PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was'n das? Tudor mit Daytonablatt?!



Flo74
23.08.2011, 14:23
Habe ich noch nie gesehen, bilde mir aber erstmal kein Urteil.
Was sagen "moritz" & Co?

http://www.imgbox.de/users/public/images/ClzFVBOzxU.jpg

Der Tudor-Schriftzug erinnert an die "small rose" zeit, sprich mit dem Schild-Logo passt das nicht zusammen.

Dazu noch eine Daytona-Anordnung der Tots..., auch wenn er schreibt, der Haufen basiert auf ner Monte, ja wo ist dann das Datum?

Alles sehr... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Immerhin: schon zwei Preisvorschläge, bei $10k Sofortkaufpreis.

http://cgi.ebay.de/TUDOR-COSMOGRAPH-CHRONOGRAPH-MONTECARLO-DAYTONA-BYROLEX-/290594702020?pt=Wristwatches&hash=item43a8cb42c4

Vanessa
23.08.2011, 14:42
Monte Carlo ist entweder 2 Register mit Datum bei 6 oder 3 register mit Datum bei 3...das Ding ist ganz seltsam....

Das Blatt ist nämlich in meinen Augen echt, vom Druck her, allerdings zeigt die Referenz einen 2 Register Chrono und das 234 kann man ned so einfach pimpen für den 3 Register in der Anordnung- sofern ein 234er verbaut ist. Die Brücke spricht dagegen- allerdings auch hier wieder gute Gravuren wie beim Gehäuse..... :grb:

jk737
23.08.2011, 14:54
Wenn die echt ist, ist sie sehr geil!

Flo74
23.08.2011, 14:56
ehrlicher weise muss man sagen, dass selbst der anbieter etwas ratlos ist.
und angeblich bereits 2 mal bei rolex geserviced, was zu belegen wäre, aber: "no papers"...

VINTAGE TUDOR COSMOGRAPH CHRONOGRAPH MONTECARLO DAYTONA BY ROLEX

PLS READ CAREFULLY ALL THE DESCRIPTION:

VERY RARE TUDOR FOUND, I HAVE NO IDEA WHAT IS THIS WATCH, I KNOW SOME FACTS:

THE WATCH WAS SERVICED BY ROLEX ARGENTINA TWICE, THE LAST TIME IN 2001, SEE LAST PICTURE.

THE CASE REFERNCE BELONGS TO A MONTECARLO. REFERENCE 7159/0

SERIAL: 779359, CASE DATE: 1 - 1972

THE DIAL SEEMS TO BE ORIGINAL, BUT THAT MODEL COSMOGRAPH DOES NOT EXIST IN TUDOR.
IN THE ROLEX PAPER THEY SAY THE DIAL IS REFINISHED. I NEVER SAW A DIAL WITH THIS QUALITY REFINISHED IN ARGENTINA

I checked the bridge with many people and the bridge and movement are original.
The movement has no numbers so I dont know for sure if it is a val 234 or a val 72
perhpas someone modified his montecarlo and added a third subdial. I have no idea.
perhaps is a protoytype from tudor?

ALL THE INFORMATION AND COMMENTS REGARDING THIS WATCH ARE HIGHLLY APPRECIATED

MANUAL WIND CHRONOGRAPH BY TUDOR
BIG SIZE 40 MM no crown
SILVER DIAL WITH BLACK SUBDIALS
SIGNED MOVEMENT, DIAL, CROWN, CASE BACK
PLASTIC CRYSTALS WITH MARKS

Ich meine, hey, wäre mal was neues...

Chefcook
23.08.2011, 15:05
Das Werk ist ein Valjoux 72, sieht zumindest sehr sehr schwer danach aus.
Das Gehäuse ist auch interessant. In die 7734 / 7750 Gehäuse passt das Valjoux 72 meiner Meinung nach nämlich nicht plug and play. Da steht schon Aufwand dahinter.

Aber ganz ehrlich: Sieht rattenscharf aus!

moritz
23.08.2011, 17:11
Hallo zusammen,

also das würde mich schon schwer wundern, wenn das Ding original wäre. Dann müsste aber grundsätzlich etwas an mir vorbeigegangen sein. ;)

Meiner Meinung nach passt hier tatsächlich die Art und Weise des Tudor Schriftzugs nicht zum Schildlogo. Die Schrift wurde zeitlich früher verwandt (in Verbindung mit der Rose). Aber das wurde ja auch bereits schon gesagt.

Die Drücker sind auch schon die neueren Mark II.

Einen Chrono ohne Datum mit Cosmograph-Schriftzug hat es auch nie gegeben. Ich möchte mich festlegen und sage das Ding ist ein Fake.

Gehäuse und Werk usw. mögen echt sein, aber das Blatt definitiv nicht. Die Indexe sind auch einfach zu "billig" gearbeitet. Passen auch farblich überhaupt nicht zu den Zeigern, ok, die könnten getauscht sein.

Also, Leute ich habe echt viel über die Tudor Chronos gelernt und mich mit allen möglichen Leuten auf der Welt dazu ausgetauscht, aber so eine Version ist mir noch nie untergekommen. Ich glaube nicht dran und daran ändern auch die bereits abgegebenen Offerten nichts, denn wir haben ja schon alle mitbekommen, was Unwissende im Netz schon alles ohne mal jemanden vorher zu fragen als "echt" gekauft haben und gewaltig auf die Nase gefallen sind.

AusMaastricht
23.08.2011, 21:28
Déjà vu...

Die Uhr ist vor einigen Wochen im VRF besprochen: Strange Tudor Chrono on Ebay (http://www.network54.com/Forum/207593/thread/1309713635/Strange+Tudor+Chrono+on+Ebay-)

Auch dort: einige Orginalteile, aber zu viele Unstimmigkeiten.

moritz
24.08.2011, 08:34
Sorry, aber selbst wenn ich alles hätte und im Geld schwimmen könnte, würde ich das Ding nicht kaufen, wenn ich vorher schon weiß, dass das Ding verbastelt ist. NEVER !

Flo74
24.08.2011, 09:31
Hallo!

Möchte mich für ein von mir verwendetes Substantiv zu dieser Uhr entschuldigen, steht wohl auf dem Index.

Letztendlich hat "moritz" alles gesagt.

Rolex1970
25.08.2011, 00:20
Hmm, mit dem Wecker einfach mal nach Genf latschen....und sehen was passiert oder eben nichts passiert.

franklin2511
28.08.2011, 12:54
Schade dass das Thema schon abgehandelt ist! Bin leider kein Fachmann sodass ich mich mit Kommentaren zur Echtheit zurückhalte.

Vielleicht verbirgt sich ja eine echte Daytona dahinter, die sich jemand hat umbauen lassen, um nicht damit aufzufallen?:grb::weg:

moritz
29.08.2011, 10:10
Schade dass das Thema schon abgehandelt ist! Bin leider kein Fachmann sodass ich mich mit Kommentaren zur Echtheit zurückhalte.

Vielleicht verbirgt sich ja eine echte Daytona dahinter, die sich jemand hat umbauen lassen, um nicht damit aufzufallen?:grb::weg:

:bgdev::D

Ja, stimmt, dass wir da nicht gleich draufgekommen sind, so wird es sein ! :wall:

Flo74
29.08.2011, 14:21
mir lässte die keine ruhe.
jemand war der 70er-jahre-farbe wohl überdrüssig und hat sich diese 71590 monte carlo umbauen lassen.
gehäuse und lunette passen zur erwähnten ref 7159/0 im auktionstecxt im abgleich zu bildern von tudorcollectro.com.
krone, zb und werk sind mehr als umgebaut, aber das hatten wir schon.

frage: hätte das damals preislich sinn gemacht, sich die im daytonalook umbauen zu lassen?
was hat ne daytona damals gekostet?

franklin2511
29.08.2011, 19:28
Mein erster Rolex Katalog datiert aus 1979 und da kostete die Daytona 2575 DM. Habe die Preise als Kind, war mein erster Rolex Katalog, noch mit Kugelschreiber reingeschrieben.:wall:

Flo74
29.08.2011, 21:09
Und was kostete die Tudor?

Bert_Simpson
29.08.2011, 21:27
Mein erster Rolex Katalog datiert aus 1979 und da kostete die Daytona 2575 DM.

mein einziger Katalog ist aus 83 und lt. der beiliegenden Preisliste (gültig ab 15.3.82) kosteten sowohl 6263, als auch 6265 nur DM 1875;

btw: den Katalog habe ich vom Konz mitgenommen, nachdem!!! ich die erste Rolex gekauft hatte ... damals gab es GsD noch kein Forum und man kaufte sich einfach die Krone, die einem spontan gefiel und laberte nicht lange rum; ;)

franklin2511
29.08.2011, 22:05
... damals gab es GsD noch kein Forum und man kaufte sich einfach die Krone, die einem spontan gefiel und laberte nicht lange rum; ;)

...ja, das waren noch Zeiten als ich mit ein paar tausend Mark in der Tasche rumlief und mir zur Konfirmation die dritte Krone kaufte ohne lang drüber nachzudenken oder gar anderen davon zu erzählen. :mimimi:

franklin2511
29.08.2011, 22:10
Und was kostete die Tudor?

Keine Ahnung, sorry =(

Aber wie man sieht, wurden die Daytonas zwischen 79 und 82 ja wieder merklich billiger. :bgdev: