PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5711 knackt zum 20.09. die Schallmauer......



Terminator
06.09.2011, 21:48
Zum 20.09.2011 ist es endlich soweit........die Nautilus Dreizeigeruhr in Stahl, kostet dann EUR 20110,-...und hat somit die 20K Schallmauer geknackt !


...na dann Prost !

Gruss:D

Terminator

ferryporsche356
06.09.2011, 21:51
:rofl: Vierzigtausend Mark für eine Dreizeiger-Stahluhr.

Bernhard, danke für die Info. :gut:

Hast Du uns noch andere Preise: 5980, 5960, 5167 zum Beispiel?

Terminator
06.09.2011, 22:20
Jetzt anschnallen, Charly:

5980 1/A EUR 38560,-
5712 1/A EUR 26900,--
5167 EUR 15330,--

Gruss

terminator

ehemaliges mitglied
06.09.2011, 22:58
wie günstig:D
der preis für die 5167 gilt wohl für die version mit stahlband, oder?

GG2801
06.09.2011, 23:04
Die spinnen, die Genfer.

COMEX
06.09.2011, 23:24
Respekt!

rosédaydate
07.09.2011, 09:50
noch sind ja 13 Tage Zeit um die Nautilen zum alten Preis zu schnappen.

tat2art
07.09.2011, 10:02
noch sind ja 13 Tage Zeit um die Nautilen zum alten Preis zu schnappen.

Klar, die Konzis werden die alle noch so schnell wie möglich verschleudern, bevor sie einige grosse Scheine mehr dafür aufrufen (und bekommen) können... ;-)

jk737
07.09.2011, 10:03
Ok. Dann vergess ich jetzt mal den Gedanken an eine 5711 und werde mit meinen bisherigen Uhren glücklich.

WUM
07.09.2011, 10:04
krank


Gruss



Wum

The Banker
07.09.2011, 10:11
Habe ich schon gesagt, dass ich die Teile für völlig überbewertet halte :grb: ?

ulfale
07.09.2011, 10:40
...und da regen sich manche über die Preisgestaltung von Rolexstahlmodellen auf ;)

ferryporsche356
07.09.2011, 11:05
Wobei: Ab 01.10. wird die Daytona möglicherweise auch 10.000 Euro kosten. Dagegen ist die 5711 schon wieder ein Schnapp.

Terminator
07.09.2011, 11:31
wie günstig:D
der preis für die 5167 gilt wohl für die version mit stahlband, oder?

...nein, mit dem Gummiheimer!!:rolleyes::rolleyes:

ehemaliges mitglied
07.09.2011, 11:40
jessas!

[Dents]Milchschnitte
07.09.2011, 11:58
So schön sie auch ist, sie kommt in den Bereich bei dem ich mir doch überlege ob ich bereit bin diesen Preis für eine Stahluhr auszugeben.
Die Nautilus ist geil, aber 20K ?

hadi
07.09.2011, 12:18
Wobei: Ab 01.10. wird die Daytona möglicherweise auch 10.000 Euro kosten. Dagegen ist die 5711 schon wieder ein Schnapp.



Findest du? ok, PP ist eine andere Liga als Rolex, aber für einen Dreizeiger doppelt so viel als für einen Chrono...

ferryporsche356
07.09.2011, 12:38
Hannes, ich finde beides übertrieben. :dr:

Wobei sicherlich die 5711 in der Herstellung mehr als doppelt so viel kostet als eine Daytona. Aber da reden wir halt von vielleicht 500 Euro respektive 1.000 Euro. ;)

hadi
07.09.2011, 12:39
Eben, der Aufschlag bei der 5711 ist ein bissi mehr :D

ferryporsche356
07.09.2011, 12:42
Das musst Du prozentual sehen, dann passt das wieder. :D

harry_hirsch
07.09.2011, 12:50
.... Wenn ich mir überlege dass ich für meine 5167 Ende 2007 noch 10000 Euro beim Konzi bezahlt hab (Liste lag da bei 10500 glaube ich) - schon heftig die Preisentwicklung, zu heftig für mich.

Donluigi
07.09.2011, 13:38
Was machen die eigentlich alle mit ihren Preisen, wenn der Franken mal wieder runter geht?

buchfuchs1
07.09.2011, 13:41
Unter 1,20 geht er ja erst mal nicht.

ulfale
07.09.2011, 13:41
Trotzdem weiter erhöhen? :ka:

TheLupus
07.09.2011, 14:56
Die Preis für hochwertige Uhren kennen im Moment nur eine Richtung: nach oben.
Die Nachfrage (vor allem aus Asien) ist größer als das Angebot. Damit steigen die Preise.

Stellt euch doch mal vor, ihr produziert 1000 Uhren pro Jahr.
Ihr könnt alle 1000 Stück für 15000 € pro Uhr verkaufen und habt zusätzlich noch eine Warteliste mit Kunden, die u.U. noch mehr zahlen würden, um die Uhr sofort zu bekommen.
Der vernünftige Unternehmer steigert den Preis auf 20.000 € und verkauft vielleicht nur 950. Der Gewinn steigt und die "besten", also meistzahlenden, Kunden sind zufrieden.

WUM
07.09.2011, 16:04
logisch ist so.. ;)

ein Produkt, wie hier, ein sehr begehrtes formschönes und exellent verarbeitetes sowieso...dazu kommt noch der Ruhm und Nimbus der Vergangenheit...künstlich den Markt an der kurzen Leine halten...da werden die money only for entertainment people, irre...

das hautpsache teuer Phenomän ist in jeder Preis, Sozialschicht zu finden....

der geneigte Pfau muss sich halt von der Konkurenz unterscheiden
.
.
.
.
.

dennoch...krank ;)


Gruss


Wum

Koenig Kurt
07.09.2011, 16:20
Ja, Uhren kaufte man eben, als alle anderen Aktien wollten. Ändert sich auch wieder. Klar, Neupreise gehen nicht mehr nach unten. Aber Gebrauchtpreise.

Beste Grüße,
Kurt

uhrvieh
07.09.2011, 16:38
Was machen die eigentlich alle mit ihren Preisen, wenn der Franken mal wieder runter geht?
Ich schätze Massenproduzenten wie Omega und Rolex bekommen dann größere Probleme als Patek. Die Preise steigen dann halt eine Weile nicht mehr.
Oder wo ist mein Denkfehler?

ehemaliges mitglied
07.09.2011, 16:58
Wie sieht denn der neue Preis für die Ref. 5196J aus???

Mücke
07.09.2011, 19:16
Erstreckt sich die Preiserhöhung eigentlich in vergleichbarer Höhe auf alle Patek-Modelle?

Chris_
07.09.2011, 19:21
20k liegt auch deutlich über meiner Schmerzgrenze für ein Zeitmessgerät 8o

Terminator
08.09.2011, 00:31
....mit etwas Glück, und Skonto, kommst Du wahrscheinlich wieder unter die Schallgrenze;):bgdev::bgdev:

Gruss:D

Terminator

Bullit
08.09.2011, 14:06
http://www.juwelier-wilfart.de/web/de/uhren/index.htm?showid=1829895&dosearch=1

Wer will nochmal? :-)

Gruß

Erik

retsyo
08.09.2011, 21:03
Ich weiß ja auch nicht, aber irgendwie.... eine Patek hat doch eigentlich nichts mit Geld zu tun.

Wer dauernd über die Preise redet, der hat doch Wesentliches des PP-Marketing nicht verinnerlicht. :D

FloMUC
08.09.2011, 21:22
Ich weiß ja auch nicht, aber irgendwie.... eine Patek hat doch eigentlich nichts mit Geld zu tun.


Martin, Du hast wohl zu oft das Patek Magazin gelesen :D Wobei ich mich auch immer freu, wenn der diskrete braune Umschlag im Briefkasten ist.
Ich hab wenigstens das Glück, daß die Nautillen überhaupt nicht an mich ran gehen. So spar ich eine Menge Geld!

hadi
08.09.2011, 21:28
Wie kannst du da sparen? Die Nautillen sind ja untere Preisklasse bei PP (Ausnahme Aquanauten) :D

retsyo
08.09.2011, 21:28
Ach was, Flo, bei Kunst redet man nicht über Geld. Das ist vergänglich. Die Kunst bleibt! :op: :D

Donluigi
08.09.2011, 21:31
Ich weiß ja auch nicht, aber irgendwie.... eine Patek hat doch eigentlich nichts mit Geld zu tun.

Wer dauernd über die Preise redet, der hat doch Wesentliches des PP-Marketing nicht verinnerlicht. :D

Na, da hat aber einer tief ins Marketing-Glas geschaut :D Das mit dem Geld kannst du ja mal dem Konzessionär erzählen, der in erster Linie Geld von dir sehen will. ;)

FloMUC
08.09.2011, 21:33
Die Kunst bleibt!

Ok wenn man es so sieht ;) Dann hoffen wir mal, daß es in 100 Jahren noch Uhrmacher gibt, die die Kunstwerke auch warten können!

retsyo
08.09.2011, 21:36
In hundert Jahren ist mir das würstchen. :D

Jedenfalls wahrscheinlicher als, dass wir noch mit Euro zahlen. :D


Ach Tobias, ich mach doch nur Schbass. Kannste Dir doch denken.

FloMUC
08.09.2011, 21:37
In hundert Jahren ist mir das würstchen.


Aber aber...Du bewahrst doch Deine Patek für die künftigen Generationen! :op:

retsyo
08.09.2011, 21:39
Aber aber...Du bewahrst doch Deine Patek für die künftigen Generationen! :op:


AAAAAAH! Verdammt!!! Erwischt! 8o


:D :D :D

FloMUC
08.09.2011, 21:40
Ich bewahr meine auf jeden Fall...ist noch fast völlig ungetragen :bgdev:

retsyo
08.09.2011, 21:42
"Fast" ist nicht völlig. :D

FloMUC
08.09.2011, 21:45
Naja, von 1x tragen im Quartal gibts nichtmal Mikrokratzer...die einzige Patek, die ich mir mal zulegen werde, ist n Altherrenmodell: Calatrava mit Clous-de-Paris Lünette in GG. Aber ich warte noch bis zum 40sten.

retsyo
08.09.2011, 21:50
Da ist doch nix "altherren" bei, Flo...! :op:

FloMUC
08.09.2011, 21:52
An mir schaut die Calatrava so ein bischen nach Verkleidung aus...aber gefällt mir wirklich gut! Am liebsten mit kleiner Sekunde.

Koenig Kurt
08.09.2011, 21:53
Aber ich warte noch bis zum 40sten.

Momentan noch zu günstig?

retsyo
08.09.2011, 21:55
Da fragt der Kurt durchaus was Wahres... ;)

FloMUC
08.09.2011, 21:56
Lol ihr habt ja Recht...das ist das schlimme am Forum, dauernd muss man irgendwas kaufen!

retsyo
08.09.2011, 21:58
Na komm, wär doch langweilig sonst. =)

FloMUC
08.09.2011, 22:02
Ich bekomm aber bald Probleme...in meinen Beweger gehen nur 16 Uhren! Aber die Calatrava ist ja Handaufzug!

retsyo
08.09.2011, 22:06
Also, Bilder bitte dann! :D

FloMUC
08.09.2011, 22:11
Wenn ich mich zum Kauf durchringe, gibts natürlich Bilder ;) Wobei ich die für mich schönste schlichte goldene Herrenuhr schon vor Jahren von meinem Großvater geerbt habe. Eine Omega Constellation Zweizeiger ohne Datum in Gelbgold, mit Lederband. Die trägt aber jetzt mein Vater, für mich wars damals nichts, weil nicht wasserdicht.

retsyo
08.09.2011, 22:38
Ja, mit zunehmendem Alter ändern auch wir uns. So ist das... =)

Donluigi
08.09.2011, 22:41
:dr:

FloMUC
08.09.2011, 22:42
Ohje, am Ende find ich irgendwann die Nautilus auch noch schön! Ich geh jetzt mit dem Hund raus, damit ich nicht auf dumme Gedanken komm! :D

retsyo
08.09.2011, 22:48
Mach das. :D

Mit der Nautilus.... ich sag's Dir, wie's is: früher fand ich langweilig und hässlich. Der Inbegriff der Opa-Uhr.

Heute - ein paar Jährchen später.... einfach nur WOW! Irgendwann hol ich die auch mal.

Nur so für Dich. Zum nachdenken. Viel Spaß beim Gassi gehen. Bei uns regnets, aber Katzen müssen ja auch nicht raus. :D