Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canons Neue: 1D X
Koenig Kurt
18.10.2011, 13:07
Morgen Männer,
Canon präsentiert heute das neue Flaggschiff, den Nachfolger von 1Ds UND 1D MkIV:
Die neue 1D X (http://www.canon.de/About_Us/Press_Centre/Press_Releases/Consumer_News/Cameras_Accessories/eos-1_dx.aspx). Juhu!
Beste Grüße,
Kurt
Hört sich interessant an, wobei die Features gut, aber nichts sind, was ich nicht auch erwartet hätte. Also gesunde Weiterentwicklung ...
brauch manns...??? oder dann doch lieber wieder analog....kommt glaub ich keine Digi so richtig ran ;)
Gruss
Wum
Polaroid - aber für Sport nicht so ganz gut zu gebrauchen ;) Analog ist schön und mache ich sehr gerne zwischendurch, aber digital hat schon seine Berechtigung.
Hmmm ... ich glaub ich kauf mir im Abverkauf noch schnell eine 5D Mark II.
Die 1DX ist halt eine Technologiedemo, genau wie die Deepsea.
Koenig Kurt
18.10.2011, 16:04
Über einen 5D-Nachfolger hat Canon leider noch nichts verlauten lassen.
Und da die 1D X dies definitiv nicht sein wird, kann man noch gespannt sein. Bis dahin aber kann von einem 5D MkII-Abverkauf noch nicht ausgegangen werden.
Aber, was mich wundert, Andreas: Du hattest doch mal eine 7D? Hoffst du nicht auch auf all die Neuerungen/Verbesserungen in einer 5D MarkIII?
Mir war der Sprung von 5D zu 5DMkII noch zu uninteressant. Mehr Pixel will ich gar nicht, Video brauche ich nicht. Und das Rauschverhalten der 5D ist okay, wenn auch mehr Iso nur durch mehr Iso zu ersetzen sind. Das wäre aber auch der einzige Punkt gewesen. Der Autofokus blieb ja leider gleich schlecht.
Beste Grüße,
Kurt
madmax1982
18.10.2011, 16:10
Sorry für die blöde Frage; was bringt mehr ISO, wenn das Bild ab einem bestimmten Wert einfach zu verrauscht wird?
Koenig Kurt
18.10.2011, 16:22
Mehr Iso bringt dann was, wenn das Rauschverhalten bei mehr Iso von Generation zu Generation besser wird.
3200 bei der 5D dürften in etwa so rauschen wie irgendwas um die 25.000 bei der 1D X. Jedenfalls sind die 6400 meiner 7D mit den 3200 der 5D schon kaum mehr zu vergleichen.
UND: Lieber ein verrauschtes Bild als gar keins. Geht mir zumindest so. Und bei der 5D sind bei 3200 und den 1.2 meines 50ers oder 85ers einfach Schluss. EIgentlich schon weit vorher. Und bei der 1D X fängt da der Spaß erst an. Im Endeffekt ist das keine Kamera mehr, sondern ein Nachtsichtgerät.
Sorry für die blöde Frage; was bringt mehr ISO, wenn das Bild ab einem bestimmten Wert einfach zu verrauscht wird?
Die Kunst ist es, einen Sensor zu bauen, der eben bei hohen ISO-Werten nicht mehr rauscht.
Die 1DX finde ich wie gesagt wenig interessant, wenn die 5DMkIII nur halbsoviel kann wie jetzt gemutmaßt wird, wird das der Hammer.
Ganz schön groß das Ding.
Koenig Kurt
18.10.2011, 17:38
Was wird denn gemutmaßt, Elmar?
5D Mark III
24MP
Pro grade AF (not 7D like)
2 stops better ISO than 5D mk II
Digic V
6 fps
New video codec, not Raw. MPEG 4:2:2, new video functions such as tracking focus in video mode
Compact body with improved weather sealed
Same introduction price as the predecessor
oder
5D Mark III (or similar) announced in the February timeframe.
Different sensor than the 1D Mark V
It is still not clear whether it will have 26, 28 or 32 megapixel.
http://www.canonrumors.com
Koenig Kurt
18.10.2011, 19:34
Ah, okay, danke. Dann - wenn die 5D irgendwas so käme - wird es definitiv die 1D X bei mir, da mir die 18MP wesentlich sympathischer sind.
Weniger als 21MPixel wird sie ja nicht haben, und etwas mehr muss sie haben. Ergo kannst Du Dich dann auch jetzt schon entscheiden ;)
Koenig Kurt
18.10.2011, 19:42
Bin schon entschieden. Wenn Canon nicht die Preismarke der bisherigen 1Ds sprengt...
Die 1D X ist alles, was ich immer wollte: Vollformat mit der Geschwindigkeit der 1,3er Crops.
EDIT: Dass sie aber "nur" 18 MP haben wird, damit hatte ich nicht gerechnet. Und das finde ich großartig!
Alle Wünsche erhört - großartig. Kleinbildformat finde ich heute auch schon ein Muß bei so einer Kamera. Komisch nur dass man mit dem Preis noch nicht rausrücken will ...
EDIT: Dass sie aber "nur" 18 MP haben wird, damit hatte ich nicht gerechnet. Und das finde ich großartig!
Ja! Ja! Ja! :gut:
FritzEots
19.10.2011, 15:06
Was kauft man den jetzt ???
Canon 5d mark2 oder warten, oder alternativ von Canon ?
Nikon d300s oder D700 oder warten auf d800 oder doch consumer d7000?
Wer wartet wartet zu lange ???
Gruß
Na die D700... ;) weil sie einfach die Schönste von allen ist! :dr:
ehemaliges mitglied
19.10.2011, 21:07
Früher habe ich mit der Canon A1 rumgeknipst und ich war sehr zufrieden. Nach der Nikon D100 knipse ich nun mit der Nikon D300s und bin ebenfalls sehr zufrieden. Ich denke beide Hersteller nehmen sich nicht viel. Kameras in die Hand nehmen und ein bisschen rumknipsen....so sollte man seine Kamera schon finden.
Ich werde bei Nikon bleiben wegen den Objektiven welche ich mittlerweile besitze. Da ich nach der Nikon D100 nochmals eine Kamera mit DX-Sensor haben wollte habe ich mich für die 300s entschieden. Die nächste Kamera wird eine Nikon mit FX-Sensor, sehr wahrscheinlich der Nachfolger der D700.
Übrigens, in der Gerüchteküche bruzzlet die D4. ;)
Koenig Kurt
19.10.2011, 22:34
Die D3 war das beste an Kamera(-konzept), was seit der 5D auf den Markt kam. Wäre ich nicht inzwischen objektivmäßig mit Canon verheiratet gewesen, wäre ich sofort zu Nikon zurückgekehrt.
Wurscht wie, die 1D X ist, was ich schon die ganze Zeit will. Schon vorbestellt und - ich frrreu mich!
Geil, Kurt. Endlich mal wieder ein ultimatives Toy. Ich fürchte aber Preise >5k und deshalb wieder zu weit weg für mich.
Aber hey, vielleicht gibt ja jemand im Zuge des Wechsels eine 5D ab...=)
Achatzi ruft für die 1Dx 6k auf.
Wer ins Vollformat mit einer neuen Kamera einsteigen will, sollte zur 5DMK2 greifen. Der Nachfolger steht vor der Tür und weit unter 1,7k wird die 5DMK2 nicht mehr sinken. Der Nachfolger wird sich preislich sicher oberhalb von 2,5k bewegen.
6k? Da ist der Sprung ins Mittelformat ja auch nicht mehr weit.
FritzEots
20.10.2011, 18:51
Was soll ich den jetzt kaufen, ich habe eine 450d mit dem standartzoom und das usm 60 er Macro.
Soll ich wechseln. Da ich die sowieso beruflich nutze und Sie meistens am Falschen Ort ist. Ich könnte auch zu Nikon wechseln, was mich reizen würde.
Koenig Kurt
20.10.2011, 18:55
Von den Objektiven her kein Problem, in meinen Augen. Weder das Standardzoom noch das 60er Macro sind Gründe, bei Nikon zu bleiben. Und auf eine Vollformat-Canon passen sie im Zweifel eh nicht.
Beste Grüße,
Kurt
FritzEots
20.10.2011, 19:00
Das ist aber alles von Canon ???
Koenig Kurt
20.10.2011, 19:01
Bestimmt, aber die EF-S-Objektive passen nicht auf die Vollformat-Bomber. Die akzeptieren nur EF-Objektive.
FritzEots
20.10.2011, 19:05
Ah, mein 60er würde gar nicht an die Vollformat passen. Das heißt ja im Umkehrschluß, keine Camera mit weniger als Vollformat macht sinn, weil der Trennt ja dahin geht ???
Koenig Kurt
20.10.2011, 19:07
Wie bitte?
FritzEots
20.10.2011, 19:14
Auf Deutsch: Ich sollte eine Kamera mit Vollformatsensor kaufen und die passenden Objektive dabei.
Kaufe ich eine mit kleinerem Sensor und die passenden Objektive dabei, muß ich wieder alles neu kaufen (auch die Objektive), wenn ich später auf Vollformat wechseln will.
Richtig ???
Ist das bei Nikon jetzt genau so. Was würdet Ihr mir empfehlen ???
Kommt darauf an, wie ambitioniert Du fotografieren willst. Für die Omma am Wochenende, den Tierparkbesuch, ab und an ein paar Viecher aus der Nähe, Deine Uhrensammlung usw. reicht ne APS-C Kamera locker aus. Sprich bei Canon die z.B. EOS 60D oder wenns etwas mehr sein darf die EOS 7D.
Man nennt die Modelle auch gern semiprofessionelle Kameras.
Beide genannten sind Cropkameras bei denen Du die 60mm Gurke :D weiter verwenden kannst.
Koenig Kurt
20.10.2011, 19:19
Nein, so ist es nicht ganz richtig, weil Du an jeder Canon-Kamera EF-Objektive verwenden kannst. Also auch an jeder APS-C-Kamera (APS-C ist der Sensor, der auch in Deiner 450D werkelt, und zum Beispiel in 60D, 7D - kurz, in allen außer den 1D und 5D-Varianten).
Auch würde ich Vollformat nicht unbedingt als das Konzept der zukunft betrachten, sondern eher ein zurück zum gewohnten Brennweitenverhältnis. Noch ist Vollformat vergleichsweise teuer. ob sich das je ändert?
Für den Normalo-Knipser (nicht despektierlich) reicht eine APS-C vollauf. Zudem hat APS-C ja auch Vorteile.
FritzEots
20.10.2011, 19:23
und was kauft sich jetzt der nicht auf die Mark schielende technikverliebte Mann. Was ist der Body mit dem meisten Potential und welcher Hersteller liefert die besseren Objektive ????
Was nutzt du den Kurt ??? und du Michael ???
wenn Dir das Geld wirklich locker sitzt, dann rüste komplett auf FF um und kaufe Dir die EOS 5MKII oder die neue 1er und behalte deine alte als Backupkamera.
Wie der Kurt schrob, musst Du dich aber neu einkleiden, da die EF-S Objektive nicht passen.
Ich habe die EOS 60D.
Zu Nikon kann ich nichts sagen, die sollen aber auch funktionierende Knipser bauen ;)
Koenig Kurt
20.10.2011, 19:29
Ich habe eine 5D und eine 7D. Beide werde ich wohl gegen die 1D X eintauschen, wenn sie auf den Markt kommt.
Objektive dazu sind: 35 1.4, 50 1.2, 85 1.2, 100 2.8 Macro; 17-40 4.0, 24-105 4.0 und 70-200 4.0.
Mein Hauptaugenmerk liegt auf lichtstarken Festbrennweiten, Zooms mag ich nicht so gerne.
ehemaliges mitglied
20.10.2011, 19:46
Bei den Canon Objektiven kenne ich mich nicht mehr aus. Bei Nikon sieht es wie folgt aus:
Es gibt DX und FX Obektive. Die DX Objektive sind für Kameras mit DX Sensor, nicht geeignet für Kameras mit FX Sensor. FX Obektive können an Kameras mit DX und FX Sensor verwendet werden, bei Verwendung an einer Kamera mit DX Sensor ergibt sich ein Crop Faktor von 1.5.
FritzEots
20.10.2011, 19:56
Jetzt bin ich immer noch nicht weiter . Warte ich jetzt auf eine 5d3, da die ja ersetzt werden soll. Oder kaufe ich eine 7d oder eine d300s oder eine d700 oder warte ich auf eine d 800 ???
Ich wer noch ....
Grundsätzlich musst DU dich fragen, was Du willst:
Reicht Dir die 450D nicht mehr aus, wenn nein warum?
Worauf legst Du zukünftig wert: Klappdisplay, Videofunktion, besserer Autofokus, Geld verdienen, zeigen was man hat? :D
Brauchst Du ein Alibi etwas neues zu kaufen weils trendy ist, dann ab in den nächsten Fotoladen und die Kreditkarte zeigen.
Wie gesagt, wenn Geld überhaupt keine Rolle spielt, dann bleibt nur eine FF über und die dazu passenden Objektive. Der Kurt hat schon eine imposante Ausrüstung, die den täglichen Bedürfnissen genügen sollte.
Aber immer daran denken: Jeder Profi macht mit ner Taschenknipse bessere Bilder als ein Noob mit einer Proficam (ich will Dich nicht als Noob bezeichnen ;))
Hier der Link zu einem in meinen Augen recht guten Foto-Forum: http://www.dslr-forum.de/
Da findest Du Lesestoff der locker bis Weihnachten reicht.
p.s. nach dem neuen Modell ist immer vor dem neuen Modell.
ehemaliges mitglied
20.10.2011, 20:09
Na ausprobieren;)...also gut: im DX Bereich: 300s....im FX Bereich noch ein wenig warten...die 800 soll sich ja in den Startlöchern befinden;)
herrlausd
21.10.2011, 22:26
Jetzt bin ich immer noch nicht weiter . Warte ich jetzt auf eine 5d3, da die ja ersetzt werden soll. Oder kaufe ich eine 7d oder eine d300s oder eine d700 oder warte ich auf eine d 800 ???
Hi,
bei Deiner Entscheidung solltest Du auch überlegen, ob Du wirklich auf Vollformat gehen willst. APS-C-Modelle haben nicht nur in der Regel leichtere bzw. kompaktere Gehäuse, sondern auch deutlich (!) leichtere und kompaktere Objektive. Einen Intensiv- bzw. Überzeugungstäter wird das zusätzliche Gewicht der Vollformatboliden nicht abschrecken, aber alle anderen werden sich öfter als gedacht überlegen, ob sie die Ausrüstung nicht doch zuhause lassen sollen - und stattdessen die Kompaktknipse mitnehmen.
Ferner solltest Du überlegen, ob Du Geotagging machen willst, also die GPS-Daten der Aufnahmeorte in den EXIF-Dateien Deiner Bilder mitspeichern willst. Derzeit unterstützen dies nur die neueren Modelle von Nikon (z.B. die D7000), brauchen hierfür aber einen kleinen GPS-Empfänger, der auf den Blitzschuh gesteckt und per Kabel mit der Kamera verbunden wird. Bei Canon gibt es meines Wissens nur eine extrem umständliche und zudem sauteure Lösung (>1000 Euro) über ein Zubehörpaket mit reichlich Zusatzgewicht.
Weiterhin solltest Du die Knipsen auch mal in die Hand nehmen. Beispielsweise liegt mir eine Canon 7D sensationell gut in der Hand, während eine Nikon D7000 schon etwas knapp bemessen ist (insbesondere der zu dünne Griffwulst). Und dabei habe ich keine sonderlich großen Hände.
Über die Bildqualität muss man nicht streiten: Bei den APS-C-Modellen nehmen sich die Canon 7D und die Nikon D7000 nicht viel; die Canon hat die etwas höhere nominelle Auflösung, das aufwendigere AF-System, weiterhin aus meiner Sicht den besseren Sucher und ein robusteres Vollmagnesiumgehäuse; die Nikon ist dafür leichter und kompakter, der AF etwas treffsicherer, und sie rauscht bei höheren ISO-Werten weniger.
Bei den Vollformat-Modellen geht aus meiner Sicht kaum ein Weg an der Canon 5D Mk II vorbei - sofern Du eine Allround-Kamera suchst und keinen extrem rauscharmen Available-Light-Spezialisten. Allerdings steht die Mk III vor der Tür, dürfte aber einiges teurer werden als die derzeitigen Sonderpreise für die Mk II. Ob Du selbst den Mehrpreis tatsächlich "herausfotografieren" kannst, musst Du Dir selbst beantworten.
Ach ja, und Canon ist dafür bekannt, dass die Kameras eine höhere Serienstreuung aufweisen als Nikon-Kameras und infolgedessen des Öfteren das AF-System selbst bei neuen Kameras vom Service nachjustiert werden muss.
Und um die Sache noch komplizierter zu machen: Sonys nagelneue Alpha 77 mit 24,3 MP-APS-C-Sensor, halbtransparentem Spiegel und permanentem AF hat bei einigen Magazinen auf Anhieb die Spitzenposition der Testrangliste aller (!) digitalen Spiegelreflexkameras errungen. Allerdings ist der Sensor bei hohen ISO-Werten deutlich rauschanfälliger als der zugegebenermaßen außergewöhnlich rauscharme 16,2MP-APS-C-Sensor der Nikon D7000.
Na dann mal viel Spaß bei Deiner Entscheidung.
Gruß
Michael
http://vimeo.com/31175496
Koenig Kurt
25.02.2012, 17:39
Der Preis scheint festzustehen: 6.299.-
Schade, zu viel für einen Knipser wie mich. Zumindest als Early Adopter scheide ich damit aus.
Na schauen wir mal wie die 5DMKIII liegen wird, die in den nächten Wochen vorgestellt wird. Denke die liegt bei der Hälfte und wird auch eine krasse Maschine sein.
Koenig Kurt
25.02.2012, 18:10
Ja, wie ich schon schrob, eine 5DMKIII mit den Features der 7D ist mir fast ebenso lieb. Allerdings nur bei MP-Beibehaltung. Und damit rechne ich nicht, eher mit einer gehörigen Anhebung. Und gerade die 18MP der 1Dx sind mir so sympathisch.
Na ja, mal abwarten.
Zur Not muss ich halt 5D und 7D in die Waagschale werfen und mich nur noch auf eine Kamera kaprizieren.
Die 5DMKIII wird für Dich passen. Flotter 61-Punkt-AF auf 7D Niveau bei 22MP. :gut:
Koenig Kurt
27.02.2012, 17:08
Das klingt gut. Mal sehen, ob sie so kommt., aber wenn, wird sie meine. Den Traum einer 1D kann ich später oder in einem anderen Leben immer noch träumen.
Koenig Kurt
02.03.2012, 11:44
Zack - wie's der Eos gesagt hat - und bestellt! Was für ein geiles Teil!!!
Und angeblich schon ab Ende März Auslieferung?!? Mal sehen, bestellt habe ich wenigstens als einer der ersten!
Schönes Wochenende,
Kurt
EDIT: Link vergessen - Klick (http://www.canon.de/For%5FHome/Product%5FFinder/Cameras/Digital%5FSLR/EOS%5F5D%5FMark%5FIII/) - scheißegal!
Koenig Kurt
02.03.2012, 17:11
Hach, was bin ich aufgeregt: Klick (http://cpn.canon-europe.com/de/content/education/technical/inside_canon_eos_5d_mark_iii.do)!
Hach, was bin ich aufgeregt: Klick (http://cpn.canon-europe.com/de/content/education/technical/inside_canon_eos_5d_mark_iii.do)!
Tolle Kamera, da kann ich deine vorfreude verstehen :gut:
Das kann aber imho noch nicht alles sein. Das ist echt ein so kleiner Fortschritt, dass ich es nicht glauben kann, dass man da bereits alles gezeigt hat.
Imho hat die MK3 auch ein ganz anderen Einsatzzweck wie die MK2. Eher Sportfotografie als Studio, eher "available light" statt Blitz. ALso das was die D300s und die D700 bisher abgedeckt haben. Wo bleibt der Einstazzweck Peoplefotografie mit Blitz? Das macht jetzt die D800. Das kann ich kaum glauben.
Koenig Kurt
03.03.2012, 17:09
Dafür kommt die 5Dx.
Das hoffe ich sehr ... aber ich dachte die stellen die beiden im Paket vor.
Sonostra
04.03.2012, 23:20
Follow Fokus bei Video ist das, auf was alle gewartet haben.
Das kann aber imho noch nicht alles sein. Das ist echt ein so kleiner Fortschritt, dass ich es nicht glauben kann, dass man da bereits alles gezeigt hat.
Das ist alles. Was fehlt Dir denn?
Die MKIII ist eine MKII mit einem top AF-System, vermutlich einem Quentchen besserer ISO Performance, besser abgedichtet plus ein paar Kleinigkeiten wie 720p50 Video.
Wenn die 5DMKII die Lieblingskamera aller Hochzeitsfotografen war, warum sollte sie jetzt eine Sport- und Actionkamera sein?
Follow Fokus bei Video ist das, auf was alle gewartet haben.
Was meinst Du damit?
@elmar: Mehr Pixel wird es nicht geben denke ich. In einem Interview hat Canon deutlich gemacht, dass sie noch zu wenig Glas im Programm haben, dass höheren Pixeldichten gerecht würde. Die schmeissen jetzt erstmal Objektive auf den Markt, dann geht es bei den Kameras weiter.
Koenig Kurt
14.03.2012, 23:19
Darf ich euch um einen Gefallen bitten: Wenn einer von euch Canonisti von der ersten angebotenen oder ausgelieferten 5DMkIII erfährt, bitte kurze Meldung hier.
Der Kurt dankt im Voraus.
Deutschland oder international?
Koenig Kurt
14.03.2012, 23:34
Deutschland reicht mir - Danke!!!
Wenn die 5DMKII die Lieblingskamera aller Hochzeitsfotografen war, warum sollte sie jetzt eine Sport- und Actionkamera sein?
Das war sie eher nicht, das war die D700 oder D3s. Die waren beim Rauschen schon ne andere Hausnummer und bei Kirchenbildern macht das nun mal viel aus. Also ich kenne einige Hochzeitsfotografen und zu 80% waren die mit Nikon unterwegs. Bei Studiofotografie sieht das genau anders herum aus.
Im Grunde genommen hat die 5DMk3 sich ja nur die Vorteile der D700/D3s herausgepickt zum optimieren. Autofokus war bei Nikon immer besser (51 Sensoren, jetzt bei Canon 61), das Rauschen auch und schöne hohe ISO Werte ohne großes Rauschen. Es ist halt eine D700/D3s mit 22MP geworden.
@elmar: Mehr Pixel wird es nicht geben denke ich. In einem Interview hat Canon deutlich gemacht, dass sie noch zu wenig Glas im Programm haben, dass höheren Pixeldichten gerecht würde. Die schmeissen jetzt erstmal Objektive auf den Markt, dann geht es bei den Kameras weiter.
:grb: Schade. CR erzählt was von Ende 2012 von einer mäglichen 5Dx. Ich bin mal gespannt was die D800(E) so an Leistung hat. Und wie die Nikon Objektive damit funktionieren. BTW ist es auch clever zu sagen dass die alten Objektive dafür nicht taugen, dann schafft man nämlich Bedarf für die neuen und die Kunden schaffen sich auch mal neue Gläser an ;) Bisher hieß es ja immer, das Glas hält ewig, die verlieren keinen Wert etc. So kann man geschickt Bedarf schaffen.
Also in den USA und England war die 5DMKII das Maß aller Dinge für Wedding Photography, ist jetzt aber auch schon ein paar Jahre her, ist ja eine alte Dame.
Aber Du hast Recht, Canon hat nicht die Studiofotografen im Visier sondern hauptsächlich Journalisten. Deshalb auch besonderes Augenmerk auf den Videofunktionen (teilt man bei dem 22MP Sensor die Anzahl der Pixel jeder Kante durch drei, kommt man ziemlich genau bei Full-HD Maßen raus) und man versucht das EF-Bajonett auch im Videobereich zu etablieren.
Im Grunde genommen reichen 22MP auch aus. Ich fürchte nämlich die 36MP sind bei KB wirklich sehr grenzwertig. Das ist vielleicht auch der Grund für die D4. Wobei Ich mir auch eine D4x vorstellen könnte wieder in dem Bereich oder gar 40MP. Denn die D3x hinterläßt schon eine Lücke.
Ich lasse mich aber gerne überzeugen. Aber ich warte erst mal die Tests ab. Ich würde es mir wünschen dass die 36MP funktionieren, aber ich glaube es einfach noch nicht. Die Bilder der MKIII sind rauschtechnisch schon sehr überzeugend.
Oh je, ist das schwer diesmal. ;)
Koenig Kurt
22.03.2012, 16:30
Darf ich euch um einen Gefallen bitten: Wenn einer von euch Canonisti von der ersten angebotenen oder ausgelieferten 5DMkIII erfährt, bitte kurze Meldung hier.
Der Kurt dankt im Voraus.
Die ersten wurden ausgeliefert. Im Dslr-Forum gibt es schon die ersten Beispielbilder.
Mal sehen, wie schnell mein Händler eine für mich hat...
Beste Grüße,
Kurt
Die ersten D800 sind auch draußen.
Bin gespannt auf den ersten reellen Vergleich.
Koenig Kurt
30.03.2012, 17:41
Juhu.
http://i43.tinypic.com/14dmxiu.jpg
Schönes Wochenende,
Kurt
Muigaulwurf
30.03.2012, 18:08
Viel Spass damit!
Koenig Kurt
30.03.2012, 18:13
DANKE!!!
5D Mark III, schöne Kamera :gut:
Wenn ich groß bin kriege ich auch so eine
Glückwunsch Kurt und viel Spaß damit! :gut:
Wenn du mit den ersten Bilder durch bist, berichte bitte mal deine Erfahrungen vor allem im Unterschied zur alten (5d Mk I). Danke.
Koenig Kurt
30.03.2012, 18:40
Das Geld hätte ich mir sparen können!!! Auf den Fotos sind auch wieder nur Uhren drauf! Und, wie bei der alten, fast alles unscharf!
http://i39.tinypic.com/2rmbfgm.jpg
hab jetzt genau mal schnell 15 Bildchen gemacht, ein paarmal in den Garten reinfotografiert, einmal 'ne Meise abgeschossen und einen Handgelenksschuss.
Bild oben bei Iso 200, 1.2 und 1/1000. Was ich jetzt schon sagen kann: Der Autofokus sitzt perfekt. Und sie verträgt sich auf Anhieb, sogar im Nahbereich, bei Offenblende mit meinem 50 1.2, was bei der alten 5D ein Drama war. Nahbereich und Offenblende wurde nix.
So, jetzt lese ich erstmal gefühlte 1000 Seiten Bedienungsanleitung. Man kann, anders als bei meiner 7D, die Objektive jetzt noch genauer auf die Kamera abstimmen, sprich CR "eliminieren" etc. Jedenfalls lese ich das bei meinem Kurztrip durchs Menü so raus. Und das interessiert mich, war und ist nämlich ein leidiges Thema bei meiner 7D. Wobei meine 5D das gar nicht oder kaum merklich hat.
Koenig Kurt
30.03.2012, 19:35
Ein Zuschnitt und ein 100%-Bild. Was aber hier angesichts der erlaubten Auflösung eh wenig bringt. Aber das 50 1.2 sitzt wie angegossen. In der Nähe. bei der 5D ging das gar nicht.
Ich hab jetzt 20 Photos gemacht, nix Großartiges und bis auf ein paar Custom-Funktion etc. nix eingestellt - ich bin jetzt schon verliebt. *Das* ist die 5D, die ich immer wollte. Blöd, dass der Batteriegriff nicht vor Mai kommt. Wenn man sich an den mal gewöhnt hat, ist's ohne doof.
Dafür hab ich "Canon" schon schwarz angemalt. Voll Profy-Master-mäßig.
http://i44.tinypic.com/w2135w.jpg
http://i43.tinypic.com/21endoo.jpg
Super Kurt, viel Spaß mit dem Teil! :gut:
Dass der AF bei Offenblende schon sitzt, ist auch gut. Zur Not gibt es aber bei der 5DMKIII auch das AF Microadjustment ...
Koenig Kurt
30.03.2012, 19:44
Eben, das musste ich für das 50 1.2 an der 7D ganz schön ausreizen. Und dabei sollte das Objektiv eigentlich passen, war zweimal zur Justage. Aber, wie ich oben schrub, man kann sogar noch mehr einstellen!
Edit vorzeitig: Hab nachgeschaut - es gibt eine Aberrationskorrektur zusätzlich, betreffend Vignettierung und Farbfehler.
Schaut gut aus. Trotz fehlendem Batteriegriff würde mich trotzdem ein Erfahrungsbericht nach ein paar mehr Bildern freuen.
chronos7
30.03.2012, 21:42
Von mir auch ganz herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit der MK III Kurt :dr:
Und damit klappt das bestimmt auch mit anderen tollen Fotos, nicht nur schnöde Uhrenbilder :bgdev:
Uwe
Glückwunsch zur MKIII, ich freue mich für Dich :dr:
Sonostra
31.03.2012, 14:13
Haben will hat sich im Moment bei mir eingestellt.
So, und jetzt, passende zu meiner Sig, hat Canon auch noch die Cinema 1D, oder 1DC vorgestellt. Die Fotografen unter Euch können aufatmen, die Kamera ist keine Konkurrenz auf dem Gebiet der Fotografie, sondern auf dem Gebiet von Video DSLRs: 4K bei 24p, also 24 Bilder pro Sekunde und jedes Bild 4,096 x 2,160 Pixel. Bei Full-HD geht es hoch bis 60 Bilder/s, aber wer will das schon noch, wenn man 4K unter der Haube hat.
http://www.eoshd.com/content/7876/canon-cinema-1d-4k-dslr-officially-announced
http://www.hdwarrior.co.uk/2012/04/12/canon-launch-a-direct-hit-on-red-with-two-4k-cameras/
Bei einem Preis von ca. 10k Euro ist klar, dass das Ganze erstmal den Profis vorbehalten ist, aber die Marschrichtung ist klar, nach Full-HD kommt 4K, wenn auch noch nicht für's Wohnzimmer, dann zumindest schon mal für professionelle Produktionen und das Kino. Es wird aber keine Dekade dauern, dann kommt das auch im Consumerbereich und neben dem ganzen 3D Geraffel, das niemand braucht und das Kopfschmerzen verursacht wird 4K in die Wohnzimmer und Kameras kommen.
Koenig Kurt
12.04.2012, 16:14
Hammer! Danke für die Info!
chronos7
15.04.2012, 11:33
Nur der Vollständigkeit halber noch mal in deutsch zur EOS 1D C:
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Canon_EOS-1D_C_fuer_professionelle_Kameramaenner/7690.aspx
Uwe
chronos7
18.04.2012, 12:21
Nun auch die EOS 5D Mk III.
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Probleme_mit_der_Canon_EOS_5D_Mark_III/7696.aspx
Ist irgendwie schon auffällig, dass so viele Hersteller mit der Qualität ihrer ansonsten sehr hochwertigen Produkte - auch im Premiumsegment der Fototechnik -in letzter Zeit negativ auffällig werden.
Hoffentlich bleiben das Ausnahmen und der Trend zur "abschließenden Entwicklung durch den Käufer als finale Testperson" wird nicht wirklich der Regelfall :op:
Uwe
Ist ärgerlich, aber nur für einen sehr speziellen Anwendungsfall relevant. Denke Canon wird sich da was überlegen müssen wie Fuji in Sachen WDS.
Koenig Kurt
18.04.2012, 23:28
Nun auch die EOS 5D Mk III.
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Probleme_mit_der_Canon_EOS_5D_Mark_III/7696.aspx
Ist irgendwie schon auffällig, dass so viele Hersteller mit der Qualität ihrer ansonsten sehr hochwertigen Produkte - auch im Premiumsegment der Fototechnik -in letzter Zeit negativ auffällig werden.
Hoffentlich bleiben das Ausnahmen und der Trend zur "abschließenden Entwicklung durch den Käufer als finale Testperson" wird nicht wirklich der Regelfall :op:
Uwe
Hm, so Leid mir das für die Handvoll EF 800 mm 1:5,6L IS USM- und EF 200 mm 1:2L IS USM-Eigner jetzt tut, ich bin dennoch happy mit meiner MkIII.
Kein Grund also für mich, ein Fass aufzumachen. Und dabei habe ich dieses fehlerbehaftete Ding sogar! Unglaublich, irgendwie.
Gut Licht,
Kurt
chronos7
19.04.2012, 08:30
Ich denke das größere Problem ist in der Tat die Statusdisplaybeleuchtung, die die Belichtungswerte verfälschen kann.
Obwohl vermutlich die Fotographen, die fünfstellige Beträge für ihre Objektive bezahlt haben, dass auch anders sehen könnten und nicht gerade amüsiert sein werden über die anscheinend mangelnde Entwicklungsarbeit ;)
Aber mir ging es auch nicht darum die EOS 5D Mk III irgendwie schlecht reden zu wollen, Canon wird das Problem schon in den Griff bekommen und sei es durch einen Austausch der defekten Teile.
Ganz im Gegenteil, wenn ich noch einmal umsteigen würde, wäre die 5D Mk III meine erste Wahl.
Ich finde es halt nur irgendwie befremdlich, dass selbst so hochpreisige Premiumprodukte scheinbar fehlerbehaftet in die Produktion gegeben werden und es erweckt den Anschein, dass dies in letzter Zeit zunimmt, der Kunde also die Testarbeiten erledigt, die die Firmen vor finaler Produktion für den Handel erledigen sollten.
Viele Grüße
Uwe
Koenig Kurt
19.04.2012, 12:17
Jetzt mal im Ernst, wie oft benützt man diese Statusdisplaybeleuchtung? Ich habe sie, zusammengerechnet an allen Dslrs, die ich bislang habe oder hatte, keine 20mal gebraucht.
Aber Aufregung ist immer gut für den Kreislauf. Ersetzt den Piccolo zum Frühstück.
was soll ich sagen. meine statusdisplaybeleuchtungsersatzglühbirnen sind verschwunden. vorhin waren sie noch da. hat bestimmt carlos beim spielen verbummelt....verdammter mist....
Beide Seiten haben Recht. Die Displaybeleuchtung benutzt kaum jemand, ich habe sie an den Kameras, die sie gar nicht hatten, nie vermisst, an denen, die sie haben, benutze ich sie nicht ... aber, wenn Canon sowas schon verbaut, dann sollte das schon funktionieren, ohne im Dunkeln den Belichtungsmesser zu irritieren. Das erwarte ich von einer 500D genauso wie von einer 5D.
Neue Firmware für die 5DMKIII (behebt natürlich nicht das Lightleak-Problem) und bezüglich Lightleak die Aufforderung die Seriennummer zu prüfen und sich ggf. an den Service zu wenden:
http://www.hdwarrior.co.uk/2012/04/25/new-firmware-is-now-available-for-the-light-leak-issue-for-the-canon-5d-mk111/
Mr. Pink
26.04.2012, 21:17
Hatte ich eben auch am Wickel. Hier der Snip von Digitalkamera.de
Firmwareupdate und Serviceinfos für die Canon EOS 5D Mark III
2012-04-25 Canon stellt für die EOS 5D Mark III eine neue Firmware in der Version 1.1.2 bereit. Diese bringt Unterstützung für den GPS-Empfänger GP-E2. Zudem behebt es das Problem, dass die Aufnahme rosastichig erscheint, wenn der Auslöser bei automatisch ausgeschalteter Kamera vollständig durchgedrückt wird. Außerdem wird das Problem behoben, dass das Datum und die Uhrzeit in den EXIF-Daten nicht stimmten und bei HDR-Aufnahmen manchmal nur das erste Foto aufgenommen wurde. Zwei kleinere Korrekturen betreffen noch die gewechselte Zeitzone der Samoainseln und Schreibfehler im finnischen Menü. Das Update kann von der Canon-Website herunter geladen und vom Anwender selbst installiert werden.
Außerdem äußert sich Canon erneut zu dem Problem des Lichtlecks bei der LCD-Beleuchtung. Betroffen sind nur Kameras mit einer "1" oder "2" an sechster Stelle der Seriennummer. Besitzer betroffener Geräte können sich ab 10. Mai 2012 an autorisierte Canon-Servicestellen wenden. (Benjamin Kirchheim) (http://www.digitalkamera.de/Meldung/Firmwareupdate_und_Serviceinfos_fuer_die_Canon_EOS _5D_Mark_III/7705.aspx)
Koenig Kurt
26.04.2012, 21:22
Neue Firmware für die 5DMKIII (behebt natürlich nicht das Lightleak-Problem) und bezüglich Lightleak die Aufforderung die Seriennummer zu prüfen und sich ggf. an den Service zu wenden:
http://www.hdwarrior.co.uk/2012/04/25/new-firmware-is-now-available-for-the-light-leak-issue-for-the-canon-5d-mk111/
Meine Kamera ist betroffen. Hab dieses Leck jetzt mal nach Anleitung provoziert: Zu Tage tritt bzw. merkbar wird es nur bei extremer Dunkelheit. Zum Beispiel, wenn der Objektiv-oder Kameradeckel aufgesetzt ist. Und, ganz ehrlich, so mache ich keine Fotos. Aber es wird wohl Leute geben, die mit aufgesetztem Objektivdeckel und eingeschalteter Displaybeleuchtung Fotos machen. Denen gratuliere ich von hier aus herzlich zu diesen Fotos. Unbesehen. Was müssen das für tolle Bilder sein.
Also, meine Kamera ist betroffen, und es juckt mich nicht die Bohne.
Hahaha, was für ein "fix"
http://www.canonrumors.com/2012/05/the-5d-mark-iii-fix/
:wall:
Hahaha, was für ein "fix"
http://www.canonrumors.com/2012/05/the-5d-mark-iii-fix/
:wall:
Womit hast den gerechnet? ein plasmageschnittenes, mit Jungfrauentränen benetztes Stück Carbon ?? Fix is as Fix does...:op: ;)
Und das Stück hat alle Prüfungen wie Klimawechseltests und so weiter unbeschadet überstanden? Wohl kaum. Wenn die Kamera mal ne Stunde in der Sonne liegt fällt das Stück ab.
Genauso gut kann ich ein Stück Aufkleber über den Sensor kleben. Man könnte die Ursache herausfinden und dann eine Lösung machen, die smart und einer 3500 Euro Kamera gerecht ist.
Und das Stück hat alle Prüfungen wie Klimawechseltests und so weiter unbeschadet überstanden? Wohl kaum. Wenn die Kamera mal ne Stunde in der Sonne liegt fällt das Stück ab.
Wohin soll das Tape denn fallen? Meinst Du wirklich da ist auch nur ein mm mehr Platz, so dass das Tape im Body eine signifikante Strecke zurück legen könnte? Ich nehme stark an, dass gerade der geringe verfügbare Platz zu so einer Lösung geführt hat.
Unabhängig davon gibt es wohl auch Tape, das dauerhaft an Dingen haftet. Ich finde die Lösung völlig in Ordnung und hätte auch keine Bedenken bezüßglich der Haltbarkeit.
Genauso gut kann ich ein Stück Aufkleber über den Sensor kleben. Man könnte die Ursache herausfinden und dann eine Lösung machen, die smart und einer 3500 Euro Kamera gerecht ist.
Nur für den Fall, dass Du glaubst, dass Du bei Nikon an der Kamera nur maßgefertigtes Carbonteile findest, wirst Du wohl enttäuscht werden. Zumindest in der D7000 kleben auch ein paar gelbe Post-It Notes, die augenscheinlich dazu dienen die herumfliegenden Kabel im Zaum zu halten:
http://www.chipworks.com/en/technical-competitive-analysis/resources/recent-teardowns/2011/01/teardown-of-the-nikon-d7000-dslr/
;)
Nur für den Fall, dass Du glaubst, dass Du bei Nikon an der Kamera nur maßgefertigtes Carbonteile findest, wirst Du wohl enttäuscht werden.
Ich habe weder eine Nikon noch eine Canon Brille auf. Das sollte bekannt sein. ;) Und ich sehe das aus Ingenieur- und Qualitätssicht. So was ist echt "Pfusch". Warum tritt es bei Cameras mit bestimmten Seriennummernkreis auf, bei anderen nicht? Sind es unterschiedliche Displays? usw usw. Ich bin kein Canon-Experte aber das ist echt ja wohl nur eine Übergangslösung (wenn überhaupt).
Eher kann ich mit Kurts Lösung leben, nichts zu tun, also so was in der Kamera zu wissen. Nenn mich PTM, aber bei so was bin ich echt empfindlich. ;)
Ich wollte Dir da keine Brille unterstellen, ich dachte, dass Du mit Dir ringst (5DMKIII / D800) ;)
Warum es anscheinend bestimmte Seriennummernkreise gibt, bei denen es auftritt? Kommt mir auch komisch vor, aber vielleicht ist denen unterwegs ja das Klebeband ausgegangen. Nee, mal ehrlich, ich finde das auch nicht als Pfusch. Pfusch ist, wenn man so ein Problem nicht beim Testen findet. Da klafft eine Lücke im Systemtest, das ist das eigentliche Problem.
Einen vorhandenen Fehler so zu lösen, warum denn nicht? Für ein passgenaues Bauteil wird kaum Platz in dem Ding sein und die Tape-Lösung erfüllt vermutliche alle Ansprüche. Mit dem richtigen Kleber sollte das auch bei wechselnden klimatischen Bedingungen kein Problem sein.
Unterm Strich würde ich es auch wie Kurt halten und die Kamera nicht reparieren lassen, weil das Fehlerszenario für mich nicht relevant ist.
Ich bin überrascht wie billig so eine Cannon von Innen aussieht!
In so einem Umfeld ist ein Klebeband schon angemessen!
Bei den gezeigten Exemplaren befinden sich sogar Bauteile an unterschiedlichen Positionen: Man beachte die Platine links neben Tape..:)
Vielleicht täusche ich mich, und das Ding lose im Gehäuse.
Gruß,
Bernhard
Die Fotos zeigen das obere Teil der Kamera in unterschiedlichen Winkeln und ich würde sagen auch unterschiedlich weit auseinander gebaut. Es wäre aber auch nicht ungewöhnlich, wenn während des Produktionsprozesses eines Modells Dinge geändert werden. Im Bereich unter dem Tape sieht es auch stark unterschiedlich aus. Ein paar Unterschiede sind aber wirklich seltsam: Die Platine, die Du meinst, ist ganz offensichtlich das Interface zum Blitzschuh. Im oberen Bild kann man deutlich die verlöteten Kontakte, die beim Schuh nach außen geführt werden, sehen. Auf dem zweiten Bild sieht es so aus, als wären an der gleichen Stelle Löcher, statt Lötpunkte.
Löse im Gehäuse hängt bei den Dingern wohl nichts, dazu ist gar kein Platz vorhanden. Hier mal die 5DMarkII ein mal auseinander und wieder zusammen gebaut:
http://www.youtube.com/watch?v=UOb55J09wbU
Erinnert irgendwie an die Arbeit eines Uhrmachers ...
Stimmt. Deutlich weniger Schrauben, auch die Schrauben sind jetzt alle schwarz, die Farbe der Platine vorne rechts auch, auch die Welle links ist mal kupfer- und mal silberfarben. Sehr merkwürdig, dass man so schnell in der Fertigung solche und vor allem so viele Änderungen einfließen lässt.
Fake?
Es gibt ja leider keine Infos zu Seriennummern der gezeigten Modelle. Vielleicht ist das erste Teil auch so ein Pre-Production Ding, das für Reviews verschickt wurde. Man weiss es nicht.
Hier mehr Einblicke in die Kamera:
http://www.imaging-resource.com/news/2012/04/13/5d-iii-strip-tease
Ist eh schon eine Menge Klebeband 'drin, also kein Grund zur Aufregung. Das Modul für die Mondlandung war auch mit Kilometern von Klebeband verpackt ... http://en.wikipedia.org/wiki/Kapton
Ein Zitat aus dem Link:............ Since we had to open it up to find the screw (there really was a loose screw, we swear) it seemed a good idea to take a few pictures along the way.... :rofl::rofl:
PS: Ich weiss, dass man meine Fuji auch nicht besser von innen aussieht...
Ich wollte es jetzt genau wissen, aber ich habe keine Bilder von einer zerlegten Leica M9 gefunden.
Gruss,
Bernhard
Leica wäre die einzige Marke, bei der ich mir vorstellen könnte, dass man auch innen auf eine gewisse Ästhetik setzt. Bei allem aus Japan muss ich nur in den Motorraum meines Suzuki schauen: Sieht alles sehr aufgeräumt und durchdacht aus, aber ca. ein halbes Dutzend Kabel sind fliegend (zwar mit Schellen, Kabelbindern) von A nach B gezogen, als hätte man sie im ursprünglichen Layout vergessen. Die Bilder der Nikon haben mich ganz stark daran erinnert.
Koenig Kurt
04.06.2012, 22:24
Und endlich, endlich, endlich gibt's den Batteriegriff. Wirklich doof, wie man sich an so ein Ding gewöhnt.
Morgen bekomme ich ihn. Seltsamerweise ist es in den Foto-Foren noch still?
Beste Grüße,
Kurt
Weiß wer, wann die 1dx jetzt wirklich in den Verkauf kommt, oder hab ich da was übersehen ?:grb:
Koenig Kurt
07.06.2012, 20:23
So, wie es aussieht, haben sie noch ein paar Probleme damit. So wie auch lange keine 5D MkIII ausgeliefert wurde.
Scheint aber ein generelles Problem oder eine Strategie der Branche zu sein. Olympus konnte erst auch keine OMD/E-M5 liefern und jetzt warten alle auf das Kit mit silbernem Gehäuse ... vom Erfolg überrascht scheint mir da wenig plausibel oder zwischen fertigem Produkt, anlaufender Massenproduktion und Verkauf liegt nicht viel Zeit.
Koenig Kurt
07.06.2012, 22:32
Ich meine zwischenzeitlich. Ich hatte meine etwa am Erscheinungstag in Deutschland, dann wurde die Auslieferung bis vor kurzem gestoppt. Des Light Leaks wegen.
Das viele Paketband zum Abkleben muss man ja auch erst mal besorgen :D
Koenig Kurt
07.06.2012, 22:53
Ja ja, die Besserverdiener mit ihren Nobelkameras wieder...
Quatsch, die Phase One - saugeil, Elmar!!! Freut mich sehr für Dich! Jetzt wollen wir dann aber auch mal endlich Bilder sehen!!! Müssen KEINE Uhren drauf sein.
Beste Grüße,
Kurt
;) Ich bleib ja nach meinem D800 Test eh Canon treu. Und irgendwann kauf ich mir auch eine Mk3, wenn die Sparbüchse wieder voll ist. ;)
Bilder von mir mit der PhaseOne und dem IQ140-Back kannst Du Dir gerne ansehen:
http://a8.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/s720x720/390340_10150439629879253_203473964252_8341973_4718 41602_n.jpg
http://a2.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc7/s720x720/381703_10150439629794253_1512127487_n.jpg
http://a6.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/s720x720/380792_10150439629554253_544181340_n.jpg
Noch mehr gibt es hier: http://www.facebook.com/media/set/?set=a.10150439629399253.381522.203473964252&type=3
Hypophyse
08.06.2012, 00:02
Ich hab ja keine Ahnung. Braucht man so ein Ding der Auflösung wegen, oder gibt's noch andere Gründe?
Schärfe und Auflöung und noch mehr. Bei den Bildern ist alles richtig scharf, jedes Haar ist zu erkennen. Einen antialiasing Filter hat sie nicht (wie die D800E). Die Objektive sind besser, weil sie auch größer sind. Aber auch teurer. Dafür gibt es von Schneider Kreuznach Objektive mit Zentralverschluss, die Blitzsynchronisationszeiten von 1/1600 Sekunde (!!!) ermöglichen. Bei der DSLR sind bei 1/250 Sekunde schluss, bei Canon 1/200 Sekunde. Mit 1/1600 Sekunde wird jeder Wasserspritzer knackscharf, jede noch so schnelle Bewegung wird eingefroren. Außerdem kannst Du am hellsten Tag und voller Sonne das Umgebungslicht ausblenden und den Tag zur Nacht machen und dann mit den Blitzen das Licht setzen wie Du willst. Tausende neue Möglichkeiten.
Aber ein Ersatz für eine DSLR ist es nicht. Es ist eine Ergänzung, hat einen eigenen Einsatzzweck. Es gibt aber natürlich auch Nachteile. ISO zum Beispiel. Verwendbar ist die Kamera bei ISO 50 bis 200 (gehen tut bis 800). Darüber wird es schlecht. Dafür ist sie aber auch nicht gemacht.
Hier ist ein Vergleich zwischen Hassy H4D und D800, der es ganz gut erläutert:
http://www.youtube.com/watch?v=9UBTE4xpvpk
Ist der Akku der 5DMk3 derselbe wie bei der Mk2?
Koenig Kurt
08.06.2012, 23:14
Hm, ich habe keine MkII, daher kann ich nur sagen, dass es der gleiche wie in der 7D ist. Und er hört auf den schönen Namen LP-E6.
Dann ist es derselbe. Danke! Dann kann ich mir jetzt noch einen kaufen und dann beim Aufstieg irgendwann weiterbenutzen.
Hypophyse
11.06.2012, 14:05
Danke, Elmar und Marcus. :gut:
Nasim Mansurov hat soeben sein Review der 5D Mark III gepostet: KLICK (http://mansurovs.com/canon-5d-mark-iii-review)
Ah ja, zum heiss diskutierten "Light Leak Issue" meinte er:
"I have the original version of the 5D Mark III, which has a light leak issue. I verified it and indeed the camera’s meter does go crazy when putting a bright source of light against the top LCD. However, it does not seem like it causes problems with exposure when shooting in the field – it rarely truly affects it…"
HerrFiete
14.06.2012, 10:06
@elmar 2001
jo, das ist der selbe Akku, allerdings hält er in der Canon 5D Mark III etwas besser durch, da scheint wohl ein besseres Energiemanagement vorzuliegen...
Gruß Kai
Koenig Kurt
09.07.2012, 12:50
Da es hier ja inzwischen mehr oder weniger um alle Canon-Modelle geht - Canon hat eine neue, wirklich einiges umfassende Firmware für die 7D angekündigt: KLICK (http://cpn.canon-europe.com/content/news/firmware_update_to_enhance_EOS_7D.do?utm_source=ne wsletter-july-1-2012-no1&utm_medium=email&utm_campaign=Newsletter)
Btw. werde ich mal unsere Admins anfragen, ob man den Titel des Threads ändern kann in "!!DER !! ultimative CANON-SLR-Thread"
Beste Grüße,
Kurt
Wirklich erstaunlich, was die jetzt noch für ein angebliches Auslaufmodell (der Nachfolger der 7D wird ja schon seit einiger Zeit erwartet) an Features nachlegen. Erstaunlich ist aber auch, dass sie dafür so lange brauchen ...
Koenig Kurt
09.07.2012, 13:15
Sehr genial ist die Möglichkeit, den Dateien, wie auch bei der neuen 5D, eigene Namen vergeben zu können. Also nicht mehr IMG_xxx oder _MG_xxx, sondern, in meinem Fall dann, KK5Dxxx und KK7Dxxx. Sehr übersichtlich das!
Das macht mein Downloader automatisch, bei Bedarf geht auch die Seriennummer der Kamera im Dateinamen.
http://www.breezesys.com/Downloader/
HerrFiete
09.07.2012, 14:04
Ja, ich benenne sie auch beim Importieren in Lightroom gleich um, aber die Möglichkeit wenn man im Auftrag fotografiert und nur die Karte abgibt ist schon klasse!
Gruß Kai
Koenig Kurt
23.07.2012, 13:54
Jetzt wenn das Ding noch 'nen Sucher hätte - KLICK (http://www.canon.de/For%5FHome/Product%5FFinder/Cameras/Digital%5FSLR/EOS%5FM/) - so wird das nix mit uns!
Beste Grüße,
Kurt
LOL, läuft unter Spiegelreflex, obwohl kein Spiegel 'drin ist ... ich min sehr skeptisch, ob Canon damit einen Teil des mirrorless Kuchen bekommt, ich habe so meine Zweifel, nachdem Panasonic und Olympus hier seit ein paar Jahren ihre Erfahrungen gesammelt haben und in Sachen AF, Display und BQ beeindruckende Verbesserungen gezeigt haben.
madmax1982
23.07.2012, 14:57
Jetzt wenn das Ding noch 'nen Sucher hätte - KLICK (http://www.canon.de/For%5FHome/Product%5FFinder/Cameras/Digital%5FSLR/EOS%5FM/) - so wird das nix mit uns!
Beste Grüße,
Kurt
Was stört Dich an der Fuji X1Pro? Sucher, Wechselobjektive, großer Sensor.... :grb:
Koenig Kurt
23.07.2012, 15:05
Canon-Objektive für diverse Euro, die hier rumliegen und an einer Canon betrieben werden könnten.
madmax1982
23.07.2012, 15:11
Guter Punkt. Objetiv Adapter wäre für Dich keine Lösung?
Koenig Kurt
23.07.2012, 15:32
Der Punkt geht wiederum an Dich - wusste nicht, dass es das für die X1Pro und Canon-Objektive gibt.
Muss ich mir mal anschauen. Bis dahin knipse ich noch mit der X100 weiter.
Canon-Objektive für diverse Euro, die hier rumliegen und an einer Canon betrieben werden könnten.
Obacht, das scheint mir ein anderer Anschluss zu sein (EF-M). Aber es gibt ggf. auch Adapter, keine Ahnung.
Adapter sind ohnehin ein Thema. Bei vielen muss man die Objektive manuell bedienen.
Koenig Kurt
23.07.2012, 15:41
Steht in meinem Link schon drin: "EF-M (EF und EF-S Objektive mit optionalem EF-EOS M Adapter)"
madmax1982
23.07.2012, 16:01
OK, es gibt auf jeden Fall Aftermarket Objektiv Adapter
(http://www.golem.de/news/adapter-neue-objektive-fuer-fujifilms-x-pro-1-1205-91596.html) für die X Pro 1. Allerdings sind damit wohl leider Funktionsverluste verbunden.
Steht in meinem Link schon drin: "EF-M (EF und EF-S Objektive mit optionalem EF-EOS M Adapter)"
Das hatte ich nicht gelesen, danke! Bezüglich OVF: Vielleicht gibt es ja irgendwann mal einen aufsteckbaren EVF a'la Leica X2.
Die Frage ist, was für einen Sinn ein Canon mirrorless System macht, wenn man die alten, großen Objektive benutzt und dann noch einen Sucher auf die Kamera steckt.
Ob ich mir eine EOS-M mit Aufstecksucher und 24-70 f/2.8L ist die Tasche packe oder eine 650D mit 24-70 f/2.8L ist doch in der Tasche kein Unterschied mehr.
Die Kamera ist aber vielseitiger. Man kann man die Kamera aber mit passenden Objektiven auch recht kompakt halten, wie die meisten M4/3 auch, wenn man ein Pancake draufmacht.
Hier ein paar Bilder:
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1010&thread=42089156
Mein Eindruck ist, dass man die Kamera mit einem 24-70mm f/2.8 kaum noch sinnvoll in der Hand halten kann.
Das Video
http://www.youtube.com/watch?v=bPyhM2x9gT8
Bei 2:16 sieht man, wie das AF-System sich abmüht ... das können andere Mirrorless Kameras deutlich besser.
chronos7
23.07.2012, 22:28
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Canon_steigt_mit_der_EOS_M_in_den_Compact_System_C amera_Markt_ein/7837.aspx
Bin gespannt, wie sich das neue System gegen die aktuelle Konkurrenz von Olympus und Co. schlagen wird. Die Sensorgröße klingt ja schon mal ganz vielversprechend, die AF-Geschwindigkeit sieht in dem ital. Video ja wirklich nicht so dolle aus.
Uwe
Die BQ wird so wie bei der 650D DSLR sein, ist der gleiche Sensor denke ich.
chronos7
23.07.2012, 22:43
Ja, vermutlich.
Auf den ersten Blick wird das System auf mich aber eher wenig überzeugend, vorallem im Hinblick auf das, was es derzeit auf dem Markt schon gibt.
Aber man wird sehen :ka:
Uwe
http://www.youtube.com/watch?v=qUMBM8goMOo
Koenig Kurt
20.08.2012, 19:00
Hm, ich weiß nicht, was ich langweiliger fand: Den scheinbar nie endenden Martial Arts-Teil oder den ebenso wenig sagenden Teil mit dem sich hektisch hin und her werfenden rosa Knackfrosch.
Nö, da hat der Hase mit dem Boukehlicious-Shirt schon interessantere Reviews gemacht.
Trotzdem danke fürs Zeigen!!!
Hier was von Philipp Bloom zur 1Dx:
http://philipbloom.net/2012/08/14/1dx-2/
Von Philipp Bloom mit der 1Dx gedreht:
http://vimeo.com/47426015
http://vimeo.com/47426015
Koenig Kurt
20.08.2012, 19:31
Danke, Andreas, schau ich mir nach dem Spiel an!!!
Hm, ich weiß nicht, was ich langweiliger fand: Den scheinbar nie endenden Martial Arts-Teil oder den ebenso wenig sagenden Teil mit dem sich hektisch hin und her werfenden rosa Knackfrosch.
Nö, da hat der Hase mit dem Boukehlicious-Shirt schon interessantere Reviews gemacht.
Trotzdem danke fürs Zeigen!!!
Absolut! Der Beitrag war öde. Viel besser in jeglicher Hinsicht war zum Beispiel der Vergleich zwischen 1D MK ? und 4D beim Snooker. Aber das Geräusch der 1Dx bei 14 FPS - wie ne Uzi.
;) Ich bleib ja nach meinem D800 Test eh Canon treu. Und irgendwann kauf ich mir auch eine Mk3, wenn die Sparbüchse wieder voll ist. ;)
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=19655&d=1355655079
:D
Danke. :) Nettes Teil.
Die AF-Anleitung macht mich fertig. 50 Seiten nur Auto-Focus-Beschreibung. 8o
newharry
16.12.2012, 12:29
:D :gut:
Da wünscht man sich eine Leica. Da gibt es keine AF Beschreibung. ;)
Danke. :) Nettes Teil.
Die AF-Anleitung macht mich fertig. 50 Seiten nur Auto-Focus-Beschreibung. 8o
Das geht mit bei der 7D schon so ... mit Grüppchenbildung und Verfolgung und allem Schnick-Schnack. Sieht man auf den ersten Blick gar nicht, bis man das falsche Menü öffnet.
http://www.canonwatch.com/eos-1d-x5d-mark-iii-video-explains-the-af-system/
newharry
16.12.2012, 13:29
Da wünscht man sich eine Leica. Da gibt es keine AF Beschreibung. ;)
Richtig, und teurer ist die Leica außerdem :D :D :D
Koenig Kurt
18.12.2012, 20:54
Sehe ich jetzt erst - Gratuliere, Elmar!
Ich beneide Dich, bzw. würde meine auch gerne noch mal neu auspacken. Der neue AF bringt schon ein ungeheures Aha-Erlebnis mit sich: nicht nur die Treffsucherheit, sonern eben jene auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Das Ding trifft immer! Eine wahre Freude.
Schönes Wochenende,
Kurt
HerrFiete
30.01.2013, 09:57
Glückwunsch, tolles Gerät!!
Es gibt ja für die 5D Mark III eine neue Firmware 1.2.1
ABER: Wer auch noch von seiner Mark II Haehnel-Akkus oder andere Fremdakkus hat, sollte das Softwareupdate 1.2.1 meiden. Danach gibt es nämlich eine Fehlermeldung.
:motz:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.