicht so ganz firm mit den Einstellungen bin, aber ganz ehrlich: ich hab einfach gehudelt.
von Dir lernen heißt SIEGEN lernen! Sehr gut, wieder was dazugelernt! :gut:
mein boschmann gibt sich auch immer echt mühe.
nicht nur die CO- sondern auch die HC-Werte werden ausgewertet.
das ganze am besten vor den kats.
er schraubt da nen adapter anstelle der sonde in das abgasrohr, also da, wo die abgase noch möglichst "frisch" sind ;-)
Muigaulwurf
15.11.2011, 17:55
Hier, knallhart ernster Motorsport mit Auswertung (oder so..):
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/williblog/blogWilli_0101.jpg
Andreas: Ja, ghört indirekt dazu.
Kurt: Sobald ich meinen Kenwood-Dantler erwische bekommst du deine Zahl :gut:
Koenig Kurt
15.11.2011, 18:07
Yes!!!
Bumm-bumm-bumm-bumm-bumm-bumm-bumm-bumm-bumm... Und so weiter.
Du machst das schon richtig, da bin ich mir sicher! Allzeit gute Fahrt,
wünscht der Kurt
Muigaulwurf
30.11.2011, 21:01
Der Epilog geht ja noch weiter, ich hab ein paar Bilder gefunden, die vorm Zusammenbau entstanden sind, die chronologisch jetzt aber total durcheinander kommen:
so sehen meine Ansaugkanäle mit den neuen Ventilführungen aus:
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/williblog/blogWilli_0026.jpg
für die, die sowas noch nicht kennen: Kolbenringzangen, um die Kolbenringe einfach und schnell abzubekommen.
Ansetzen, drücken, fertig. Damit spart man sich die Fummelei mit Schraubenzieher und den scharfen Kanten der Kolbenringe, man verkratzt die Kolbenringe nicht und rennt sich den Schraubenzieher nicht in die Hand
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/williblog/blogWilli_0050.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/williblog/blogWilli_0054.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/williblog/blogWilli_0055.jpg
Nachdem hinterher dann doch nagelneue Kolben reingekommen sind, war die Arbeit und das Kolben putzen zwar für die Katz, aber war auch jetzt nicht besonders aufwändig.
ein neuer Anlasser ist auch noch reingekommen
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/williblog/blogWilli_0043.jpg
der Anlasser ist aus den Sechszylinder 5er und 7er um 1990 rum, kleiner, leichter, leistungsfähiger (durch ein Planetengetriebe intern) und nimmt viel weniger Strom auf
damit klingt er auch beim Anlassen nicht mehr so als wär die Batterie schon kurz vorm Exitus.
Und eine leichtere Schwungscheibe hat der Bub bekommen:
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/Willi_069.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/blogWilli_0062.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/blogWilli_0060.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/blogWilli_0061.jpg
und nein: nicht für schnellere Gangwechsel auf Kosten des Leerlaufs ;)
Ist die Schwungscheibe durch die Bohrungen nicht unwucht geworden?
Muigaulwurf
01.12.2011, 14:48
Ja, sie ist durch die Bohrungen unwucht geworden, aber a) nur ganz wenig, weil sauber gearbeitet wurde und b) ist dann auch neu gewuchtet worden,
auf dem Bild sieht man die neuen Wuchtbohrungen:
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/blogWilli_0062.jpg
Koenig Kurt
01.12.2011, 15:22
Wenn man sich vorstellt, dass man für das Geld (ich rechne auch mal die Arbeitszeit) inzwischen auch ein richtiges Auto bekommen hätte...
Ach was, ich bin ja nur ein sabbernder Dorftrottel! Joe, saugeil! Und es gibt kaum was Schöneres als einen 02er. Ich freu mich drauf, wenn ich das Ding dann irgendwann mal sehen darf!
Keep on verbessering,
Kurt
max320cab
01.12.2011, 15:31
Saubere Arbeit Joe!!! :gut:
Bin gespannt was Du noch so in der Reserve hast...
Muigaulwurf
11.12.2011, 17:24
Tolle Arbeit, die du da beaufsichtigt hast. :D Aber wo bleibt das Soundfile? :jump:
lang hats gedauert
http://youtu.be/Quxgt0IRH6Q
Markus, viel kommt jetzt nicht mehr, nur noch die üblichen Bugfixes und Schönheitskorrekturen.
Oh, ich vergaß! Der Auspuff kommt ja noch. Bisher ist ja die Serienanlage drunter. Der neue Auspuff kommt aber auch aus dem Hause BMW, sogar die gleiche Baureihe. :gut:
Spacewalker
11.12.2011, 17:30
Bei Euch ist die Welt noch in Ordnung. Bei uns wäre die Kamera schon bei 0:20 geklaut. ;)
Hört sich für einen 2l Motor aber schon recht kernig an. :gut:
Spacewalker
11.12.2011, 17:32
Btw. Ich dachte, Isar I wäre schon abgeschaltet. :grb:
Absolut geil, Joe :gut::gut:
Spacewalker
11.12.2011, 17:43
Und ohne blaue Ölfahne. :verneig: :verneig: :verneig:
Muigaulwurf
11.12.2011, 17:49
Btw. Ich dachte, Isar I wäre schon abgeschaltet. :grb:
das ist auch Isar II - 1 hat keinen Kühlturm. :gut:
Spacewalker
11.12.2011, 17:59
Wieder was gelernt. :gut:
max320cab
11.12.2011, 22:58
Sauber Joe! :gut:
Übeleg Dir doch noch ein bisschen was, macht echt spaß dieser Thread!!! :jump:
Spacewalker
11.12.2011, 23:08
Marcus, wenn auch OT. Wie sieht es eigentlich bei Dir aus? =)
max320cab
13.12.2011, 09:03
=) soweit ganz gut, der Teufel steckt halt manchmal im Detail. Jede menge Feinarbeit, aber er läuft prächtig und die DOT sind somit gesichert. Ob der optische Zustand im Innenraum dann schon gut sein wird... mal sehen...
Zumindest ist die Lenkradfrage schon mal geklärt. :D
Muigaulwurf
02.03.2012, 22:18
Soo willkommen in 2012 :dr:
Was bisher in diesem Jahr geschah:
Ich hab mir ein T-Shirt gekauft:
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/885e4739-1.jpg
ich war tanken:
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/04df40a9.jpg
ich hab ein Bild vom Motor gemacht:
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/williblog-0148.jpg
und ich hab ein Bild vom Auto vor Hintergrund gemacht - sogar zwei Bilder:
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/williblog-2-2.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/williblog_150-5.jpg
Aber technisch hat sich auch ein wenig getan. Ich hab wilde Kabelsalate im Handschuhfach entwirrt, die elektrische Benzinpumpe in den Kofferraum versetzt (vorher war sie im Motorraum als Provisorium zum Einfahren) und einen Elektrolüfter eingebaut:
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/williblog/blogwilli_112.jpg
eine neue Lichtmaschine mit 65A liegt hier auch schon
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/williblog/blogWilli_0105.jpg
Symbolbild - die abgebildete "nagelneu Bosch überholte" Lichtmaschine aus Ebay war schrott, jetzt hab ich eine "echte nagelneue"
und heute hab ich noch angefangen, den Auspuff vom 2002 Turbo einzubaun. Der Serienauspuff hat 46mm Durchmesser, der Turboauspuff 55mm.
Es gibt für den Touringfahrer dabei zwei Probleme. Das eine ist, dass das Hosenrohr beim Turbo 30cm länger ist, somit fehlt quasi ein Stück im Auspuff wenn man den Mittelschalldämpfer ans Hosenrohr vom Saugmotor machen will.
Das hab ich mittlerweile behoben:
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/williblog-3-2.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/williblog-6.jpg
(ja Michi, ich habe diesmal braten lassen ;) )
Das andere Problem ist Touringspezifisch - der Touring ist 10cm kürzer als die Limousine
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/0390_0001.jpg
und hat den Auspuffendtopf links, während die Limousinen (und eben auch Turbos) den Endtopf mittig hatten.
Das bedeutet, ich muss morgen den Endtopf umschweissen (ja Michi, lassen), so dass er links eingebaut werden kann und vor allem unters 10cm kürzere Auto passt.
Wir werden sehen. :dr:
Geil, danke für's Update :jump:
Viel Erfolg mit dem Auspuff :dr:
"Entschuldigung, können Sie mir sagen, wie ich aus dem Bordell rauskomme?"
superkeule
03.03.2012, 06:39
Im Vergleich zum roten Mini sieht man wie zierlich der BMW ist.
niksnutz
03.03.2012, 06:45
cool joe :gut:
Yeah, Joe, das sind Schweißnähte..... :D
ehemaliges mitglied
03.03.2012, 17:08
2002 anyone?
http://www.amamaxa.com/2012/03/02/bmw-barn/
fiumagyar
04.03.2012, 18:31
:gut:
Muigaulwurf
04.03.2012, 19:38
Interessant, Martin - die sollen mal ne Inventarliste posten.
Heute war schweissen (lassen, Michi) angesagt. Dafür hab ich mir extra einen Ingenieur einfliegen lassen, der hat auch gleich mal ausgesprochen gute Arbeit geleistet
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/williblog-2-4.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/williblog-7.jpg
Schaut sehr professionell aus!
Die Schweißer die ich kenn, haben eine blaue Latzhose an und drehen ihren Kopf auf die Seite oder machen kurz die Augen zu wenn's blitzt und brutzelt.
Es lebe das unlösbare Verbinden von Bauteilen unter Anwendung von Wärme!
Johann
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/williblog-7.jpg
Der Biff kann schweissen 8o
Muigaulwurf
06.03.2012, 16:03
PN, in ders drum ging, dass Nicos Witz nicht verstanden wurde:
Du kannst einen Hundefotowitz machen, wenn die Auspuffschweiss- und Schleiffotos kommen.
Hundefotowitz? Gut, da fällt mir dann sicher was ein!
Bisher kam noch nichts ;)
Muigaulwurf
12.03.2012, 13:40
Ich wollt ja hier eigentlich eine große Rede halten mit Witz und Charme und ein paar Lachern. Aber sowas kann nur der Senn.
Darum kurz und knapp:
157,7 PS
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/williblog-82.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/P-Diagramm_s.jpg
:supercool:
boahh...Joe 8o :verneig:
Gruss
Wum
Respekt, saubere Leistung.
Dem Nico geht schon der Arsch auf Grundeis :D
Donluigi
12.03.2012, 13:54
Wieviel willste noch rausholen?
AndreasS
12.03.2012, 13:58
Glückwunsch, Joe. :gut:
Saubere Arbeit!
:gut:
Gute Fahrt
Johann
fiumagyar
12.03.2012, 14:36
Respekt :dr:
Sauber Joe, der Thread ist wie das Auto: Wirklich klasse!
Super Sache!
Ursprung war der Basis M10B20 mit 100 PS?
niksnutz
12.03.2012, 14:46
......:verneig::verneig::verneig:
Koenig Kurt
12.03.2012, 14:47
Darum kurz und knapp:
157,7 PS
:supercool:
Lech mich am Aasch! Saugeil, Joe! Das ist mal wirklich Tuning.
Gute Fahrt,
Kurt
1234marc
12.03.2012, 15:24
Lecko mio, 157,7PS ist schon mal ne Ansage:gut:
Holla die Waldfee! Sauber :gut:
luftgekühlt
12.03.2012, 15:34
Super :gut:
Toller touring
Grüße
Andreas
Spacewalker
12.03.2012, 16:14
Glückwunsch, Joe. :dr:
Was kommt jetzt noch? Lachgas? ;)
Boooah, absolute Mega-Verneigung! :verneig:
Henglein, geh' schon mal trainieren. :bgdev:
Uhren-Fan
12.03.2012, 18:04
Gut gemacht Joe, Glückwunsch. :gut:
Muigaulwurf
12.03.2012, 19:22
Danke Leute :jump:
Ganz ehrlich: insgeheim hab ich mir 140-145 PS erhofft, aber nie getraut so wirklich dran zu glauben. Aber dass es 157,7 PS werden hätt ich überhaupt nicht gewagt zu erwarten. Ich bin selber ganz erschlagen davon.
Der Willi wills halt echt wissen :supercool:
Was jetzt noch kommt? :ka: Mei, großere Ventile wären noch drin, auf Einspritzung könnte man auch noch umbaun, aber fürs Erste wird erstmal gefahren ;)
Spacewalker
12.03.2012, 19:59
Joe, kommen da wirklich nur ein paarundfünfzig % an den Rädern an, oder les ich da was falsch? 8o
Hab halt keine Ahnung von Leistungsmessung beim KFZ. :ka:
sennsation
12.03.2012, 20:00
Joseph, Du bist a Möada!
Das ist aus einem 2-Liter-Motor eine ganze Menge Holz mit herkömmlichen Methoden.
Über weitere Leistung brauchst Du Dir aber erstmal keine Gedanken machen – das nächste auf dem Zettel werden die Antriebswellen und das Getriebe sein.
Ob Du willst oder nicht. Und zwar in 5, 4, 3 ,2 ...
Hut ab,Joe :verneig:
Wenn du was anpackst,dann richtig :gut:
Muigaulwurf
12.03.2012, 22:13
Ja doch, wie man an der Schleppleistung sieht frisst der Antriebsstrang recht viel Leistung. Wir gehen davon aus, dass die "Ballonreifen" stark mit Schuld daran sind.
luftgekühlt
12.03.2012, 22:58
Wir gehen davon aus, dass die "Ballonreifen" stark mit Schuld daran sind.
Und wenn schon...
Bloß nix ändern!
Grüße
Andreas
Spacewalker
12.03.2012, 23:01
Der sollte aufgrund seines geringen Gewichts eh schon recht heftig abgehen. :gut:
Schleppleistung...
Jung, Du willst doch da keinen Anhänger dranhängen 8o :D
madmax1982
13.03.2012, 08:35
Boah, fast 200Nm aus dem Motor?!??? 8o
Endgeil, Joe!!!! :verneig: :gut:
..... aber fürs Erste wird erstmal gefahren ;)
Richtig so!
Ab heute bis über's Wochenende Sonne und trockene Straßen!
Viel Spaß!
Johann
Muigaulwurf
16.03.2012, 09:12
Genau Johann, ich freu mich drauf, da gibts ne Tour in den Bayrischen Wald :gut:
Und weil heutzutage ja schon jeder ein Buch schreibt, muss ich da natürlich nachziehn.
Das große Meisterwerk einsehbar ab Sommer in der Bibliothek der Hochschule Landshut.
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/williblog-2-5.jpg
Ich wusste nicht, dass "Willi wills wissen" der offizielle Arbeitstitel ist. Sehr stark :gut:
Muigaulwurf
16.03.2012, 09:16
Der offizielle Titel ist eigentlich "Leistungssteigerung an einem klassischen Sportmotor der 70er Jahre" mit Untertitel "Willi wills wissen" aber auf den FH-Exemplaren fehlt "Willi wills wissen", das hat nur mein eigenes.
AndreasS
16.03.2012, 09:18
Super, meinen Glückwunsch zum fertigen "Buch". :gut:
Der offizielle Titel ist eigentlich "Leistungssteigerung an einem klassischen Sportmotor der 70er Jahre" mit Untertitel "Willi wills wissen" aber auf den FH-Exemplaren fehlt "Willi wills wissen", das hat nur mein eigenes.
Schade ... übrigens, Dein Untertitel würde nach einer Verfilmung des Ganzen mit Heinz Erhardt schreien, wenn er denn noch lebte :mimimi:
Spacewalker
16.03.2012, 09:46
Der offizielle Titel ist eigentlich "Leistungssteigerung an einem klassischen Sportmotor der 70er Jahre" mit Untertitel "Willi wills wissen" aber auf den FH-Exemplaren fehlt "Willi wills wissen", das hat nur mein eigenes.
Ist schon besser so. Die Fernsehfritzen sind recht humorlos, wenn's um die Verwendung von Sendungsnamen angeht. Da hat man ganz schnell ne Abmahnung an den Füßen. :rolleyes:
Joe, DIESE Uhr brauchst Du zum Auto.....
http://www.ebay.com/itm/COOL-Vintage-BMW-RACING-Car-DRIVERS-Vintage-WATCH-Steering-WHEEL-Case-NEAR-MINT-/330699428618?pt=Apparel_Merchandise&hash=item4cff38d30a
Donluigi
18.03.2012, 12:19
Die is so schiach, die kann nur der Kurt tragen.
Muigaulwurf
18.03.2012, 13:31
ja doch, da muss ich dem Tobias Recht geben.
Ich hab mir vorher erst gedacht, ich sollt man ein bisschen runter kommen von den 02er Fanartikeln, die letzten 5 T-Shirts und Pullis die ich gekauft hab, waren alle 02er-themed. Jetzt wirds mal wieder Zeit ein paar gute alte Ed Hardy Shirts zu kaufen.
Muigaulwurf
02.11.2015, 18:04
3,5 Jahre seit dem letzten Post hier? 8o
Gut, so sieht er momentan auch aus:
102842
Spacewalker
02.11.2015, 18:26
Das arme Auto. =(
Muigaulwurf
02.11.2015, 19:07
Scheunenfund :gut:
Uhren-Fan
02.11.2015, 19:11
Dann lass man erst mal den Michl ran und danach suchen wir noch ein paar PS / KW. :jump:
Muigaulwurf
02.11.2015, 19:20
*noch* mehr 8o
wie?! wasn das für ein Zustand :kriese:
Aufklärung bitte :op:
Muigaulwurf
03.11.2015, 11:07
Das ist der Zustand "während der Pollenzeit im Carport gestanden, weil ich die Garage für den Linkslenkerumbau brauchte". Und nachdem kein Motor drin war, hat er sich auch nicht mehr viel bewegt übers Jahr.
Aber nächstes Jahr zu den DoT läuft er :gut:
Heintzi, ich hab das Schrauben jetzt an ein Callcenter in Indien outgesourced.
ja, aber sowas deckt man doch ab :ka:
Muigaulwurf
03.11.2015, 15:08
Da macht die Abdeckung mehr Schaden im Wind, als die paar Pollen, die sich runterwaschen lassen.
OK. Dirt don't slow you down :gut:
Muigaulwurf
03.11.2015, 15:47
An den wichtigen Stellen ist er ja sauber:
102916
Uhren-Fan
03.11.2015, 17:35
Joe, du bist doch schon auf dem richtigen Weg. :gut:
An den wichtigen Stellen ist er ja sauber:
(...)
:gut: :gut: :gut:
Muigaulwurf
03.12.2015, 10:59
:jump:
105893
Muigaulwurf
03.12.2015, 11:33
Übrigens sind ein paar Spielereien dazugekommen:
5-Gang Sportgetriebe mit erstem Gang links unten:
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/eurocr5speed-150x150_zps46028c20.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/willi2014-34_zps964af101.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/willi2014-35_zps4d089811.jpg
Ölfilterflansch vom 2002 turbo mit Ölkühleranschluss:
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/AD3E0BB4-689B-430A-B354-BED566F2036C_zps66dpc0kj.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/willi2014-31_zps2397e030.jpg
und eine Sperre :jump:
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Projekt%20Willi/willi2014-71_zps9mk7v4ep.jpg
TauriMK2
03.12.2015, 22:33
Schönes Projekt,
Bei mir sind es nicht Autos sondern Alte Klassische Boote.
Hier ein Restaurierter BMW M10 Motor.
Falls du fragen hast meld dich bei mir.
Ich habe gute und günstige Adressen zu Galvaniker (neu Verchromen) und auch zu Sattlern.
Man hilft sich ja gerne.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc028283vpzm0x8ea.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/20120723153345rwy52nagks_thumb.jpg (http://www.fotos-hochladen.net/view/20120723153345rwy52nagks.jpg)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/2012081314432648vr9gh3dn.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/20120813145002b5odt9aqic.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/20120813145010krwzn6b8ux.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20120813145017gkr1uzbwqi.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/201211231619066djg7ae41p.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/201211251511533j27ngz5si.jpg
Muigaulwurf
05.12.2015, 19:07
Oh wow, die Boots-M10 - sehr cool! :gut:
Danke fürs Angebot, vielleicht komme ich mal darauf zurück :gut:
Die Boote 8o
Ich glaub, dir ist hier keiner böse, wenn du die mal in einem extra Thread vorstellst :gut:
AndreasS
06.12.2015, 09:30
Da bin ich ganz bei Ingo. :gut:
CarloBianco
06.12.2015, 16:38
What a thread :verneig:
Muigaulwurf
06.12.2015, 16:42
...und seit grade eben wieder Neuwagen :jump:
106269
106270
...jetzt muss ich ihn erst wieder einfahren :rofl:
REspekt! Da hast Du sehr gezielt und vernünftig aufgerüstet (Getriebe, Sperre, Ölkühler) :gut:
Darf man das Vehikel denn mal wieder im Ganzen sehen, zB so in stolzer Sonnuntergangspose... ;)
Muigaulwurf
08.12.2015, 18:43
Dürfen schon, nur hab ich grad nichts =( Das Wetter ist immer so trüb hier, da wär mehr Silent Hill als Sonnenuntergangspose. Wenns die nächsten Tage salzfrei herhält mach ich mal eins. :gut:
Die Sperre war schon nötig :supercool: Getriebe ist eigentlich auch lässig.
kurvenfeger
08.12.2015, 20:40
Trübes Wetter? Ich dachte wir wohnen in der gleichen Gegend? :grb:
Alles faule Ausreden ;)
Muigaulwurf
11.03.2016, 22:02
Warum man regelmäßig seine Batterien auch optisch überprüfen sollte?
114941
114942
114943
Das sind meine Odyssey PC680 Bleigelbatterien. Bzw die bisher verbaute (aufgeplustert) und die Ersatzbatterie für Notfälle.
:kriese:
Spacewalker
11.03.2016, 22:16
Kenne ich von USV-Batterien. Manchmal bekommt man die Dinger gar nicht mehr aus der USV raus.
Muigaulwurf
11.03.2016, 22:51
gut, dann liegts nicht daran, dass ich die Batterie schlecht oder falsch behandelt hätte. Ich bin mir nämlich keiner Schuld bewusst. Ausser dass es halt schonmal passiert ist, dass ich die Batterie entladen habe. Aber davon plustert sie sich ja nicht auf, oder?
Eher andersrum, die ist öfter leergeworden weil sie eben was hatte?
Spacewalker
11.03.2016, 22:54
Das scheint eher eine Zufallserscheinung zu sein. Teilweise funktionieren die sogar noch.
Muigaulwurf
11.03.2016, 22:56
Sie hat mein Auto immer noch gestartet, ist nur schneller leergeworden als früher.
Spacewalker
11.03.2016, 23:42
Wenn's Dir auf das Gewicht ankommt, würde ich mal über eine LiFe-Batterie nachdenken.
z.B. so etwas. http://shop.i-tecc.de/lifeenergy-lifepo4-starterbatterie-akku-12v-20ah.html
Muigaulwurf
12.03.2016, 08:13
In der Exige hab ich eine Shorai lfx 36, die wollt ich im Touring auch mal nachrüsten :gut:
Hauptsächlich kommts auf die Baugröße an, denn da wo die Batterie jetzt sitzt, passt diese Größe perfekt. Gewichtseinsparung ist natürlich ein Bonus. :supercool:
LiMa und Laderegler überprüft?
Muigaulwurf
01.04.2018, 15:52
Zur Feier des Tages neuer Auspuff. Mit Tüv!
http://i64.tinypic.com/65nbr6.jpg
enfroschn
01.04.2018, 16:20
neuer Auspuff für die Eisdiele?:)
Zur Feier des Tages neuer Auspuff. Mit Tüv!
http://i64.tinypic.com/65nbr6.jpg
Was ist denn das da neben dem Flexrohr für eine Trompete?
Wahrscheinlich ein Soundgenerator für Dieselklang.
AndreasS
01.04.2018, 20:04
Sehr cool, Joe. Was hat es mit dem Auspuff auf sich?
salvatori
01.04.2018, 20:38
Zur Feier des Tages neuer Auspuff. Mit Tüv!
http://i64.tinypic.com/65nbr6.jpg
Solche Dinger sollten verboten werden. Machen nur Krach und gehen den Leuten Sonntags, wenn alles ruhig ist, auf den ...............
Einfach nen Gehörschutz aufsetzen. :gut:
Solche Dinger sollten verboten werden. Machen nur Krach und gehen den Leuten Sonntags, wenn alles ruhig ist, auf den ...............
http://up.picr.de/32277152ia.png
Spacewalker
01.04.2018, 21:34
Was ist denn das da neben dem Flexrohr für eine Trompete?
:jericho: :D
Muigaulwurf
01.04.2018, 22:49
Solche Dinger sollten verboten werden. Machen nur Krach und gehen den Leuten Sonntags, wenn alles ruhig ist, auf den ...............
So verboten wie der 1.April, ja? :D
AndreasS
01.04.2018, 23:00
Oh Mann und ich hab‘s echt nicht gecheckt. :weg:
Das nenne ich mal ne Restaurationsdoku. Nicht wie nebenan bei dem 964er, wo 15 Seiten lang nur mit den Farbtäfelchen gewedelt wird.
buchfuchs1
02.04.2018, 01:15
Alles hat seine Berechtigung
ehemaliges mitglied
02.04.2018, 12:27
Oh Mann und ich hab‘s echt nicht gecheckt. :weg:
Hätte mich auch gewundert, hier solche PS Prolos anzutreffen.
AndreasS
02.04.2018, 12:30
Ach, Prolos gibt es hier trotzdem genug. :ka:
Muigaulwurf
02.04.2018, 13:49
Zur Feier des Tages neuer Auspuff. Mit Tüv!
[...]
...und ich dachte das wär zu offensichtlich :rofl:
Muigaulwurf
05.04.2018, 11:11
Wusstet ihr eigentlich dass der Touring vornerum viel Carbon hat?
176897
176898
176903
Die Singer Teile passen wirklich gut, aber brauchten trotzdem einiges an Anpassung.
Plus: die Löcher für die Chromzierleisten mussten alle noch einzeln gebohrt werden.
176900
176902
176901
Ich mag das wenn das Fasergewebe durchschimmert.
176899
Der Touring ist geil, mein Lieblingsauto in Deinem Potofilo.
das ja ma cool!! aber wieso??
Gruss
Wum
Muigaulwurf
05.04.2018, 11:22
Warum nicht? Ich kann seitdem immer einen Schweinebraten mehr essen und das Leistungsgewicht bleibt trotzdem unverändert. :gut:
verstehe
hat der Motor jetzt nen turbo?? dann kannst gleich n ganzes Schwein essen :D
Gruss
Wum
Und? Die Blechfront nun als Garagendeko an der Wand? :ea:
AndreasS
05.04.2018, 17:58
Der Tourimg ist so cool. Genau mein Geschmack. :gut:
Muigaulwurf
05.04.2018, 23:10
Und? Die Blechfront nun als Garagendeko an der Wand? :ea:
Die Haube vielleicht mal. Die Kotflügel eher weniger.
Danke euch. Der Touring ist zwar nicht mein teuerstes, schnellstes oder prestigeträchtigstes Auto, aber mein Liebling von allen.
madmax1982
06.04.2018, 08:27
Was machst Du aus dem Wagen, Joe?? Renngerät für historische Rallies?
Muigaulwurf
06.04.2018, 10:42
Was machst Du aus dem Wagen, Joe?? Renngerät für historische Rallies?
Nein, ich fahr den ganz normal wie immer. Vielleicht mal wieder eine Rallye, aber eigentlich ein Spaßauto als „Cruiser“
Johann, was macht der Öllappen?
Muigaulwurf
13.04.2018, 22:39
Es sind die kleinen Dinge an so alten Autos die Freude bereiten. Wie ein Markstück das man (glaube ich) im Aschenbecher findet. Ich mag so kleine „Zeitzeugen“ vom Vorbesitzer.
177599
Das waren noch Spaltmaße 8o :D:D
Ich glaub der Deckel ist offen :D
Das waren noch Spaltmaße 8o :D:D
Da juckt des Werkzeugmachers Hand und möchte zum Messschieber greifen..:D
19842005
14.04.2018, 08:43
Da juckt des Werkzeugmachers Hand und möchte zum Messschieber greifen..:D
Zollstock sollte reichen
Muigaulwurf
14.04.2018, 09:31
Sagen wir mal der Deckel ist noch offen :kriese:
... Johann, was macht der Öllappen? ...
Er wischt und wischt und wischt =)
->Klick (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/170424-OILY*RAG-%C3%96l*Lappen*Politur-f%C3%BCr-PatinafreundeInnen?p=5795218&viewfull=1#post5795218)
Es sind die kleinen Dinge an so alten Autos die Freude bereiten. Wie ein Markstück das man (glaube ich) im Aschenbecher findet. Ich mag so kleine „Zeitzeugen“ vom Vorbesitzer.
177599
kenn ich. in all meinen Autos fand sich Geld...
ein Beispiel, in der Sitzschiene, Münze von 79
http://forums.pelicanparts.com/uploads22/IMG_62681393861257.jpg
Muigaulwurf
17.04.2018, 21:10
Aah zwei US-Mark :D
Ich verbinde dein Auto immer mit Amerika, ich hätt jetzt Nickels oder Dimes erwartet.
Äh, das war beim Aufbereiten der Sportsitze/Recaros vom W123-Racer. Im Elfer gabs natürlich auch Geld.
ligthning
19.04.2018, 15:08
Das waren noch Spaltmaße 8o :D:D
Das ist kein Spaltmass, sondern ein Briefkastenschlitz :bgdev:
Muigaulwurf
06.05.2018, 21:51
Ich hab heute mal Turtle Wax ausprobiert:
179864
Warum müssen Autopflegeprodukte eigentlich immer nach Old Spice riechen?
Tip: Chanel N5 ins Wischwasser :gut:
:D
Muigaulwurf
07.05.2018, 15:07
Mit dem Wischwasserduft kann ich Leben. Rosenduft, weisste Bescheid :rofl:
siggi415
07.05.2018, 15:14
Unter alten Fußböden findet man sogar noch Münzen mit dem Reichsadler. ;)
Muigaulwurf
29.05.2018, 13:42
Nicht ganz 46 Jahre hat sie gehalten:
181741
Radio, Navi, Airbags - alles weg!
Nein, alles da. Die Scheibe hats einfach zerrissen.
Muigaulwurf
29.05.2018, 13:46
Und wies der Teufel so will waren dieses Wochenende Scheiben für den Touring im Angebot.
Scheinen wohl relativ robust zu sein so wie der Karton aussieht.
181742
181743
max mustermann
29.05.2018, 13:49
Shit! :wall:
Wenigstens eine ordentliche Sauerei im Innenraum?
Muigaulwurf
29.05.2018, 13:51
Logisch! Wieviele Scherbenfetzerl ich erwischt hab stellt sich spätestens dann raus wenn Sitze und Teppich Risse bekommen weil irgendwo noch eine Scherbe rumrutscht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.