Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Porsche 911 (speziell 996) - Erfahrungsberichte & Meinungen
Champagnero
05.10.2011, 12:01
Ich schleich ja schon seit einiger Zeit um das o.g. Modell rum. Mittlerweile halbwegs eingelesen und informiert weiß ich nun in etwa, was stimmig wäre.
Baujahr ab 10/2001 (3,6 Liter - 320 PS Maschine), vorzugsweise Cabrio oder Targa, zumindest lückenloses Porsche-Scheckheft und maximal aus zweiter Hand. Porsche Approved Garantie kann ich vergessen, da dies den festgelegten Preisrahmen von 30K definitiv sprengt.
Was mich bisher immer vom Kauf abgehalten hat waren zwei Aspekte:
- Bei einigen besichtigten Fahrzeugen sah der Innenraum wirklich fertig aus (auch bei Fahrzeugen mit deutlich < 100.000km).
- Die Motor bzw. Simmerring Problematik. Dazu muss man sagen, dass der Porsche als Zweitwagen gehalten werden soll, lediglich im Sommer als Schönwetter-Auto. Dennoch will ich nicht ständig die Angst im Gepäck haben müssen, dass mir die Maschine gleich um die Ohren fliegt.
Vielleicht sollte ich auch weitersparen, und mich (irgendwann) eher auf den 997 fokussieren? Beim ersten Elfer soll(te) einfach alles passen!
Eure Erfahrungswerte zu bereits besessenen Elfern würden mich brennend interessieren.
andreaslange
05.10.2011, 12:16
Vielleicht sollte ich auch weitersparen, und mich (irgendwann) eher auf den 997 fokussieren?
Das wäre eigentlich auch mein Vorschlag gewesen.
Durch die Einführung des neuen 991 werden in nächster Zeit noch einige 997er auf dem
Markt landen, was sicherlich auch die Gebrauchtpreise etwas drücken wird.
Gruß
Andreas
Ich würde auch den 997 nehmen. Der 996 ist imho optisch der langweiligste 911.
Wenn Du mich fragst, würde ich auf einen 997 sparen. Da hast Du definitiv das bessere Auto...
Schwachsinn, kauf Dir JETZT den besten Elfer, der in deinem Budget liegt.
Ein Tag ohne 11er in der Garage ist ein verlorener!
Uli
1234marc
05.10.2011, 15:36
Ein 996 ist nur dann langweilig wenn ein langweiliger Fahrer am Rad dreht
1234marc: Genau so isses.
Champagnero, kauf Dir heute, spätestens morgen einen Elfer.
Du wirst es nie bereuen. Der Sozialneid ist so wunderbar. 8o
madmax1982
05.10.2011, 15:52
Du wirst es nie bereuen. Der Sozialneid ist so wunderbar. 8o
Der Hauptgrund, sich für einen 11er zu entscheiden.... :gut:
:rolleyes:
lol:D
Ich persönlich finde den 996er den "most unsexy elfer" ever.
Und gerade der "sexiness" Faktor ist doch auch bei einem elfer DER FAKTOR.
Wenn nur Porsche draufstehen muss und die Technik zählt ist das sicher ein toller Wagen.
Mein Porsche Weg wäre es nicht.
DER FAKTOR ist, dass jeder 11er eine geniale Fahrmaschine ist, und man im Falle des 996 sogar kaum mit Wertverlust zu rechnen hat.
Wer noch nie einen 11er gefahren ist, kann hier leider nicht mitreden.
Durch´s Anschauen erschließt sich vll. 1% dessen was einen Elfer ausmacht.
time4web
05.10.2011, 16:31
Ist ja auch im Grunde nur die Außenansicht, die beim 996er stört ... diese &%&% Spiegeleier.
Von innen finde ich meinen alten 996 sogar noch schöner, als viele 997er, die ich gesehen habe - kommt aber wohl auf das Lederpaket an.
docpassau
05.10.2011, 16:32
Der 996 ist entgegen vieler Unkenrufe ein auch guter 911. Ob er einem gefällt? Ist eine einsame Entscheidung....
Mir persönlich gefallen die Scheinwerfer des Facelift Modells (also dem 320 PS Carrera) sehr gut, eigentlich besser als die Pseudohistorik des 997 und 991.
Schwach fand ich den Innenraum, da bietet ein 997 deutlich mehr. Und v.a. wurden die Sitze geändert, die ich bei Langstrecken im 996 als mir nicht passend erschienen. Das würd ich halt ausprobieren.
Die Simmeringproblematik ist übrigens bei der ersten 997 Serie bis MJ 2008 (Einführung DI und PDK) auch geblieben. Wurde zwar immer nachgebessert, aber vor den Direkteinspritzern nie komplett behoben.
Wenn du heute eine 996 aber kaufst, sollte bekannt sein, ob er schon mal gedichtet wurde. Wäre für mich ein Kriterium, denn wenn die Dinger nicht getropft haben, kam auch später nichts (oder nur selten). Ich hatte insgesamt drei dieser Wasserboxerreihe, mehr als 150000 km gefahren und kein Tropfen Öl verloren...
Die aktuellen DIs dagegen aber saufen ne ganze Menge Öl.....
Insgesamt würd ich dir raten: go for it und such dir nen schönen 996. Mein Tip wäre das Jubi Sondermodell 40 Jahre, GT silbermetalic,Turbo Front, schmale Karosserie, Top Ausstattung und v.a. die Werksleistungssteigerung auf 345 PS. Ist ein richtig giftiges Kerlchen.....
Allerdings werden 30 K da eher knapp
ich schleich ja auch seit längerem um nen porsche rum.
k.o. kriterium war bisher der innenraum, wirkt auf mich irgendwie billig.
die neueren modelle (panamera, cayenne) sind wesentlich wertiger gemacht.
Chefcook
05.10.2011, 16:37
Bei dem Preislimit 30k und der äußerst sinnvollen Vorgabe, dass es ein Facelift-Modell sein muss (da war auch die KWS-Problematik weitgehend erledigt), würde ich offen gesagt eher zu einem Boxster oder Cayman (je nach Wunsch Coupé / Cabrio) greifen. Da gibt's schon 9X7, die deutlich geiler sind, als es der 9X6 je war und auch Boxster S / Cayman S sind dann im Budget vernünftig drin. Gehen nicht schlechter, jüngeres Auto, modernere Technik.
DER FAKTOR ist, dass jeder 11er eine geniale Fahrmaschine ist, und man im Falle des 996 sogar kaum mit Wertverlust zu rechnen hat.
Wer noch nie einen 11er gefahren ist, kann hier leider nicht mitreden.
Durch´s Anschauen erschließt sich vll. 1% dessen was einen Elfer ausmacht.
Dem ist nichts hinzu zu fügen :gut:
Vielleicht sollte man bei einem bis Budget bis 30.000 auch mal nach einem 987 Boxster S schauen.
Der macht auch Spass :D
DER FAKTOR ist, dass jeder 11er eine geniale Fahrmaschine ist, und man im Falle des 996 sogar kaum mit Wertverlust zu rechnen hat.
Wer noch nie einen 11er gefahren ist, kann hier leider nicht mitreden.
Durch´s Anschauen erschließt sich vll. 1% dessen was einen Elfer ausmacht.
996 und kein Wertverlust, Lölchen.
Im Übrigen dürften Viele, die hier mitreden aktuell Porsche fahren, oder schon mal einen besessen haben.
Und die anderen können ganz sicher die Optik beurteilen.
Aber wenns tatsächlich ums Fahren geht, dann ist der 987 S im Vergleich zum 996 definitiv eine ernst zu nehmende Alternative.
Achso ne, halt, der Boxster ruft ja nicht so viel Sozialneid hervor...:
... Du wirst es nie bereuen. Der Sozialneid ist so wunderbar. 8o
Dass hier der Sozialneid eine so große Rolle spielt...
Dir scheint die Ironie in meinem Beitrag entgangen zu sein.
Sorry, ich springe nur noch bei Sarkasmus an. Ironie ist unterschwellig geworden.
Champagnero
05.10.2011, 17:37
Danke an alle, die Sinnvolles beigetragen haben.
Vielleicht muss ich die Sache noch näher erläutern:
Ich suche kein Auto, welches irgendwas darstellt, bin nicht übermäßig "leistungsgeil". Vielmehr wäre es schön, einen Zweit- bzw. Drittwagen zu haben, der wertmäßig stabil bleibt und eine gewisse Tradition hat. Mit im Rennen ist beispielsweise der SL500, der mir seitens der gesamten Charakteristik weit weniger gefällt, dafür aber den deutlich schöneren Innenraum hat. Leider rosten selbst 2005er Modelle bereits lustig vor sich hin..
Wäre das nichts? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=148825506&__lp=168&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelId=3%2C5%2C6%2C7%2C17&minFirstRegistrationDate=2002-01-01&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=80000&lang=de&pageNumber=1
carrerarsr
05.10.2011, 17:52
Was ist daran Turbolook ? 4S Frontschürze und ein paar nicht definierte Schweller. Unfallfrei ??? Kein Navi. Ich würde mir das Auto sehr genau ansehen bezueglich der km. Auf den Bildern sieht man die Spaltmasse net wirklich. Pedalierie anschauen etc.
Dachte auch zuerst an den km Stand...
Champagnero
05.10.2011, 18:31
Hm, oder doch `ne richtig olle Möhre, dafür aber erste Hand, frischem Service und in "Sammlerzustand" zum absoluten Sparpreis: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=151493460&__lp=210&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelId=3%2C5%2C6%2C7%2C17&minFirstRegistrationDate=1999-01-01&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=125000&lang=de&pageNumber=1
MEDUSA-Sportwagen. Klingt gut. :D
Mal vom 996 abgesehen ;) Grundsätzlich würde ich einen 11er nur kaufen, wenn mir die angegeben Unfallfreiheit schriftlich
zugesichert wird, und wenn das Scheckheft vollständig, aber vor Allem anhand der Kilometereintragungen nachvollziehbar ist.
Wer noch nie einen 11er gefahren ist, kann hier leider nicht mitreden.
Durch´s Anschauen erschließt sich vll. 1% dessen was einen Elfer ausmacht.
völlig richtig:rofl::rofl::rofl:
ehemaliges mitglied
05.10.2011, 21:52
ich find der 996 ist ein cooles teil. gefällt mir innen am besten, aussen allerdings nur mit den spitzen spiegeleiern.
harlelujah
05.10.2011, 22:18
Ich liebe meinen, bin voll zufrieden und hatte noch nie Probleme. Nachdem die 996 langsam von der Strasse verschwinden, gefällt er mir immer besser. Ursprünglich wollte ich ihn nicht so lange fahren und auf einen 997er wechseln. Mittlerweile hat sich der Wechsel erledigt. Er bleibt, gerade weil ihn alle so hässlich finden. Es ist schön gegen den Strom zu schwimmen. Boxster never ever gegen einen 911er.
Und er lässt sich sauschnell bewegen :op:
http://i1197.photobucket.com/albums/aa424/harlelujah/2692b502.jpg
http://i1197.photobucket.com/albums/aa424/harlelujah/7e0a1ce0.jpg
Champagnero
05.10.2011, 22:33
Peter, ein sehr schöner 996! Mehr Details, bitte!
Ich habe nie verstanden, was an dem 996 hässlich sein soll.. :ka:
Gerade die Facelift-Modelle sehen spitze aus - in meinen Augen.
Natürlich ist alles Geschmacksache ... auch die Farbe :) Ich habe über ein Jahr gesucht und mich definitiv für einen 997 Cabrio 2S entscheiden. Der 996 fällt optisch aus der Baureihenhistorie. Neben den Spiegeleieraugen fehlt auch die Hüfte und der breite hintern. Der ist beim 997 4S allerdings etwas zu breit geworden ... Der Inneraum ist beim 997 Vorfacelift schon etwas altmodisch aber beim 996 auch damals nicht Stand der Dinge ... heute geht das nicht ... da hilft auch nicht das Logo :bgdev:
Vom Fahrgefühl ist der 997 2S die fast perfekte Mischung aus sportlicher Sau und noch gerade so komfortabel. Da klappert nichts und wenn es sein muss brüllen die Tropmpeten ... Der 996 ist mir zu ruppig und dabei nicht schneller.
UND ... wenn es das Budget irgentwie hergibt, lieber vom Freundlichen aus dem PZ mit Garantie kaufen. Auch ein Wagen von Privat mit Porschegarantie würde ich stehen lassen. Porsche hat einen Ruf zu verlieren und die Wagen werden gut aufbereitet. Und auch nachgebessert wenn was nicht stimmt (Bei mir u.a. das Innenverdeck, welches sich vom öffen bei Fahrt gelöst hat)
Der 997 ist eventuell der Letzte echte Porsche. Der 991 ist vom Innenraum kein Sportwagen mehr ...
So, ihr versteht also nicht, was an einem 996 häßlich sein soll. Na vielleicht kann das helfen: ;)
7693
7694
Der 996 mit bis 320 PS ist von den Fahrleistungen mit einem Boxster S ab 280 PS zu vergleichen. Gab auch irgenwo mal nen Test, wo auf der Rennstrecke ein 996 BJ 2001 so ziemlich die gleiche Rundenzeiten hatte, wie ein Boxster S von 2007.
Viele Grüße
Martin
http://i56.tinypic.com/9h1hyw.jpg
http://i52.tinypic.com/2vj1s0o.jpg
http://i54.tinypic.com/wjdsig.jpg
http://i52.tinypic.com/214wjtd.jpg
Das kommt immer auf den Fahrer an :op:
Der 996 mit bis 320 PS ist von den Fahrleistungen mit einem Boxster S ab 280 PS zu vergleichen. Gab auch irgenwo mal nen Test, wo auf der Rennstrecke ein 996 BJ 2001 so ziemlich die gleiche Rundenzeiten hatte, wie ein Boxster S von 2007.
Viele Grüße
Martin
andreaslange
05.10.2011, 23:24
Der 997 ist eventuell der Letzte echte Porsche.
Heißt es nicht bei jedem Modellwechsel so...
Gruß
Andreas, der vom 997S im Frühjahr auf den 991S umsteigt
ehemaliges mitglied
06.10.2011, 03:02
loool, paddy :D
ich bleib dabei 996 turbo mit den spitzen spiegeleiern wär meiner :ea:
Das kommt immer auf den Fahrer an :op:
Es geht mir hier hauptsächlich um das Potential des Fahrzeugs. Bei der Einführung war der Boxster noch belächelt worden, da dieser mit knapp über 200 PS wahrlich klein "echter" Porsche war.
Das hat sich aber spätestens beim Modellwechsel vom 986 auf den 987 geändert.
aber ich scheife ab. hier gehts eigentlich ja um einen 996.
Jeder 11'er war zu seiner Bauzeit der Beste den man bekommen konnte. Auch der 11'er wird, wenn auch nur behutsam, stetig weiterentwickelt. Ihn technisch daher mit seinen Nachfolgern oder gar anderen Baureihen zu vergleichen ist wohl müßig. Und Optik ist halt (zum Glück!) immer auch Geschmacksache.
Wenn er Dir gefällt und das Budget zum Angebot passt: Go for it!
Ich bin sicher Du wirst es nicht bereuen und meiner Meinung nach ist der 996 der 11'er mit dem momentan besten Preis / Leistungsverhältnis!
Er fährt sich super und ist technisch weitestgehend unkompliziert. Klar muss man für Unterhalt und Reparaturen eines älteren Gebrauchtwagen mehr einplanen als für nen Golf aber das ist er definitiv Wert. Typische k.o. Schwachstellen hat er definitiv nicht.
Und der Underdog-Aspekt macht ihn m. M. nach schon wieder sexy ;)
Ciao :winkewinke:
Mark
Chefcook
06.10.2011, 09:30
...Auch der 11'er wird, wenn auch nur behutsam, stetig weiterentwickelt. ...
Mit dem "behutsam" war zum Glück nach dem 993 vorbei :)
andreaslange
06.10.2011, 09:37
Jeder 11'er war zu seiner Bauzeit der Beste den man bekommen konnte. Auch der 11'er wird, wenn auch nur behutsam, stetig weiterentwickelt. Ihn technisch daher mit seinen Nachfolgern oder gar anderen Baureihen zu vergleichen ist wohl müßig. Und Optik ist halt (zum Glück!) immer auch Geschmacksache.
So sieht es aus!
Jedes neue Modell ist dem Vorgänger technisch überlegen.
Wäre ja auch schlimm, wenn es nicht so wäre.
Gruß
Andreas
Jahaa, technisch schon... :)
Der Sozialneid ist so wunderbar. 8o
Das ist nur in Mainz so. :P
In Wiesbaden kümmert sich kein Mensch drum. ;)
harlelujah
06.10.2011, 11:15
Ein Vorteil des 996 ist, dass er mittlerweile sozialverträglich ist
Ein Vorteil des 996 ist, dass er mittlerweile sozialverträglich ist
Aus Mitleid? :bgdev:
Stimmt, in Wiesbaden hat man damit keine Probleme.
Da werden die Kühleröffnungen sogar als Aschenbecher verwendet.
:D
1234marc
06.10.2011, 11:34
Aus Mitleid? :bgdev:
Wenn es in meiner Patte eng wird, fahr ich schon mal zur Kö und park meine Karre da für nen Stündchen.
Dann hab ich immer den ein oder anderen Fünfer unter den Scheibenwischern:dr:
Wenn es in meiner Patte eng wird, fahr ich schon mal zur Kö und park meine Karre da für nen Stündchen.
Dann hab ich immer den ein oder anderen Fünfer unter den Scheibenwischern:dr:
Schon mal genau draufgeschaut? Das sind Strafzettel für's Parken ohne Parkticket. :D
1234marc
06.10.2011, 11:41
Neee, im LV Store haben die die Scheine angenommen:D
Das kommt immer auf den Fahrer an :op:
War in der Sport Auto
http://www.sportauto-online.de/rundenzeiten-nuerburgring-3649995.html?p=6&sort=Heft&order=DESC
superkeule
06.10.2011, 12:35
Jeder Porsche findet irgendwann seinen Liebhaber. So auch der 996. Ich mag ihn nicht, ist aber vom Preis-Leistungsverhältnis top!
http://i1197.photobucket.com/albums/aa424/harlelujah/2692b502.jpg
Ich finde den 996, so wie alle 11er, einfach nur geil, vor allem mit den Felgen!
Go for it!
Stimmt, in Wiesbaden hat man damit keine Probleme.
Da werden die Kühleröffnungen sogar als Aschenbecher verwendet.
:D
Wuhahah - stimmt! :D
harlelujah
06.10.2011, 15:17
War in der Sport Auto
http://www.sportauto-online.de/rundenzeiten-nuerburgring-3649995.html?p=6&sort=Heft&order=DESC
Zitat: "Der richtige Schub kam allerdings erst mit dem stark überarbeiteten Jahrgang 2005: Mit einer Zeit von 8.23 Minuten fährt die aktuelle, 280 PS starke S-Version immerhin schon in derselben Liga wie der Carrera 996 – zumindest annäherungsweise (8.17 Minuten). "
Der 11er ist immer schneller als ein Cayman oder Boxster (im gleichen Baujahr). Alles andere wäre schlimm. :op:
Ehrlich gesagt ist es mir auch egal, da ich die Nordschleifenzeiten sowieso nicht fahren kann. Aber für den Stammtisch reichts :jump:
Zitat: "Der richtige Schub kam allerdings erst mit dem stark überarbeiteten Jahrgang 2005: Mit einer Zeit von 8.23 Minuten fährt die aktuelle, 280 PS starke S-Version immerhin schon in derselben Liga wie der Carrera 996 – zumindest annäherungsweise (8.17 Minuten). "
Ehrlich gesagt ist es mir auch egal, da ich die Nordschleifenzeiten sowieso nicht fahren kann. Aber für den Stammtisch reichts :jump:
Dann solltest du aber am Stammtisch nicht über die Zeiten von Hockenheim sprechen :D
Aber ist ja auch egal ob 911 oder Boxster , sind beides Klasse Autos
timeZone
06.10.2011, 16:12
Der 11er ist immer schneller als ein Cayman oder Boxster (im gleichen Baujahr). Alles andere wäre schlimm. :op:
Das ist schon eine sehr pauschale Aussage und stimmt so nicht :op:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Wurstsalat
06.10.2011, 17:15
Mir juckt es ja auch schon unter den Nägeln um mir endlich meinen ersten Porsche zu kaufen.
Schwanke zwischen Cayman S und 997. Das das ganze im Gebrauchtwagenbereich einen Unterschied von gut 10k macht ist mir klar, aber wie sieht es denn mit den
Unterhaltskosten aus? Kostet ein Cayman S weniger was Reifenverschleis, Inspektionen (Intervalle & generelle Kosten), Versicherung betrifft?
wie siehts mit Kinderkrankheiten bei den Jahrgängen 2006, 2007 aus? Sollte man aus irgendwelchen Gründen neuere Modelle vorziehen wenn man preislich eingeschränkt ist?
Danke und Gruß
Pit
harlelujah
06.10.2011, 17:26
Das ist schon eine sehr pauschale Aussage und stimmt so nicht :op:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Ich stelle die gewagte These auf, dass ein Röhrl in einem 11er schneller ist. Gleiche Modell-Generation vorausgesetzt.
Röhrl würde jeden hier auch mit nem 72er 911S nass machen. ;)
Chefcook
06.10.2011, 19:49
...aber wie sieht es denn mit den Unterhaltskosten aus? ...
Reifen hinten sind etwas billiger für den Cayman. Ansonsten ist der Unterschied praktisch null.
Unbedingt aber beide probefahren, der Unterschied ist schon merkbar zwischen Mittel und Heckmotor. Der Cayman erscheint mir im direkten Vergleich mit einem 11er Turbo-Cabrio auch deutlich härter gefedert.
Einen elfer fährt man doch nicht wegen der reinen technischen Daten, sowas liebt man weil der Anblick einen verzaubert!
superkeule
06.10.2011, 20:28
Zu den Unterhaltskosten:
Inspektion bei 15.000 km Carrera 997s im PZ ca 1500,-EURO, incl. defekter Benzinpumpe für 350,- EURO gerade durchgeführt. Letztes Jahr Ölwechsel ca 400,- EURO. Nur mal 2 Beispiele.
Versicherung VK incl Haftpflicht bei 30% : 400,-EURO, finde ich erstaunlich günstig.(Saison 3-11)
Wurstsalat
07.10.2011, 09:02
Ich dachte die Wartungsintervalle sind alle 25tkm. Hier dann Klein, Groß (50tkm), Klein (75tkm) usw. abwechselnd?
Preislich hörte ich, dass die kleine Inspektion wenn nix anfällt um die € 400-500 kostet und die Große um die € 800-1000.
Habe aber auch gehört, dass die Preise hierfür zwischen den einzelnen PZs differieren.
superkeule
07.10.2011, 14:39
Kenne nur die Preise vom PZ Hamburg und Bremen und die waren so, da noch andere Dinge gemacht wurden. Fahre nur wenig, daher war die Inspektion nach Zeitintervall erforderlich.
Chefcook
07.10.2011, 14:49
Ich dachte die Wartungsintervalle sind alle 25tkm. Hier dann Klein, Groß (50tkm), Klein (75tkm) usw. abwechselnd?
Preislich hörte ich, dass die kleine Inspektion wenn nix anfällt um die € 400-500 kostet und die Große um die € 800-1000.
Habe aber auch gehört, dass die Preise hierfür zwischen den einzelnen PZs differieren.
Beim 9X6 weiß ich es nicht, beim 9X7 sind es 30 tkm bzw. 60 tkm.
Preise sind aber genau so, 400-500 die kleine, 800-1000 die große. Meine letzte große Inspektion hat im PZ Freiburg ca. 900 € inkl. Öl gekostet.
Beim 996 sehen die Wartungsintervalle so aus:
Bis Mod. 03 Jahresintervall,
ab Mod. 03 kl. Wartung alle 20.000 km (wenn keine gr. Wartung anliegt), gr. Wartung alle 40.000 km
Viele Grüße
Martin
Wurstsalat
09.10.2011, 20:12
Das heißt also, dass beim 997 kein Zeitintervall sondern nur das km-Intervall anfällt?
Bin echt überrascht, dass sich ein Porsche von den Kosten her nicht (groß) von einem BMW oder Audi unterscheidet.
Oder vergesse ich hier etwas?
Das würde also bedeuten, dass ich im Jahr so um die € 3.200 rechnen muss (1.000 Versicherung + 1.500 Reifen +700 Inspektion im Schnitt bei 20tkm Fahrleistung)
Chefcook
09.10.2011, 20:28
So viel Reifen brauchen die nicht.
Hinterreifen (Sommer) halten bei mir gut 23tkm, vorne locker 35tkm. Winterreifen genau so.
...
Das würde also bedeuten, dass ich im Jahr so um die € 3.200 rechnen muss ...
Never.
Wurstsalat
09.10.2011, 21:11
Never heißt das reich nicht oder das brauche ich nicht?
Ich meine das brauchst du nicht. Porsche sind schon lange nicht mehr wesentlich teurer im Unterhalt als stark motorisierte Audi oder BMW.
Wurstsalat
09.10.2011, 21:52
Ich glaube das ja lles und bin auch sehr froh über dieses Feedback.
Ich frag mich nur, warum dennoch relativ wenig Leute Porsche fahren im Vergleich zu BMW, Audi oder Mercedes.
Ist es wegem dem Image und dem deutschen Denken, dass man nicht zeigen darf wenn etwas teuer ist, auch wenns billiger als was andres ist aber ennoch teurer wirkt?
Ein M3 ist im Unterhalt deutlich teurer.
Hatte vorher auch einen 280 SLK und der war auch nicht teurer, als mein 987 Boxster S. (Bis auf die Reifen, aber das liegt auch an den 19 Zöllern :D)
Einzig die Garantieverlängerung, die mit etwas über 1000 € zu Buche schlägt, ist etwas teurer.
P.S. Bei den Leasingraten von Mercedes, Audi und BMW kann Porsche nicht mithalten. Vielleicht auch mit ein Grund, weshalb es weniger Porsche auf den Strßen gibt.
Naja, ich war auf der IAA: Wenn ich mir da die Preise eines neuen BMW 1'ers oder Audi A3 so ansehe muss man wohl Angst haben, als Käufer eines gebrauchten 996 schon eher als armer Schlucker abgetan zu werden... ;)
Mark :winkewinke:
andreaslange
09.10.2011, 23:02
Ich frag mich nur, warum dennoch relativ wenig Leute Porsche fahren im Vergleich zu BMW, Audi oder Mercedes.
Ganz so wenig sind es auch nicht mehr.
Wahrscheinlich wird Porsche in diesem Jahr zum ersten mal 100.000 Autos verkaufen.
Natürlich darf man auch die hohen Neuwagenpreise nicht vergessen.
Mit etwas Zusatzausstattung gibt es keinen 911er mehr unter 100.000 Euro.
Bei einem Carrera S ist man schnell bei 130.000 Euro.
Und der Turbo liegt noch mal einige 10.000 Euro darüber.
Gruß
Andreas
Wurstsalat
09.10.2011, 23:14
Hallo Andreas,
das ist genau von was ich spreche.
Wenn ich heute nen gebrauchten 996 oder 997 für die gleiche Kohle (oder vielleicht ein bissl mehr) wie nen A3 oder 3er BMW bekomme und die Unterhaltskosten
sich nicht groß unterschieden, warum kaufe ich mir dann überhaupt so einen Wagen. Mal den Fall außen vor gelassen, dass jemandem diese Autos besser gefallen als ein Porsche.
Der Wertverlust und damit verbundene Wiederverkaufswert wird sich beim Porsche auch vorteilhafter verhalten als bei einem solchen Neuwagen.
Ihr werdet jetzt aber einen mehrere Jahre alten 911 mit einem neuen A3 oder 3er vergleichen. Äpfel vs Birnen, wißt´er Bescheid, ne...!? ;)
Ich sprach nicht von stark motorisierten Kompaktklassewagen, sondern Geräten vom Kaliber ab 535 oder S6. Mal ganz abgesehen von M5 oder RS6.
Und wenn euch beschäftigt was andere denken weil ihr 911 fährt, dann solltet ihr es besser lassen.
Es ist im Grunde ganz einfach: Entweder ihr wollt die Karre fahren weil sie euch gefällt, und alles ander ist euch latte, oder eben nicht.
bernie1978
10.10.2011, 07:44
Paddy - so siehts aus!
madmax1982
10.10.2011, 12:29
Klar, der Gedanke Anschaffung neuer A3, Golf, 3er BMW.... oder alter 911 lässt bei einigen die Frage offen, wie kann man sich dann nur ne neue Schlurre kaufen, wenns für die gleiche Kohle ne alte Rakete gibt? :D
Familie, Skiausrüstung, MTB und Kindersitz kann man ja auch mitm Taxi verfrachten. :gut:
Und ja, es ist essenziell wichtig, sich immer zu fragen, was andere Leute vom eigenen Auto halten; nur danach sollten Kaufentscheidungen getroffen werden! :op:
Und ja, es ist essenziell wichtig, sich immer zu fragen, was andere Leute vom eigenen Auto halten; nur danach sollten Kaufentscheidungen getroffen werden! :op:
Ich hatte das Vergnügen, als Frauenporschegebrauchtkäufer ("Boxster ... S!") bei einer Neueröffnung eines Porschezentrums eingeladen gewesen zu sein. Ein nicht zu verachtender Prozentsatz der übrigen geladenen High Society machte mir exakt diesen Eindruck. "Handyladen eröffnet, Porsche geleast"-Typen halt. Zu wenige machten den Eindruck, wirklichen Spaß am Auto zu haben. Ist wohl wie bei Rolex :ka:
madmax1982
10.10.2011, 12:55
"Handyladen eröffnet, Porsche geleast"-Typen
:rofl: Den muss ich mir merken... :D
superkeule
10.10.2011, 18:00
Ich fahre Porsche weil es Spaß macht. Und so teuer ist es auch nicht. Die günstigsten Autos in meinem Leben waren meine beiden Carrera 3,2 die ich insgesamt 12 Jahre gefahren habe und jeweils zum Einkaufspreis wieder verkauft habe. Das nennt man wertstabil. Wenn man jetzt einen 996 für 30k oder einen 997 für 50k kauft wird man sicher nicht mehr viel verlieren.
Ich bin seit ich Auto fahre inklusive An- und Verkauf niemals günstiger gefahren als mit meinem ollen 3,2.
Wurstsalat
10.10.2011, 20:28
Langsam Leute, ich hab doch neimals gesagt, dass ich Porsche fahren will, nur weil es ne teure Kiste ist oder sonstiges.
Mir gefällt der Porsche einfach total gut und ich hab jetzt einfach mal die These in den Raum gestellt, ob Leute BMW, Mercedes oder Audi anstatt Porsche fahren,
weil das Image dieser Autos nicht so versnobbt ist wie bei nem Porsche. Der Vergleich zwischen nem neuen A3, 3er o.ä und nem 911 ist natürlich schwierig.
Dennoch mache ich diese Rechnung auf, weil ich einfach vergleiche was ich für mein Geld bekomme und ich denke einfach, dass das vom Fahrgefühl und bez. Geldverbrennung zu Gunsten des 11ers liegt.
Also nochmal: Ich hoffe, dass ich bald zuschlagen kann und einfach Spaß dran habe. Die Meinung anderer interessiert mich nicht sonderlich.
So viel Reifen brauchen die nicht.
Hinterreifen (Sommer) halten bei mir gut 23tkm, vorne locker 35tkm. Winterreifen genau so.
darf ich fragen, welche Reifenmarke Du fährst? Bei meinem 997 halten die Michelin keine 15t km, gut - fahren könnte man schon noch, aber da geht es dann schon Richtung Verschleißgrenze was gerade noch so erlaubt ist. Vorne kein Thema, da könnte ich vermutlich auch problemlos Richtung 30t km kommen.
Chefcook
10.10.2011, 21:51
Bridgestone Potenza, für genauen Typ müsste ich jetzt zum Auto runter laufen und dazu habe ich kein Bock nach einem riesigen White Russian :)
Danke, mich hat in erster Linie sowieso nur die Marke interessiert. Werde mir mal Gedanken über Wechsel machen, beim übernächsten Mal dann, denn die vorderen sind noch top.
Wurstsalat
13.10.2011, 10:06
Letzte Frage, die die Kosten betrifft.
Wie viel Liter jagt ihr denn so im Schnitt durch bei nem 997?
Angenommen im Stadtverkehr nach Vorschrift, Landstrasse sportlich-zügig und auf der Autobahn um die 180.
Danke im Voraus
Landstrasse sportlich-zügig und auf der Autobahn um die 180.
Weniger als 15l.
steven_79
13.10.2011, 13:06
Ich konnte meinen 997 Turbo mit um 12 Liter bei zurückhaltender Fahrweise bewegen. Bei einem Urlaubstrip hat über 750 Km im Schnitt sogar nur 11 Liter gebraucht und dabei hatte ich ihn vorm Autabahnkreuz München sogar ein paar Km voll ausgefahren.
Wurstsalat
13.10.2011, 13:54
Wow, das ist ja echt nicht die Welt im Vergelich zur Leistung.
Auch wenn der Unterschied zwischen Super und Super Plus nicht debn Ausschlag geben soll/wird, würd mich interessieren ob ihr die Kisten mit super tankt.
steven_79
13.10.2011, 14:37
Ich hab immer SP getankt, sollte man auch tun. Trotzdem sind die 11er im Vergleich zu den Wettbewerbern sehr sparsam. Die Autos, die ich vor und nach dem Turbo hatte lagen alle in dieser Leistungsklasse, haben aber z.T. bis zum Doppelten (!!) geschluckt.
Chefcook
13.10.2011, 21:43
Cayman: 10,4 bei relativ flotter Fahrweise.
997 Turbo mit mir am Steuer und gleicher Fahrweise gut 13,3.
997 Carrera 11,5.
Alles Handschalter. Ein Tiptronic 997 von nem Kumpel nimmt gut einen Liter mehr.
Edith sagt grad noch, dass ich in den Cayman sogar E10 Tanke, mein Bruder im 997 Carrera genau so.Macht weder vom Fahrgefühl noch vom Verbrauch irgendwas aus.
Fahre mit dem Boxster S relativ viel Stadt. Im Schnitt liege ich bei 12 L.
Vorletztes WE Überland Köln -> Königswinter hin und zurück ca. 100 km incl. Stadtanteil, da es in Bonn und Königswinter sehr voll war = 9,1 L
Wurstsalat
14.10.2011, 07:21
Guten Morgen Zusammen,
vielen Dank für die zahlreichen Infos zu allem.
Der 997 wird mir von Tag zu Tag sympathischer :D
Das ihr aber E10 in die Kiste pumpt, das hätte ich nicht gedacht.
Gruß
Pit
1234marc
14.10.2011, 08:44
http://i53.tinypic.com/o6l8oy.jpg
Nur Pirelli, Super Plus, max. 13 ltr. (Landtsr. sportlich, Autobahn 180)
Chefcook
14.10.2011, 14:34
Guten Morgen Zusammen,
vielen Dank für die zahlreichen Infos zu allem.
Der 997 wird mir von Tag zu Tag sympathischer :D
Das ihr aber E10 in die Kiste pumpt, das hätte ich nicht gedacht.
Gruß
Pit
Alle Porsche ab Modelljahr 1997 sind für E10 freigegeben, also warum nicht?
Wurstsalat
16.10.2011, 18:15
Ich war der Meinung, dass man für so ein teures Auto hochwertigeren Sprit verwendet.
Aber wenn`s keinen Unterschied macht...umso besser.
Ich komme nicht unter 13 L und nur bei Landstrasse knapp unter 10 L (997 2S)
Beim Verbrauch spielen natürlich auch die Reifen eine Rolle. Mit den 19"-Sommerreifen brauche ich etwas mehr als mit den 18"-Winterreifen. Mein 2006er Boxster S braucht im Schnitt 11,5 l/100 km. Dabei sind 1/3 Kurzstrecke und 2/3 Mittelstrecke, öfter mit stockendem Verkehr, wenn nicht, dann 170-200 km/h.
Ich denke der Panamera mit dem 8ender könnte schon ein ganzes Glas mehr trinken als der 11er mit dem smarten 6 Zylinder.
Chefcook
17.10.2011, 09:08
Ich war der Meinung, dass man für so ein teures Auto hochwertigeren Sprit verwendet.
Aber wenn`s keinen Unterschied macht...umso besser.
E10 ist bei weitem nicht minderwertiger als E5, eher im Gegenteil. Ethanol ist als Antiklopfmittel geeignet, sprich praktisch oktanzahlerhöhend. Ethanol hat theoretisch eine Oktanzahl von rund 109 (ROZ) bzw. irgendwas um 90 (MOZ). Ethanol ist an sich der hochwertigere Kraftstoff, als V-Power oder Ultimate 102. Hochwertig verstehe ich nicht im Sinne von Energiegehalt, sondern danach, wie abartig ich meinen Motor auslegen kann, so dass er mit dem Kraftstoff immer noch funktioniert.
Hat man die mit Ethanol einhergehenden "Schwierigkeiten" im Griff, sehe ich die Verwendung von Ethanol als Kraftstoff äußerst positiv.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.