PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Explorer I 214270 - die 38,1mm Rolex = Liberty Head (LH) oder der Duke



morego
20.09.2011, 23:07
Mißt man 214270 Explorer 39mm (von 9 zur 3) mit einer Schieblehre, ist das Ergebnis 38,1mm! (1,5 Zoll (inch))

http://www.burglinn.de/IMG_EX%2038%2C1mm.JPG

Das ist das Maß des berühmten Silberdollars. Der berühmteste 38,1mm Dollar heißt Liberty Head (http://www.treasurerealm.com/coinpapers/USCoins/coins/dollar07_O.html) (1872-1921). Das ist der Dollar mit den Steve McQueen, Robert Redford, Paul Newman (vielleicht), aber bestimmt (der Duke) John Wayne in den Western ihre Whiskeys bezahlten und mit ihren Colts durchlöcherten.

Also Feuer frei:
Explorer Duke mit 3 (4) Kronen
http://www.burglinn.de/IMG_4615Ex3Kronen.jpg
Eine schöne Uhr!

Bert_Simpson
20.09.2011, 23:36
.
das is aber auch wirklich n Präzionsteil, deine Plastik-Schieblehre :D

morego
20.09.2011, 23:38
Jo..............
Meiste,ich lasse da gehärteten Stahl dran?

Bert_Simpson
20.09.2011, 23:45
.
Feigling :flop:

morego
20.09.2011, 23:46
Höchstens Schattenparker!

Alteropa
20.09.2011, 23:50
ich bin kein Feinmechaniker, aber fehlen links von der 0 nicht noch ein parr "Meßeinheiten" bis zum Arm?

Alteropa
20.09.2011, 23:53
mea culpa, seh gerade die "rechte" 0 ist auch versetzt, Theoretiker.............

NicoH
20.09.2011, 23:54
Rechts auch, Dieter, aber in die gleiche Richtung, so dass wieder 0 über 0 liegt :dr: ;)

NicoH
20.09.2011, 23:54
MoreGo: Schöne Uhr :dr: :) Viel Spaß damit!

morego
20.09.2011, 23:57
Vielen Dank! Nic.!

Alteropa
21.09.2011, 00:07
die Uhr ist super, keine Frage, eine Rolex eben........gute Wahl--interessante Eklärung zum Silberdollar.

Technik und Dieter, zwei verschiedene Welten ---wie mir NicoH gerade freundlich erklärte, vielen Dank

Thedas
21.09.2011, 00:09
Danke dir für die Ausführung zu der Münze! Klasse Uhr, Glückwunsch :dr:

Cheers,
Thedas

AndreasS
21.09.2011, 01:07
Normal bin ich da nicht so, aber das ist ein Messschieber. :D

Aber hey, schöne Uhr. :gut:

Captain Flam
21.09.2011, 07:32
Schöne Uhr und danke für die Info. :gut:

Bin schon gespannt, was bei der neuen EXII real gemessen wird.
Tippe mal auf 43,8mm. :D

hugo
21.09.2011, 08:15
was macht ihr bloß wenn eine andere 38,0874 mm oder gar 38,31456 mm durchmesser ....
nix silberdollar ....
fertigungstoleranzen:bgdev:

Wilder
21.09.2011, 21:49
Für mich sieht es so aus, das der "High End" Meßschieber genau in der Trennfuge zwischen Lüntette und Gehäuse steckt.

Im Wohnzimmer halte ich kein Werkzeug vor, daher werde ich erst morgen selbst messen.;)

morego
21.09.2011, 23:15
http://www.burglinn.de/IMG_5258%20LIberty%20Head.JPG

Alteropa
22.09.2011, 00:59
Hallo Achim,
bin gespannt auf Deine Messung! Teile Deine Ansicht.
Aber ich habe mich ja schon mal "blamiert".
Sollte man nicht die "bauchige" Stelle der Oyster messen?
Doch dann wäre es schade um den Vergleich mit der Münze............

bullibeer
22.09.2011, 07:53
http://www.burglinn.de/IMG_5258%20LIberty%20Head.JPG

Wir sind alle krank :D:D:D

dmuenze
22.09.2011, 08:28
Hehe...tolles Bild!! :gut:

DAILY
22.09.2011, 10:47
Was nützt mir das Datum, wenn ich die Zeit nicht seh ;)


best
Peter

morego
22.09.2011, 22:07
Nee, dann klapp ich den Liberty Head einfach nach rechts.:D:D:D

http://www.burglinn.de/IMG_5290%20Dollar.JPG

Signore Rossi
22.09.2011, 22:43
Münze hin oder her - Eine ganz tolle Uhr, die neue Explorer! :gut:

Wilder
26.09.2011, 20:04
Unmittelbar über der Krone (zur "12" hin) 38,98mm, unter der Krone 38,97mm.
Höhe 11,28mm.

morego
26.09.2011, 23:50
Unmittelbar über der Krone (zur "12" hin) 38,98mm, unter der Krone 38,97mm.
Höhe 11,28mm.

Das stimmt!
Von der 10 zu 4 ist die Explorer sogar leicht über 39mm. Das kann man auch mit bloßem Auge sehen, wie das Material gleichmäßig von der Krone zum Horn hin unter der Lünette hervorkommt. (siehe im Bild von #22)
Und..
An der gültigen Nennbreite einer Uhr, also von der 9 zur 3 ist die Explorer 214270 jedoch 38,1mm (+/- 0,05)

Schaut mal der Liberty Head ist sehr genau 1,5 Zoll also 38,1mm

http://www.burglinn.de/IMG_5296%2010%20nach%2010.JPG

(eine von vielen - e pluribus unum)

Wilder
27.09.2011, 00:49
Im Grunde ist es mir Wurscht, welche Abmessungen meine Uhr hat.
Ich wäre ohne deinen Thread nie auf die Idee gekommen die Uhr zu vermessen.

Gemessen wurde von 13 min. nach zu 18 min. vor bzw. von 17 min. nach zu 13 min. vor.
In diesem Bereich fluchtet das Gehäuse noch mit der Lünette.

Bitte mal die Münze messen!;)

[Dents]Milchschnitte
27.09.2011, 12:08
Mann, die EXI macht mich immer mehr an. Könnt ich mir gut an meinem Arm vorstellen!

Don Helmudo
27.09.2011, 12:42
Milchschnitte;3158143']Mann, die EXI macht mich immer mehr an. Könnt ich mir gut an meinem Arm vorstellen!

Ich auch... die alte ;)