Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krone steht schräg (14060m)
Herr Meier
31.08.2011, 14:02
Hallo,
habe mir gedacht, dafür besser einen eigenen Thread aufzumachen, da es anscheinend doch so ist, wie befürchtet.
Kürzlich ist mir aufgefallen, dass die Krone meiner Submariner NoDate nicht genau senkrecht zum Uhrgehäuse angebracht ist.
http://img195.imageshack.us/img195/7248/img1336h.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/195/img1336h.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Man kann sich natürlich völlig berechtigt darüber wundern, dass dies für mich so relevant ist, wohingegen das für manch andere wohl völlig gleichgültig wäre. Aber nunja, einmal entdeckt, immer wieder hingesehen... :rolleyes:
Die Tatsache, dass die Uhr gerade mal zwei Wochen alt ist, lässt mich da auch nicht gerade lockerer reagieren ;).
Nach genauerer "Inspektion" ist es nun tatsächlich so, dass die Krone nicht genau senkrecht bspw. zum Uhrboden bzw. -glas steht.
Leider sind Vergleichsbilder, die andere SubND in zur Beurteilung genügender Perspektive zeigen im Internet nicht aufzufinden.
Kann mir jemand von euch, bestenfalls ebenso Besitzer von NDs mitteilen, wie das bei euren Uhren aussieht?
Es fällt keineswegs sofort ins Auge, ist aber leider dann doch festzustellen =(.
Danke euch!
optische Täuschung...ist mir auch scon aufgefallen
Gruss
wum
AndreasS
31.08.2011, 14:32
Genau, den Verdacht hatte ich auch schonmal.
Liegt an der Form der Lünette. Im Vergleich zum Glas stimmt die Flucht allerdings.
uhrenmaho
31.08.2011, 14:38
Ich sehe auch, genau wie meine Kollegen, keine Schrägstellung.
LG Manfred
P.S. :grb:Vielleicht aussagekräftigere Bilder!!
Herr Meier
31.08.2011, 14:51
Nach euren Vermutungen hinsichtlich einer möglichen optischen Täuschung habe ich mir das nochmal genau angesehen bevor ich dieses Thema eröffnet habe.
Die Uhr mit dem Glas nach unten auf eine Glasplatte gelegt, ergab tatsächlich eine (wenngleich auch geringe) Schrägstellung.
An bessere Bilder werde ich mich noch wagen, sobald ich eine gute Idee der Umsetzung hierfür habe.
Natürlich bin ich in dieser Hinsicht nicht mehr umfänglich Objektiv, so erkenne ich bspw. das Außerlot in meinem Bild sofort. :grb:
ich hab den gleichen Effekt bei anderen Uhren auch schon festgestellt...irgendwann tun mir die Augen weh vom vielen glotzen :D ... tangiert mich nur noch pärifer...
Gruss
Wum
Koenig Kurt
31.08.2011, 16:30
Aber auch "Pärifer"tangenten sind meist etwas schräg.
@TS: Wenn es stört, ab zum Konzessionär, der Dir die Uhr verkauft hat und beheben lassen. Wenn es nicht so stört, trotzdem zum Konzessionär und Dichtigkeit prüfen lassen - und sich danach an der Uhr erfreuen.
Beste Grüße,
Kurt
Doktor Krone
31.08.2011, 17:31
entweder die Krone eiert beim Drehen - dann ist die Achse verbogen und die Krone folglich schräg; oder die Krone eiert nicht beim Drehen - und ist folglich nicht schräg.
So sehe ich das ...
Doktor Krone
31.08.2011, 17:50
aber hier: "Krone steht schräg" :tongue:
6565
Koenig Kurt
31.08.2011, 17:56
entweder die Krone eiert beim Drehen - dann ist die Achse verbogen und die Krone folglich schräg; oder die Krone eiert nicht beim Drehen - und ist folglich nicht schräg.
So sehe ich das ...
Hier, völlig laienhaft - die Krone ist verschraubt, also sollte die Welle nicht das Schrägheits-Problem sein, sondern wenn der Tubus.
So, Herr Doktor, bitte zur Veranschaulichung ein Bild mit diversen lockeren Schrauben!
Doktor Krone
31.08.2011, 18:00
tja, Du könntest natürlich richtig liegen ... :weg:
ehemaliges mitglied
31.08.2011, 19:38
aber hier: "Krone steht schräg" :tongue:
6565
Loooooooooool :rofl:, Herr Doktor
Herr Meier
31.08.2011, 22:11
Aber auch "Pärifer"tangenten sind meist etwas schräg.
@TS: Wenn es stört, ab zum Konzessionär, der Dir die Uhr verkauft hat und beheben lassen. Wenn es nicht so stört, trotzdem zum Konzessionär und Dichtigkeit prüfen lassen - und sich danach an der Uhr erfreuen.
Beste Grüße,
Kurt
Beim Konzessionär war ich sogar bereits. Die Uhr wurde dem Uhrmacher gegeben, welcher mir dann mitteilen ließ, dass alles in Ordnung wäre.
Funktional trifft das wohl auch zu, das mag ich auch gerne glauben.
Es bleibt leider zumindest das optische Problem ;(.
Auf diesem Wege ist also wohl nichts zu machen.
Mich würde allerdings interessieren, wie dies denn überhaupt zu beheben wäre, schließlich ist der Tubus, welcher diesen Schrägsitz aufweist doch ins Gehäuse gepresst und dessen Sitz somit doch wahrscheinlich nicht zu korrigieren, oder?
Ich danke euch bereits für die Anteilnahme ;).
Der Tubus ist nicht eingepresst, sondern Eingeschraubt. Eine schiefe Bohrung im Gehäuse inkl. Innengewinde kann ich mir kaum Vorstellen. Man könnte einen neuen Tubus einschrauben und gucken, wie die Krone dann steht.
"wenn nix mehr hilft, hilft immer n Hammer"..... J.Clarkson
Gruss
Wum
crazy_joeblunt
01.09.2011, 08:15
oder mal kräftig einen trinken, dann schaust genauso schräg wie Deine Krone!
[Dents]Milchschnitte
01.09.2011, 08:50
Verkauf die Uhr - Du machst Dir zu viele Gedanken um daran Freude zu haben.
Oder den Arm anders halten - die Zifferblattseite ist sowieso viel schöner ;)
noch nie was von kronenabfallwinkel gehört?
kommt von der querverkeilung der gewindeflanken krone/tubus.
ist nur bei verschraubten kronen so,uhren mit normalen kronen haben das nicht.
:bgdev:
Doktor Krone
01.09.2011, 09:54
die Federmuffen sind einzeln aufgehängt und kreuzweise verspannt ... Herr Hallmackenreuther!
Sowas war mir bei meiner Uhr (wie auch anderen Members) auch schonmal aufgefallen, ist aber eine optische Täuschung, die wie ich vermute durch den abgerundeten Kronenschutz entsteht. Du kannst ja mal versuchen einen rechten Winkel am Glas anliegend an die Krone halten (wenn Du keinen hast z.B. einfach 2 Visitenkarten zu einem 90grad Winkel mit Tesa verkleben) und wirst feststellen das alles passt. Je nach dem wie man guckt scheint die Krone auch einmal nach unten oder nach oben abfallend.
Am besten über sowas keine Gedanken machen und schon garnicht den Spass an der Uhr verderben lassen. VG, Sven
Herr Meier
04.09.2011, 00:15
Danke für deine Hilfe, aber an eine optische Täuschung lässt mich weniges glauben. Zum einen, da bei einer anderen Submariner (allerdings mit Datum), welche ich
mir anschauen konnte, die Krone senkrecht stand und zum anderen, da ich das ja bereits auf einer Glasplatte überprüft hatte.
Hilfreich wären allerdings trotzdem noch Bilder anderer Submariners (am besten 14060) aus einer Position, wie die meines Bildes am Anfang dieses Themas.
Vielleicht lässt sich so ja zumindest feststellen, ob dies einen Einzelfall oder typische Fertigungsabweichung darstellt.
Ist das Bild, woraus diese Schrägstellung der Krone an deiner Uhr hervorging, eigentlich noch zu sehen?
Nun ja, die Uhr ist nun erstmal beim Konzessionär (Gruß an das Mitglied, das ich dort getroffen habe ;)) und geht in der nächsten Woche gen Köln.
ehemaliges mitglied
04.09.2011, 01:42
Ich habe meine. "M" gerade um, binabernvom Stadtfest zu beschickert, um noch anständige Fotos hinzubekommen *Hipps* ich werde morgen welche nachreichen, bin mir aber trotz Schräglage sicher, dass da nichts ansatzweise schief steht oder aus dem Lot ist! Strange!
carlofritzle
05.09.2011, 23:44
hoi erfreu dich lieber an der tollen uhr
grüsse carlo:dr:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.