PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Installateur- / Ingenieurfrage: Ausatausch Umwälzpumpe



sausapia
07.10.2011, 17:50
Ich habe ein 3FH / 6 Personen / 300qm und diese Umwälzpumpe /1 1/4-Zoll) wurde 2005 im Rahmen des Komplettaustausches der Heizungsanlage (Buderus / Gas) mit zentraler Warmwasseraufbereitung (200L) installiert:

http://yapool-heizung.de/Komponenten/Pumpen-Pumpengruppen/Pumpe-Heizung/Buderus-3-stufige-Umwaelzpumpe-BU-30-6-BU-30-6.html


Ich suche nun nach einer zuverlässigen und energiesparenden Alternative mit elektronischer Regelung. Hat jemand einen preiswerten (nicht unbedingt billigen) Tipp?

Vielen Dank, schönes Wochenende und Grüße aus Düsseldorf

Hans E.
07.10.2011, 19:16
Pumpen: Wilo oder Grundfos

sausapia
07.10.2011, 19:39
Vielen Dank Hans,
kannst Du mir ein bestimmtes Modell am besten mit Link empfehlen?

Da ich alles von Buderus habe (und nur deshalb), habe ich gerade diese gefunden: http://yapool-heizung.de/Komponenten/Pumpen-Pumpengruppen/Hocheffizienz-Pumpe-Heizung/Buderus-Hocheffizienz-Umwaelzpumpe-BUE-ECO-30-1-5-BUE-ECO-30-1-5.html
Ist diese twas für meinen Bedarf ???? WILO und Grundfos sagen mir etwas, aber ich kann nicht das richtige Modell für mich finden, weil ich in der Materie nicht auskenne.....

oder diese
http://www.pumpendiscounter.de/ReigaGbR-p1874h454s455-Wilo-Stratos-Pico-30.html

Hans E.
07.10.2011, 20:01
Hallo Frank,

so tief stecke ich in der Materie auch nicht drin, dass ich Dir einen genauen Pumpentyp vorschlagen kann. Ich gehe bei sowas zum entsprechenden Großhandel und lasse mir anhand der Daten der alten Pumpe eine entsprechende elektrisch geregelte Pumpe raussuchen. Wobei laut meiem Händler die Haltbarkeit von Wilopumpen nachgelassen hat und er deshalb eher Grundfos verkauft, die auch noch etwas günstiger sind.

Und bitte nicht vergessen, beim Großhandel nach entsprechenden Rabatten zu fragen und nicht den Brutto-Preis zahlen!

sausapia
07.10.2011, 20:05
Vielen Dank Hans für das schnelle Feedback. Dann mache ich nun mal eine Vorab-Internet-Recherche.
Schönes Wochenende

MacLeon
07.10.2011, 20:29
Das kann natürlich Zufall sein, aber bei unserer Heizanlage sind in den letzten vier Jahren vier Wilo-Pumpen der derzeit elf Jahre alten Heizung kaputtgegangen. Darunter befand sich eine drei Jahre alte, bereits ausgetauschte Buspumpe. Das kann aber auch an dem völlig unfähigen Installateur gelegen haben, der die Pumpe nicht programmiert hatte :wall:

hugo
07.10.2011, 20:48
Deine alte Buderuspumpe sollte baugleich sein mit Wilo Star E 30 1-5.Vielleicht ein wenig auf Buderus abgestimmt ....
Alternativ vielleicht Grundfos UPE 32-60 oder 32-80.Genaueres kan dir jedoch der Heizungsbauer deines Vertrauens sagen.
Ist abhängig von der Anlagengröße,Anzahl der Heizkörper,Länge der Rohrleitungen ....
Pumpe zu klein ist nicht gut,Pumpe zu groß erst recht nicht.
Elektronisch geregelt aber Energiespartechnisch ein Muss

Passion
07.10.2011, 20:54
Amortisationszeit?

sausapia
07.10.2011, 21:03
Nochmals vielen Dank,
ich habe 22 Heizkörper im Haus (300qm).
Passt diese Umwälzpumpe hierzu 1 1/4
http://www.marquardt-gmbh.de/wbc.php?sid=522777f9fde&tpl=pd.html&pid=10451&rid=1843&recno=5

Eine aus meiner Sicht passende von WILO habe ich leider nicht gefunden....