Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oldtimerversicherung - was will man mir da sagen...
Habe für den 84er 230CE eine frisches Gutachten machen lassen.
Letzter Stand, teilrestauriert 2006, Note 2-, EUR 8000,-
Jetzt 2011, Note 1-, EUR 13300,-
Das führt unweigerlich zu einer neuen Policierung bei meiner Versicherung.
Bei der Gelegenheit will ich ne Vollkasko, da die keinen Vandalismusschutz mehr anbieten.
Ich frage Euch hier, weil ich meine Ansprechpartner nicht erreiche (kleines Büro, mit Konditionen für den W123 Club).
Das bietet man mir an:
Haftpflicht EUR 89,10 (kein Thema, ist klar)
aber:
VK 150,-- SB / TK 150,-- SB 466,83
VK 300,-- SB / TK 150,-- SB 360,43
VK 500,-- SB / TK 150,-- SB 293,93
Gibts bei VK auch Selbstbeteiligung??
biffbiffsen
14.09.2011, 11:37
Gibts bei VK auch Selbstbeteiligung??
ist das deine Frage? :grb:
natürlich gibts VK auch mit Selbstbeteiligung, warum net?
hatte bisher noch keine VK.
aber hat sich erledigt, konnte nun doch Rücksprache halten.
habe mich für die VK 500,-- SB / TK 150,-- SB 293,93 entschieden.
wenn di karre platt ist, ist se platt, da ist ein abschlag von 500 makulatur...
Donluigi
14.09.2011, 11:43
Kenn ich nur mit Selbstbeteiligung :ka:
Muigaulwurf
14.09.2011, 11:55
Du kannst Vollkasko auch ohne Selbstbeteiligung nehmen, dann wirds halt dementsprechend teurer, bzw die Selbstbeteiligung bei der Vollkasko erhöhen, damits billiger wird.
Vollkasko schließt doch die SB nicht aus...
Und zum Thema Makulatur: Es geht dabei ja auch nicht um einen Totalschaden, sondern Parkrempler usw. Da sind deine 500 nimmer Makulatur.
Du kannst Vollkasko auch ohne Selbstbeteiligung nehmen, dann wirds halt dementsprechend teurer, bzw die Selbstbeteiligung bei der Vollkasko erhöhen, damits billiger wird.
Vollkasko schließt doch die SB nicht aus...
Und zum Thema Makulatur: Es geht dabei ja auch nicht um einen Totalschaden, sondern Parkrempler usw. Da sind deine 500 nimmer Makulatur.
An die Delle vom Parkrempler vor der Kita klebt der Flo dann nen Sticker: "Hier zerschellte W.Röhrl im Gruppe B Porsche, als ich ihn nicht überholen ließ!"
Bei BJ 84 Oldiversicherung?
Hatte da kürzlich gerade längere Diskussion mit unserem Firmenmakler und mich dann doch wieder in den Gruppentarif "geflüchtet" da für meinen 85er SL kein Olditarif ginge. Müsste 30 Jahre alt sein...
Welche Voraussetzungen musst du denn erfüllen um bei deinem nicht 30 jahre alten nen Olditarif zu bekommen? Und bei welchem Versicherer?
VG
René
An die Delle vom Parkrempler vor der Kita klebt der Flo dann nen Sticker: "Hier zerschellte W.Röhrl im Gruppe B Porsche, als ich ihn nicht überholen ließ!"
:rofl:
www.oldiecarcover.de versichert auch Liebhaberfahrzeuge.
Danke Paddy, aber wohl nur Zweitfahrzeuge, und ich hab enur den einen..
AndreasL
14.09.2011, 13:15
Danke Paddy, aber wohl nur Zweitfahrzeuge, und ich hab enur den einen..
Wobei das Thema Zweitfahrzeug meistens Grundlage für den Oldtimertarif ist.
Ansonsten würden sich einige Studenten ein älteres Auto kaufen, um etwas die Prämie zu reduzieren.;)
[B]
Welche Voraussetzungen musst du denn erfüllen um bei deinem nicht 30 jahre alten nen Olditarif zu bekommen?
"historisch" gesehen basiert das auf der guten alten zeit, als es noch die 20-jahre-07-kennzeichen-regelung gab, da stammen die meisten old-/youngtimerversicherungen ab.
teils also ab 20, teils ab 25.
heute tendiert das eher zu 25/30, da gemäß 2003 "07" dem "H" mit 30 gleichgesetzt wurde.
bei mir kommt aber dazu, dass es sonderkonditionen für den w123-club gibt, sprich der w123 wird identisch eingestuft, egal ob ne 0,5-serie von '76 oder ne drittserie von '84/85.
Das mit der VK Selbstbeteiligung und ob da eine SB Makulatur ist oder nicht, das hängt davon ab, ob man mit den Prozenten hoch geht oder nicht.
Bei einer normalen Autoversicherung habe ich auch immer die SB ziemlich hoch gewählt, weil - wie Flo sagt - man die Vollkasko eh nur in Anspruch nimmt bei einem Totalschaden.
Bei einem Parkrempler rechnet sich das nicht, weil die Schadenfreiheitsklasse hoch geht - dann ist es meist billiger, das selbst zu zahlen.
Und bei einem Totalschaden von sagen wir 30K ist es schnurz, ob ich nun 300 oder 1000 drauflege.
Eine Oldtimerversicherung bleibt immer bei 100% - wenn sich das nicht geändert hat.
Insofern rechnet man da auch eher mal einen Rempler ab, somit sieht das mit der SB anders aus.
AndreasL
14.09.2011, 15:41
Das mit der VK Selbstbeteiligung und ob da eine SB Makulatur ist oder nicht, das hängt davon ab, ob man mit den Prozenten hoch geht oder nicht.
...
Im gesamten Markt gibt es noch keine Rückstufung bei Schäden mit Oldtimern. Umso wichtiger ist die Nutzungsart als "Hobby" und die geht nur in Verbindung mit einem Erstfahrzeug.
... und die geht nur in Verbindung mit einem Erstfahrzeug.
jep.
mittlerweile so entspannt, dass es nichtmal bei der gleichen versicherung sein muss.
muss nichtmal mehr das eigene sein.
Muss stellenweise nicht mal ein Auto sein ...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.