PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie / womit Plexi polieren



Thorsten636
10.09.2011, 13:52
Hallo,
ich hab hier so eine Plexi-Zwiebel rumliegen. Das "Glas" hat ein paar minimale Kratzerchen die würde ich gerne etwa polieren. Die Lupe hat ein paar stärkere Kratzer.

Wie gehe ich da am besten ran und womit? Oder lass ich lieber den Fachmann / Konzi / Uhrmacher ran?

Grüße

Mr. Pink
10.09.2011, 14:11
Polywatch. Beste Erfahrung damit gemacht. Gibts auch bei Amazon.
Klecks davon auf die verkratzen Stellen, mit Wattebausch oder Micofasertuch sachte einige Male drüber gehen, Fertig

ulfale
10.09.2011, 15:03
Frage: wenn ich über die Lupe mit dem Polywatch drübergehe, v.a. bei stärkeren Kratzern, kann es da nicht passieren, dass sich da die Brechung des Glases verändert?
Ich hoff, Ihr wißt, was ich meine, bin in Physik nie gut gewesen :embarassed:

Faded1675
10.09.2011, 15:43
Sicherlich läßt die Vergrößerung der Lupe nach umso mehr man von ihr abträgt, aber dann hilf eh nur noch ein neues Glas.
Das Polieren funktioniert übrigens mit eines halbwegs vernünftigen Zahnpaste auch ganz gut. Vor allem riecht die Uhr dann auch wieder lecker! :D

Gruß
Falko

bonkers
10.09.2011, 15:50
Frage: wenn ich über die Lupe mit dem Polywatch drübergehe, v.a. bei stärkeren Kratzern, kann es da nicht passieren, dass sich da die Brechung des Glases verändert?
Ich hoff, Ihr wißt, was ich meine, bin in Physik nie gut gewesen :embarassed:

Ja, das sieht dann so 'Der Schrei'-mässig aus. So verzogen...

Thorsten636
10.09.2011, 17:35
Ok,
danke.
Wie teuer ist eigentlich ein neues Glas für eine 1680 ?
Oder gibt es eine Lupe einzeln?

Hab lettztens eine 1680 ohne Lupe hier im Forum gesehen, mit einem domed Glas drauf. Sah auch sehr geil aus !

Grüße

martinsp
10.09.2011, 19:33
ein 127er Plexi sollte eig. nicht teuer sein..

bonkers
10.09.2011, 19:37
Lupe und Glas ist bei Plexi aus einem Stück, bei Saphir geklebt

Thorsten636
10.09.2011, 20:45
@ bonkers
Ah, wieder was gelernt.

@martinsp
was ist nicht teuer ??
ist das 127er das mit Lupe oder das bombierte ??

ulfale
10.09.2011, 21:06
Zum 127er kann ich nix sagen, aber ich bild mir ein, dass Michi (Vanessa) mal irgendwo geschrieben hat, dass ein Plexi so um die 35.- kostet.

Air King
11.09.2011, 09:02
Zum 127er kann ich nix sagen, aber ich bild mir ein, dass Michi (Vanessa) mal irgendwo geschrieben hat, dass ein Plexi so um die 35.- kostet.

Ich glaube auch zwischen 40-60 €

Thorsten636
11.09.2011, 09:45
Ja ok, das ist ja nicht die Welt.
Danke

ulfale
11.09.2011, 15:01
Fletch, von einem Kantenplexi hab ich NIX erwähnt, weil ich so was nicht einmal kenne!
Aaaaber, ich hab gefunden, wo Michi den Preis eines (wohl "normalen") Plexis erwähnt und diesen Preis hab ich oben gemeint (NICHT auf ein Kantenplexi, wie das 127er wohl eines zu sein scheint, bezogen!)

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?89765-1665-Dr&p=2092147&highlight=plexi#post2092147

knoll
11.09.2011, 16:51
Geht ganz toll mit Polierschleifpaste für Autos ,giebt es für 4-5 Euro in jedem Autozubehörladen..gut auch für kleine Kratzer an Gehäusen...

Gruss
Knolli

Thorsten636
11.09.2011, 18:12
Ich werd das Zeug mal probieren, und schlimmer kann es eh (fast) nicht werden......

Doch, kann es ;)

vegasicilia
13.09.2011, 14:33
Thorsten, kleine Kratzerchen bekommst Du mit Cape Cod völlig problemlos raus - schon des Öfteren gemacht, Ergebnis absolut perfekt.
Lupe mit stärkeren Kratzern wäre ein Versuch wert;)

Thorsten636
13.09.2011, 14:37
Meinst du jetzt mit Cape Cod auf´s Plexi?

Meine Überlegung geht mittlerweile dahin die ganze Zwiebel einmal vom Profi auffrischen zu lassen. Allerdings nur optisch, siehe aber auch anderen Thread...

Grüße

vegasicilia
13.09.2011, 16:07
Richtig, Cape Cod kannst bedenkenlos über's Plexi ziehen. Klappt 100%ig, versprochen;)

Den anderen Thread muss ich erst suchen...

Thorsten636
15.09.2011, 17:23
So,
Polywatch ist echt genial !!

Thedas
20.09.2011, 00:02
Habe mit Polywatch auch sehr gute Ergebnisse erreicht! Wenn die Kratzer tiefer sind, einfach nachpolieren...

Grüße
Thedas

Doktor Krone
20.09.2011, 20:52
Ich hab das Zeug heute bekommen - hatte es für die neue Uhr meines Sohnes bestellt: 1 Woche getragen und einmal an einer Wand langgeschrappt ... die Hälfte des Uhrglases total zerkratzt. Erst durch diese Threadüberschrift bin ich drauf gekommen, dass man da was versuchen könnte.

Sagenhaft: 30 Sekunden mit dem Zeug drüber - weg, die Kratzer. Irre.

ulfale
20.09.2011, 21:12
Dein Sohn trägt eine Uhr mit Plexiglas? 8o

Doktor Krone
21.09.2011, 09:50
mein Sohn (7 Jahre) trägt eine Uhr mit Plastikglas ...

7403

cooles Teil: leicht, wasserdicht, arabische gut ablesbare Leuchtziffern, Beleuchtung mit separater Batterie - und dat janze für € 35,-

der Kleine hat sich wie´n Schneekönig gefreut, als die Kratzer weg waren ... ;)

Thedas
21.09.2011, 18:38
:dr:

adriano22
13.11.2011, 14:08
Mein Tip: Polierpaste "Universal" erhältlich bei der Firma Pluradent. Die 100gr. Tube kostet 6,62 €.Geeignet für Kunststoff (Plexiglas !),Metalle aller Art.Damit erzielt man super Ergebnisse, die beste Polierpaste des Universums ! Die Tube reicht für eine halbe Ewigkeit ! Übrigens auch geeignet für die Verwendung am Poliermotor.

paddy
13.11.2011, 15:02
Ach geh Oli, ist doch nichts dabei, dass dein Kleiner ne 5508 trägt. Hättste ruhig sagen können.

heradot
13.11.2011, 18:02
Das Beste um Plexiglas zu polieren ist Xerapol:

http://www.xerapol.com/

Funktioniert sogar bei Helmvisieren absolut schlierenfrei. Sogar Plattenspielerhauben habe ich wieder wie neu gemacht.

VG,
Marco