Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung "Vernunftauto"
Hallo Forum,
ich bin auf der Suche nach einem "Vernunftauto" für den Alltag. Ich fahre ca. 25.000km im Jahr und habe eigentlich nur folgende Ansprüche:
- sicher
- mindestens Xenonlicht
- 4-Türer
- Wintertrauglich (Platz für Ski)
Nach erstem umschauen hab ich den aktuellen Ford Focus im Auge (Diesel). Hat damit evtl. jemand Erfahrungen? Gute Alternativen?
Mit Vernunftauto meine ich ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, ein Spaßauto zum brettern ist vorhanden.
Signore Rossi
19.10.2011, 18:39
Wenn Du über 'nen Ford nachdenkst, scheint Dir Image in dem Fall wirklich nichts zu bedeuten ;).
Bei den genannten Anforderungen: Skoda Octavia Kombi! :gut:
Opel Insigna ist auch eine Alternative z.B.
Spacewalker
19.10.2011, 18:48
Der 4-Türer-Focus ist ein Auto für Rentner mit Wackeldackel und Häkel-Klorolle auf der Hutablage. ;)
Alleine schon wegen der Ski-Option würde ich einen 5 Türer nehmen. :ka:
Koenig Kurt
19.10.2011, 18:58
Ich würde zum Mondeo greifen. Den finde ich schick. Sieht fast aus wie ein Jaguar.
Ich meine diesen: http://www.google.de/imgres?imgurl=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fd/Ford_Focus_1.6_TDCi_Titanium_%28III%29_%E2%80%93_H eckansicht,_27._M%C3%A4rz_2011,_Velbert.jpg/220px-Ford_Focus_1.6_TDCi_Titanium_%28III%29_%E2%80%93_H eckansicht,_27._M%C3%A4rz_2011,_Velbert.jpg&imgrefurl=http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ford_Focus_1.6_TDCi_Titanium_%28III%29_%25E2% 2580%2593_Frontansicht,_27._M%25C3%25A4rz_2011,_Ve lbert.jpg&usg=__Vq8_bFbkoc5FwkZy-AXzcD4X7Tg=&h=157&w=220&sz=18&hl=de&start=47&sig2=0Wu5MoWmCs1Zp-FojgXNjA&zoom=1&tbnid=qELSZ8OnEwSrhM:&tbnh=125&tbnw=176&ei=oAKfTrPRLYLoOeu-0P4I&prev=/search%3Fq%3Dford%2Bfocus%2Btitanium%2B2011%26um%3 D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26biw%3D1600%26bih%3D777%26t bm%3Disch&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=413&vpy=435&dur=3804&hovh=125&hovw=176&tx=119&ty=42&sig=113235931697687847772&page=3&ndsp=29&ved=1t:429,r:16,s:47
(ist ein 5-Türer)
Mazda 6, bei P/L und Zuverlässigkeit ungeschlagen...
Fluzzwupp
19.10.2011, 19:34
A4 Kombi als Jahreswagen mit 2l TDI.
Der Novize
19.10.2011, 19:48
Opel Meriva. Der Neue mit den Selbstmördertüren hinten.
Hat meine Frau.
Guter Allrounder
Werf ich mal Passat in die Runde..oder halt Golf Kombi.
Beide häßlich wie die Nacht aber zuverlässig und Platz ohne Ende und die genannten Anforderungen werden spielend erfüllt.
Nach erstem umschauen hab ich den aktuellen Ford Focus im Auge (Diesel). Hat damit evtl. jemand Erfahrungen?
Ja. Ich. Bei ca. 30.000 Km/p.A. über Jahre hinweg ohne jegliche Störungen unterwegs.
Geringe Unterhaltskosten, geringer Verbrauch (zwischen 5,3 und 6 Liter Diesel im Drittelmix)
und für einen Turbo-Diesel sehr ansehnliche Fahrleistungen sind wie gemacht für Deine
Ambitionen.
Die Klorolle geht aber nicht, der Kombi hat keine Hutablage-und bisher ist mir -zumindest spürbar-
noch kein(e) Gesprächspartner(in) abhanden gekommen, der/die mich mit dem Auto gesehen hat.
Also: Nur Mut! ;-)
sausapia
19.10.2011, 20:36
1er BMW: wegen des Modellwechsels im letzten Monat bekommst Du das alte Model mit über 20% Rabatt.....
Donluigi
19.10.2011, 20:36
Ford hat sich designmäßig echt gemausert, mittlerweile gibts durchaus ein paar hübsche Schleudern in deren Flotte.
Die aber leider erst ab S-Max anfangen ;)
Navigator1337
19.10.2011, 22:06
1er BMW: wegen des Modellwechsels im letzten Monat bekommst Du das alte Model mit über 20% Rabatt.....
Der 1er überzeugt vor allem durch seine Werkstatt-Erfahrung :bgdev:
Ford hat sich designmäßig echt gemausert, mittlerweile gibts durchaus ein paar hübsche Schleudern in deren Flotte.
Vor allem stimmt die Qualität und der Preis :gut:
Vor allem stimmt die Qualität und der Preis :gut:
Ja, aber das Image... :op: ;)
Der 1er überzeugt vor allem durch seine Werkstatt-Erfahrung :bgdev:...
Ich hab nur gute Erfahrungen mit dem Einser.
Navigator1337
19.10.2011, 22:11
Ja, aber das Image... :op: ;)
Um günstig von A nach B zu kommen? :rolleyes:
Der TS hat ja oben schon erwähnt, dass ein Spaßauto vorhanden ist.
Wenn der GT2 RS in der Garage wartet.. was interessiert dann Image?
Navigator1337
19.10.2011, 22:12
Ich hab nur gute Erfahrungen mit dem Einser.
Kenne von einigen genau das Gegenteil ;) Ist aber wie bei allem...
Ich hab' mir ein Scherzchen erlaubt.
Ich habe kein "Spaßauto" oder "Imagefahrzeug" obendrein und lebe auch ganz passabel...
Hatte Ford zuletzt oft als Mietwagen - top.
Ford C-Max mit Schiebetüren - klasse.
Der aktuelle Focus ist mir vom Armaturenbrett her zu unruhig. Der Vorgänger war da schöner.
Mein Tipp an den TS: Octavia Kombi.
Koenig Kurt
19.10.2011, 22:28
Ford hatte schon immer gute Motoren. Dazu sehen die Dinger neuerdings auch innen und außen gut aus.
Für mich bleiben zwar weiterhin Mercedes oder Audi erste Wahl, sind mir die aber zu teuer (ich weiß, ist kein TS-Kriterium), nehme ich gerne einen Mondeo. Oder Focus. Geile Karren.
Hmm.. Vernunftauto... :grb:
Ich würd mir als Vernunftauto vielleicht so eine 320d Kombigurke von BMW holen. Hast Platz für die Bretter, säuft nicht viel und sieht ok aus.
Zum Rasen hast ja was. Sicher ist er auch der Kombi.
Navigator1337
19.10.2011, 22:30
Bin da eher Kurts Meinung ..
Solls vernünftig und sparsam sein... muss nen Ford ins Haus bzw. Garage.
time4web
20.10.2011, 06:31
Der aktuelle Focus ist mir vom Armaturenbrett her zu unruhig. Der Vorgänger war da schöner.
Finde ich auch - leider ... ich hatte etliche Ford Möhren und war immer zufrieden.
Gerade mit einem etwas größeren Hund war der Escort genial - kein coupemäßig abfallendes Dach und ne Menge Platz.
Wenn es kein neuer sein muss, dann werf ich auch mal die "alte" 211er E-Klasse als Kombi rein.
Da findest du für 20-25k schon ganz gut ausgestattete 320er Diesel mit <100k Laufleistung. Damit kannst du noch einige KM bequem abreißen.
bigbertha
20.10.2011, 08:06
Seat Exeo Kombi :gut:
Ist quasi das Audi A4 Vorgängermodell - technisch identisch!
VW- / Audi-Qualität zum absolut fairen Kurs...
Skoda Superb Kombi 170ps diesel Allrad
Gruss
Wum
Subdate300
20.10.2011, 08:18
Seat Exeo Kombi :gut:
Ist quasi das Audi A4 Vorgängermodell - technisch identisch!
VW- / Audi-Qualität zum absolut fairen Kurs...
Exakt das wollte ich auch schreiben.
Kann man nix falsch machen.
pisaverursacher
20.10.2011, 08:20
Ich hab nur gute Erfahrungen mit dem Einser.
Ja, absolutes Top- Winterauto, hihi :D
Hase, es ging um die Werkstatt. Außerdem hat der ne putzige Traktionskontrolle. ;)
Vielen Dank für die Antworten.
Audi, BWM, VW fällt raus, da zahle ich m.M.n. zu viel für Marke und Image, da ich bei diesem Wagen nichts davon benötige.
Octavia ist mir zu sehr Kombi.
Chefcook
20.10.2011, 10:33
Was ist mit dem Standard-Vernuftkarren schlechthin, einem Golf Diesel?
TheLupus
20.10.2011, 10:57
Ich kann einen Skoda sehr empfehlen.
Mein Oktavia 1,9 TDI hat etwas über 200.000 km runter und läuft immer noch.
Die Reparaturen halten sich in Grenzen und die Werkstattkosten sind immer sehr human bei mir.
Die neueren Modell haben auch eine schönere Innenausstattung.
Für mich ist Skoda das Vernunftauto schlechthin.
Die Idee mit dem Seat find ich super, die haben wenn ich mich recht erinnere damals die komplette Produktionsstrasse in Ingolstadt abgebaut und nach Spanien verschafft.
A4 zum Seat Preis:gut:
Na klar Preis/Leistung "Dacia Duster" sieht aus wie RR:grb:
white728
20.10.2011, 12:43
RR = Rüstiger Rentner ?? :D
docpassau
20.10.2011, 12:50
Bei Vernunftauto schau nach, wo du eine gute Werkstatt in der Nähe hast. Das ist für mich Kriterium Nr. 1. Schlechte Autos gibts doch kaum noch, muss ja nicht grad eine Mühle ohne ESP sein. Ansonsten ist auch ein guter Werterhalt "Vernunft".
Meine Favoriten für so ein Auto wären die schon genannten Skoda Octavia und Seat Exeo, ist halt VW/Audi Technik zu sehr gutem Kurs. Und zumindest bei Skoda sind die Dinger auch nach Gebrauch gut verkäuflich.
Bei uns läuft als UrlaubKinderTierundEinkauftransporter ein Octavia 4x4 mit über 100000 km ohne Probleme, meine Frau hat schon meinen Vorschlag zum Tausch gegen einen X3 oder Passat oder irgendwas anderes abgelehnt.
Focus fährt einer meiner Mitarbeiter auch ohne Probleme. Was soll bei den Möhren auch gross dran sein ?
RR = Rüstiger Rentner ?? :D
Range Rover:D
Ist ein schwarzer Focus 1,6 Diesel geworden.
:gut: :gut: :gut:
steely-mike
14.11.2011, 21:34
Schön ist was anderes, aber trotzdem Glückwunsch.
Ich hätte da nen 1er BMW als Auslaufmodell genommen, was ich auch noch gemacht habe, für die Liebste....
Danke, über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Ich mag den Focus!
Was an nem 1er BMW Winter tauglich sein soll, ist mir Schleierhaft?
hab auch nen einser, welcher letzten winter 2 wochen im schnee steckte. daher perfektes winterauto, wenn mann spaziergaenge mag.
;)
Muschis. :D
Ich hab auch nen Einser. Ab und zu kommt der Hintern in der Kurve mal rum, ansonsten hat der außer ESP ne Dynamische Traktionskontrolle, in Fachkreisen auch DTC (http://www.bmw.com/com/de/insights/technology/technology_guide/articles/dynamic_traction_control.html) genannt. ;)
Klar ist ein A3 quattro die bessere Wahl. Dennoch bin ich mit dem Einser im Winter bisher überall hin gekommen.
Als Flachland Tiroler hat man gut reden... :D
Lölchen. Sagen dir die Schauinslandrennstrecke und der Feldberg etwas? Ich bin hier vermutlich schon mit Mutters Auto über Schnee und Eis gedriftet, als du noch mit der Trommel singend um den Weihnachtsbaum gehüpft bist. :D
löwenzahn
18.11.2011, 10:25
Glückwunsch zum Focus. Mir gefällt er.
Ich hatte 2 Focus. Ein Diesel, ein Benziner. Beide 100.000km gefahren. Abgesehen von Kundendiensten und Verschleißsachen, gab es keine einzige Reparatur an beiden Fahrzeugen.
Nun wird demnächst ein Mondeo abgestoßen, da abgeschrieben. 120.000km fast ohne Reparaturen (absehen von einem Schalter für die Rückfahrleuchten). Kundendienste relativ günstig. Verbrauch im Moment knapp unter 6 Liter Diesel. Was will man mehr. Da mein Ruf eh ruiniert ist, ist mir das Image des Auto völlig egal.
Früher fuhr ich VW. 3 Neufahrzeuge. Kein VW war im ersten Jahr weniger als 15 Mal in der Werkstatt. Beim ersten TDI Passat hat´s mir nach 3.000km die Maschine zerrissen. Motoren durstig ohne Ende. Im Wiederverkaufsfall läßt man, egal bei welcher Marke, richtig Federn.
Von dem nicht durch Autos verbranntem Geld finanziere ich mir locker mein Uhrenhobby.
LG
Michael
nochmal was zum Thema 1er und Winter.
Fahren ist nicht das Problem. Wer vernünftig mit dem Lenkrad umgehen kann hat da seinen Spass.
Die meisten Probleme hatte ich mit dem anfahren. v.a. aus eingeschneiten Parklücken. Da geht mit Traktionskontrolle gar nix und ohne dreht alles durch => schieben
Hatte das jetzt ein paar mal und naja...sogar mein 20 Jahre alter 944 kann das besser
grüße
Christian
AndreasS
18.11.2011, 12:18
Dein 20 Jahre alter 944 hat auch eine hervorragende Achslastverteilung. Ich hatte mit dem 968 auch nie Probleme im Winter.
@Christian: Kann ich nicht nachvollziehen. Gerade mit der DTC bin ich bisher überall rausgekommen.
harlelujah
20.11.2011, 14:00
Der 1er war im Winter die schlimmste Dreckskarre, die wir in der Familie hatten.
Ansonsten absolut zuverlässig und im Sommer topp zu fahren.
Angeblich kommt zum nächsten Winter eine Allradversion des neuen Modells. Die wird auch dann sofort geordert
Subdate300
20.11.2011, 14:06
Kommt erst zu 03/13 mit dem 120dx und dem M135ix.
Gute Wahl. 100% Auto für Dein Geld, und wegen Image: so viel Selbstvertrauen hat halt nicht jeder. ;)
Chefcook
20.11.2011, 15:23
...M135ix...
8o:gut::jump:
Nach einer Woche und den ersten ~ 500 Kilometern bereue ich bisher nichts. Super Wagen und mit 115PS flott genug. Mit bisher 5,3l Diesel Durchschnittsverbrauch liege ich auch voll im Plan. Von mir eine klare Kaufempfehlung!
Subdate300
20.11.2011, 18:29
8o:gut::jump:
340PS, Allrad und das im 1er - Da geht der Punk ab. :ea:
Es wird keinen "normalen" 135er mehr geben, NUR noch M135i oder ix.
harlelujah
21.11.2011, 08:32
Kommt erst zu 03/13 mit dem 120dx und dem M135ix.
Erst so spät?!?!
Ich hoffte schon auf den Winter 2012. Mist
Subdate300
21.11.2011, 09:20
Wennst Glück hast liegt im März noch Schnee!!! :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.