Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : >> Der ganz offizielle Patek-Bilder-Thread <<
Uhrgetüm
25.07.2017, 14:08
:rofl: ... Beerdingungsunternehmer-Uhr :rofl: .... hab ich auch noch nie gehört..
Uhrgetüm
25.07.2017, 14:08
...musst du live anschauen!
Lostinspace
25.07.2017, 14:16
Ich hoffe es war der neue Chrono, den ich mir auf Bildern angeschaut habe.
http://up.picr.de/29893885go.jpg
Deine Auge hat dir keinen Streich gespielt....
ehemaliges mitglied
25.07.2017, 16:06
Langfristig werde ich jedoch eher zu PP tendieren. Bei Rolex bin ich "erstmal" fertig. Nix reizt mich mehr zu sehr. Selbst ne Daytona muss nicht unbedingt sein... problem bei PP oder AP ist halt, dass ich länger drauf sparen muss und sie nicht so robust sind. Ein paar Krönchen werden also immer bleiben.
So geht's mir auch. Die Daytona bleibt als einzige, die BLNR muss gehen, sobald ne 5711/12 oder 15202 reinkommt.
ehemaliges mitglied
25.07.2017, 16:07
http://up.picr.de/29893885go.jpg
Ich finde diese Lange mega!
https://up.picr.de/26716214sj.jpg
Mir langt so ein Chronowerk... ;)
Die zweite schöne Uhr auf dieser Seite: :D
http://up.picr.de/29896437lm.jpg
ehemaliges mitglied
25.07.2017, 18:45
Schaufenster in Köln.
http://up.picr.de/29896584at.jpg
ehemaliges mitglied
25.07.2017, 19:58
Ja!
Und welche hast du mitgenommen? ;)
ehemaliges mitglied
25.07.2017, 20:13
Haha, keine! Aber die 5712G und 5726 probiert. Ich warte brav auf 5711 oder 5712 oder auf die AP 15202. Ansonsten bin ich gerade sehr glücklich mit Auqa und Daytona. Und die BLNR bekommt noch ne Gnadenfrist! ;) Und für mich sind das auch keine Einstiegspateks, ich finde aktuell nur diese Modelle schön. Form und Schlichtheit.
Heute mal anprobiert.....bin da echt vom Blatt begeistert, aber ob ich mit dem Band klarkommen würde ?
http://up.picr.de/29897904ql.jpg
ehemaliges mitglied
25.07.2017, 20:45
http://up.picr.de/29897931xp.jpg
Sailking99
25.07.2017, 21:00
Schaufenster in Köln.
http://up.picr.de/29896584at.jpg
Leider geil! :ka:
Sailking99
25.07.2017, 21:04
Frage mich gerade warum ich bei meinem Konzi bis ins nächste Jahr für eine 5726 am Leder warten muß, wenn ich hier die zweite 5726 in NRW dieses Jahr rumliegen sehe. :grb:
Aber Vorfreude ist die schönste Freude und Loyalität wird sich irgendwann auszahlen. Wer weiß wann man es mal braucht. :ka:
Gerade bei kleinen Konzis.
:dr:
Nautilus5990
26.07.2017, 09:05
Heute dem tristen Wetter mit viel Farbe entgegnet
http://up.picr.de/29893431xt.jpg
Naja Andy, ich sehe auf dem Bild doch einen wirklich farblosen Klecks - dunkel ohne Farbe am Mimikry-Band :D
Gibt's die nicht auch am orangenen Band? Oder knallroten Band? Das waere doch heute Deine Farbe gewesen. Wie schreib Ex-Omega Peter. Wirklich cool und jugendlich ist doch die Aquanaut, nicht die Nautilaut.
Butterich
26.07.2017, 11:30
156400
Nautilus mit Leibwächtern :rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:
JamesMcCloud
26.07.2017, 11:48
:rofl::rofl::rofl:
Aber sehr geil :verneig:
Das ist das Kind im Manne...
Lg James
Lostinspace
26.07.2017, 11:59
Naja Andy, ich sehe auf dem Bild doch einen wirklich farblosen Klecks - dunkel ohne Farbe am Mimikry-Band :D
Gibt's die nicht auch am orangenen Band? Oder knallroten Band? Das waere doch heute Deine Farbe gewesen. Wie schreib Ex-Omega Peter. Wirklich cool und jugendlich ist doch die Aquanaut, nicht die Nautilaut.
Immer was auszusetzen :bgdev:
Es gibt seitens PP nur schwarz, grün und braune Bänder.
Das neue blaue schient aufgrund der Stegbreite nicht zu passen.
Lostinspace
26.07.2017, 12:00
Sehr gut, Butterich :rofl:
Lostinspace
26.07.2017, 12:01
Frage mich gerade warum ich bei meinem Konzi bis ins nächste Jahr für eine 5726 am Leder warten muß, wenn ich hier die zweite 5726 in NRW dieses Jahr rumliegen sehe. :grb:
Aber Vorfreude ist die schönste Freude und Loyalität wird sich irgendwann auszahlen. Wer weiß wann man es mal braucht. :ka:
Gerade bei kleinen Konzis.
:dr:
:dr: Dafür & dabei :dr:
Butterich
26.07.2017, 13:30
Sehr gut, Butterich :rofl:
:rofl::rofl::rofl:
Aber sehr geil :verneig:
Das ist das Kind im Manne...
Lg James
Immer wie ein Junge :bgdev:
:flauschi: :flauschi: :flauschi: :flauschi: :flauschi:
bond77007
26.07.2017, 16:39
Butterich, geniales Bild.
Wofür die guten Stücke noch in einem dunklen Tresor verstecken. Die schwarzen Kampf-Erpel vom Patek Clan werden jeden Dieb sofort in die Flucht schlagen...:D
http://up.picr.de/29905076pf.jpg
Tolle Uhr und tolles Foto Philipp!!
http://up.picr.de/29905925gs.jpg
Nautilus5990
26.07.2017, 19:27
Philipp, ist das eine Emaille-ZB? Wie heisst die Referenz? Das ZB kommt wie Porzellan rueber. Hat dies auch interressante Lichteffekte? DAs schoene bei PP ist ja oft, dass die ZB unheimlich viel bieten, je nach Perspektive und Licht. Hier auch so?
Gruesse,
Holger
Simon: Danke. Gleichfalls!
Holger: Nein, die 5146G hat kein Emaille-Blatt (täuscht auf obigem Bild etwas). Das Hochglanz-dial (mit "Tiefen"-Wirkung) hat in Natura einen unfassbar! schönen cream-Farbton. Ich hatte die Uhr anno dazumal lediglich zur Ansicht bestellt - bei der Besichtigung war innerhalb 2 sec. klar: dieses Blatt möchte ich unbedingt haben! Unbedingt live anschauen (lohnt sich...;)!)
Masterdiver
26.07.2017, 20:19
Dem kann ich nur zustimmen, live ist das Blatt echt saustark und was besonderes :gut:
Auch diesseits volle Zustimmung.
...und das von einem bekennenden Emaille/Porzellan/Cloisonné/Marqueterie Fan....
ehemaliges mitglied
26.07.2017, 21:06
Neuer Kratzer rechts unten, Simon? 😬
Butterich
26.07.2017, 22:03
Butterich, geniales Bild.
Wofür die guten Stücke noch in einem dunklen Tresor verstecken. Die schwarzen Kampf-Erpel vom Patek Clan werden jeden Dieb sofort in die Flucht schlagen...:D
:bgdev: find die selbst so geil diese Enteriche - mopse die immer wenn ich fliege ueber FRA :supercool:
Ich vermisse meine 5711R....
http://up.picr.de/29907944kh.jpg
Foto einen Tag vor dem Hinterwand Infarkt....
Butterich
26.07.2017, 22:48
Sehr lässig deine 5711R :ea:
Weiterhin gute Genesung :dr:
Neuer Kratzer rechts unten, Simon?
Nicht nur da... Uhrr wird halt getragen ;)
http://up.picr.de/29908738xy.jpg
Nautilus5990
27.07.2017, 05:23
Auch diesseits volle Zustimmung.
...und das von einem bekennenden Emaille/Porzellan/Cloisonné/Marqueterie Fan....
Oh wow! Was es alles gibt. Da kann ich noch viel entdecken ...
Was ist Marqueterie?
Zurueck zur obigen Uhr, die KEIN Emaille ZB hat. Aus was besteht das ZB? Messing oder Silber o.ae. als Substrat, dann LAcktechniken wie ueblich? Hat das Blatt auch schoene Lichteffekte? Falls ja - duerfte ich um die schoensten Bilder bitten.? :jump:
Natuerlich bedarf es dazu erst die Sonne ... Ich habe Geduld. Den Thread gibt es noch laenger ...
Merci,
Holger
bond77007
27.07.2017, 08:34
Ich vermisse meine 5711R....
Foto einen Tag vor dem Hinterwand Infarkt....
Von mir auch weiterhin gute Besserung und vor allem die nötige Vorsicht für die Zukunft.
Da bekommen die Uhrenbilder einen ganz neuen Stellenwert.
ehemaliges mitglied
27.07.2017, 08:37
So muss das Simon!
Holzmarqueterie ist der Knaller! Für mich eine der größten Handwerkskünste bei PP.
Guten Morgen :)
http://up.picr.de/29909531ec.jpg
@Mr. Bond: Herzlichen Dank! Ja, ein gewisser shift im Blickwinkel auf die Uhren ist durchaus zu spüren.
Zur Marqueterie: Dieser link zeigt einen kleinen Einblick in die verschiedenen ZB Gestaltungen, u.a. Marqueterie.
http://www.patek.com/de/insider/seltene-handwerkskunste/die-handwerkskunste
Ich habe nur eine Marqueterie:
https://up.picr.de/29620692kj.jpg
http://up.picr.de/28811045lb.jpg
http://up.picr.de/28810601yu.jpg
https://up.picr.de/28808556vt.jpg
https://up.picr.de/28729924px.png
Das Motiv der Uhr war übrigens auch Titelbild des Rare Handcrafts Jahrbuch 2014 von Patek... auch der Buchdeckel ist eine Marqueteriearbeit! Sehr empfehlenswert, falls der Konzi noch ein Exemplar hat.
Einfach Wahnsinn! Gefällt mir besser als Cloisonné und Guilloche! Das Buch dürfte jedoch sehr schwer zu bekommen sein...
Hier ein anderes Buch voller Träume :ea:
http://up.picr.de/29910715af.jpg
Ein paar weitere Bilder habe ich im parallelen Thread "limitierte Patek Philippe Uhren" gezeigt.
Die rare handcrafts sind sicher keine Uhren für jeden Tag und nicht jedermanns Geschmack, dennoch trage ich ab und zu, wenn's passt, solch ein Kunstwerk.
https://up.picr.de/28830394va.jpg
Butterich
27.07.2017, 12:13
@bb007
die beiden gezeigten rare handcrafts :verneig:
Mister_P
27.07.2017, 12:17
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170727/0fa08366dd6cd52043003aa513b4affd.jpg
noch immer am arm, kein wunder :)
Lostinspace
27.07.2017, 17:28
@Mr. Bond: Herzlichen Dank! Ja, ein gewisser shift im Blickwinkel auf die Uhren ist durchaus zu spüren.
Zur Marqueterie: Dieser link zeigt einen kleinen Einblick in die verschiedenen ZB Gestaltungen, u.a. Marqueterie.
http://www.patek.com/de/insider/seltene-handwerkskunste/die-handwerkskunste
Ich habe nur eine Marqueterie:
Das Motiv der Uhr war übrigens auch Titelbild des Rare Handcrafts Jahrbuch 2014 von Patek... auch der Buchdeckel ist eine Marqueteriearbeit! Sehr empfehlenswert, falls der Konzi noch ein Exemplar hat.
Top BB!
Vielen Dank für´s Teilhaben :gut:
Nautilus5990
27.07.2017, 17:29
@ bb
WoW!
DANKE, wieder was gelernt. Marqueterie ist mir bisher noch nicht direkt ueber den Weg gelaufen, habe es aber schon im PP-Journal etc. gesehen.
Ich weiss, wir spechen hier nicht uebers Geld. Ich trau mich auch kaum zu fragen. Deshalb gerne PN:
Die Uhr ist ja eine Zweizeiger, das Wesentliche ist unzweifelhaft das ZB. Kann man dies Uhr bestellen oder wird sie einem erst nach "Verdienst" auf Nachfragen zugebilligt? Wo liegt denn so ein Schaetzchen ungefaehr preislich. Ich habe dafuer gar keinen Anhaltspunkt. Was eine Complication oder eine GC preislich ausmacht, ist mir klar. Aber diese Kunstwerke nicht ... Rein aus Interesse.
Merci im voraus,
Holger
Lostinspace
27.07.2017, 17:29
noch immer am arm, kein wunder :)
So langsam könntest du ja mal eine andere Uhr anlegen, Reinhard - wird etwas monoton bei dir :D
:dr:
Lostinspace
27.07.2017, 17:31
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170727/0fa08366dd6cd52043003aa513b4affd.jpg
Lecker Bild Philipp :supercool:
Klasse Uhren und schöne Bilder! :dr:
http://up.picr.de/29913835ih.jpg
JamesMcCloud
27.07.2017, 18:20
Yeah , der Worldtimer ist wirklich wunderschön :verneig: !
http://up.picr.de/29913896ec.jpg
http://up.picr.de/29913897lb.jpg
Lg James
ehemaliges mitglied
27.07.2017, 19:19
Mal wieder Staub putzen, James! ;)
JamesMcCloud
27.07.2017, 19:21
Du hat ja recht.
Sie muss mal wieder in ihr natürliches Element :D
Lg James
ehemaliges mitglied
27.07.2017, 20:28
Bild ist von heute, aber war zu faul, dass Datum zu stellen. Und die Uhrzeit auch. :supercool:
http://up.picr.de/29915487cp.jpg
Lostinspace
27.07.2017, 20:30
Mal wieder Staub putzen, James! ;)
ooooh eine PTM :bgdev:
Ihr seit ja verrückt!!
Man hat diese Seite viele geniale Uhren einfach Spitze:dr:
aldeha01
27.07.2017, 20:44
Die gezeigten Uhren sind einfach nur grandios!
Vielen Dank für's zeigen!
aldeha01
27.07.2017, 20:45
Die "Segeluhr" ist handwerklich super!
ehemaliges mitglied
27.07.2017, 20:53
Und ein Lume Shot.
http://up.picr.de/29915723ke.jpg
An der Alster auf dem Weg zur Patek Boutique =)
https://up.picr.de/29091704ju.jpg
Sailking99
27.07.2017, 22:04
Und ein Lume Shot.
http://up.picr.de/29915723ke.jpg
Gute Idee. :gut:
156533
ehemaliges mitglied
27.07.2017, 22:22
Danke! Was gab es in der Boutique zu sehen, BB?
JamesMcCloud
27.07.2017, 22:27
Sehr nice :gut:
War ja schon im Mai, gab nichts besonderes, nur nettes Gespräch mit dem Chef Herrn Peters, Dazu Kaffee und Schoggi =)
Nautilus5990
28.07.2017, 04:48
@Mr. Bond: Herzlichen Dank! Ja, ein gewisser shift im Blickwinkel auf die Uhren ist durchaus zu spüren.
Zur Marqueterie: Dieser link zeigt einen kleinen Einblick in die verschiedenen ZB Gestaltungen, u.a. Marqueterie.
http://www.patek.com/de/insider/seltene-handwerkskunste/die-handwerkskunste
Ich habe nur eine Marqueterie:
http://up.picr.de/28810601yu.jpg
Ich habs mir noch einmal genauer angeschaut. Wahnsinn. Die Segel duerften das Einfchste sein. Aber das Wasser. Hier sollten wir einen Arbeitskreis einrichten. Andreas muesste da ma Makros machen. Wie kann man denn Wasser mit Holz"schnipsel" nachbilden?
WoW!
https://up.picr.de/28999699gd.jpg
Leider bin ich kein so begnadeter Fotograf wie Andreas (Andreaseck) oder Uli (580) und ich fotografiere nur spontan im Alltag mit der Handycam. Gerade die Rare handcrafts hätten bessere Fotos und vor allem Makros verdient. Hier kommt nur ein Bruchteil der tatsächlichen Ausstrahlung rüber.
https://up.picr.de/28999699gd.jpg
Leider bin ich kein so begnadeter Fotograf wie Andreas (Andreaseck) oder Uli (580) und ich fotografiere nur spontan im Alltag mit der Handycam. Gerade die Rare handcrafts hätten bessere Fotos und vor allem Makros verdient. Hier kommt nur ein Bruchteil der tatsächlichen Ausstrahlung rüber.
Der Teufel liegt immer im Detail.
Mich wundert, wie ruhig jemand sein muss um dieses Blatt in dieser Art und Weise zusammensetzen zu können und wieviel Zeig geht verloren wenn man bei der Arbeit sich mal vertut...=(
JamesMcCloud
28.07.2017, 09:05
Sehr schönes Bild , BB :verneig:
Bei mir ganz schlichter Stahl
http://up.picr.de/29917981qp.jpg
Lg James
Nautilus5990
28.07.2017, 13:09
Toll, dieses Makro. Da sieht man ja viiiieeeel mehr. Und ich verstehe nun, wie das Wasser gemacht wird =)
Zwei Sachen finde ich beachtlich neben der handwerklichen Glanzleistung: die Zeiger sind ebenfalls aus Holz! und die Schweizer Flagge :D
Lostinspace
28.07.2017, 14:48
Toll, dieses Makro. Da sieht man ja viiiieeeel mehr. Und ich verstehe nun, wie das Wasser gemacht wird =)
Zwei Sachen finde ich beachtlich neben der handwerklichen Glanzleistung: die Zeiger sind ebenfalls aus Holz! und die Schweizer Flagge :D
Sag mal Holger, haben Sie bei dir gerade die Medikamente abgesetzt :bgdev:
:D
JamesMcCloud
28.07.2017, 17:07
Etwas Rose für den Nachmittag ;)
http://up.picr.de/29921518gq.jpg
ehemaliges mitglied
28.07.2017, 17:56
Hach, die ist auch so schön!
http://up.picr.de/29921987jf.jpg
Die 5130G ist zum niederknien schön :verneig::verneig::verneig:
Danke bb007 und das finde ich auch: eine wirklich tolle Uhr: live (und va an der Sonne) ist das Blatt wunderschön! :dr:
ehemaliges mitglied
29.07.2017, 12:01
Ich schicke was unkonventionelle ins Renn. Die 5940 Perpetual Calendar.:ea:
VG aus HH
JH
http://up.picr.de/29927311oy.jpg
http://up.picr.de/29927392mx.jpg
Uhrgetüm
29.07.2017, 12:07
..... die Zeiger sind ebenfalls aus Holz! :D
...Holzzeiger ... :rofl::rofl:
Sind die Zeiger wirklich aus Holz? Oder sind die nur farblich angepasst?
Schönen Samstag allerseits :dr:
http://up.picr.de/29927623ht.jpg
Uhrgetüm
29.07.2017, 12:46
Holz...verchromt :rofl:
...Und damit biologisch abbaubar...
Nautilus5990
29.07.2017, 14:05
[QUOTE=topguy001;5574379]Ich schicke was unkonventionelle ins Renn. Die 5940 Perpetual Calendar.:ea:
VG aus HH
JH
[QUOTE]
Das waere eine meiner Uhren! NAtuerlich in WG. Ich liebe einfach diese Kissenform, diese 70er ...
ehemaliges mitglied
29.07.2017, 14:18
Die 5940 Perpetual Calendar.
Das waere eine meiner Uhren! NAtuerlich in WG. Ich liebe einfach diese Kissenform, diese 70er ...
Noch ein 3er Perpetual Raket
die 5140, 5940 und vorgänge 5040 (5040 glaube ich wurde in 2005/2006 eingestellt)
http://up.picr.de/29928766ds.jpg
Nautilus5990
29.07.2017, 14:28
Schooooeeeen. Ich nehme die Mittlere :]
parkettbulle
29.07.2017, 14:55
http://up.picr.de/29929102vl.jpg
;)
Alex_rs46
29.07.2017, 15:22
Noch ein 3er Perpetual Raket
die 5140, 5940 und vorgänge 5040 (5040 glaube ich wurde in 2005/2006 eingestellt)
http://up.picr.de/29928766ds.jpg
:verneig::verneig::verneig: ENDGEIL :verneig:
Butterich
29.07.2017, 20:24
156643
Sind die Zeiger wirklich aus Holz? Oder sind die nur farblich angepasst?
Schönen Samstag allerseits :dr:
http://up.picr.de/29927623ht.jpg
Nein, natürlich nicht. Aber die Holzstruktur der Marqueterie wird über das Glas und die WG-Zeiger reflektiert. Daher erscheinen die Zeiger manchmal hölzern..
Die weiße 5711 ist traumhaft schön!
P.S. und das zugehörige persönliche Schreiben von Thiery etwas ganz besonderes... :dr:
P.S. und das zugehörige persönliche Schreiben von Thiery etwas ganz besonderes... :dr:
Ohh da gibt es eine persönliche Botschaft an den Käufer??
Hast du davon auch ein Foto?
Nein, selbst wenn ich es hätte würde ich es nicht posten!
Nein, selbst wenn ich es hätte würde ich es nicht posten!
Im Nachhinein betrachtet hast du nicht Unrecht.
Wird da über deine PP Geschichte eingegangen oder speziell über die Uhr?
(sorry meine Neugier)
Die weiße 5711 ist ja nicht meine Uhr.
peterlicht
29.07.2017, 21:38
Mein Neuzugang
https://farm5.staticflickr.com/4326/36076662592_8bb065a315_o.jpg
An deinem Arm ein Traum wirklich war!! Sie kommt leise und doch so laut.:dr:
Mach mal bitte Fotos mit direkter Sonneneinstrahlung.
Nochmals, mega schön!
Dezent und edel!
Cheers :dr:
peterlicht
29.07.2017, 21:45
Merci! :dr: Werd morgen noch Fotos machen, bevor wieder die Calatrava oder ein Produkt der Firma RSA an den Arm kommt.
peterlicht
29.07.2017, 21:56
Noch ein 3er Perpetual Raket
die 5140, 5940 und vorgänge 5040 (5040 glaube ich wurde in 2005/2006 eingestellt)
http://up.picr.de/29928766ds.jpg
Herrlich! Würde alle drei gern haben, kann ich mir aber leider nicht leisten ;( Die 5140 find ich aber am leiwandsten (wienerisch für am besten oder die isch tip top wie die Schweizer sagen)
Lostinspace
29.07.2017, 22:13
Mein Neuzugang
https://farm5.staticflickr.com/4326/36076662592_8bb065a315_o.jpg
.... und Bilder machen kann der Tom :verneig:
Lostinspace
29.07.2017, 22:14
Die weiße 5711 ist ja nicht meine Uhr.
NOCH nicht :D
ehemaliges mitglied
29.07.2017, 22:14
Danke Tom, Deine ist auch Super schön. Es fehlt noch meine Vierte Perpetual, die legendäre ewige Referenz, Uhr von Philipp Stern, die 3940. Ich poste mal morgen. Ich habe obige Foto gemacht, als die 3940 letzten Jahr bei Revision war, seitdem habe ich selten Zeit gehabt, die vier Stück zusammen zu bringen, da sie sich in unterschiedlichen Schließfach befinden.
@BB, scheint HH ist PP Liebhaber Hochburg. Ein Hoch auf Hamburg.
VG aus Hamburg
JH
Lostinspace
29.07.2017, 22:15
156643
Wird da die 5524 für den wrist vorbereitet?
Lostinspace
29.07.2017, 22:17
@BB, scheint HH ist PP Liebhaber Hochburg. Ein Hoch auf Hamburg.
VG aus Hamburg
JH
Die Norddeutschen haben in der Regel einen klaren und feien Geschmack, sagt ein alter Niedersachse :dr:
@JH Topguy and Andy: Jo, Norddeutschland hat mehr als Marsch und Meer =)
https://up.picr.de/24133828wk.jpg
Cheers :dr:
ehemaliges mitglied
29.07.2017, 22:41
Hier ist die Philipp Sterns Uhr, die ewige Referenz 3940, mein vierte Perpetual. Wer viele Kinder hat, muss auch die Uhren später gerecht verteilen. Frag mich nicht, warum ich gerne diese Arte Perpetual habe und nicht die Art wie z.B. 5496, keine Ahnung, für mich persönlich, 3940, 5140,5940, 5040 bzw. die annual Calendar 5146 haben die typische Patek look. Andere Leute würde vielleicht sage, 5496, 5396 haben die typische Patek look. Gibt es überhaupt ein Typische Patek look?:grb:
http://up.picr.de/29933559gu.jpg
http://up.picr.de/29933533jr.jpg
http://up.picr.de/29933590ri.jpg
http://up.picr.de/29933548id.jpg
http://up.picr.de/29928766ds.jpg
Lostinspace
29.07.2017, 22:55
@JH Topguy and Andy: Jo, Norddeutschland hat mehr als Marsch und Meer =)
https://up.picr.de/24133828wk.jpg
Cheers :dr:
Cheers BB :dr:
.... so war leckeres beherbergen ich auch, wenns Weizen nicht mehr reicht :dr:
Lostinspace
29.07.2017, 22:58
http://up.picr.de/29933590ri.jpg
http://up.picr.de/29933548id.jpg
8o8o8o Alles richtig gemacht JH :dr::dr::dr:
Eine schöne Leidenschaft und diese liegt im Auge des Betrachters :ea:
Sehr cool! Die 3940 ist für mich der Inbegriff des Ewigen Kalender.
Gerne trage ich auch den retrograden EK:
https://up.picr.de/24197115hi.jpg
Alex_rs46
29.07.2017, 23:49
Das wird ja jeden Tag schöner und schöner hier...:gut:
peterlicht
30.07.2017, 00:16
Die 3940 ist für mich die Patek! Sehr schön!!! bb007 hat ja - wie sollte es auch anders sein - "die ewige Referenz" in P, was mir auch sehr gut gefällt. Nehmen würd ich aber alle 3940er egal ob G, J, R oder P.
Du sagts es die 3940 ist wirklich Klasse, obwohl ich auch die 5140 auch nicht von der Bettkante stoßen würde
Nein, natürlich nicht. Aber die Holzstruktur der Marqueterie wird über das Glas und die WG-Zeiger reflektiert. Daher erscheinen die Zeiger manchmal hölzern..
Die weiße 5711 ist traumhaft schön!
P.S. und das zugehörige persönliche Schreiben von Thiery etwas ganz besonderes... :dr:
Danke für die Erklärung :gut: Holzmarqueterie ist einfach mega schön (und selten). Die ist wirklich etwas sehr Besonderes.
Vielleicht kommt ja irgendwann mal eine P oder G 5711 mit weißem Blatt ;) in früheren Katalogen habe ich gesehen, dass es auch mal eine G Nautilus gab... vielleicht kommt sie ja zum 50. Jubiläum wieder :gut:
Butterich
30.07.2017, 10:45
Wird da die 5524 für den wrist vorbereitet?
Stimmt :gut:
156661
ehemaliges mitglied
30.07.2017, 11:03
Schöne 5524! Die Katze 🐱 ist genau so schön. Ich denke immer an Hong Kong.
Stimmt :gut:
156661
Klasse Uhr besonders die Struktur des Blattes!!
JamesMcCloud
30.07.2017, 12:20
http://up.picr.de/29937234mj.jpg
http://up.picr.de/29937235jv.jpg
JamesMcCloud
30.07.2017, 12:25
Der Flieger ist wirklich schön.
Wenn die 3Zeiger Variante auch als unlimitierte Edition rauskommt und nicht weit über 20k geht , dann würde ich den Erwerb ernsthaft erwägen .
Lg James
Der Flieger ist wirklich schön.
Wenn die 3Zeiger Variante auch als unlimitierte Edition rauskommt und nicht weit über 20k geht , dann würde ich den Erwerb ernsthaft erwägen .
Lg James
Würde ich genauso sehen!!:supercool:
JamesMcCloud
30.07.2017, 16:38
Würde mich nicht wundern
wenn man bei PP die "Fliegerthematik" noch etwas ausbaut ...
Man darf gespannt sein .
Lg James
Herr ich danke dir dafür, dass du James ein Putztuch für seine wunderschöne 5711 geschenkt hast ;)
Ich glaube auch, dass Patek weitere Uhren mit fliegeraffinität herausbringen wird...
Glückwunsch Butterich :gut: würde mich über Sonnenfotos freuen!
Heute wurds grün bei mir ...
http://up.picr.de/29943069qs.jpg
http://up.picr.de/29943196dv.jpg
http://up.picr.de/29943213tu.jpg
Zwischen den beiden Schönheiten kann man sich kaum entscheiden! Tolles Bild von klasse Uhren!
JamesMcCloud
30.07.2017, 19:33
Absolut , vorallem das (teilweise silbern wirkende) White Dial an der 5711 haut mich immer wieder um !
Lg James
James und BB :dr:
Nachschlag:
http://up.picr.de/29944062hh.jpg
http://up.picr.de/29944074pz.jpg
Sailking99
30.07.2017, 20:45
Würde mich nicht wundern
wenn man bei PP die "Fliegerthematik" noch etwas ausbaut ...
Man darf gespannt sein .
Lg James
Machen sie ja schon.
https://www.hodinkee.com/articles/the-patek-philippe-5522a-limited-edition-pilots-calatrava
JamesMcCloud
31.07.2017, 10:15
Das ist mir bekannt ,
aber vielen Dank nochmal für den Hinweis :dr:.
Ich meinte damit , es wird vielleicht auch noch die 3Zeiger Pilotenuhr unlimitiert in Stahl (mit etwas anderem Design natürlich) und vielleicht WG kommen.
Oder Pilotenuhren mit weiteren Komplikationen oder anderen Metallen.
Ganz unabhängig von dem Limited Model und der Travel Time .
Lg James
backröding
31.07.2017, 14:08
Neulich beim Konzi. Blatt und Dauphine-Zeiger fand ich ganz hübsch, aber das Armband ist etwas schmal geraten....
http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/923/w4WoZs.jpg
Lostinspace
31.07.2017, 14:16
Thorsten, wird stehen uns erst in ein paar Wochen von Angesicht, zu Angesicht..... Dein Arm braucht deff. eine größere Uhr :gut:
Leg mal die 5227 an :ea:
backröding
31.07.2017, 14:38
Die ist aber doch auch nur einen Millimeter größer.
Wie gesagt, mir hat das sehr aufgeräumte Blatt der 5123r gefallen, die Uhr in Summe dann nicht.
Die Größe finde ich schon passend. In der Tat scheint das Armband wirklich sehr schmal. Mir zu schmal.
Lostinspace
31.07.2017, 14:48
Die ist aber doch auch nur einen Millimeter größer.
Wie gesagt, mir hat das sehr aufgeräumte Blatt der 5123r gefallen, die Uhr in Summe dann nicht.
Das Blatt ist sehr stimmig, stand auch schon mal davor bzw. mal vor der 5196.
Dachte nicht gerade an den einen Millimeter, sondern an die andere Gehäuseform. Leider gibt es die nicht mir der schönen kleinen Sekunde.
backröding
31.07.2017, 15:17
Das Band ist in der Tat sehr schmal, das lässt die Uhr etwas glubschig wirken.
Die Proportionen stimmen durch die schmalen Anstösse imho nicht mehr.
Lostinspace
31.07.2017, 17:03
http://up.picr.de/29943069qs.jpg
Ich habe bedacht Simon, ich stelle dir mal nach :D
http://up.picr.de/29951641dw.jpg
:dr:
Simon, Andy, ihr macht mich schwach. Die Teile sind mega geil!
Simon, Andy, ihr macht mich schwach. Die Teile sind mega geil!
Da schließe ich mich an !!!
Sehen verdammt gut aus
Lostinspace
31.07.2017, 19:13
Simon, Andy, ihr macht mich schwach. Die Teile sind mega geil!
Da schließe ich mich an !!!
Sehen verdammt gut aus
Immer zu Diensten :dr:
Starkes Foto Andy :gut:
Bb, Lenox: dankeschön :dr:
Butterich
31.07.2017, 19:41
James und BB :dr:
Nachschlag:
http://up.picr.de/29944062hh.jpg
YES :ea:
Lostinspace
01.08.2017, 08:02
Starkes Foto Andy :gut:
Bb, Lenox: dankeschön :dr:
Gleichfalls Simon :dr:
roter.papagei
02.08.2017, 18:50
Die Automatik Elli ist am Arm
https://abload.de/img/dscn2594k1u5g.jpg
Stefan17
02.08.2017, 20:18
157022
https://up.picr.de/29973653zo.jpg
Bigblock1
02.08.2017, 22:43
Schön dass Du die erstehen konntest und wir teilhaben dürfen :dr:
http://up.picr.de/29976248bk.jpg
JamesMcCloud
03.08.2017, 09:19
So fängt der Tag gut an :gut:
Lg James
ehemaliges mitglied
03.08.2017, 12:38
Aus Zeitmangel ein Bild aus der Konserve. Verstehe schon, dass die Liefersituation auch bei der Aquanaut schlechter wird! Absoluter Champion im Fliegengewicht. Dürfte ich nur eine Uhr besitzen, es wäre ganz klar diese.
http://up.picr.de/29978529dh.jpg
florianw
03.08.2017, 13:26
Tolles Foto der Aquanaut! Und was habe ich mich vor Jahren an dem Datumsfenster, das die Zahlenfolge bei den Indexen unterbricht, gestört und dann später die Travel Time Version gekauft. Heute finde ich die "normale" Aquanaut auch phantastisch.
ehemaliges mitglied
03.08.2017, 14:03
Bei der alten Aquanaut fand ich es schlimm, weil sie die 3 einfach daneben gepappt haben. :)
http://up.picr.de/29976248bk.jpg
Florian:dr:
Die 5712 eine sehr faszinierende Uhr, die in live wesentlich stärkere Emotionen weckt als auf jeden Foto!!
http://up.picr.de/29983416ve.jpg
http://up.picr.de/29983427la.jpg
http://up.picr.de/29983432cl.jpg
Sailking99
03.08.2017, 21:43
Sehr sommerlich. :gut:
Lostinspace
04.08.2017, 03:18
Leckere Bilder allesamt hier :ea:
Die weiße 5711 würde ich gerne mal live sehen :ea:
.....die 5712 hat mich schon überzeugt und muss gestehen, dass die tatsächlich live wesentlich besser rüberkommt, als auf den Bildern hier :jump: ( nichts gegen die Bildersteller, ist lediglich persönliches Empfinden )
ehemaliges mitglied
04.08.2017, 07:43
Auf Instagram habe ich ein Foto der 5726 in weiß gesehen, dass mich umgehauen hat. Poste ich später mal.
Das weiße ZB ist sowohl bei der 5711, als auch bei 5726 und 5980 fantastisch. Sommerlich frisch und je nach Lichtverhältnissen von weiß über elfenbein bis silbrig schimmernd. Nur wenige Fotos bringen den Eindruck gut rüber. Muss man live gesehen haben (und dann entweder die Kreditkarte gut festhalten, oder "zu teuer?" - Augen zu und Karte durchziehen ;) ).
Wie gut, dass es keine Edelmetall Nautilus mit weißem Blatt gibt, ich wäre nicht zu bremsen. :D
ehemaliges mitglied
04.08.2017, 08:04
Hast du ein Glück! ;)
ehemaliges mitglied
04.08.2017, 08:09
Die Symmetrie kommt in weiß so gut!
http://up.picr.de/29985199tn.jpg
Stefan17
04.08.2017, 08:21
tolle Bilder :gut:
Weiss gefällt mir immer besser
EX-OMEGA
04.08.2017, 08:32
Das weiße ZB ist sowohl bei der 5711, als auch bei 5726 und 5980 fantastisch. Sommerlich frisch und je nach Lichtverhältnissen von weiß über elfenbein bis silbrig schimmernd. Nur wenige Fotos bringen den Eindruck gut rüber. Muss man live gesehen haben ..
Kann ich zu 100% bestätigen. Die weißen Nautilus Blätter sind fantastisch :gut:
Die Symmetrie kommt in weiß so gut!
http://up.picr.de/29985199tn.jpg
Und die in Weißgold oder Platin.... schmacht....
florianw
04.08.2017, 11:24
Top!
Lostinspace
04.08.2017, 11:40
Die 5726 in weiß hatte mich in Natura nicht sooo überzeugt. Zu viel Kontrast für meinen Geschmack.
Das Weiss/Silber des ZB´s hat Patek sensationell hinbekommen, analog der 5960 Stahl :ea:
JamesMcCloud
04.08.2017, 13:16
Also ich muss sagen , die 5726 am Stahlband mit weißem ZB ist wirklich Killer !
Gefällt mir noch besser als die weiße 5980.
Lg James
5726 in weiß ist toll! Leider noch nie live gesehen... das weiß ist sehr vielfältig von weiß über leicht gräulich zu silbern. Bei Sonne sieht es auch schonmal krisselig aus. Ich werde bei Zeiten mal Fotos der versch. Eindrücke hochladen.
Lostinspace
04.08.2017, 14:22
Simon, deine 3 Zeiger Variante mag ich sehr :ea:
Meinte damit, das ich "große und wuchtig" Uhren wie z.B. 5726/5980 mit weißen Zifferblättern in der Regel nicht mag, ausgenommen die 5960.
JamesMcCloud
04.08.2017, 16:22
Mal wieder Aqua :D
http://up.picr.de/29988689do.jpg
Lg James
ehemaliges mitglied
04.08.2017, 16:46
Die 5167R hat mich erst zu Patek gezogen, allerdings dann zu Stahl. Aber das RG von Patek gefällt mir sehr gut.
http://up.picr.de/29988830hb.jpg
ehemaliges mitglied
04.08.2017, 16:57
Mal was anderes: warum gibt es eigentlich keinen Vacheron Bereich? Finde den Cornes de vache 1955 Chrono sau geil! Da stimmt alles! Hat den vielleicht jemand?
Ja, schade eigentlich.... Allerdings kann ich zu VC fast nichts aktiv beisteuern. Aber ich würde auch gerne mehr VC sehen!
http://up.picr.de/29989502dq.jpg
ehemaliges mitglied
04.08.2017, 18:56
Super!
(...)Finde den Cornes de vache 1955 Chrono sau geil! Da stimmt alles! Hat den vielleicht jemand?
Eine Klasse-Uhr! Ich würde allerdings trotzdem die Ref. 5170G (black) vorziehen.
http://up.picr.de/29990419zb.jpg
ehemaliges mitglied
04.08.2017, 20:25
Die Hodinkee Version ist der Oberkracher. Leider zwar Stahl aber limitiert. Und dadurch teuer und war nicht zu bekommen. Die Platin gefällt mir aber auch. Oder eben der neue schwarze 1815 Chronograph!
Uhrgetüm
04.08.2017, 20:42
http://up.picr.de/29988830hb.jpg
bb, wie groß ist denn dein Handgelenkumfang? Dann kann ich mir besser vorstellen wie die Uhren auf deinen pix an meinem 'Arm' größenmäßig wirken...
Merci vielmal... (wie man in der Schweiz sagen würde) =)
daytonasub
04.08.2017, 21:23
fast noch schöner als von vorne.
https://abload.de/img/patek5712023nsxec.jpg (http://abload.de/image.php?img=patek5712023nsxec.jpg)
Gruß
Frank
Sailking99
05.08.2017, 09:07
Unbedingt.
:gut:
dapro.ma
05.08.2017, 10:03
Ja, schade eigentlich.... Allerdings kann ich zu VC fast nichts aktiv beisteuern. Aber ich würde auch gerne mehr VC sehen!
ich habe leider nur eine!
222 , hat nicht einmal Sekundenzeiger :oops::D
http://up.picr.de/29994728mu.jpg
http://up.picr.de/29994729uh.jpg
Stefan17
05.08.2017, 10:29
157229
Sehr chic Stefan, wäre nur die Inschrift nicht auf dem ZB...
Die 222 finde ich super, Daniel!
157229
Phantastisch :dr:
Immer wieder gerne gesehen.
Lostinspace
06.08.2017, 09:37
Das stimmt, die Jubi Nautilus ist seeehr schön :ea: zugegeben, stand ich anfangs mit ihr auf dem Kriegsfuß, aber manche Dinge brauchen etwas Zeit :dr:
Super Uhr Stefan! Viel Spass mit der Schönheit. Ich empfand die dial-Beschriftung in Natura rel. dezent und als nicht-störend. Ich hätte auch eine haben können - war jedoch schlicht zu "geizig", resp. wollte die Uhr zuwenig. Ich dachte damals, dass ich diese Entscheidung ev. mal bereue - bis jetzt allerdings noch nicht.
Die 5650G geht mir im Gegensatz dazu allerdings nicht mehr aus dem Kopf - seitdem ich sie live sah...
http://up.picr.de/30004416ml.jpg
http://up.picr.de/30003778tg.jpg
JamesMcCloud
06.08.2017, 11:53
Wunderschön :verneig:
Die 5712 ist wirklich genial !
Lg James
parkettbulle
06.08.2017, 14:03
Mal wieder in die Röhre geschaut . . .
http://up.picr.de/30006123it.jpg
;)
Butterich
06.08.2017, 14:40
Super Uhr Stefan! Viel Spass mit der Schönheit. Ich empfand die dial-Beschriftung in Natura rel. dezent und als nicht-störend. Ich hätte auch eine haben können - war jedoch schlicht zu "geizig", resp. wollte die Uhr zuwenig. Ich dachte damals, dass ich diese Entscheidung ev. mal bereue - bis jetzt allerdings noch nicht.
Die 5650G geht mir im Gegensatz dazu allerdings nicht mehr aus dem Kopf - seitdem ich sie live sah...
die 5650G ist klasse - wieso hast du sie nicht genommen? Ist ja deutlich guenstiger als die 5711P 40th oder wartest du auch auf die 5131P
Ich persoenlich finde ja eines der beiden 40th Modelle in die Sammlung zu nehmen ist schon ein Bereicherung... :ea:
157353
bond77007
06.08.2017, 15:37
Butterich, die Jubi Nautlius ist ein Traum... :dr:
Heute mal leger den retrograden ewigen Kalender...
https://abload.de/img/mobile.12ksuw3.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.12ksuw3.jpg)
ICH nehme dann die Advanced Research - 5711P !!! :bgdev: :gut:
die 5650G ist klasse - wieso hast du sie nicht genommen?
Bei der Jubi-Nauti hatte man mich angefragt, bei der 5650G ich habe gar nicht gefragt(!) resp. mein "Interesse" angemeldet:
Ich hatte diese Advanced Research gar nicht auf dem Radar - da eine Aquanaut. Bis ich sie dann Monate später live sah resp. am Handgelenk hatte.
Bei diesem Konzi-Besuch hatte ich zudem meinen heiss geliebten Worldtimer gekauft.
Im Nachhinhein hätte ich auch bei Aquanaut-LE-Version fragen sollen, was soll's: "next one"
Ich persoenlich finde ja eines der beiden 40th Modelle in die Sammlung zu nehmen ist schon ein Bereicherung... :ea:
Butterich: :dr:
Klar, eine Jubi-Nautilus gehört sicherlich in jede gut sortierte PP-Sammlung! ;)
(MICH pers. überzeugten die beiden Jubi-Modelle zum Kauf jedoch zuwenig).
Lostinspace
06.08.2017, 17:00
Cheers Mädels:D
http://up.picr.de/30008751oo.jpg
Butterich
06.08.2017, 18:11
ICH nehme dann die Advanced Research - 5711P !!! :bgdev: :gut:
Bei der Jubi-Nauti hatte man mich angefragt, bei der 5650G ich habe gar nicht gefragt(!) resp. mein "Interesse" angemeldet:
Ich hatte diese Advanced Research gar nicht auf dem Radar - da eine Aquanaut. Bis ich sie dann Monate später live sah resp. am Handgelenk hatte.
Fand die 5650G auch mega und bin sonst nicht so der Aquanaut Anhänger :ea:
Butterich, die Jubi Nautlius ist ein Traum... :dr:
Heute mal leger den retrograden ewigen Kalender...
TOP mir gefaellt der schöne aufgeräumte Retrograde EK sehr :jump:
dapro.ma
06.08.2017, 18:23
seit Monaten nicht mehr getragen
http://up.picr.de/30009975it.jpg
Passionata
06.08.2017, 18:54
seit Monaten nicht mehr getragen
http://up.picr.de/30009975it.jpg
sensationell
Vintage bi-color ist klasse!
dapro.ma
06.08.2017, 20:17
Danke, leider Bi-Color ist nicht unbedingt meins =(
Mein Sohn hat zum Glück kein Problem damit, also wird für "Next Generation" aufbewahrt:dr:
http://up.picr.de/30011719wt.jpg
Lostinspace
06.08.2017, 20:31
https://abload.de/img/mobile.12ksuw3.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.12ksuw3.jpg)
Mal eine Frage Bond, wie schaltet eigentlich der Wochentag wenn von 28 bzw. 30/31 > 1 geschaltet wird? Geht dieser dann über die Mondphase oder rückwärts?
Lostinspace
06.08.2017, 20:32
Mal wieder in die Röhre geschaut . . .
http://up.picr.de/30006123it.jpg
;)
Armin :ea: Roll over :D
Butterich, die Jubi Nautlius ist ein Traum... :dr:
Heute mal leger den retrograden ewigen Kalender...
https://abload.de/img/mobile.12ksuw3.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.12ksuw3.jpg)
Ein Traum von Uhr, Mr. Bond! Eine der schönsten in deiner Sammlung, wenn nicht gar die schönste!
P.S.: Datum läuft rückwärts, also nicht untenrum über den Mond..
Lostinspace
06.08.2017, 20:43
P.S.: Datum läuft rückwärts, also nicht untenrum über den Mond..
Danke BB:gut:
*lach*
Bei mir nur eine alte Offiziers Möhre:
https://up.picr.de/24003626ii.jpg
Lostinspace
06.08.2017, 22:36
.... und das fast genau auf den Tag genau vor 2 Jahren :)
Jepp... die Uhr braucht auch mal wieder wristtime... Wird Zeit die Käse Schutzglocke REHA zu verlassen und sich dem realen Leben zu stellen....
Nautilus5990
07.08.2017, 01:28
*lach*
Bei mir nur eine alte Offiziers Möhre:
Von wann ist dieses "Offiziers Möhrchen"? Wieso eigentlich "Offiziers" Uhr?
Wie sieht denn die abgewandte Seite aus. Da schaut so ein einfaches Scharnier hervor. Oder Armbandbefestigung. Was hat es denn damit auf sich?
Ich vermute, die hat dasselbe Uhrwerk wie bonds retrograder EK. Stimmt das? Die gelbgoldene wirkt aber flacher.
Grüsse,
Holger
http://up.picr.de/23936401wa.jpg
http://up.picr.de/23977079tn.jpg
Das Kaliber ist nicht das gleiche, in meiner 5059 ist das 315 S QR. Zentralrotor, Sekunde, Quantieme Retrograd.
Bonds 5496R wird von der Weiterentwicklung 324 S QR angetrieben.
Die Kaliber sind meines Wissens aber recht ähnlich im Aufbau.
Meine 5059G ist aus 2001. Durchmesser 36mm, andere Quellen sagen 35mm. Durch den sogenannten Offiziers- Gehäuse Aufbau mit Staubdeckel und darunter liegenden Glasboden ist es höher als das Case der 5496.
In 2007 kam der noch heute produzierte Nachfolger 5159 mit 38mm case und dem "verspielten" Zifferblatt auf den Markt. Dabei wurde auch noch das cal. 315 SQR verwendet, das weiterentwickeltes Kaliber 324 SQR wurde erst später (Wann weiß ich nicht) eingeführt.
Muss demnächst wieder aktuelle Fotos machen, hier nochmal zwei ältere Bilder der 5059:
https://up.picr.de/23989855we.jpg
https://up.picr.de/24003658fx.jpg
JamesMcCloud
07.08.2017, 10:59
@Daniel
Ich find Bicolor Mega :gut:
Und deine Preziöse ...
Wahnsinn! Mit Box und Papieren eine echte Rarität !!!
:verneig::verneig::verneig:
Glückwünsche auch an den künftigen Erben :dr:
Bei mir ist wieder Aqua Time
http://up.picr.de/30016309rd.jpg
http://up.picr.de/30016310jt.jpg
http://up.picr.de/30016311oe.jpg
http://up.picr.de/30016312ax.jpg
Lg James
Nautilus5990
07.08.2017, 11:21
James,
Ihr macht so lange rum, bis auch ich an der Aquanaut nicht mehr herumkomme.
bb,
toll! Das ist ja mal eine Uhr. Aber eins hab ich nicht verstanden. Wozu hat der Glasboden zusätlich einen Deckel? Glas selbst ist doch widerstsndsfähiger als Metall. Auch sehe ich keine Zusatzfunktion, wie z.B. bei einem Kompass, bei dem der Peilspiegel "ausgeklappt" wird. Gibt es da einen historischen Bezug? Weiss das jemand?
Hat PP aktuell immer noch eine Uhr im Programm mit einem Deckel über Glas?
Merci
Alex_rs46
07.08.2017, 11:33
Wenn mich nicht alles täuscht dann hat das einen technischen Hintergrund. Das Werköl verliert bei UV Lichteinstrahlung an Schmierfähigkeit. Deshalb baute PP früher Uhren mit geschlossenem ZB und Metallboden.
Allerdings möchte der Kunde heute auch sehen was drinnen tickt, somit geht PP immer öfter den Kompromiss ein.
Rolex z.b. nach wie vor nicht...
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, meine aber das irgendwo mal gelesen zu haben!
Also Uhren mit Scharnierdeckel bzw. Staubdeckel hat PP immer noch im Programm. Auf Anhieb fallen mir 5159, 5160, 5227, 5089, 5153 ein.
Zur Geschichte der Offiziersuhr kann ich nicht viel sagen. Ursprünglich waren es ja Reiseuhren, Keine Armbanduhren. Soweit ich weiß sollte der zusätzliche Metall- Staubdeckel das Werk schützen. Der Aspekt Schutz vor UV-Strahlung welche Schmierstoffe altern lässt, ist mit den modernen Ölen wahrscheinlich obsolet. Dennoch baut Patek keine von vorne sichtbaren Tourbillons - genau aus diesem Grund: UV-Schutz.
bond77007
07.08.2017, 13:31
Danke BB für die Info zum Zeigersprung beim retrogradem Datum und natürlich für die Blumen...
Da brauche ich nichts mehr hinzuzufügen. :verneig:
Die 5496 ist herrlich unspektakulär. Manchmal bekommt Sie leider gerade deswegen zu wenig wristtime!
https://abload.de/img/img_28680ls66.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_28680ls66.jpg)
Alex_rs46
07.08.2017, 14:45
:verneig::verneig::verneig:
Ich kann mich an dieser 5496R gar nicht satt sehen, diese unaufdringliche Eleganz. Ganz großes Kino Mr. Bond!
Bigblock1
07.08.2017, 17:16
Hello Mr. Bond ,
die 5496R ist ja sowas von schön, perfekte Symetrie, wunderbare Eleganz,
zum Niederknien !!!
Lostinspace
07.08.2017, 17:43
Ja ja, die 5496 is schon lecker.... :ea:
http://up.picr.de/30019892bh.jpg
Mein Weizen aber auch :dr:
Von wann ist dieses "Offiziers Möhrchen"? Wieso eigentlich "Offiziers" Uhr?
Wie sieht denn die abgewandte Seite aus. Da schaut so ein einfaches Scharnier hervor. Oder Armbandbefestigung. Was hat es denn damit auf sich?
Ich vermute, die hat dasselbe Uhrwerk wie bonds retrograder EK. Stimmt das? Die gelbgoldene wirkt aber flacher.
Grüsse,
Holger
War ja noch eine Antwort schuldig wegen der Frage nach der Herkunft der Bezeichnung Offiziersuhr....
Im ersten Weltkrieg wurde durch neue Strategien in der Kriegsführung der Bedarf von Uhren immer größer. Sei es um Angriffzeiten zu koordinieren, sei es um die Entfernung feindlicher Artillerie und Mörser Stellungen abzuschätzen.
Früher verwendete Taschenuhren waren zu unhandlich.
Daher wurden große Zahlen von Armbanduhren geordert.
Um Staubdichtigkeit zu erhöhen, besonders bei Uhren mit snap-back, Aber auch bei screwed back wurde ein zusätzlicher Sraubdeckel genutzt. Ähnlich kannte man diesen "doppelten" Boden ja auch von Taschenuhren.
Ein netter Artikel über Uhren im ersten Weltkrieg/Offiziersuhren/Trenchuhren:
http://www.vintagewatchstraps.com/trenchwatches.php
So hieß es in einer Werbung: "For active service a dust- and damp-proof watch is essential."
Nach meiner Kenntnis soll so der Begriff Offiziers Gehäuse entstanden sein. Ob es noch weitere historische Herleitungen gibt, kann ich nicht sagen. Vielleicht weiß jemand mehr.
https://up.picr.de/24244699ad.jpg Staubdeckel 5089g
https://up.picr.de/26810209iy.jpg Staubdeckel 3960j
http://up.picr.de/26893158oy.jpg
http://up.picr.de/26893165hy.jpg
http://up.picr.de/26893168ya.jpg
Staubdeckel 5150R
Bei der 3960 bestand wegen des massiven Boden keine Notwendigkeit, die Schmiermittel zu schützen. Bei der 5150 zeigt sich deutlich, hier ist der Scharnierdeckel nur noch ein Deko-Element für hübsche Gravur...
Danke für die Erklärung und wiedermal traumhaften Einblicke in deine Sammlung :gut: traumhafte Rückseite mit dem Microrotor !!
Andy, ich hoffe es hat geschmeckt ;)
Doppelverwertung!
Heute mal wieder die hübsche Dicke
157528
So eine Reha ist echt Askese, Regenschirm und Uhr matchen nicht:
http://up.picr.de/30029465tj.jpg
Lostinspace
08.08.2017, 20:46
Simon, ja hat geschmeckt und schmeckt gerade noch immer :dr:
Sehr schöne Bilder BB, diese Vielfalt ist echt erstaunlich und das 240er Kaliber einfach nur lecker :ea:
Nautilus5990
08.08.2017, 21:21
War ja noch eine Antwort schuldig wegen der Frage nach der Herkunft der Bezeichnung Offiziersuhr....
Im ersten Weltkrieg wurde durch neue Strategien in der Kriegsführung der Bedarf von Uhren immer größer...
Ein netter Artikel über Uhren im ersten Weltkrieg/Offiziersuhren/Trenchuhren:
http://www.vintagewatchstraps.com/trenchwatches.php
So hieß es in einer Werbung: "For active service a dust- and damp-proof watch is essential."
Nach meiner Kenntnis soll so der Begriff Offiziers Gehäuse entstanden sein. Ob es noch weitere historische Herleitungen gibt, kann ich nicht sagen. Vielleicht weiß jemand mehr.
DANKE! Ich hatte nichts hierzu gefunden. Toller Artikel. Hab ihn aber nur kurz angelesen. Werde ihn später komplett durchlesen =)
So rihtig erschliesst sich mir natürlich der Sinn des Deckels dennoch nicht. Wenn der Boden ordentlci verschraubt/abgedichtet ist, bedarf es diesen nicht. Oder hatte man damals keine Dichtungen? Die Krone und das Glas waren ja auch "attached parts", also Soll"bruch"stellen für den Staub. Aber sicherlich gab es hierzu eine Sinnhaftigkeit. Vielleicht les ich's aus dem Artikel heraus.
MErci bb,
Holger
Nautilus5990
08.08.2017, 21:25
bb,
wo hast Du nur all diese Uhren her? Wahnsinn.
Deine Bilderbibliothek gibt uns per Knopfdruck gleich ein Beispiel für eine "Deckeluhr" zur Illustration. Was heisst da eine ... :]
Wohl schmecke es jedem hier - dem einen sein Bier, dem anderen sein "Deckel", wiederum den anderen sein Matching mit dem Schirm.
Wünsche noch einen schönen Abend
Noch ein NAchtrag für Wolli: Gei.e Uhr. Hab sie noch nie live gesehen. Würde mir sicherlich gefallen :]
Interessant Deine zwei Indikatoren für Tag/Nacht. Da ist gerade weder "Fisch" noch "Fleisch". Wie lange hält denn die Dämmerung laut Deiner 5990 an?
Also für mich macht der Deckel auch keinen wirklichen Sinn. Manchmal denke ich es ist nur ein Relikt aus der Zeit der Taschenuhren. Sprungdeckel vorn, doppelter Boden hinten... Ich vermute es waren damals unzulängliche Dichtungen, welche den Deckel erforderten. Jedenfalls bei Druckdeckeln. Schraubdeckel gab es seinerzeit durchaus.
Letztlich ist es für mich offen geblieben, welche Funktion der zusätzliche Staubdeckel hatte.
Die Art der Anstöße ist bei Patek auch noch so ein officer's Designmerkmal. Auch das lässt sich weit in die Historie zurück verfolgen. Konsequenterweise nennt PP die Calatrava 5227 auch nicht officer's watch...
@Nautilus5590: Die Uhren sind im laufe der Jahre, seit etwa 1986 zusammen getragen worden.zwischenzeitlich gab es aber jahrelange Episoden ohne einen einzigen Uhrenkauf wegen Hausbau, Kindern, Firmengründung.
Seit gut 15 Jahren habe ich vermehrt gekauft. Meistens beim Konzi, teilweise auch secondhand...
Es hat auch lange gedauert bis ich meine Favoriten, Patek und Audemars fand. Bis in die jüngste Zeit gab es Wirrungen und Irrwege, Rolex, Breguet, Blancpain, anderes.... Die jeweiligen Uhren faszinierten mich schon, der Funke zum brand hingegen sprang nicht über, auch wenn die Uhren für sich genommen Charakter haben.
Alex_rs46
08.08.2017, 22:55
@Nautilus5590: Die Uhren sind im laufe der Jahre, seit etwa 1986 zusammen getragen worden.zwischenzeitlich gab es aber jahrelange Episoden ohne einen einzigen Uhrenkauf wegen Hausbau, Kindern, Firmengründung.
Seit gut 15 Jahren habe ich vermehrt gekauft. Meistens beim Konzi, teilweise auch secondhand...
Es hat auch lange gedauert bis ich meine Favoriten, Patek und Audemars fand. Bis in die jüngste Zeit gab es Wirrungen und Irrwege, Rolex, Breguet, Blancpain, anderes.... Die jeweiligen Uhren faszinierten mich schon, der Funke zum brand hingegen sprang nicht über, auch wenn die Uhren für sich genommen Charakter haben.
Sehr interessant wie ich finde. Wenn jm. wie du, der sehr viel Ahnung davon hat, sich immer wieder bewusst oder unbewusst für das "gleiche" entscheidet. Da frag ich mich natürlich wieso? Einfach Gefühlssache, oder doch Qualität am Produkt/Image etc. Preis wird es ja nicht sein...
Foto von gestern, Uhr noch heute am Wrist :)
http://up.picr.de/30033289vi.jpg
ehemaliges mitglied
09.08.2017, 10:20
Hoffe, ich bekomme meine blaue in zwei Jahren.
Simon, die Uhr ist zum Niederknien. Großes Kino!
Ist das Blatt weiß oder silber?
Überlege ständig mir ebenfalls eine Nautilus zuzulegen. Bezüglich der Farbe habe ich jedoch große Entscheidungsprobleme :motz:
Danke Denis :)
Das Blatt wird offiziell als "silberweiß" beschrieben. Das trifft es auch ganz gut. Je nach Winkel und Licht ist es mal ganz weiß und mal wirklich sehr silbern. Ich werde auch noch die vor ein paar Seiten versprochenen Fotos der Wandelbarkeit des ZB nachreichen.
Watchwinder, ich drück dir die Daumen. Vielleicht wird es ja auch früher was :gut:
ehemaliges mitglied
09.08.2017, 12:14
Früher könnte es höchstens was mit der 5712 werden, aber dann wird die Entscheidung nicht leicht. Beide sind nicht drin.
florianw
09.08.2017, 13:42
Blue Wednsday
https://abload.de/img/mobile.7jvsn1.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.7jvsn1.jpg)
JamesMcCloud
09.08.2017, 14:20
@Florian :
Auf jeden Fall sehr lecker :gut:
Bei mir schlichter Stahl.
http://up.picr.de/30035760pn.jpg
Lg James
Seit ich das Blatt deines blauen EK live gesehen habe, bin ich total begeistert Florian. Jetzt gilt es nur noch die Vorliebe für Stabindices im EK zu überwinden. Eine traumhaft schöne Uhr, genau das richtige zum Mittwoch =)
florianw
09.08.2017, 14:43
Vielen Dank, Wum, James und BB.
Die Stabindizes bei der 3940 und 5140 sind sehr schlicht und sehr schön. Besonders die 3940 ist fantastisch clean und einfach gehalten. Auch bei der geringfügig größeren 5140 passt das Design sehr gut. Die 5327 ist ja mit 39 mm deutlich größer als ihre Vorgängerinnen und da passen nach meinem Geschmack die Breguet-Ziffern sehr gut. Diese Ziffern sind ein wichtiger Teil des klassischen PP-Designrepertoires und finden sich auf vielen vintage Modellen aus allen Jahrzehnten; echte PP-DNA eben.
Aber wie immer ist das Design natürlich Geschmackssache. Hast du nicht auch eine 5170G, BB? Da sind doch auch Breguet-Ziffern drauf.
Ja Florian, aber mir gefällt die mit den strengen römischen bzw Stäben noch besser.
http://up.picr.de/23943218hn.jpg
http://up.picr.de/23952011wf.jpg
florianw
09.08.2017, 15:33
Echt? So unterschiedlich sind die Geschmäcker...das Blatt der 5170J gefällt mir gar nicht.
Als die 5170j kam, war ich begeistert und bin es immer noch. In Rotgold gefiele mir die Uhr noch besser, aber erst kam die G und jetzt muss zunächst die traumhafte P kommen.
Bei der R bin ich mir nicht sicher ob das schwarze oder helle Blatt. Aktuell tendiere ich zum hellen Blatt.
roter.papagei
09.08.2017, 18:31
Wenn eine Uhr 50 Jahre lang funktioniert kann sie nicht schlecht sein...
https://abload.de/img/dscn2628oxkqe.jpg
Wunderschön Peter. Der Patek Fernseher am Goldband ist allererste Sahne.... :gut::gut::gut:
bond77007
09.08.2017, 18:53
Klasse Florian,
ich bin echt sprachlos!!! :verneig:
Eine fantastische Uhr und dann perfekt in blau.....:dr:
@ Peter, ein tolles Stück Patek Geschichte!:gut:
Weißt Du von wann Sie genau ist?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.