Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschiedliche Lünetten bei Daytona 116520 ab V-Serie?



dr-zoidberg
29.08.2011, 09:22
Hallo RLX-Forum,
bisher habe ich nur mitgelesen, doch jetzt habe ich auch mal eine Frage, für die ich im Forum keine Antwort gefunden habe:

Mir ist aufgefallen, dass die Zahlen auf der Lynette meiner Stahl Daytona V-Serie (116520) im Vergleich zur WG-Lynette (116509) sehr filigran ausfallen. Die Gravur ist nicht besonders tief und die Zahlen und Strichindizes sind recht fein gehalten.
Bei der WG-Lynette sind die Ausfräsungen vor allem breiter - irgendwie als hätte Rolex einmal normale Schrift und bei der WG die Fettschrift gewählt.

Wenn ich Bilder anderer Daytonas vergleiche, dann habe ich das Gefühl, dass auch die Stahl-Daytonas vor der V-Serie eine fettere Schrift auf der Lynette hatten. Kann mir das jemand bestätigen?
Wo bekomme ich eine solche Lynette her und was kostet diese?

Vielen Dank aus dem schönen München.

Christian

hugo
29.08.2011, 09:36
ohne wg d keine wg lünette

und bei der st d nur im austausch,geliefert wird aber nicht "wünsch ich mir",sondern "lag im fach oben" ;-)

wo? über deinen konzi so er den will,rolex will ...

letztes jahr lünette st d so um die 700€ +++
dieses jahr wohle ein paar 100er mehr.

ansonsten rlx-sales.com,ebay und hoffen das original, div. uhrenbörsen .....

docpassau
29.08.2011, 09:45
Zumindest bei der V Serie der St Daytona wurde die Lünette auf Lasergravur umgestellt. Wir hatten da schon mal einen Thread drüber. Vorher war die Lünette auch bei der Stahl tiefer graviert und mit Farbe eingelassen.

Keine Ahnung, ob das auch bei den WG Modellen so ist.

dr-zoidberg
29.08.2011, 10:41
klasse, vielen Dank.
Den Thread mit der Laser und der "normal"- Gravur habe ich inzwischen auch gefunden.
Ich habe mich da also nicht getäuscht. Jetzt muss ich nur noch eine "alte" Lünette und ein paar rote Zeiger finden.... sollte doch zu machen sein.

Gruß
Christian

Koenig Kurt
29.08.2011, 11:17
Hallo Christian,

das mit der alten Lünette würde ich an Deiner Stelle lassen: die lasergravierte hat ihre Vorteile. So kannst Du die problemlos immer mal schnell wieder für den Hausgebrauch aufpolieren, die Ziffern nehmen dabei keinen Schaden. Anders bei der alten, bei der die Ziffern mit Farbe gefüllt sind, die sich mit der Zeit verabschieden kann. Gut, auch die man wieder auffrischen, aber es ist etwas mühsamer.

Die Lünetten der Goldmodelle sind, auch wenn das nicht die Frage war, inzwischen natürlich auch "gelasert".

Beste Grüße,
Kurt

dr-zoidberg
29.08.2011, 23:43
Hallo Kurt,

klasse, dass man hier im Forum richtig brauchbare Antworten bekommt.
Dass die aktuelle WG-Lünette nun auch Lasergraviert ist wusst ich tatsächlich nicht. Danke für diese Information.
Ich würde mir gerne ein balck arab ZB mit der gravierten Stahl-Lünette auf die Uhr machen.... nicht weil ich will, dass ein paar wenige denken könnten es wäre eine WG-Daytona, sonderm weil mir das black-arab ZB super gefällt. Dazu müssen dann natürlich noch die roten Zeiger!
Bei der Lünette finde ich die gravierte Version mit etwas Patina irgendwie reizvoller als die gelaserte - die ich natürlich dann aufheben werde.
Mal sehen was mir die münchner Konzis anbieten können.

Gruß
Christian