Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Andere Glasenuhr von Wempe mit Nachlauf



steely-mike
23.10.2011, 11:50
Hallo Leute,

ich habe eine ältere mechanische Glasenuhr von Wempe (Bremen II).

Die Uhr hat z.Z. einen Nachgang von ca 2-4 Minuten am Tag, was bei einer Gangreserve pro Aufzug von 8 Tagen schon ganz schön ins Gewicht fällt. Zumal sie auch die halbe Stunde anbimmelt...

Die vorderseitige Regulierung habe ich schon auf Maximum stehen, das bedeutet, hier ist nix mehr zu holen.

Kennt sich hier jemand mit diesen Uhren aus? Kann ich die Uhr aufmachen und innen etwas regulieren? Oder ist das ein Fall für den Uhrmacher oder doch schon eher für`s Alteisen? :ka:

Doktor Krone
23.10.2011, 12:30
was spricht denn eigentlich gegen professionelle Hilfe?

Donluigi
23.10.2011, 12:49
Und was spricht gegen eine Threadverschiebung in die anderen Marken?

siebensieben
23.10.2011, 13:02
Das hier ist meine nach der Revision, ich denke, Deine sollte vom Werk und Gehäuse her die gleiche sein:

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/Uhren/GlasenWerk-nachRevi1.jpg

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/Uhren/GlasenWerk-nachRevi2.jpg

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/Uhren/GlasenWerk-nachRevi3.jpg

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/Uhren/GlasenZB-gross-nachRevi.jpg

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/Uhren/GlasenZB-mitGlas-nachRevi.jpg

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/Uhren/GlasenZB-ohneGlas-nachRevi.jpg

Mit dem Zeiger, den Du von außen stellst, greifst Du ja ins Innere ein. Daher kann man da mit Stellen nicht mehr viel reißen. Ich empfehle eine Revision bei einem Uhrmacher Deines Vertrauens. Das Werk ist simpel und Massenware, auch bei Wempe. Du musst Dir nur im Klaren sein, dass Du eine Gangenauigkeit, wie Du sie bei Armbanduhren vielleicht gewohnt bist, nicht hinbekommst, dass liegt am recht "groben" Werk, es ist kein Präzisionswerk. Dennoch lohnt eine Revision, ich denke, mehr als 100 Euro sollte sie auch nicht kosten. Einfach mal nachfragen.

steely-mike
23.10.2011, 14:27
Hallo Gerhard,

ja, sollte die gleiche sein, nur habe ich römische Zahlen. Mit arabischen finde ich sie auch sehr schön!

Ich werde mal zum Uhrmacher gehen, aber die haben jetzt bestimmt alle viel zu tun.

steely-mike
23.10.2011, 14:33
Und was spricht gegen eine Threadverschiebung in die anderen Marken?

Habe es da nicht reingesetzt, weil es sich nicht um eine "watch" handelt...

siebensieben
23.10.2011, 18:16
Aber in der anderen Abteilung ist's besser aufgehoben, meine ich.

steely-mike
23.10.2011, 22:50
Aber in der anderen Abteilung ist's besser aufgehoben, meine ich.

Wenn das Thema nicht ein eigenes Forum hier verdienen würde...:D

Das sind so geile Uhren!!! :]



PS: Welche Größe hat dein Schlüssel? Ich habe nen 6er und glaube, der ist etwas zu groß.

siebensieben
23.10.2011, 23:03
Dann müsste es ja ein 5er sein. ;) - Die Schlüssel haben die Uhrmacher in einer großen Kiste, sollte kein Problem sein.

steely-mike
27.01.2012, 16:58
So, die Uhr ist heute mal zum Uhrmacher gewandert: Kann sein (schlimmster Fall), daß die Welle der Unruh defekt ist. Aber ich bekomme in einer Woche erst mal einen Kostenvoranschlag.

steely-mike
27.01.2012, 17:43
Ach, so: Hier ist mal ein Foto:

http://i40.tinypic.com/2nqty4y.jpg

siebensieben
28.01.2012, 11:11
Naja, also soooo viel sollte das nicht kosten.

IPAQ1
28.01.2012, 22:49
ich dneke mal auch eine solche reparatur sollte sich bei einer solchen uhr lohnen