PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IWC Ingenieur Midsize Ref. 4515



Jurist
11.10.2011, 19:58
Guten Abend zusammen,

nachdem mich meine Moonwatch wieder verlassen musste, weil sie neben der 14060M nicht mehr getragen wurde, juckt es mich wieder in den Fingern :)

Derzeit kreisen mir einige Uhren im Kopf herum (JLC Reverso Classique, JLC Master Control, IWC Mark XVI, Nomos Orion anthrazit).

Angetan hat es mir auch die IWC Ingenieur Midsize Ref. 4515. Ein einschlägiges Angebot findet sich z.B. hier (http://www.chrono24.com/de/iwc/ingenieur-midsize---4515-02--id1719825.htm?id=1719825&picnum=3&tab=details).

Sie vereint für mich technischen, aber auch klassischen Stil mit größenbedingtem Understatement.
Nun jedoch zum Problem: Der Durchmesser von 34mm klingt sehr klein, anprobieren kann ich die Uhr aber nirgendwo, da sie nicht mehr in der Produktpalette steht. Diese Zweifel verstärken sich natürlich auch noch, wenn von Damenmodell geschrieben wird. Soweit ich weiß, handelt es sich aber um ein Unisex-Modell.

Natürlich gibt es noch andere Ingenieur zur Auswahl, aber die 3228 wird so gut wie nie angeboten und die 3227 ist mit 42mm schon wieder etwas zu groß, da meine Handgelenke relativ dünn sind.

Nun zu meiner Frage: hat denn jemand schon Erfahrungen mit genannter Midsize gemacht (anprobiert, gekauft, evtl. sogar einen Wristshot zur Hand?)? Oder habt ihr vllt. sogar Alternativ-Vorschläge zur Ingenieur?

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen mitteilt!

Liebe Grüße Matthias

Fluzzwupp
11.10.2011, 20:07
Ich hab eine Mark XVI. Zeitlos, sportlich, elegant, Historie, 39mm. Alles in einer Uhr. Die Inge ist mir zu speziell. Archivbild:

http://img810.imageshack.us/img810/2165/img1250me.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/810/img1250me.jpg/)

ehemaliges mitglied
11.10.2011, 20:16
Mal eine blöde Frage, Matthias: die Omega kommt nicht mehr an den Arm, weil dort ne Rolex ist. Meinst Du, eine IWC kann die vertreiben? Bei mir schaffen es Omega, IWC und TagHeuer nicht, obwohl sie griffbereit im Safe liegen. Darum eine Idee: Rolex hat ja auch so eine Art Ing., die 116400. Wäre die nichts? Und mit 40mm ideal.

Jurist
11.10.2011, 20:33
Schonmal vielen Dank für die schnellen Antworten!

Die Mark XVI ist in der Tat eine schöne Uhr, allerdings ist da noch irgendwas, das mich stört - komme nur leider nicht drauf...


Mal eine blöde Frage, Matthias: die Omega kommt nicht mehr an den Arm, weil dort ne Rolex ist. Meinst Du, eine IWC kann die vertreiben? Bei mir schaffen es Omega, IWC und TagHeuer nicht, obwohl sie griffbereit im Safe liegen. Darum eine Idee: Rolex hat ja auch so eine Art Ing., die 116400. Wäre die nichts? Und mit 40mm ideal.

Blöd ist die Frage nicht. Die Speedmaster ist grundsätzlich die Uhr, die Eleganz und Sportlichkeit perfekt verbindet. Mir war sie (1) mit ihren 42mm etwas zu groß und (2) aufgrund des Plexiglases und den nicht verschraubten Drückern bzw. der Krone hatte ich immer Angst, mit ihr so "hart" wie mit der Submariner umzugehen. Deswegen wäre die Ingenieur aufgrund ihrer Wasserdichtigkeit von 120m eigentlich ideal. Und sie würde die Schlichtheit und Sportlichkeit wiederum vereinen.

Die Milgauss ist zweifels ohne eine sehr schöne Uhr, allerdings wirkte sie bisher auf mich doch deutlich massiver als die vergleichbare 40mm-Uhren von Rolex. Damit würde sie nicht mein Schlichtheits-Kriterium erfüllen, was vermutlich auch an den polierten Hörnern läge. Zuletzt wäre sie natürlich mit 4.500 Euro auch kein Pappenstiel.

Über weitere Anmerkungen würde ich mich natürlich freuen!

Fluzzwupp
11.10.2011, 20:44
Für gute drei Steine schwirrt mir immer wieder die Monaco im Kopf rum, natürlich in Steve McQueen Blau..

parkettbulle
11.10.2011, 21:48
Hallo Matthias,

mir persönlich wäre die Inge Midsize zu klein.

Ich habe sie letztes Jahr für meine Frau geholt.



Hier einmal der Vergleich zu meiner Inge (3227):




http://img37.imageshack.us/img37/2787/neuebilder117.jpg




http://img689.imageshack.us/img689/4973/neuebilder172.jpg




Mein Umfang des Handgelenkes ist auch "nur" 19 cm und trage zusätzlich auch die "Große Inge".




http://img21.imageshack.us/img21/6299/2041b.jpg




http://img43.imageshack.us/img43/9626/6020xt.jpg

ehemaliges mitglied
11.10.2011, 22:58
Die Milgauss ist zweifels ohne eine sehr schöne Uhr, allerdings wirkte sie bisher auf mich doch deutlich massiver als die vergleichbare 40mm-Uhren von Rolex. Damit würde sie nicht mein Schlichtheits-Kriterium erfüllen, was vermutlich auch an den polierten Hörnern läge. Zuletzt wäre sie natürlich mit 4.500 Euro auch kein Pappenstiel.

Das stimmt schon. Sie wirkt massiver als z.B. eine Sub. Dann weiß ich leider nichts. Die (normale) Ing. war auch mal mein Traum. Aber ich bin irgendwie davon abgekommen. Geschmäcker ändern sich eben. 34mm wären mir zu klein (egal, wie hoch). Dann triff eine gute Entscheidung, Matthias!

Jurist
12.10.2011, 07:35
Lieber Armin,

vielen Dank für die klasse Fotos! Auf denen wird der Größenvergleich natürlich sehr deutlich, die 4515 sieht schon klein aus...


Zitat von Tschebyscheff
Dann triff eine gute Entscheidung, Matthias!

Ich versuch's ;)

Sobald ich mich aber entschieden habe, lasse ich euch das Ergebnis wissen!

X-E-L-O-R
13.10.2011, 16:20
Gab es nicht auch eine Inge-Referenz mit 40mm? Meine, da wäre mal kurz was gewesen. Das sollte der ideale Durchmesser für Dich sein! Hatte ein weisses Blatt mit goldenen Zeigern.

Jurist
13.10.2011, 17:42
Gab es nicht auch eine Inge-Referenz mit 40mm? Meine, da wäre mal kurz was gewesen. Das sollte der ideale Durchmesser für Dich sein! Hatte ein weisses Blatt mit goldenen Zeigern.

Hallo Frank,

ja, die Ref. 3228!
http://www.moeb.ch/Ingenieur/IngePicts/IW3228_c80111_large.jpg
www.moeb.ch

Leider wurde diese nicht sehr oft produziert und ist jetzt entsprechend rar und teuer.

Aber vielen Dank für den Hinweis!

hoppenstedt
13.10.2011, 20:32
Eine Alternative ist die, die ich mit großer Freude seit 2000 trage und nie hergeben werde:
die 3521, die einzige Ingenieur mit COSC-Zertifikat (wer's braucht, so wie ich :D ) und schönem, etwas empfindlichen JaegerLeCoultre-Werk 889.

Hat eben "nur" 34mm und geht gelegentlich als Konfirmandenuhr durch :D:D, was ich lustig finde.
Wie schon so oft gesagt: wahre Größe zählt woanders...

Fluzzwupp
13.10.2011, 20:46
Die finde ich auch genial:

IWC Ingenieur Vintage Tribute to Italy Limited Edition IW323309 42,5mm

Jurist
14.10.2011, 09:55
Eine Alternative ist die, die ich mit großer Freude seit 2000 trage und nie hergeben werde:
die 3521, die einzige Ingenieur mit COSC-Zertifikat (wer's braucht, so wie ich :D ) und schönem, etwas empfindlichen JaegerLeCoultre-Werk 889.

Hat eben "nur" 34mm und geht gelegentlich als Konfirmandenuhr durch :D:D, was ich lustig finde.
Wie schon so oft gesagt: wahre Größe zählt woanders...

Die wäre von der Größe ideal, allerdings habe ich schon eine Uhr, deren Zifferblatt vollgeschrieben ist (14060M) :D


Zitat von Fluzzwupp

Die finde ich auch genial:

IWC Ingenieur Vintage Tribute to Italy Limited Edition IW323309 42,5mm

Die ist in der Tat schön, nur wieder relativ groß...


Vielleicht baut IWC ja ne Forumsuhr für R-L-X: Ingenieur mit 40mm, schwarzes Zifferblatt :)

X-E-L-O-R
14.10.2011, 09:55
Hallo Frank,

ja, die Ref. 3228!
http://www.moeb.ch/Ingenieur/IngePicts/IW3228_c80111_large.jpg
www.moeb.ch

Leider wurde diese nicht sehr oft produziert und ist jetzt entsprechend rar und teuer.

Aber vielen Dank für den Hinweis!

Ganz ehrlich? Da würde ich mich lieber Monate auf die Lauer legen, um eine solche zu ergattern, als die - Entschuldigung - "Damen-Inge" zu tragen. Die wird Dir selbst bei 16-17cm Handgelenksumfang auf Dauer zu klein sein. Und wenn die 3228 so rar ist, wirst Du den Aufpreis bei einem möglichen Verkauf jederzeit wieder erlösen können.

Jurist
14.10.2011, 13:24
Ganz ehrlich? Da würde ich mich lieber Monate auf die Lauer legen, um eine solche zu ergattern, als die - Entschuldigung - "Damen-Inge" zu tragen. Die wird Dir selbst bei 16-17cm Handgelenksumfang auf Dauer zu klein sein. Und wenn die 3228 so rar ist, wirst Du den Aufpreis bei einem möglichen Verkauf jederzeit wieder erlösen können.

Mit dem Kaufpreis hast du natürlich auch Recht. Die Möglichkeit, bei einer 3228 Zifferblatt und Zeiger durch die der 3227 einzutauschen, besteht nicht, oder? Aufgrund der Größe könnte es vllt. noch hinhauen. Die goldenen Indices sind im Moment noch etwas ungewohnt...
Ein freundlicher Member versorgt mich am Wochenende erstmal mit einem Wristshot von der 4515.

Fluzzwupp
14.10.2011, 13:54
In der US Bucht gibt es grade eine 3228, getragen, 4.9TUSD.

Jurist
14.10.2011, 15:18
In der US Bucht gibt es grade eine 3228, getragen, 4.9TUSD.

Danke für den Hinweis, ist auch ein guter Preis. Allerdings bin ich kein ebay-Fan, insb. nicht bei Bestellungen aus dem Ausland.
Ein Händler aus dem deutschsprachigen Raum oder netter Member wäre mir da lieber.

Hätte denn jemand ein Vergleichsbild Ingenieur 3227/3228/4515 mit einer Sub?

X-E-L-O-R
14.10.2011, 16:22
Die Möglichkeit, bei einer 3228 Zifferblatt und Zeiger durch die der 3227 einzutauschen, besteht nicht, oder? Aufgrund der Größe könnte es vllt. noch hinhauen.

Kannste komplett knicken, im Uhrenbau sind 2mm mehr oder weniger Durchmesser Welten!

Denke, die goldenen Indices muss man live sehen. Erst dann vermag die Uhr restlos zu begeistern.

X-E-L-O-R
14.10.2011, 16:31
Und noch ein kleiner Tipp:
Wenn Du nicht so auf die Modellreihe und Dreizeiger festgelegst bist, sondern eher eine markant elegante IWC mit Stahlband suchst, könnte Dir der GST Chrono Ref. 3707 mit weissem Blatt gefallen. Hat 40mm Durchmesser.

http://www.chrono24.com/de/iwc/gst-chrono-3707--id1790279.htm?query=iwc+3707&dosearch=true&searchexplain=1&resultview=list&goal_suggest=1&dosearch=true&urlSubpath=/search/index.htm

Jurist
14.10.2011, 17:33
Kannste komplett knicken, im Uhrenbau sind 2mm mehr oder weniger Durchmesser Welten!

Denke, die goldenen Indices muss man live sehen. Erst dann vermag die Uhr restlos zu begeistern.

Alles klar, war ne Überlegung wert^^


Und noch ein kleiner Tipp:
Wenn Du nicht so auf die Modellreihe und Dreizeiger festgelegst bist, sondern eher eine markant elegante IWC mit Stahlband suchst, könnte Dir der GST Chrono Ref. 3707 mit weissem Blatt gefallen. Hat 40mm Durchmesser.

Vielen Dank, sehr nett. Mit dem Chrono verbinde ich aber schon wieder mangelnde Wasserdichtigkeit und das weiße Blatt ist mir auch einen Tick zu weiß. Stahlband ist auch nicht unbedingt eine Präferenz, mir gefallen Leder- und Textilbänder auch gut. Hauptsache, das Uhrengehäuse ist bombenfest ;)

Fluzzwupp
15.10.2011, 01:20
Du bist aber auch echt ein schwieriger Fall :D

wie wäre es denn stattdessen mit einer Rolex? ;)

Ansonsten vote ich immernoch für eine Mark wenn es IWC sein soll, toll wäre natürlich auch eine ältere Mark XI, XII oder XV. Die XV hat auch "nur" 38mm, die dürfte Dir ja zumindest von der Seite her zusagen...

http://www.chrono24.com/de/iwc/mark-xv-fliegeruhr--id1829765.htm?query=mark+xv&suchen=Suchen&dosearch=true&searchexplain=true&resultview=list&dosearch=true&urlSubpath=/search/index.htm

Jurist
15.10.2011, 10:28
Du bist aber auch echt ein schwieriger Fall :D

wie wäre es denn stattdessen mit einer Rolex? ;)

Ansonsten vote ich immernoch für eine Mark wenn es IWC sein soll, toll wäre natürlich auch eine ältere Mark XI, XII oder XV. Die XV hat auch "nur" 38mm, die dürfte Dir ja zumindest von der Seite her zusagen...

http://www.chrono24.com/de/iwc/mark-xv-fliegeruhr--id1829765.htm?query=mark+xv&suchen=Suchen&dosearch=true&searchexplain=true&resultview=list&dosearch=true&urlSubpath=/search/index.htm

Ja ich weiß, wäre auch froh, wenn's einfacher ginge ;)

Ja, Rolex - da kommen sicher noch einige. Derzeit muss aber mal was anderes her :D

Die Mark gefällt mir wie schon gesagt sehr gut, aber ich bin noch nicht ganz warm mit ihr.

parkettbulle
15.10.2011, 13:46
In der US Bucht gibt es grade eine 3228, getragen, 4.9TUSD.


Da sie ohne Papiere ist halte ich sie für einen Tick zu teuer.

parkettbulle
16.10.2011, 14:05
Hallo Matthias,

hier die versprochenen Bilder:




http://img855.imageshack.us/img855/6621/p1100062.jpg




http://img69.imageshack.us/img69/9760/p1100066x.jpg




http://img20.imageshack.us/img20/3084/p1100063r.jpg




http://img696.imageshack.us/img696/3308/p1100067p.jpg




http://img27.imageshack.us/img27/1552/p1100073m.jpg




http://img217.imageshack.us/img217/4031/p1100077m.jpg




http://img267.imageshack.us/img267/5338/p1100081x.jpg



Ich hoffe sie helfen.


;)

Jurist
16.10.2011, 14:47
Das ist ja sensationell, vielen Dank Armin!

Der Größenunterschied zwischen den Uhren auf den ersten drei Bildern sieht gigantisch aus. Am Arm relativiert sich der Unterschied insb. zur Submariner wiederum. Offen und ehrlich gestanden überzeugt mich die Midsize nicht vollständig. Ich weiß aber nicht, ob es an der Größe oder dem blütenweißen Zifferblatt liegt. Wird sie mir irgendwann zu klein? Ist sie mir irgendwann zu sommerlich weiß? Die 3227 hingegen ist nochmal größer als die Sub und vermutlich vergleichbar mit der Speedmaster. Ich würde beide Inges am Lederband tragen, aber dies dürfte wohl weder die eine größer noch die andere kleiner machen.
Vielleicht sollte ich die Eindrücke einfach mal etwas sitzen lassen und gegebenenfalls auf eine 3228 warten...

Herzlichen Dank nochmals an Armin für die Mühe, die Vergleichsbilder sind klasse.

An dieser Stelle auch nochmals vielen Dank an Andreas (avernas), der mich ebenso tatkräftig mit Ratschlägen und Bildern seiner 4515 versorgt hat!


Ich melde mich, sobald sich etwas getan hat und sich mein Inneres beruhigt und vor allem entschieden hat.

Liebe Grüße Matthias

X-E-L-O-R
17.10.2011, 08:52
Vielen Dank, sehr nett. Mit dem Chrono verbinde ich aber schon wieder mangelnde Wasserdichtigkeit und das weiße Blatt ist mir auch einen Tick zu weiß. Stahlband ist auch nicht unbedingt eine Präferenz, mir gefallen Leder- und Textilbänder auch gut. Hauptsache, das Uhrengehäuse ist bombenfest ;)

Also nur noch mal kurz hierzu: Der GST Chrono ist bis 120m wasserdicht. Mehr dürfte die Inge auch nicht mitbringen.

Ich denke, Du weisst noch gar nicht genau, was Du suchst. Kann das sein? ;)

Erst solls ne Inge werden - also eine d e r Stahlbanduhren schlechthin - und jetzt soll auf einmal Leder und Textil eine Option sein... :grb:

Jurist
17.10.2011, 10:35
Also nur noch mal kurz hierzu: Der GST Chrono ist bis 120m wasserdicht. Mehr dürfte die Inge auch nicht mitbringen.

Ich denke, Du weisst noch gar nicht genau, was Du suchst. Kann das sein? ;)

Erst solls ne Inge werden - also eine d e r Stahlbanduhren schlechthin - und jetzt soll auf einmal Leder und Textil eine Option sein... :grb:

Zum GST Chrono: aufgrund der Chronographendrücker habe ich Angst, dass Wasser in die Uhr gelangt, auch wenn der hierzu erforderliche Druck sehr hoch sein muss. Deswegen und weil dieser Chrono mich auch nicht unglaublich anspricht, scheidet er aus.

Zur Ingenieur: die Ingenieur vereint für mich Klassik, Technik und Maskulinität. Dies muss leider auch mit meinem Handgelenk vereinbar sein. Dass es dabei notwendigerweise Abstriche gibt (Technik bei 3228 wegen Glasboden, Maskulinität bei 4515 wegen Größe), ist nunmal hinzunehmen. Mit einer Ingenieur verbinde ich aber nicht eine Uhr, die am Stahlband getragen werden muss. Denn die kantige Form des Gehäuses und damit die maskuline Seite kommt m.E. insbesondere dann zur Geltung, wenn es nicht Stahl in Stahl, sondern auf Textil oder Leder getragen wird. Das hat auch nichts mit der "Unzerstörbarkeit" der Uhr zu tun, denn die Wasserdichtigkeit - die man ja gerade bei der Ingenieur nur hypothetisch braucht - leidet nicht deshalb, weil man ein Lederband trägt. Für's tatsächliche Tauchen hat man die Submariner/Aquatimer etc.. Es geht wie gesamt nur darum, dass die Uhr für die Extremfall gewappnet ist. Ob dann dabei das Leder- oder Textilband leidet, macht im Extremfall eben auch nichts mehr aus.

Bei dieser Anforderung der Robustheit geht es letztlich um nichts anderes als die Möglichkeit, mit der Uhr alles machen zu können. Kanufahren, Tauchen und Extrembergsteigen macht man letztlich ja doch nicht mit der Ingenieur.

Aus diesem Grund würde ich die Ingenieur gerne auch am Textil- und Lederband tragen, und das mindert nicht das Interesse für die diese Uhr, sondern verstärkt es noch mehr. Eine Uhr mit Stahlband fürs Tauchen - die 14060M - habe ich ja bereits.


Edit:

Um also zu deinem Punkt zurückzukommen: ich habe in meinem ersten Post ja geschrieben, dass derzeit einige Uhren in meinem Kopf herumkreisen. Der Favorit ist derzeit klar die Ingenieur. Dass die Wahl nicht ganz einfach ist, sollte man den Posts der letzten Tage entnehmen können. Wenn man sich eine Uhr im Rahmen von zwei- bis viertausend Euro kauft, sollte man sich sicher sein. Sicher sein kann man sich aber nur, wenn man alles in Erwägung gezogen hat. Alles in Erwägung ziehen setzt im Idealfall voraus, dass man sich die Optionen live ansieht. Da die relevanten Ingenieurs aber nicht mehr gebaut werden, scheidet das in live betrachten grundsätzlich aus. Also muss man die Abwägung durch Bilder und die Erläuterungen / Hinweise netter Member treffen.

Ich hoffe, das ist jetzt klar geworden :)

X-E-L-O-R
17.10.2011, 11:42
Ok, verstanden! ;)

Dann bleibt mir nur noch der Hinweis, dass Du bei einem Modell der Inge v o r dem Kauf ganz genau darauf achten musst, welche Bandvarianten passen (eventuell auch von anderen Referenzen). Es kommt bei IWC GST, Aquatimer und Ingenieur Modell nämlich nicht selten vor, dass nur das mitgelieferte Stahl-/Titanband passt und man keinerlei Wechselmöglichkeiten hat (Aftermarket eingeschlossen).

Die 3228 könnte m. E. aufgrund ihrer Sondergröße eine solche Uhr sein. :oops:

Edit meint: Nur weil IWC eine Uhr nicht mehr aktuell im Programm hat, heisst das noch lange nicht, dass man diese nicht mehr beim Konzi oder Grauhändler befingern kann. Teilweise macht man da nach Jahren noch tolle Entdeckungen!

Jurist
17.10.2011, 16:22
Ok, verstanden! ;)

Dann bleibt mir nur noch der Hinweis, dass Du bei einem Modell der Inge v o r dem Kauf ganz genau darauf achten musst, welche Bandvarianten passen (eventuell auch von anderen Referenzen). Es kommt bei IWC GST, Aquatimer und Ingenieur Modell nämlich nicht selten vor, dass nur das mitgelieferte Stahl-/Titanband passt und man keinerlei Wechselmöglichkeiten hat (Aftermarket eingeschlossen).

Die 3228 könnte m. E. aufgrund ihrer Sondergröße eine solche Uhr sein. :oops:

Edit meint: Nur weil IWC eine Uhr nicht mehr aktuell im Programm hat, heisst das noch lange nicht, dass man diese nicht mehr beim Konzi oder Grauhändler befingern kann. Teilweise macht man da nach Jahren noch tolle Entdeckungen!

Ja, dieses Problem habe ich auch schon befürchtet. Allerdings sieht es so aus, als könnten Jacob Straps passgenau Armbänder - und das noch zu einem vernünftigen Preis - anfertigen. Aber die Auswahl bei der 3227 wäre mit dem AMG Textil-Strap zumindest größer.

Ein Anruf bei Wempe und Bucherer hat bzgl. deiner zweiten Anmerkung leider keinen Erfolg gebracht. Auch erreichbare Grauhändler haben leider keine im Sortiment derzeit. Aber vielleicht bietet sich die nächste Zeit ja mal eine Live-Begutachtung an :)

Aber natürlich herzlichen Dank für die Hinweise!

LupusCamp
16.02.2013, 18:22
Der Größenwahn findet offenbar gerade ein Ende.
2013: 40mm-Ingenieur als "Neuheit"

http://www.iwc.com/en/collection/ingenieur/IW3239/

(für schlanke Herrenhandgelenke ist eine 36er-Datejust trotzdem besser geeignet)

avernas
16.02.2013, 19:01
Der Größenwahn findet offenbar gerade ein Ende.
2013: 40mm-Ingenieur als "Neuheit"

http://www.iwc.com/en/collection/ingenieur/IW3239/

(für schlanke Herrenhandgelenke ist eine 36er-Datejust trotzdem besser geeignet)

Leider kein Manufakturwerk :ka:

TheLupus
16.02.2013, 19:36
Leider kein Manufakturwerk :ka:

Sei doch froh bei IWC!