PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mauer wurde im Urlaub beschädigt



Camden
11.09.2011, 21:01
Am Samstag Abend sind wir von unserem einwöchigen Urlaub zurück gekommen und mussten feststellen,
das jemand gegen unsere Mauer gefahren ist.
Der Täter hat zum Glück eine Nachricht hinterlassen.
Es war der Getränkelieferant, der in unserer Strasse manche Nachbarn mit Getränke beliefert. Ihr kennt so was bestimmt.
Ausserdem war ein Nachbar Zeuge.
Ich wohne in einer Anliegerstrasse von deren Mitte aus noch einmal eine kurze Sackgasse abzweigt.
Dorthin hat er geliefert und wohl beim Rangieren meine Mauer getroffen.
Auf den ersten Blick dachte ich, es ist nur das Stück Mauer mit dem Briefkasten betroffen,
aber nachdem ich mir die Sache genauer angeschaut habe ist doch schlimmer als ich dachte.

Das Mauerstück ist 8m lang und davon sind jetzt 3m beschädigt.
Im Schlimmstenfall muß die ganze Mauer weg, ich kann mir nicht vorstellen, wie man so etwas flicken kann.
Zumal ich bestimmt kein Flickwerk haben möchte.

Der Täter hat eine geschäftliche Telefonnummer hinterlassen. Ich weiß also erst morgen etwas über den genauen Ablauf.


Soll ich mir einen eigenen Gutachter suchen oder soll ich den von der Versicherung aktzeptieren ?

Macht es Sinn anwaltlichen Rat zu suchen ?

Hier ein paar Bilder

7065

7066

7067

7068

7069

Insoman
11.09.2011, 21:04
Lass doch erst mal den Maurer drübergucken - also so arg sieht es jetzt nun nicht aus.

Petedabomb
11.09.2011, 21:06
Da ist ein Riss drin, ob man das wieder so hinbekommt, dass kein Wasser rein kann?

FloMUC
11.09.2011, 21:14
Auch wenn man "nur" Risse sieht, das kann auch in einer neuen Mauer enden, wenn es richtig gemacht wird. Als Geschädigter in einem Versicherungsfall würde ich persönlich immer einen Anwalt hinzuziehen.

Edmundo
11.09.2011, 21:16
Sachverständigen kannst Du imho aussuchen - Du bist ja der Geschädigkte. Die Versicherung würde einen auswählen, der im Zweifel pro Versicherung ist - von da wird er ja bezahlt. Das würde ich nicht akzeptieren.

Die Idee mit dem Maurer finde ich gut. Hinbekommen kann man das sicherlich wieder. Die Riemchen sind ja nicht beschädigt, zumindest die meisten nicht. Allenfalls sorge würde mir das verzinkte Tor machen, was aufsitzt und der Zaun, der sicherlich verbogen ist. Nicht dass die Verzinkung beschädigt ist und das anfängt zu rosten.

NicoH
11.09.2011, 23:57
Ja zu Anwalt und ja zu eigenem Gutachter - beides ist von der Versicherung des Unfallfahrers zu erstatten. Wende Dich an Deinen Anwalt, der wird Dir erklären, wie das weiter läuft.

Alles Gute, und bitte halte uns auf dem Laufenden :dr:

Retto
12.09.2011, 08:12
Lass doch erst mal den Maurer drübergucken - also so arg sieht es jetzt nun nicht aus.

seh ich auch so, der soll ne Angebot machen und das reichst du bei der Gegnerischen Versicherung ein.
ne Anwalt/Gutachter kannst denn immer noch einschalten.

Aber ohne geht´s in der Regel erstmal schneller und unkomplizierter

siebensieben
12.09.2011, 08:29
Das Vorgehen kommt doch auch darauf an, wie Dein Gegenüber sich anstellt. Der Gutachter kostet mehr als die Mauerreparatur, und am Ende bleibst Du da auch noch drau sitzen.

Die Mauer kannst Du an der Ecke abtragen und neu aufmauern, die hat sich in der Fuge zwischen Fundament und Mauerwerk verschoben, oder kurz darüber, und ist nicht mehr in der Flucht. Da ist nichts Reparatur oder mit Fugenfüller zu machen, allenfalls kosmetisch, und die Mauer bleibt schief. Kosten? Ein Mann vier bis sechs Tage Arbeit, plus Material. Ob Du die alten Steine verwenden kannst, kommt auf die Verklebung an. Wenn die gut ist, gehen die Steine beim Ausbau kaputt.

giftmischer
12.09.2011, 08:50
1. Der Autofahrer oder Du müssen den Schaden bei der Haftpflicht des Fahrers melden und die Schadennummer notieren.

2. Fotos machen.

3. Kostenvoranschlag bzw. Angebot vom Maurer holen.

4. Kostenvoranschlag bei Versicherung unter Angabe der Schadennummer einreichen.
Danach erfolgt von der Versicherung (nach Befragung ihres Versicherten) die Erklärung der Kostenübernahme.
Hier nicht irritieren lassen: Auch wenn die dann die Übernahme der Kosten des Voranschlages angeben, müssen sie am Ende die tatsächlichen Kosten bezahlen.

Ich würde erst mit Anwalt drohen bzw. diesen einschalten, wenn sich die Versicherung querstellt (egal ob aus Sicht des Sachbearbeiters oder weil der Fahrer selbst auf einmal seine Geschichte ändert oder alles abstreitet).

Normalerweise läuft so was völlig unkompliziert ab.

tat2art
12.09.2011, 13:41
Der Titel des Threads liest sich, als ob ihr eure Grundstücksmauer mit in den Urlaub genommen hättet...

Schbässle!
Ärgerlich sowas, und ich hoffe, dass sich das alles zu euren Gunsten "geraderückt"!
Viel Glück!

Camden
12.09.2011, 15:32
@all , danke für die Antworten.

Ich hab heute mit der Verursacherfirma gesprochen, die wollen das alles wieder so wird wie es war, ohne Gutachter. Mal sehen.
Heute Abend kommt ein Maurer und schaut sich das an, dann werde ich morgen mit der Versicherung reden.

Ob ich die Steine noch einmal bekomme weiß ich nicht, die Mauer ist 35 Jahre alt.

@Mic, hätte ich die Mauer nur mit genommen :D

@Marcus, war schön an der Küste :dr:

@Elmar, du hast recht. Das Geländer ist verzogen. Und ob die Tür wieder passt steht auch in den Sternen.


7079

Passion
12.09.2011, 16:22
Ich hab sowas auch seit Monaten...

trotz Anwalt nur gescheiße... wenn ich Glück habe, wirds gut, wenn nicht hab ich in 5 Jahren einen Frostschaden.

Kannst du machen wie du willst. Der Depp bist eh du wenn`s hinterher nicht passt.

Sei ein unkulanter Arsch in der Abwicklung, dann hast du maximale Erfolgsaussichten. Wenn du lieb bist 10% weniger.

Wichtig ist dass den Gewährleistungsanspruch DU hast, in ein paar Jahren falls was schiefläuft nicht der Verursacher.