Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Farbton Rolex-Grün???



acid303
11.09.2011, 20:12
Hallo, wies im Titel schon steht: Ich müsste den Fabton vom Rolex-Grün wissen! Weiss da zufällig jemand genaueres? Eventuell ne Pantonefabe?


Danke + Gruss,
Monty

rlxfan
11.09.2011, 20:25
Ich weis es leider auch nicht. Hab aber grad mal im Photoshop zwei Rolex Logos (aus dem Web) untersucht und da sagt er mir zu dem Grün:

R: 1
G: 56
B: 35

oder

R: 0
G: 48
B: 24

Naja, hilft wahrscheinlich nicht wirklich...

acid303
11.09.2011, 21:03
Hallo, Danke für Deine Hilfe, aber das bringt mich leider nicht weiter.

Kannst Du in Photoshop die RGB-Farben nicht in einen Farbton von Pantone umrechnen lassen? Gibt da verumtlich sicher so eine Funktion?

acid303
11.09.2011, 21:14
Hab einen Online-Umrechner gefunden: Die Werte entsprechen ungefähr Pantone 627. Leider ist es aber nicht exakt das Rolex-Grün.

Vielleicht weiss ja hier aber wirklich jemand den genauen Grünton?

COMEX
12.09.2011, 06:58
Ruf doch in der Presseabteilung an.

fib
12.09.2011, 07:59
Generell kommt es jetzt darauf an welche Lack- bzw. Farbqualität du verarbeiten möchtest. Also was du beschichten möchtest und welche Menge du benötigst.

Da gibt es zb.
-Acryllack (Metall, Kunststoff...)
-Dispersion (Wände, Holz...)
oder was auch immer.

Pantone Farben sind nicht leicht erhältlich bzw nicht in jeder Lackqualität zu bekommen. Am einfachsten fährst du wenn der oder ein ähnlicher Farbton in einer RAL-ton Tabelle gefunden wird.
Oder du gehst in ein versiertes Farbenfachgeschäft u. fragst ob es Pantone 627 zu mischen gibt.

acid303
12.09.2011, 10:27
Markus, daran habe ich auch schon gedacht. Aber ich bezweifel ob Rolex so eine Auskunft gibt, ich gehe sogar sehr stark davon aus dass das Rolexgrün eine Hausfarbe ist. Die ist dann eh nicht käuflich erhältlich für mich.

Ich gebe dem Lackierer einfach mal die Farbtöne durch, die ich laut Pantonefächer für als am nächsten am Original befinde, soll er schauen was er draus machen kann. Weiss ja auch nicht welches Verfahren bzw. welche Farben er fürs lackieren einsetzt :D

WUM
12.09.2011, 10:35
hab meine Einganstür "rolexgrün" und die Leisten in gold :D .... Bild folgt...hab keines mehr auf dem REchner


Gruss


Wum

fib
12.09.2011, 11:41
hoffe der Link geht
http://cdb.shcolor.info/de/AdvancedSearch.mvc/grid?powerSearchKeys=rolex&databaseType=official

fib
12.09.2011, 13:53
Ok, jetzt aber

Farbtonname : ROLEX GREEN
Vorlagennr. :
Vorlagennr. : 774221
Version :
Farbtonänderung :
Qualität : 280 - PERMAHYD BASISLACK
Lackaufbau : ZWEISCHICHT
Lackoberfläche : GLÄNZEND
PB :
VS : 7
Standarddatum : 24/01/2006
Formeldatum : 03/02/2006
Revision :
Formelnr. : 3676177

acid303
12.09.2011, 14:24
We're sorry, you are not authorised to view this page. =(:D

also doch ne hausfarbe, wenn ich deinen letzten post richtig deute?

newharry
12.09.2011, 19:59
Ok, jetzt aber

Farbtonname : ROLEX GREEN
Vorlagennr. :
Vorlagennr. : 774221
Version :
Farbtonänderung :
Qualität : 280 - PERMAHYD BASISLACK
Lackaufbau : ZWEISCHICHT
Lackoberfläche : GLÄNZEND
PB :
VS : 7
Standarddatum : 24/01/2006
Formeldatum : 03/02/2006
Revision :
Formelnr. : 3676177

Was sagt uns das? Nicht mein Fachgebiet ;)

Kann man eine Pantone-Farbe schützen - oder eben doch nur in Kombination mit Logo etc. - oder deckt die Pantone-Palette sowieso nicht das gesamte Spektrum ab, sodaß "Rolex-Grün" gar nicht enthalten sein muß?

husi
12.09.2011, 21:02
@ Monty:
Wenn Du Dich mit PANTONE-Farben tiefschürfend befassen willst, solltest Du
Dir die aktuelle 18-Fächer-Sammlung kaufen.

Der Spaß kostet rund 1.200,- EUR, also gemessen an einer Uhr ein Schnäppchen. :op:


Hier einmal die Beschreibung aktueller Fächer:

"PANTONE Plus Series Reference Library, ist das Komplett-Tool für ultimative Farbresourcen und beinhaltet:

- 18 unentbehrliche PANTONE Fächer und Farbquellen
- Die genauste Art Farben zu selektieren, spezifizieren und kommunizieren
- Benutzerfreundlich durch chromatische Farbangaben
- 1.341 Plus Series Solid Sonderfarben withe sRGB und html Werten
- 2.868 CMYK Prozess Farben
- 300 glänzene Metallictöne, 154 Pastelfarben und 56 angesagte Neontöne
- Praktische vorperforierte Farbchips in Ringbüchern
- Gedruckt auf gestrichenes und ungestrichenes FSC zertifizierten Papier
- Kompatibel mit den digitalen Workflows der heutigen Zeit – Farben
können in führenden Design-Anwendungen problemlos aktualisiert werden"

Trotzdem ist das keine Gewähr, dass Du die exakte Vergleichsfarbe findest.

Es gibt Hersteller, die mischen aus zwei oder mehreren PANTONE-Farben ihren
hauseigenen Farbton (z.B. "Milka"), diese Farbe findest Du dann in keinem Fächer.

Was ROLEX treibt, entzieht sich meiner Kenntnis.

acid303
13.09.2011, 00:07
Kann man eine Pantone-Farbe schützen - oder eben doch nur in Kombination mit Logo etc. - oder deckt die Pantone-Palette sowieso nicht das gesamte Spektrum ab, sodaß "Rolex-Grün" gar nicht enthalten sein muß?

Eine Firma kann sich bei Pantone eben eine "Hausfarbe" anmischen lassen nach eigenen Vorstellungen. Diese ist dann aber in keinem offiziellen Fächer vertreten und kann auch nicht von jedermann einfach so bestellt werden. Wenn man sich aber mal nur alleine den normalen Fächer anschaut, kann man sich fast nicht vorstellen das da eine Firma keine passende und bereits bestehende Farbe für sich findet. However! :D


Selbst wenn es das Rolex-Grün in nem Pantonefächer geben würde, ich glaub ich hätte keine Vorlage von Rolex da, um Farben vergleichen und exakt bestimmen zu können. Eine Rolexbox kann ich dazu schlecht nehmen, ich glaube die sind etwas zu hell was den Farbton anbelangt :D

Aber ich hab ja jetzt einen Näherungswert, für das was ich lackieren lassen will muss es das halt tun. Das fällt hinterher eh keinem auf ders nicht weiss :)


Darum wars meine Idee, das es vielleicht unter den Silberrücken hier jemand findiges gibt, der sich damit schon beschäftigt hat, und sich entsprechendes in seinen Unterlagen finden lässt.

fib
13.09.2011, 08:09
Was willst du noch?

Du hast eine Farbtonangabe welche aussagt das mit einem Wasserbasislack -also der momentane Standart in der Fahrzeuglackierung- im Zweischichtverfahren, also Basislack mit Klarlacküberzug der gewünschte Farbton herzustellen und zu applizieren ist. Der anschließende Klarlacküberzug kann in jedem gewünschten Glanzgrad erhalten werden. Und fast jeder Untergrund ist Naßlackierbar. Es kommt einzig und allein darauf an das der gewählte Füller bzw die Grundierung auf den jeweiligen Untergrund abgestimmt ist.

Und bezüglich Pantone Farben sollte man wissen das diese Farbtonangaben alle Töne umfasst wie Husi schon geschrieben hat. Nur sollte man weiter wissen das die Umsetzung in Acryllack, egal ob Hydro also Wasserbasis oder regulärer Basislack auf Verdünnungsbasis, sehr schwerfällig gehandhabt wird da jeder Ton einer eigenen Mischformel bedarf die die jeweiligen Lackhersteller einzeln ausmessen und zusammenstellen müssen.

Ich muss jetzt langsam weitermachen, also komm ich zum Schluß. Wenn Du den Farbton wirklich haben willst, geh zu einem Lackierer der mit Spieß Hecker Materialien arbeitet, zeige ihm die Vorlagenummer der Farbe und lass die Farbe anmischen oder bestellen.

WUM
15.09.2011, 08:54
http://img718.imageshack.us/img718/1457/dsc0046os.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/718/dsc0046os.jpg/)


Altbau, befindet sich teilweise noch in Vertigstellung, desswegen schaut der Flur noch einwenig verwegen aus


Gruss


Wum

husi
15.09.2011, 09:20
@ Wum: "...teilweise noch in Vertigstellung, desswegen..."

Was willst Du uns damit sagen?

Entweder ist mein Monitor nicht korrekt kalibriert, oder ich bin farbenblind, vielleicht aber ist Dein Foto mißlungen?

WUM
15.09.2011, 09:24
grün Gold = Rolex :ka:

farbton ist eigentlich wie abgebildet...

tel. noch in Vertigst. = Fussboden, noch keine Farbe an der Wand ;)


Gruss



Wum