Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leichte Feutigkeit unterm Glas 16610
Hi Members, was kann ich z.Z. noch machen ausser die Krone ziehen?
Bilder folgen...
Danke
So schnell wie möglich zum Uhrmacher gehen ....
Öffnen und auf die Heizung legen oder mit dem Fön ausblasen .....
http://i677.photobucket.com/albums/vv132/ma464/2fb01793.jpg
http://i677.photobucket.com/albums/vv132/ma464/08dde3b4.jpg
http://i677.photobucket.com/albums/vv132/ma464/8a34369f.jpg
ehemaliges mitglied
25.08.2011, 23:10
So wie's Udo sagt würde ich es auch machen: Krone ziehen, mit'm Fön rein und morgen der erste beim Konzi.
Boah, das ist Lieblingsuhr meiner Frau, was geht sie auch mit ner Sub "Schwimmen" ! :D
http://i677.photobucket.com/albums/vv132/ma464/71640668.jpg
docpassau
25.08.2011, 23:15
Was soll Sie sonst mit der Sub machen?
ehemaliges mitglied
25.08.2011, 23:21
Mit ner Sub schwimmen gehen... also Ihr habt Nerven. 8o Da könnt Ihr sie ja gleich ins Wasser schmeißen. ;) im Ernst: wie ist denn das passiert?
@Udo, Danke für den schnellen Tipp mit den Fön.
Passiert da überhaupt etwas, wenn man mit dem Fön rangeht, außer dass man möglicher Weise kondensiertes Wasser wieder zu Wasserdampf macht? Da sind doch noch 1-2 Dichtungen an der Kronenwelle, die eigentlich verhindern, dass Wasser und vermutlich auch Wasserdampf an ihnen vorbeimkommt.
da wo das wasser rein gekommen ist,verflüchtigt sich auch wieder der meiste dampf.
durch das aufwärmen mit dem fön erzeugt einen druckunterschied (innen > aussen) ....
meistens ist die krone/der tubus die undichte stelle ....
[Dents]Milchschnitte
26.08.2011, 08:06
Jetzt die Frage: Das ist ja ne Tritium Uhr. Wurde da schon mal ne Revi gemacht? Rolex wechselt ja bei einer Revision immer den Tubus und die Krone.
und wenn ?
bestehen des wasserdichtigkeittest ist immer nur eine "im Moment" bestanden ....
Tubus und Krone ist mir egal, aber das Blatt und die Zeiger :kriese:
All meine Uhren werden pro Jahr mindestens einmal abgedrückt, vor dem Urlaub erst recht.
[Dents]Milchschnitte
26.08.2011, 09:23
Ich sag ja nur.
Dichtungen werden halt mit der Zeit spröde und wenn da seit über 10 jahren nichts getauscht wurde und die Uhr regelmäßig getragen wird,dann passiert das halt irgendwann einmal - selbst wenn man die Uhr immer abdrücken lässt. Wie bereits von Udo bemerkt ist das ja nur eine Momentaufnahme.
Lässt man die Dichtungen regelmäßig auswechseln ist die Chance dass die Uhr mal zwischendurch undicht wird deutlich geringer.
Fehlalarm :D
Back from (Danke) Wimpi, es war kein Wasser. Meiner Frau fiel ein , dass sie gestern mit Kunststoffreiniger gearbeitet, daher die Sprenkel. :wall:
Alk drüber, Radierer und das Zeug war weg....:rofl:=)
Ich sags dir , watt ne Nummer :wall::bgdev::D:rofl:
Fehlalarm :D
Alk drüber, und das Zeug war weg....:rofl:=)
Das hilft sehr oft... :-)
8o:wall::D
aber lieber so als ....
Etranger Explorer
26.08.2011, 14:26
Prima Fehlalarm. :D :D :D
Muigaulwurf
26.08.2011, 17:16
Ihr macht Sachen :rofl:
Rolex1970
26.08.2011, 17:35
Und fast noch das Wochenende versauet :bgdev::D
AndreasL
26.08.2011, 20:26
Geile Story mit positiver Entwicklung zum Wochenende.
frankw61
26.08.2011, 20:33
das ganze Forum in Aufruhr :mimimi:
und dann sowas.....
Neues aus der Kategorie "Frauen und Technik" oder "Alkohol ist doch eine Lösung"... :D
madmax12345
27.08.2011, 09:41
Nochmal gut gegangen!! :)
Hi Markus,
habe Deinen Thread gerade erst gelesen: Ganz großes Kino! Könnte 1:1 von mir und meiner Angebeteten stammen.
Was es nicht alles gibt. ;) ;) ;)
ehemaliges mitglied
27.08.2011, 21:26
lol :rofl:
carlofritzle
08.09.2011, 01:01
ab zum konzi der hat die lösung :supercool:
grüsse carlo
Petedabomb
08.09.2011, 03:18
lölchen
Das ist ja gut ausgegangen! Den Tipp mit dem Fön habe ich mal bei einer Billig-Quartzzwiebel angewendet und kann aus meiner Erfahrung davon abraten: Nach der Aktion war das ganze Zifferblatt voller Staub...
Soviel zu Frauen und Technik =(;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.