Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ref. 5980 - Die ganz besondere Uhr???
ehemaliges mitglied
17.08.2011, 14:17
Es fällt auf, dass sich die Ref. 5980 hier im Forum offenbar besonderer Beliebtheit erfreut.
Vor dem Hintergrund des Nachbarthreads "Potenza Brutale" drängt sich doch der nachhaltige Verdacht
auf, dass dieses Modell gerade aufgrund seines Gewichts und seiner Bauhöhe, welche für PP eher
untypische Maße aufweist und somit sehr nahe an den Dimensionen einer Rolex der Sportfraktion
heranreicht, inbesondere ein PP-untypisches Publikum anspricht.
Die aufgrund seiner Eleganz und Flachheit, welches den urtypischen Charaktermerkmale einer Uhr
von PP entspricht, für mich persönlich schönste Uhr, die Ref. 5711, wird in diesem Forum im Verhältnis
zur Ref. 5980 eher stiefmütterlich behandelt.
Kann es sein, dass der insbesondere von bestimmten Personenkreisen bestehende Trend zu immer
größeren und dickeren Uhren (z.B. DeepSea, Ploprof, Offshore, Panerai ...), also im Design sehr
aufdringlichen Modellen, auch hier seine Fortsetzung findet?
Was bitte ist ein PP untypisches Publikum und was sind bestimmte Personenkreise?
ehemaliges mitglied
17.08.2011, 14:26
Was bitte ist ein PP untypisches Publikum und was sind bestimmte Personenkreise?
Ich möchte in diesem Zusammenhang auf den Thread "Kellner-Uhr" im Hauptforum verweisen.
ferryporsche356
17.08.2011, 14:27
Ich hatte mal beide Uhren, die 5711 und die 5980.
Geblieben ist die 5980, weil mir persönlich die 5711 einfach zu flach war. Und das hatte nichts mit dem Trend zu größeren und dickeren Uhren zu tun, der geht nicht an mich ran, sondern ich fand einfach das Verhältnis von Durchmesser und Bauhöhe unausgewogen. Bei der 5980 passt das.
Koenig Kurt
17.08.2011, 14:33
Wie sehen es denn Deine Gesprächspartner im Patek-Forum? Halten die diese Uhr für einen kaum tragbaren Ausreißer?
Beste Grüße,
Kurt
roter.papagei
17.08.2011, 15:37
@Mister-Patek: Du hast einen vielversprechenden Usernamen. Zeig uns doch bitte mal deine Patek Sammlung.
Wer sind denn typische Patek-Traeger?
.....Die aufgrund seiner Eleganz und Flachheit, welches den urtypischen Charaktermerkmale einer Uhr von PP entspricht...
Ich wuerde der Aussage widersprechen!
PP-Uhren koennen schon recht fett sein, besonders die mit Komplikationen...
Ich glaube, Du hast die vergessen:
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/AP_Jumbo_2.jpg
Gruss,
Bernhard
Wer sind denn typische Patek-Traeger?
.....Die aufgrund seiner Eleganz und Flachheit, welches den urtypischen Charaktermerkmale einer Uhr von PP entspricht...
Ich wuerde der Aussage widersprechen!
PP-Uhren koennen schon recht fett sein, besonders die mit Komplikationen...
Ich glaube, Du hast die vergessen:
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/AP_Jumbo_2.jpg
Gruss,
Bernhard
Na, da haben wir ja die gleichen Gene- Gerald Genta...von der AP bis zur 3700....die die 5711 beeinflußt hat...
...... Auch das gleiche Werk tickte in beiden.
Die 3700 ist natuerlich noch interessanter als die 5711 !!
Dann gaebe es noch die Inge Jumbo und die VC 222 von Genta.
Aber ich glaube, die Motivation des Threadstarters hatte keinen technischen Hintergrund:
Er war mehr besorgt darum, dass die 5980 "assoziale" Elemente anzieht, die ansonsten PP nicht wuerdig sind :bgdev::rofl:
Gruss,
Bernhard
ich bin froh ein 5980 Proll sein zu können...und die Uhr hält bislang das Rocken mit mir aus...
:rofl:
Ich bin ja mal gespannt, dass uns unser Patek Experte Mister Patek seine Sammlung zeigt. Die muss ja vom Feinsten sein, wenn er solche Proll Pateks ablehnt...
scubadentist
17.08.2011, 16:39
Der Trend zu größeren und dickeren Uhren findet sich natürlich überall wieder, sonst wäre es ja kein Trend... Allerdings glaube ich, dass sich das bereits wieder zurückdreht. In näherer Zukunft werden wahrscheinlich sowohl klassische, flache sowie auch große und dicke (Uhren natürlich...) ihre Berechtigung haben.
Ansonsten würde ich auch gerne mal die Kollektion von Mister-Patek sehen. Ich selbst bin zwar kein "Patek-Typ" (Bin eher der "bestimmte Personenkreis" :rofl::rofl::rofl:)
aber der Name verspricht doch schöne Bilder.
Gruß, Thorsten
ehemaliges mitglied
17.08.2011, 16:43
Uhren von PP zeichnen sich in der Regel durch ein gewisses Understatement und eine schlichte Eleganz aus.
Ich habe natürlich auch Uhren von PP, aber keine wirkliche große Sammlung, ohne konkret werden zu wollen.
LOL
Ich finde meine PP hat viel von einer Seiko...unauffällig...wird nie erkannt..prima!
Mir gefällt das...da werde ich konkret!
scubadentist
17.08.2011, 16:49
Na dann...
sag amol Mr Patek, hamse dir in ene Patekforum gesperrt?
...... Auch das gleiche Werk tickte in beiden.
Die 3700 ist natuerlich noch interessanter als die 5711 !!
Dann gaebe es noch die Inge Jumbo und die VC 222 von Genta.
Aber ich glaube, die Motivation des Threadstarters hatte keinen technischen Hintergrund:
Er war mehr besorgt darum, dass die 5980 "assoziale" Elemente anzieht, die ansonsten PP nicht wuerdig sind :bgdev::rofl:
Gruss,
Bernhard
Wenn man drüber spricht..... =( RIP Gerald Genta
http://www.hodinkee.com/blog/2011/8/17/breaking-news-gerald-genta-legendary-timepiece-designer-has.html
Fuer den "bestimmte Personenkreis" ist eine 5980 schon sehr elegant and schlicht.
Im Vergleich was die sonst so tragen :rofl::rofl:
Koenig Kurt
17.08.2011, 17:31
Darauf hätte ich wirklich gerne eine Antwort:
Wie sehen es denn Deine Gesprächspartner im Patek-Forum? Halten die diese Uhr für einen kaum tragbaren Ausreißer?
Beste Grüße,
Kurt
...... Auch das gleiche Werk tickte in beiden.
Die 3700 ist natuerlich noch interessanter als die 5711 !!
Dann gaebe es noch die Inge Jumbo und die VC 222 von Genta.
Aber ich glaube, die Motivation des Threadstarters hatte keinen technischen Hintergrund:
Er war mehr besorgt darum, dass die 5980 "assoziale" Elemente anzieht, die ansonsten PP nicht wuerdig sind :bgdev::rofl:
Gruss,
Bernhard
:rofl::rofl:
Bin gerade auch so dreckig assozial - macht Spass mit der 5980 am Arm !!!!! :dr:
roter.papagei
17.08.2011, 19:06
Ich habe natürlich auch Uhren von PP, aber keine wirkliche große Sammlung, ohne konkret werden zu wollen.
Ich halte dich für einen Troll. Hier läßt man entweder die Hosen runter oder man bleibt stiller Mitleser.
ehemaliges mitglied
17.08.2011, 19:13
Ich halte dich für einen Troll. Hier läßt man entweder die Hosen runter oder man bleibt stiller Mitleser.
Ich denke, dass ich mit diesem Thread schon genug die Hosen runtergelassen habe und meine Meinung deutlich zum Ausdruck gekommen ist. :bgdev:
Wenn ich jemanden durch Bilder (die hier sicherlich viele aus dem Netz kopieren und als ihr Eigen präsentieren) beeindrucken will, dann wäre ich bestimmt auch Fan oder Träger der beeindruckenden Ref. 5980. :wall:
Koenig Kurt
17.08.2011, 19:16
Und weiterhin interessiert mich Folgendes:
Wie sehen es denn Deine Gesprächspartner im Patek-Forum? Halten die diese Uhr für einen kaum tragbaren Ausreißer?
Beste Grüße,
Kurt
ehemaliges mitglied
17.08.2011, 19:24
Wie sehen es denn Deine Gesprächspartner im Patek-Forum? Halten die diese Uhr für einen kaum tragbaren Ausreißer?
Beste Grüße,
Kurt
In meinem Bekanntenkreis gibt es niemanden der die 5980 trägt, die 5711 wird da klar bevorzugt.
Und dass obwohl die 5980 verfügbar ist und die 5711 hingegen viel schwieriger zu bekommen ist.
Essentials
17.08.2011, 19:25
Was willst eigentlich hier in diesem Proleten-Forum ?
Ich denke, dass ich mit diesem Thread schon genug die Hosen runtergelassen habe und meine Meinung deutlich zum Ausdruck gekommen ist. :bgdev:
Du hast eigentlich ausser gelästert/-stänkert nichts gemacht. Vorallem kein besonderes Patek Wissen zum Ausdruck gebracht.
The Banker
17.08.2011, 19:30
Wenn ich jemanden durch Bilder (die hier sicherlich viele aus dem Netz kopieren und als ihr Eigen präsentieren) beeindrucken will, dann wäre ich bestimmt auch Fan oder Träger der beeindruckenden Ref. 5980. :wall:
Wer kopiert hier Bilder aus dem Netz rein um zu posen? Für jemanden, der offenbar gerade seine Ferien überbrückt, eine doch recht gewagte Aussage. Oder hast Du Beispiele :grb:?
Koenig Kurt
17.08.2011, 19:34
In meinem Bekanntenkreis gibt es niemanden der die 5980 trägt, die 5711 wird da klar bevorzugt.
Und dass obwohl die 5980 verfügbar ist und die 5711 hingegen viel schwieriger zu bekommen ist.
Verstehe, danke. Und wie ist die landläufige Meinung zur 5980 in den Patek-Foren?
Ich muss gestehen, ich bin in keinem Patek-Forum angemeldet, weiß daher nicht, wie der Patek-Connaisseur so über diese Uhr denkt. Aber Du wirst doch wohl in ein bis mehreren dieser Foren angemeldet sein, wenn Deine Patek-Liebe sogar so weit geht, dass Du Dich in markenfremden Foren anmeldest, um dort auch noch über Pateks zu reden?
Du wirst Dich doch nicht alleine deswegen hier angemeldet haben, um Dich über gewisse Personenkreise erheben zu wollen? Bitte, ein Patekträger hat so was doch nicht nötig. Anderseits, jeder hat halt mit etwas anderem seinen Yokus (oder schreibt man es Jokus). Sei es Dir vergönnt!
Beste Grüße,
Kurt
an Pattex bleibt der Mist kleben...
ehemaliges mitglied
17.08.2011, 19:44
Wenn ich dem ein oder anderen durch meine kritischen Äußerungen zu nahe getreten bin, dann tut mir das sehr leid. Ich bitte ausdrücklich um Vergebung.
Werde versuchen mich zukünftig zu bessern.
Koenig Kurt
17.08.2011, 20:01
Versuch doch zunächst mal, auf Fragen zu antworten. Wir versuchen es ja auch, wenn wir wissen, worauf jemand hinaus will.
Kurt_die_Kiste
17.08.2011, 20:54
Wo ist eigentlich AIfred?
ich hab sie nur gekauft weil sie so teuer ist ..;):D
lg
sämi
scubadentist
17.08.2011, 21:02
Gibt's noch nen anderen Grund?
nee - wieso ?
:rofl:
lg
sämi
scubadentist
17.08.2011, 21:16
Ich dachte nur... Von wegen Understatement und so?!?
Ich kaufe auch nur, wenn's groß und teuer ist. ;)
Gruß, Thorsten
thorsten - schön immer wieder menschen zu treffen die auf der gleichen wellenlänge sind ;)
lg
sämi
Kurt_die_Kiste
17.08.2011, 21:24
rofl Herrlich !!! Jungs, ihr seid die Welle auf der ich surfe ! Einfach klasse ! ;) :gut:
rofl Herrlich !!! Jungs, ihr seid die Welle auf der ich surfe ! Einfach klasse ! ;) :gut:
Dann lass uns doch mal auch bei Dir mitsurfen… was hast Du denn so zu bieten?
scubadentist
17.08.2011, 21:30
Dito Jungs!
Ich überlege schon welchen Riesenwecker ich als nächstes aus dem Netz runterlade und Euch als Neuerwerb unterjuble. :D:bgdev:
Gruß, Ihr Proleten,
Thorsten
ferryporsche356
17.08.2011, 21:53
Ansonsten würde ich auch gerne mal die Kollektion von Mister-Patek sehen.
Hier läßt man entweder die Hosen runter oder man bleibt stiller Mitleser.
Ich erinnere gerne an meinen Fast-Namensvetter Charles., der auch nie Fotos gezeigt hat. Und doch hat sie einfach - ALLE!!! Einfach ALLE! :)
assozial
Werner! :op: mit EINEM "s" :op: "assozial" zu schreiben ist asi. :D
(die hier sicherlich viele aus dem Netz kopieren und als ihr Eigen präsentieren)
Das ist eine Tatsachenbehauptung die schlicht und einfach falsch ist. Ich zumindest habe noch kein Member persönlich kennengelernt der das so handhabt. Insofern bitte ich Dich diese Pauschalaussagen zukünftig zu unterlassen.
Und dass obwohl die 5980 verfügbar ist und die 5711 hingegen viel schwieriger zu bekommen ist.
.... was auch am doppelten Preis liegt. ;)
Freunde, bitte:
Hier ist das Patek-Unterforum :op:, MEIN ganz persönliches Herzstück des besten Forums der Welt.
Wir können gerne über die 5980 reden, ganz nebenbei die Uhr die mich sicherlich nie mehr verlässt weil ich sie unwahrscheinlich mag, aber bitte auf dem Niveau auf dem Patek Uhren herstellt. Das vermisse ich hier leider. :rolleyes:
Wenn man "Potenza Brutale" googelt:
Was wuerde man als erstes erwarten? :grb:
Ein Motorrad, eine getunte Karre, ein Rennboot oder ein italienischer Porno?
Nein, es ist Werner's 5980 :rofl::rofl::rofl:
Gruss,
Bernhard
Puh, nach dem ganzen Geschwurbel hier im thread muß ich jetzt morgen lossocken und mir irgendwo so ein Ding eintreten- das habt ihr jetzt davon! Wenn ich auch so ein Ding habe, isse Schluß mit elitär! :op:
ferryporsche356
18.08.2011, 14:42
muß ich jetzt morgen lossocken und mir irgendwo so ein Ding eintreten-
YEAH!!! :jump:
...Wenn ich auch so ein Ding habe, isse Schluß mit elitär! :op:
:rofl:
Donluigi
18.08.2011, 19:31
Merkwürdiger Threadverlauf. Viel Hetze, viel Häme. Dabei find ich den Eingangspost ganz bemerkenswert und dachte mir schon mal das selbe. Ich empfinde den Chrono als ziemlich unelegante und indiskrete Uhr, paßt so garnicht zu Patek. Warum der Thread so verläuft, ist mir ein Rätsel.
rosédaydate
19.08.2011, 09:14
Puh, nach dem ganzen Geschwurbel hier im thread muß ich jetzt morgen lossocken und mir irgendwo so ein Ding eintreten- das habt ihr jetzt davon! Wenn ich auch so ein Ding habe, isse Schluß mit elitär! :op:
:supercool: ,,mehr wie 2 Zeiger brauch kein Mensch,,
Es fällt auf, dass sich die Ref. 5980 hier im Forum offenbar besonderer Beliebtheit erfreut.
Vor dem Hintergrund des Nachbarthreads "Potenza Brutale" drängt sich doch der nachhaltige Verdacht
auf, dass dieses Modell gerade aufgrund seines Gewichts und seiner Bauhöhe, welche für PP eher
untypische Maße aufweist und somit sehr nahe an den Dimensionen einer Rolex der Sportfraktion
heranreicht, inbesondere ein PP-untypisches Publikum anspricht.
Die aufgrund seiner Eleganz und Flachheit, welches den urtypischen Charaktermerkmale einer Uhr
von PP entspricht, für mich persönlich schönste Uhr, die Ref. 5711, wird in diesem Forum im Verhältnis
zur Ref. 5980 eher stiefmütterlich behandelt.
Kann es sein, dass der insbesondere von bestimmten Personenkreisen bestehende Trend zu immer
größeren und dickeren Uhren (z.B. DeepSea, Ploprof, Offshore, Panerai ...), also im Design sehr
aufdringlichen Modellen, auch hier seine Fortsetzung findet?
Ich möchte in diesem Zusammenhang auf den Thread "Kellner-Uhr" im Hauptforum verweisen.
Ich denke, dass ich mit diesem Thread schon genug die Hosen runtergelassen habe und meine Meinung deutlich zum Ausdruck gekommen ist. :bgdev:
Wenn ich jemanden durch Bilder (die hier sicherlich viele aus dem Netz kopieren und als ihr Eigen präsentieren) beeindrucken will, dann wäre ich bestimmt auch Fan oder Träger der beeindruckenden Ref. 5980. :wall:
Merkwürdiger Threadverlauf. Viel Hetze, viel Häme. Dabei find ich den Eingangspost ganz bemerkenswert und dachte mir schon mal das selbe. Ich empfinde den Chrono als ziemlich unelegante und indiskrete Uhr, paßt so garnicht zu Patek. Warum der Thread so verläuft, ist mir ein Rätsel.
Tobias post würde ich gerne als Einstand nehmen, da er meiner Meinung nach nicht richtig ist. Über die Eleganz (?) der 5980 läßt sich sicher trefflich streiten, das will ich gerne cedieren. Allerdings wissen wir auch, daß man über Geschmack nicht streiten sollte.
Der Eingangspost von Mr. Patek wirft dieses Thema auch auf und kann daher durchaus erörtert werden. Im weiteren Verlauf des posts kommen allerdings fast soziopathische Äußerungen, deren Inhalt man vielleicht nicht mehr diskutieren kann, ohne ein Abgleiten zu verhindern- siehe „…ein PP-untypisches Publikum…“ „…aufdringliche Modelle…“ und „…die hier sicherlich viele aus dem Netz kopieren und als ihr Eigen präsentieren…“
Hier lese ich eine gewisse elitäre Grundhaltung heraus, ähnlich dem Naserümpfen des Grünwalder Professors, wenn sich der erfolgreiche türkische Besitzer einer Dönerbuden-Kette die Villa neben ihm kauft.
In diesen posts wird somit ein leichter Hang zum Elitarismus laut. Wobei eine Zugehörigkeit zu einer Elite nur bei der Leistungselite durch käufliche Dinge möglich ist, alle anderen werden sicherlich wieder die Nase rümpfen, also biste wieder gekniffen.
Eine Patek, egal welche, wird nie den Sprung in die klassisch zu verstehende Elite ermöglichen, sondern nur anzeigen, daß der Besitzer sie sich leisten kann, also über ein gerüttelt Maß an Einkommen verfügt. Die klassisch zu verstehende Elite, wie sie im alten Griechenland geprägt war, (wobei der Begriff damals noch nicht geboren war) zeichnete sich durch die Dichter und Denker aus, die auch heute noch gerne in der Lehre zitiert werden.
Also hilft mir meine Patek, zu denken? „Ich denke, bin darin sehr gut und trage deswegen Patek?“ Nein, auch das nicht- ich muß sie kaufen. Also doch nur eine Umsetzung meiner Fähigkeiten in schnöden Mammon und eine Uhr….oder?
Wenn man meiner Meinung folgt, daß Zugehörigkeit nicht gekauft werden kann, oder nur zu geringem Teil, dann ja. Für mich das beste Beispiel einer Elite sind Nobelpreisträger. Die Aufnahme in einen elitären Zirkel erfolgt aufgrund nicht käuflicher Leistungen und deren Würdigung durch andere.
Wenn man anderer Meinung folgt, dann ist durch den Kauf einer PP die Zugehörigkeit zum elitären Zirkel durchaus käuflich, sofern man doch bitte die Wahl auf die typischen PP Uhren begrenzt. Diese Uhren sind unzweifelhaft sehr schön und haben die Firma berühmt gemacht. Wenn man jetzt aber diesen vorgeschriebenen engen Kanal des typischen "PP Geschmackes" vorgeschrieben kriegt, möchte ich gleich wieder an Hybris denken…aber lassen wir das, Mr. Patek wird seine Nemesis kennen.
Für die einfachen Leute wie mich hier in dem Laden gilt nach wie vor fast jede Patek als Maßstab bei Uhren, die mir mehr order weniger gefallen. Ich habe die Uhren, weil sie mir gefallen, weil ich sie mir leisten kann und nicht weil ich damit die Eintrittskarte für eine bestimmt Bevölkerungsgruppe löse.
Stark vereinfacht: Ein A*schloch mit Patek bleibt ein A*schloch, ein guter Kerl mit Patek bleibt ein guter Kerl.
frankw61
19.08.2011, 12:37
@ Michi :verneig:
treffender kann man es nicht vormulieren...
madmax1982
19.08.2011, 13:13
Der letzte Satz alleine bringt ja schon auf den Punkt. ;)
Jetzt zeig mal Deine neue 5980! :D
ferryporsche356
19.08.2011, 13:26
Jetzt zeig mal Deine neue 5980! :D
:D
rosédaydate
19.08.2011, 14:18
Stark vereinfacht: Ein A*schloch mit Patek bleibt ein A*schloch, ein guter Kerl mit Patek bleibt ein guter Kerl.
:kriese:
1325fritz
19.08.2011, 15:38
Michi........:gut:
..................und hat jetzt mal jemand nen gescheiten Link für mich, daß ich mal auch ne scheeene Uhr Posten kann??? :D
Michi........:gut:
..................und hat jetzt mal jemand nen gescheiten Link für mich, daß ich mal auch ne scheeene Uhr Posten kann??? :D
LOL Fritz !!!!! :gut::dr:
@ Michi
Ja sag a mal, dachte immer, der Kerle ist nett und und lustig, aber der ist ja auch
richtig GSCHEIT !!!! Toller post !!! :D:dr:
ehemaliges mitglied
21.08.2011, 12:44
Dieser Thread ist doch alles in allem ein Paradebeispiel dafür, was in dieser Gesellschaft ausgelöst wird, wenn ein Einzelner mal ein stückweit gegen den Strom schwimmt und eine kritische Diskussion aufkommen soll.
Nichts desto trotz werde ich es mir auch zukünftig nicht nehmen lassen, auch weiterhin schon mal unbequeme Fragen zu stellen. Versuche dabei aber meinen ketzerischen Unterton wegzulassen. ;)
ehemaliges mitglied
21.08.2011, 13:07
Dieser Thread ist doch alles in allem ein Paradebeispiel dafür, was in dieser Gesellschaft ausgelöst wird, wenn ein Einzelner mal ein stückweit gegen den Strom schwimmt und eine kritische Diskussion aufkommen soll.
entspann dich einfach mal... es geht nur um schöne armbanduhren und ne gute zeit! ;)
gmt-panam
26.08.2011, 21:43
Niemand stört sich hier an einem fröhlichen Diskurs über die eine oder die andere Uhr. Aber an Schnöseligkeit.
Ich selbst mag die 5711 viel lieber, als die 5980 - aber Vater und Sohn Stern sind sicher die angemesseneren Wächter der Markenwerte von Patek Philippe, als Du oder Ich.
Und diese beiden Herren scheinen die Uhr ja durchaus für des Namens Patek würdig zu halten. Und von Understatement kann man sicher bei der ein oder anderen Uhr sprechen - vor allem bei den brilliantbesetzten Damenmodellen oder der rosegoldenen Aquanaut springt einen die Zurückhaltung förmlich an;)
ehemaliges mitglied
27.08.2011, 14:19
.......... aber Vater und Sohn Stern sind sicher die angemesseneren Wächter der Markenwerte von Patek Philippe, als Du oder Ich.
Und diese beiden Herren scheinen die Uhr ja durchaus für des Namens Patek würdig zu halten. Und von Understatement kann man sicher bei der ein oder anderen Uhr sprechen - vor allem bei den brilliantbesetzten Damenmodellen oder der rosegoldenen Aquanaut springt einen die Zurückhaltung förmlich an;)
Die müssen ja auch den Umsatz bzw. den Verdienst im Augenwinkel behalten ;) - und an einer goldenen Uhr bzw. erst recht an einer brillantbesetzten Uhr lässt sich sicher viel viel mehr verdienen.
Tja, ganz ohne den schnöden Mammon gehts halt auch ned bei den Wächtern der reinen Lehre... :D
Juliabaric
16.08.2012, 22:27
Sorry, wenn ich diesen Thread nochmal aktiviere.
Aber was einige schreiben, ist nicht völlig unrichtig. PP spricht, von den Stahlmodellen mal abgesehen, sicherlich eine etwas andere Kundschaft an als meinetwegen Rolex oder Breitling, und dies mag umso mehr gelten, wenn man in den Vintagebereich geht, da diese Uhren dann i.d.R. als "Dresswatches" bezeichnet werden und aus Sicht des Deepsea-Defender-Liebhabers uninteressant sind.
Wenn nun PP von dem Kuchen, den sich AP (insb. Rose-Kautschuk-Oaks) und Rolex (Edelmetallsportmodelle) teilen, was abhaben möchte, da diese Kundschaft das Geld vielleicht lockerer sitzen hat, so ist das völlig nachvollziehbar. Und auch nicht singulär - viele "leise" Luxusmarken sind "laut" geworden, da auch "das Geld" (= die, die es gerne ausgeben) "lauter" geworden ist.
Beispiel: Gucci war, als ich ein Kind war, eine gediegene und sehr zurückhaltende Marke, die meine Mutter trug, ebenso Burberry. Und heute... Naja, und auch die Jaguarkundschaft war früher (70er, 80er) eine andere (damals: Freiberufler mit Stil, gelegentlich stilvolle Luden). Heute bauen sie 3er-BMW-Konkurrenten und applizieren Felgen und Chromkiemen wie aus dem D&W-Katalog.
Also ich finde die 5980 hat am meisten "Testosteron" unter den Nautilus Uhren. Männer brauchen für den Motorsport Stoppuhren. :supercool: Aber auch zum Kochen von Pasta. ;)
Im Vergleich zu Stahl-Chronographen anderer Hersteller hat es das aufgeräumteste Zifferblatt.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=113486&page=27
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.