Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zur Speedmaster



1234marc
31.10.2011, 10:27
Hier,die Uhr aus dem nachstehenden Angebot würde mich interessieren.

http://www.chrono24.com/de/omega/omega-speedmaster-professional-moonwatch--id1787653.htm?dosearch=true&man=omega&manufacturerIds=187&modelId=71&models=71&picnum=3&query=omega+speedmaster+moonwatch&showpage=2&sortorder=1&tab=details&urlSubpath=%2Fomega%2Findex.htm

Mein Sohn ist 1994 geboren, die Uhr würde ich ihm gerne schenken.
Was sagen die Kenner zu der Uhr/dem Angebot

Chefcook
31.10.2011, 10:55
Ich find sie teuer, wenn sie nicht einen aktuelleren Service hatte.

1234marc
31.10.2011, 11:31
Max, hab mal nachgefragt.Danke.

Chefcook
31.10.2011, 11:41
Zur Orientierung: Eine 1996er mit zwei Jahre altem Service (nachweisbar) ging in meinem Freundeskreis kürzlich für 1700 weg, eine ungeservicte 98er habe ich einem Freund für 1500 abgetreten.

mojohh
31.10.2011, 11:59
@Chefcook, "deine" Preise hoeren sich sehr angemessen an.

/Leif

1234marc
31.10.2011, 12:12
Achtung, blöde Frage:

Ein Service kostet ? €400,00? Angenommen nix *wildes* dran.

Chefcook
31.10.2011, 12:39
Dürfte eher teurer sein, siehe hier: http://www.omegawatches.com/customer-service/watch-repair/repair-prices

Die Moonwatch fällt unter Kategorie 3 mit Stahlband, sprich 590 CHF plus MwSt. macht alles in allem rund 570 € inkl. MwSt. in Deutschland.
Aus dem Service kommt sie dann aber auch neuwertig wieder.

1234marc
31.10.2011, 12:46
Uii, das ist ja mal ne Ansage.

siebensieben
31.10.2011, 14:41
Derlef. gibt ja auch gute Uhrmacher außerhalb von Omega! Aber 300 Euro sollte man schon einrechnen, ein paar Teile, Glas, Dichtung, Drücker, ggf. Krone usw. - Wenn er sie 1994 gekauft hat, muss das noch lange nicht heißen, dass sie auch 1994 produziert wurde! Außerdem: MIR wäre mit 17 Jahren eine sog. Jahrgangsuhr ziemlich egal gewesen, typische Eltern-Idee. Ich glaube, ich hätte mich mehr über die verkratze Uhr und die vergilbten Zeiger und Indexe geärgert und mich gefragt, warum meine Eltern für mich nicht das Geld einer neuen Uhr ausgeben. Was soll ich als Jugendlicher, der ich nicht mal weiß, ob mir das Thema Uhr so gefällt wie meinem Vater, mit einer Uhr, die vielleicht auch 1993 gebaut wurde und ein Ladenhüter war?! Und das bei dem Preis.

NicoH
31.10.2011, 14:44
Abgesehen davon, dass Gerhard nicht ganz Unrecht hat ;) Detlef: Die Revi ist deswegen relativ teuer, weil es sich um einen Chronographen handelt und ein solches Uhrwerk doppelt so viele Teile hat.

1234marc
31.10.2011, 15:32
Naja, was mein Sohn denkt, wenn er in ein paar Jahren so einen Wecker geschenkt bekommt ist müßig zu diskutieren.
Gerhard, im Gegensatz zu dir, weiß ich was mein Sohn von so einer Uhr hält respektive wie er so einen Wecker *findet*.
Trotzdem danke für die FAKTEN.

ralfsch
31.10.2011, 15:44
Mich würde eher irritieren was ist das für ein brauner Belag auf der Rehaut. Bei 12 Uhr deutlich sichtbar ? Rost ?

1234marc
31.10.2011, 16:29
Stimmt Ralf, ich lass das besser mit den gebrauchten Weckern. Es sei denn hier verkauft Jemand, den ich kenne, sowas.
Also noch mal Danke für die Tips, von meiner Seite ist der Thread erledigt.