Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Er ist da - RS3



*Triple_H*
13.09.2011, 18:20
Heute war der große Tag und der RS3 ist nach guten 5 Monaten Wartezeit (was eh schnell ging) endlich bei mir.

Die Fahrt zurück nach Starnberg natürlich noch mit gebremsten Schaum, aber das Potential ist deutlich erkennbar. Die S-Taste verwandelt den RS3 echt in ein Soundmonster - der Auspuff klingt so geil :D
Die Bremse packt auch zu - quietscht aber ab und an wenn ich langsam an ne Ampel ranfahre - ist aber ein bekanntes Problem und ich werde da vorerst auch nichts machen lassen. Blöderweise kann ich mir meine Idee mit den "alten" S3 Felgen als Winterfelgen abschminken - die passen wirklich nicht vorne drauf - also habe ich mir jetzt zum Supersonderpreis noch die 8x18 Rotorfelgen mit Winterreifen bestellt :(

Die Schwarz/Roten Rotorfelgen für den Sommer finde ich gar nicht mal so schlecht - passen optisch gut zum Ibisweiß. Wenns mich mal langweilt kann ich den roten Rand immer noch schwarz lackieren lassen

Hier mal ein paar Bilder

http://img215.imageshack.us/img215/9163/p1080028g.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/215/p1080028g.jpg/)

http://img12.imageshack.us/img12/5421/p1080029.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/12/p1080029.jpg/)

http://img840.imageshack.us/img840/6269/p1080030.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/840/p1080030.jpg/)

http://img202.imageshack.us/img202/1871/p1080031o.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/202/p1080031o.jpg/)

mws
13.09.2011, 18:22
Na dann Glückwunsch und immer ne Pfütze Sprit im Tank :dr:

tobstar
13.09.2011, 18:22
:verneig::verneig:

Weltklasse! Glückwunsch, Wolfgang!

Über mehr Bilder wäre ich dankbar!

Kurt_die_Kiste
13.09.2011, 18:29
Boah, geil !!!

Donluigi
13.09.2011, 18:31
Glückwunsch! :dr: Aber mit der Farbe, bist du dir da wirklich sicher? :D

Muigaulwurf
13.09.2011, 18:32
Viel Spass damit :gut:

Der Felgenrand passt m.E. aber nicht so wirklich. Kann aber auch an den Fotos liegen, die die Farbe verfälschen

Chefcook
13.09.2011, 18:52
Liegt am Licht, glaube ich. Ich stand letztens noch neben einem RS3 in der Kombi und es sah H A M M E R aus.

Viel Spaß mit dem Monsterchen!

Uhren-Fan
13.09.2011, 18:54
Glückwunsch Wolfgang,

ein sehr schöner Wagen. Und wenn die Farbe dir nicht mehr so gut gefällt, kannst du ihn ja folieren. :bgdev:

The Banker
13.09.2011, 18:57
Wolfgang, herzlichen Glückwunsch. Was ein geniales Teil :jump:! Die Farbkombi ist klasse, das rot würde ich vorerst auch an der Felge lassen.
Aber das bei einem RS Sitze mit manueller Verstellung ab Werk eingebaut werden :ka:...

bonkers
13.09.2011, 19:04
Allzeit gute Fahrt!


Wolfgang, herzlichen Glückwunsch. Was ein geniales Teil :jump:! Die Farbkombi ist klasse, das rot würde ich vorerst auch an der Felge lassen.
Aber das bei einem RS Sitze mit manueller Verstellung ab Werk eingebaut werden :ka:...

Ist doch normal. Bei Porsche oder beim 458 Italia nicht anders...

*Triple_H*
13.09.2011, 19:19
Glückwunsch! :dr: Aber mit der Farbe, bist du dir da wirklich sicher? :D

:D

subby
13.09.2011, 19:27
fett!!! ...allzeit gute fahrt.

StefanS
13.09.2011, 19:40
Geniales fettes Teil herzlichen Glückwunsch und ich bin mir sicher, dass Du damit richtig Spaß haben wirst.:gut:
Die Felgen schauen doch super so aus, bitte so lassen.:jump:

Jetzt wünsche Dir nur allzeit gute Fahrt und keine Knöllchen...:op:

benjik
13.09.2011, 19:46
Glückwunsch Wolfgang!

atSmeil
13.09.2011, 20:03
Na dann wünsche ich dir mal viel Spass, mit der weißen Höllenmaschine Wolfgang!:gut:

Gstar12
13.09.2011, 20:15
Schicker Wagen nur leider Fehlen die Schalen Sitze meiner Meinung.

carlofritzle
13.09.2011, 20:17
hoi wolfe supergeiles teil


hat das auto auch PS viel spass damit grüssle:gut:

Chris_
13.09.2011, 20:18
Der kann was ;-)
Glückwunsch :dr:

t1mbo
13.09.2011, 20:18
Sehr schick!

Gute Fahrt!

Signore Rossi
13.09.2011, 20:24
Geile Möhre! Allzeit gute Fahrt! :dr:

*Triple_H*
13.09.2011, 20:33
Schicker Wagen nur leider Fehlen die Schalen Sitze meiner Meinung.

Auch wenn ich mich da als Nahezurentner oute, aber ich bin aus den Schalensitzen nur halb so schnell rausgekommen wie aus den normalen Sitzen. Optisch haben die mir auch besser gefallen, aber ich steige halt dann doch ab und an ein und aus, und das wäre mir zu mühselig :D

Tobbi
13.09.2011, 20:45
Super Auto. Glückwunsch dazu!
P.S.: Und dazu ein A1 als Alltagsfahrzeug. Vielleicht in schwarz. Würde prima passen. :D

siebensieben
13.09.2011, 21:23
Ahh, in Ingolstadt abgeholt! Und die Farbe ist wohl knallweiß, der Eindruck täuscht. Glückwunsch allemale. Und schön vorsichtig fahren. ;)

Suerlänner
13.09.2011, 21:46
Schöner Wagen, Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.

pisaverursacher
13.09.2011, 21:50
Geile Karre, Wolfgang.

Glückwunsch und gute Fahrt :dr:


P.S. Mach die Felgen schwarz, die schreien danach :op:

paddy
13.09.2011, 22:00
Puh... Farbe für den A3 ist durch http://i39.tinypic.com/110kdhi.gif


;) Glückwunsch zur Granate :gut:

siggi415
13.09.2011, 23:39
Ein weisse Entscheidung, Glückwunsch Wolfgang. :gut:

hadi
14.09.2011, 00:28
Gute Fahrt - und sollte er dir zu stark sein, kannst du noch immer auf einen A1 umsteigen. :D

bkv
14.09.2011, 01:17
Glückwunsch zum Neuerwerb und allzeit gute Fahrt. Die Farbe ist super und steht dem Modell nach meinem Geschmack grds. sehr gut.

AndreasS
14.09.2011, 01:55
Viel Spaß damit. :gut:

Klabusterbärchen
14.09.2011, 07:32
:dr:

Zeig mal noch ein bißchen mehr Fotos !!!

Weiss ist das bessere blau..:bgdev:

time4web
14.09.2011, 07:44
So sieht also ne Schwergeburt aus :D :D

Glückwunsch und allzeit gute Fahrt

SteveHillary
14.09.2011, 08:34
Jetzt hast du ja die Wartezeit doch überstanden! Herzlichen Glückwunsch zu diesem WAHNINNSAUTO! Allzeit gute Fahrt!

giftmischer
14.09.2011, 08:39
Selber abgeholt - sehr schöner Wagen - Gratulation :gut:

Nur die Felgen wären nicht mein Ding :weg:

Buffy
14.09.2011, 11:18
Glückwunsch zum RS3 :dr:

WUM
14.09.2011, 11:44
herrlich.. Fünfzylinder :gut: Glückwunsch


Gruss



Wum

buchfuchs1
14.09.2011, 11:54
Geile Karre, viel Spaß damit.
Felgen rocken, hab ich eh schon gesagt.

Aber die Sitze, nee, geht bei so ner Granate gar ned.

Coney
14.09.2011, 12:14
Coole Karre, coole Farbe. Dazu noch nen Brillantschwarzen A1 mit 86PS als Stadtflitzer - perfekt. :gut:
;)

miboroco
14.09.2011, 21:24
Gute Fahrt!!!

R10TDI
14.09.2011, 23:10
Herzlichen Glückwunsch!


Allzeit gute Fahrt!

Ist doch normal. Bei Porsche oder beim 458 Italia nicht anders...

Hier fehlt der Bezug auf ein Zitat von The Banker, der sich über die manuelle Sitzverstellung in einem RS mokiert.

Ich halte es mit bonkers: Wie oft verstellt man seinen Sitz? Und wenn, womit geht es einfacher und schneller? Dafür 20 kg und viel Geld ausgeben?

Das Auto macht bestimmt riesigen Spaß, obwohl mir der A3 Sportback nicht sooo gut gefällt, aber der Motor ist der HAMMER!

Kalle
15.09.2011, 08:50
Gratuliere, finde ich richtig cool...:dr:

*Triple_H*
15.09.2011, 21:32
Auch am 3. Tag will mein Grinsen aus meinem Gesicht nicht weichen :D
Nur schade dass ich meine alten S3 Felgen wegen der fetten Bremsanlage nicht mehr als Winterreifen fahren kann. Habe mir heute die Rotorfelgen in grau mit Winterreifen direkt bei Audi bestellt.

Moehf
15.09.2011, 21:39
Saugeil Wolfgang, lass krachen!!

paddy
15.09.2011, 22:24
...Nur schade dass ich meine alten S3 Felgen wegen der fetten Bremsanlage nicht mehr als Winterreifen fahren kann. Habe mir heute die Rotorfelgen in grau mit Winterreifen direkt bei Audi bestellt.
Das wussten wir schon vor zwei Tagen, Wolfgang: :D


... Blöderweise kann ich mir meine Idee mit den "alten" S3 Felgen als Winterfelgen abschminken - die passen wirklich nicht vorne drauf - also habe ich mir jetzt zum Supersonderpreis noch die 8x18 Rotorfelgen mit Winterreifen bestellt :(...

*Triple_H*
15.09.2011, 23:14
ich werde senil ,sry

Klabusterbärchen
16.09.2011, 10:36
Fotos !!!

*Triple_H*
16.09.2011, 13:31
Später - erstmal müssen die 4 Stück reichen. Ich fahr lieber als ich fotografiere. Witzigerweise fährt in STA noch ein 2. RS3 in Ibisweiß und Optikpaket schwarz rum. Der hat die normalen Felgen drauf - wir sind uns beide nicht sicher was geiler aussieht

Exige
17.09.2011, 14:21
Schönes Auto!

ehemaliges mitglied
17.09.2011, 18:23
Gefällt mir sehr gut. Fahr ihn gut ein. Viel Spaß mit dem neuen Flitzer. Und das Wichtigste: unfallfreies Fahren!

ehemaliges mitglied
17.09.2011, 18:33
Geiler Untersatz. Die RS Modelle gefallen wir super. Nicht ganz so kantig wie AMG und schöner als die M-Serie von BMW.

*Triple_H*
17.09.2011, 19:14
Danke euch allen.
Habe nun die ersten 500 km hinter mir und 3x habe ich ihn auch kurz schonmal über 4.000 u/min gebracht. Man merkt deutlich da geht noch viel mehr. Montag muß ich beruflich mit dem RS3 nach Frankfurt (blöderweise muß ich bis der A1 kommt noch 3 Langstrecken fahren, aber ok) da werde ich ihn langsam mal auf über 200 km/h bringen, bei der Rückfahrt am Dienstag sollten dann kurz vor München knappe 1.400 km auf der Uhr sein, dann geht mal auch über 200 km/h.
Ende nächster Woche dann Ölwechsel und Umstellung auf Festintervall mit 15.000 km mit einem 10W40 Öl.

Sound ist der Hammer, allerdings nur mit der S-Taste. Dann hört er sich an als wäre ein Sportauspuff drunter. Der geile disharmonische Klang der 5Zylinder macht Laune.

ehemaliges mitglied
17.09.2011, 19:17
Was schluckt der denn so? Okay, jetzt beim Einfahren wahrscheinlich noch nicht aussagekräftig, aber trotzdem.

*Triple_H*
17.09.2011, 20:26
Ehrlich gesagt keine Ahnung. Ich fahre ihn jetzt ca. 450km mit einem Tank und habe noch ca. 100 km die ich fahren kann.
Vermutlich wird sich der Durchschnittsverbrauch auf 12 Liter SuperPlus einpendeln. Mein S3 war bei ca. 11 Liter

ehemaliges mitglied
17.09.2011, 20:37
Das geht aber. Danke Wolfgang. Ich fahre meinen TTS auch so mit elf bis zwölf Liter Super Plus.

*Triple_H*
17.09.2011, 20:50
Mein Händler hat ja auch gesagt dass es zwischen dem S3 und RS3 jetzt kein soooo großer Unterschied im Verbrauch sein wird. Ob ich jetzt 11 Liter oder 12,5 Liter fahre wäre mir wurscht. Nur finde ich beim RS3 12 Liter irgendwie akzeptabler bei 5 Zylinder und 340 PS als die 11 Liter beim S3 mit 4 Zylinder und 265 PS.

Aber warten wir mal 5TKM ab und sehen dann wie es wird

Tyrann
17.09.2011, 22:13
hey Glückwunsch:dr:.......-jetzt erst gesehen

ist schon ein kleines Brachialmonster;)

*Triple_H*
21.09.2011, 17:28
1.500 km sind runter. Ab jetzt heisst es Feuer frei. Untenrum röhrt der Auspuff, ab 4.000 u/min röhrt der Motor seinen disharmonischen KLang. Einfach geil.

Leider muß vorne Links die Bremse gemacht werden - die quietscht und beim Kaltstart habe ich ein komisches Rasseln im Motorraum. Aber wurscht, dafür gibts Garantie

GG2801
21.09.2011, 20:50
Hab gestern mal "meinen" Wunsch-RS3 konfiguriert - bin bei knapp 63k gelandet. :ka:

kurvenfeger
21.09.2011, 21:12
Ist schon ne Stange Geld aber auch ein heißes Auto dafür.
Gestaunt hab ich auch, als für meinen Wunsch 5er (530xd Touring) knappe 100k im Konfigurator standen 8o

GG2801
21.09.2011, 21:42
Naja, und für 63k kriegste auch nen blitzsauberen, jungen gebrauchten C63 T AMG - was ja auch net unbedingt schalamperd ist. :D

natas78
21.09.2011, 23:07
Nach nem Jahr kriegst du auch nen gebrauchten RS3 für 40k

*Triple_H*
22.09.2011, 07:34
Das man nach einem Jahr die Autos mit deutlichen Wertverlust bekommt ist ja keine neue Weisheit. Gilt aber für alle Volumenhersteller wie BMW, Audi oder Daimler und gerade für die Top Modelle. Ich wollte halt nicht ein Jahr lang warten :D

TTR350
22.09.2011, 08:24
10W-40 für einen Turbomotor? :motz:

Ich würde Dir zu Mobil 1 Formula 5W-30 raten- Ein gutes Öl welches den Öldruck auch bei höheren Drehzahlen besser halten kann. Wird mit Sicherheit auch eine VW Freigabe haben- und für festen Service 15.000 KM / Jahr bestens geeignet! :op: Aus meiner Sicht verwendet Mobil die besten Additive.

Ansonsten- schönes Auto- und hat übrigens leistungstechnisch noch potential nach oben (zugegeben, das ist nur für die "Freaks" :D)

dirkm
23.09.2011, 11:58
Gratulation und allzeit knitterfreie Fahrt!

Newbie01
23.09.2011, 14:21
Ende nächster Woche dann Ölwechsel und Umstellung auf Festintervall mit 15.000 km mit einem 10W40 Öl.


Hm, wirklich 10W40???? Also ich kenne den Motor und würde da definitiv ein vollsynthetisches 5W50 Mobil One oder so reinmachen.

Noch ein Tipp: Bin das Auto schon Anfang des Jahres gefahren. Vorsicht bei schneebeckten Kurven (deswegen der Hinweis "Anfang des Jahres". Weil sonst wieder kommt: "Woher willst Du das wissen". Kenne ja die Pappenheimer hier), der Quattro ist grandios, aber nicht "unfehlbar". Stichwort: Untersteuern. Aber vermutlich weißt Du das eh.

Ansonsten viel Spaß.

*Triple_H*
23.09.2011, 16:59
Ich habe mich vertan. Das 10W40 ist für den A1. Der RS3 bekommt ein 15/50 welches auch in der Tourenwagenmeisterschaft bei den Porsche Turbos gefahren wird.

bonkers
23.09.2011, 17:19
In welcher Serie wird denn Porsche Turbo gefahren?

Mr. Morgan
23.09.2011, 18:39
frag ich mich auch gerade?

natas78
23.09.2011, 19:11
In der GT 5 Serie auf der PS3 vielleicht.

*Triple_H*
26.09.2011, 08:45
K.A. warum ich Porsche Turbo geschrieben habe. Da war wohl der Wunsch Vater des Gedanken.
Nach intensiven Gesprächen mit jemand aus der Motorenentwicklung von Ingolstadt werde ich in Zukunft in unsere Autos folgende Öle füllen

RS3: Hochwertiges 5W30 mit Wechelintervall alle 6 Monate oder 8.000 km (wurde mir eindringlich von diesem Kontakt empfohlen)
A3 1,8T und A1 1,4T, ein hochwertiges 5W40 mit Wechelintervall alle 12 Monate oder 15.000 km

Übrigens: der 1,4 TFSI mit 185 PS braucht auch dringendst ein 5W40 alle 10.000 km oder 12 Monate. Hier hat doch jemand genau diesen Motor im A1 bestellt, wenn ich mich nicht irre

pisaverursacher
26.09.2011, 08:54
...ja, ich.
Mein derzeitiger Mini Clubman S verlangt 5W30.

*Triple_H*
26.09.2011, 09:20
Na dann weisst ja jetzt Bescheid :D

pisaverursacher
26.09.2011, 10:32
:ka:
Ich leer' das rein, was drauf steht.

Muigaulwurf
26.09.2011, 11:23
Auja, eine Öldiskussion :jump: Also ich fahr ja 20W50 :gut:

pisaverursacher
26.09.2011, 11:31
...ok, ich fahr nur mit Mobil1. Die haben gar kein 5W40

benjik
26.09.2011, 11:45
Ich benutze das vom Tobias

Newbie01
26.09.2011, 11:47
Mit Mobil 1 machst Du sicher nichts verkehrt. Mir hat mal ein Motorenentwickler das Mobil 1 5W50 Rallye Formula (wenn ich mich recht erinnere) empfohlen. Das war seinerzeit das beste voll-synthetische Öl für den Otto-Normalverbraucher, das auch bei thermischer Belastung seine Aufgabe zuverlässig erfüllt.

Fahre gerade einen Diesel. Deswegen bin ich bei den Benzinern nicht ganz auf der Höhe. Was ist denn da der Nachfolger des Top-Öls? 5W 40?

pisaverursacher
26.09.2011, 11:50
Ich benutze das vom Tobias

...ja,ich natürlich auch. Das ist aber ne ganz andere Klasse :dr:

Dubking
26.09.2011, 11:51
Würde mich interessieren, was im Falle eines frühen Motorschadens der Audi Händler dazu sagt, wenn man eigenständig Ölwechselintervall und Ölsorte ändert.

Uli

*Triple_H*
26.09.2011, 12:23
Die Gefahr dass man seinen Motor nachhaltig ruiniert wenn man die 5W30 Longlife Plörre, wie von Audi festgelegt, reinfüllt ist vermutlich größer als ein Motorschaden wegen besserem Öl. :D

pisaverursacher
26.09.2011, 13:15
Waaas, 5W30= Plörre ????

Jetzt übertreib mal nicht. Oder fährst Du mit dem RS3 Rennen ?

Dubking
26.09.2011, 13:16
Es ging nicht um die Wahrscheinlichkeit, sondern um den konkreten Fall.

Da wird dann nämlich gerne eine Ölprobe eingeschickt und dann der Schaden auf das verwendete Öl geschoben...

Jetzt habe ich mir meine Frage selbst beantwortet. 8o

Uli

*Triple_H*
26.09.2011, 13:46
Waaas, 5W30= Plörre ????

Jetzt übertreib mal nicht. Oder fährst Du mit dem RS3 Rennen ?

Es gibt solche 5W30 und solche 5W30 Öle. Hochwertige Öle wie z.B. von Motul sind denen von Castrol bei weitem überlegen und das bei fast gleichem Preis. Aber von Audi-Servicebetrieben bekommt man im 30.000er Intervallen halt oft letztgenanntes Öl. Da ist das Intervall per se fragwürdig und das Öl an sich auch.

Gibt ganze Abhandlungen zu dem Thema (u.a. Steuerkettenprobleme nach 90.000 km Longlifeservice usw.)

*Triple_H*
26.09.2011, 13:48
Es ging nicht um die Wahrscheinlichkeit, sondern um den konkreten Fall.

Da wird dann nämlich gerne eine Ölprobe eingeschickt und dann der Schaden auf das verwendete Öl geschoben...

Jetzt habe ich mir meine Frage selbst beantwortet. 8o

Uli

Naja, wo soll das Problem in meinem Fall sein? Ich nutze trotzdem 5W30 beim RS3, nur hochwertigeres Öl, und wie oft ich Ölwechsel mache kann kein Audibetrieb nachvollziehen bzw. bemängeln

dr.babu
26.09.2011, 15:47
Castrol Edge 0w40 finde ich gut, ist ein guter Kompromis für einen hochleistungs Turbomotor.

dr.babu
26.09.2011, 15:53
Ich habe mich vertan. Das 10W40 ist für den A1. Der RS3 bekommt ein 15/50 welches auch in der Tourenwagenmeisterschaft bei den Porsche Turbos gefahren wird.
15w50 ist übertrieben, denk du fährst dein Auto nicht nur in Hochsommer und mit nur mit Vollgas. Dieses Öl ist rel. zäh bei niedrigen Temp.

TTR350
26.09.2011, 20:05
Mobil 1 hat derzeit die besten Additive- und das 5W30 ist wirklich klasse, glaubt es mir! Das fahren wir im GT-R mit ~ 700 PS und hatten das auch im RS4 mit ~ 600 PS und entsprechenden Temperaturen. Für mich gibt es nur Mobil 1! :op:

michig
26.09.2011, 20:24
Bezüglich des Öls kann man wohl drei Leute fragen, um vier Meinungen zu erhalten.

Ich habe eine Probe des Motoröls meines Audis (3L TDI + Chip) eingeschickt und überprüfen lassen, bin fast von den Socken gefallen:
6,55 % Dieselanteil
4,29 % Biodieselanteil.
Das Öl hatte 29t km gelaufen. Biodiesel wurde nie getankt, dieser Anteil muss aus der gesetzlichen Beimischung resultieren.

Vielleicht das ein Thema, welches man doch ernster nehmen sollte.

Andererseits, wohl der geringste Anteil aller Autofahrer macht sich darüber Gedanken - und es geht ein Autoleben lange gut.

TTR350
26.09.2011, 22:11
Naja- wenn der aktuelle R5 halb so lange hält wie das Schmuckstück aus den S2 / RS2 dann kann man jedes Öl verwenden. Selten einen Motor gesehen, der so standfest ist- und das bis > 500 PS mit serienmässiger Motorhardware.

eos
26.09.2011, 22:40
...
Gibt ganze Abhandlungen zu dem Thema (u.a. Steuerkettenprobleme nach 90.000 km Longlifeservice usw.)

Es gibt auch Abhandlungen darüber, dass sich High-End Audio Anlagen besser anhören, wenn man die Lautsprecherkabel erst im Backhofen auf jenseits von 100°C erhitzt und dann heiss verlegt ... ich würde in einen Turbomotor im Alltag trotzdem kein Rennsportöl füllen. Trotz möglicher Weise gleichen Autos/Motors ist der Anwendungsfall ein ganz anderer.

Koenig Kurt
26.09.2011, 22:44
Ihr habt Probleme. Kauft euch mal so Autos, wie ich habe - da tanke ich immer nur Benzin rein. Schon seit Jahren und die laufen!

Gute Fahrt,
Kurt

buchfuchs1
26.09.2011, 23:42
Meine Frau hat mich eben durch die Gegend gefahren, mit ihrem neuen Spielzeug, der will nur Benzin.
Innen ist es aber so still wie im Meer.
Also unter Wasser, mein ich.

ferryporsche356
27.09.2011, 06:56
Dirk, dann hat sie garantiert das falsche Öl getankt. 8o :kriese:

orange
27.09.2011, 12:39
LOL... Ich finde Rennsportöl im Alltag geil. Gemeinsam mit dem Soundgenerator beflügelt es umgemein, vor allem im ultraheissen Deutschland. Hier, Maga, lass dir doch von Michi Carbonöl liefern. Sieht nicht nur gut aus, sondern fährt sich gleich 2/10tel schneller...:gut:

paddy
27.09.2011, 16:30
Ach bei Michi gibts das Carbonöl!? Und ich hab das immer für ein Märchen gehalten.

Muigaulwurf
27.09.2011, 17:27
Was denkst du, wie wir den Helldriver gewonnen haben? Wer gut schmiert, der gut fährt.
Das Öl schmiert mein ich. Nur das Öl.

paddy
27.09.2011, 18:04
Dann hattet ihr sicher auch ein extra Päckchen Zündfunken, ihr Füchse... ;)

hk72
02.10.2011, 14:32
Was is jetzt eigentlich mal mit ein paar vernünftigen Fotos?

LG Hannes

mws
02.10.2011, 16:14
Vom Motoröl oder vom RS3?

joo
03.10.2011, 00:43
Hey Wolfgang, hab den thread grad entsdeckt.

Schön dass du den RS endlich bekommen hast.

Wie schaut's aus, wie viel Gummi ist vorne schon runter? ;)

Koenig Kurt
03.10.2011, 01:16
Ach bei Michi gibts das Carbonöl!? Und ich hab das immer für ein Märchen gehalten.

Ich hab jetzt Mädchen gelesen...

*Triple_H*
03.10.2011, 22:57
Ich mal wieder.
Ja die Fotos - ich gebe zu ich bin mit meiner 10 Jahren alten Digicam ne faule Sau, weil die Bilder eh nicht so gut werden.

Der RS3 hat jetzt ca. 2000 km runter und inzwischen Bremsbeläge vom TTRS verbaut bekommen (die Serienbeläge haben ohne Ende gequietscht). Leider muß auch demnächst noch einer kratzender Fensterheber vorne links (scheint wohl ein grundsätzliches A3 Problem zu sein) und beide Zierleisten auf den hinteren Türen erneuert werden (die haben sich am hinteren Ende etwas gelöst - wäre an sich kein Problem, aber nicht für 55K bei einem Neuwagen)

Leider hat sich es damit noch nicht: Der RS3 hat in der Früh beim Kaltstart ein recht heftiges Motorrasseln, dass nach ca. 100 - 200 Metern Fahrt dann weg ist. Es scheint sich hier um Materialschwäche beim Kettenspanner der Steuerkette zu handeln. Auch das Problem scheint bekannt zu sein, auch für andere Motorisierungen wie dem 1,2, 1,4 und 2,0 TFSI Motoren. Leider haben sie noch keine besseren Ersatzteile produziert, so dass ich damit noch für ein paar Wochen leben muß.

Das nervt mich zwar ein wenig, auf der anderen Seite habe ich ja Garantie.

Grundsätzlich bin ich aber sehr zufrieden mit dem Teil. Geht wie Sau und brüllt auch entsprechend heftig bei gedrückter S-Taste. Die Entscheidung für Ibisweiß war letztendlich auch richtig, da kommt die Optik einfach perfekt zum Tragen. Mit den Reifen habe ich keine Probleme, ich war jetzt aber auch noch nicht extrem oft schneller als 200 km/h. Er untersteuert, heftiger als der S3 - dass muß man einfach wissen und seinen Fahrstil entsprechend anpassen. Mich würde es aber nicht wundern wenn einige Leute ihren RS3 über den Winter wegschmeissen. Der RS3 wird ja doch von sehr vielen unter 35 Jahren gefahren, und für viele ist das wohl auch das erste Auto mit heftig PS - mal sehen wie viele damit dann nicht umgehen können. Schade um die allgemeine Versicherungseinstufung :D

Als Öl werden wir in Zukunft ein hochwertiges 5W30 nehmen bei einem Ölwechselintervall von 8.000 km oder alle 6 Monate

andreaslange
04.10.2011, 12:47
Als Öl werden wir in Zukunft ein hochwertiges 5W30 nehmen bei einem Ölwechselintervall von 8.000 km oder alle 6 Monate

Empfielt Audi das so?

Selbst bei einem 911er schreibt Porsche 30.000 km oder zwei Jahre vor.

Gruß
Andreas

[Dents]Milchschnitte
04.10.2011, 14:30
Die 30000er Intervalle sind nur von der Industrie beschönigt. Frag mal Mechaniker der "alten Schule" was sie von so langen Intervallen halten.

AndreasS
04.10.2011, 14:56
Ich bleibe auch bei kurzen Ölwechselintervallen.
Kann zwar nicht belegen, dass diese Longlife-Geschichte schädlich für den Motor wäre, aber ich hab' einfach kein gutes Gefühl dabei, 30tkm das selbe Öl zu fahren.

Dubking
04.10.2011, 16:07
Wandlung!!!!! :supercool:

*Triple_H*
04.10.2011, 17:11
Wandlung!!!!! :supercool:

Blödfug :D

joo
07.10.2011, 00:01
Wolfgang, das Motorrasseln konnte ich bei meinem A3 2.0 TFSI nicht feststellen, dies ebenso wenig bei meinem aktuellen Golf R - seit gestern sind's nun schon 4.000 km und noch ist kein einziger Mangel aufgetreten.

Hoffentlich löst sich dein Motorproblem bald, klingt nämlich gar nicht gut.
toi-toi-toi

eos
07.10.2011, 08:48
Der 1.8 TFSI im Skoda Superb von meinem Dad hat auch ein paar Sekunden lang ein rassenldes Geräusch. Früher hätte man es auf die Hydrostössel geschoben, die sich erst wieder mit Öl füllen müssen ...

AndreasS
07.10.2011, 10:25
Der 1.8 TFSI im Skoda Superb von meinem Dad hat auch ein paar Sekunden lang ein rassenldes Geräusch. Früher hätte man es auf die Hydrostössel geschoben, die sich erst wieder mit Öl füllen müssen ...

Das hatten die ersten FSI-Motoren schon. Ist bei Direkteinspritzern normal. Der E 350 CGI meiner Mutter rasselt beim Start auch.

Ich wusste auch mal, warum das so ist, aber ich merk' mir nicht alles. :D