PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Volksmusik-Trio: Welche Gage für einen Abend?



MSA
01.09.2011, 20:06
Hallo,

folgendes Thema beschäftigt mich: Für eine Weihnachtsfeier habe ich Musiker engagiert, die den Abend mit Volksmusik begleiten. Sie kommen mit drei Leuten.

Die Höhe der Gage wurde noch nicht festgelegt. Nun habe ich leider überhaupt keine Erfahrung über das in diesen Kreisen Übliche.

Habt Ihr vielleicht eine Ahnung, in welchen Preisregionen wir uns hier bewegen? Es sind sehr nette Leute, die ich keinesfalls vor den Kopf stoßen möchte. Andererseits sind die zur Verfügung stehenden Mittel auch nicht unbegrenzt.

Koenig Kurt
01.09.2011, 20:08
Geht's um Volksmusik oder Volkstümliche Musik?

MSA
01.09.2011, 20:10
Volksmusik.

Koenig Kurt
01.09.2011, 20:16
Echte Volksmusik würde ich immer höher ansiedeln, preislich, weil das in meinen Augen echte Musiker sind und keine lustigen Musikanten oder Bontempiorgelspielende Alleinunterhalter, deswegen die Frage.

Gage sehe ich ab 200 Euro pro Stunde aufwärts, je nach bekanntheitsgrad und Lokation - oder eben pauschal vergütet. Eine wirklich gute Band kann nicht teuer genug sein, weil Schrott den ganzen Abend zerstört.

MSA
01.09.2011, 20:22
Das war mir auch wichtig, echte Musiker und Volksmusik, die den Namen auch verdient. Danke für diese Einschätzung.

babablau
01.09.2011, 20:29
Wie Kurt schon sagte, musst/solltest du auf alle Fälle von 200 € pro Stunde ausgehen, eher min. 250 €.. Und immer dran denken,
das Musiker einen großen Durst haben:-)

X-E-L-O-R
02.09.2011, 10:20
Wir hatten schon Bands für das Sommerfest im Tennisclub zwischen 400,- und 1500,- EUR. Wobei die Qualität oft nicht mit den Gagen korreliert hat...

Ich würde die Gage pauschal für den Abend im Vorfeld mit denen absprechen.
Haben die denn keine Preisvorstellung genannt?

1234marc
02.09.2011, 10:57
Verstehe ich nicht?
WIeso hast du Die , als du Die engagiert hast, nicht gefragt was der Spaß kostet??

X-E-L-O-R
02.09.2011, 11:08
Gerne wir eine Pauschale bis Uhrzeit X vereinbart. Sollte der Spaß dann länger dauern, weil nicht alle schnell genug voll geworden sind, gibt es Stundensatz X dazu.

Donluigi
02.09.2011, 11:34
Es kommt natürlich auch drauf an, was ihr bringt und was die haben, Anlagen und Equipmenttechnisch. Und natürlich auf den Bekanntheitsgrad. Wenn das ambitionierte Hobbymusiker oder Gebrauchsmusikprofis sind, also Profis ohne Bekanntheitsstatus, die halt Musik für Anlässe abliefern, seh ich das zwischen 600,- und 1.000,- für nen Abend. Für den Kurs buchen wir regelmäßig Bands mit einem gewissen Standard und Bekanntheitsgrad für Weinfeste. Wenn die mehr kosten, muß das schon seinen Grund haben, dann müssen das echte Garanten oder Lokalgrößen sein.

Dazu kommt dann halt die Anlage. Manche Bands bringen die mit, manche verlangen was dafür, manche erwarten, daß der Veranstalter das stellt, da würd ich aber die Finger von lassen, das gibt immer Kompetenzgerangel.

kurvenfeger
02.09.2011, 12:29
Wir haben bei unserer Hochzeit für ein richtig gutes Jazz-Quartett 200 EUR/Std gezahlt. Gespielt wurde 3/4 Std pro Std. Die Kombo war recht jung (Musikstudenten) aber der absolute Knaller auf dem Fest!

MSA
04.09.2011, 15:39
Vielen Dank!