Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TUDOR "Fastrider" Chrono (42mm) ===>>>>>
Tudor "Fastrider"
- Ref. 42000
- 42mm Case
- Mechanisches Chronographenwerk mit Selbstaufzug
- Gangreserve: circa 46 Stunden
- Verschraubbare Aufzugskrone
- Chronographendrücker mit schwarzen PVD-beschichteten Zylindern
- Edelstahlband oder Lederband mit Sicherheitsfaltschließe oder Textilband mit Stiftschließe
- Saphirglas
- Datumsdrücker, seitlich, auf 9-Uhr-Position
- 150m waterresistant
http://www.imgbox.de/users/public/images/y2kewHvpix.jpg
http://www.imgbox.de/users/public/images/reA41Duro0.jpg
http://www.imgbox.de/users/public/images/bIeMZT1dJW.jpg
die Rote: Ducati-Tudor
http://www.imgbox.de/users/public/images/5X3JxeaGpX.jpg
http://www.imgbox.de/users/public/images/OZRrQnVBDI.JPG
http://www.imgbox.de/users/public/images/aUVrcqSaC4.JPG
http://www.imgbox.de/users/public/images/GzZhm1V2zz.JPG
papadidi
12.08.2011, 09:20
Mit schwarzen Blatt und Edelstahlband, sieht gut aus.
Gruß Didi
biffbiffsen
12.08.2011, 09:34
wie ich schon mal schrieb: SCHRECKLICH! :ka:
ferryporsche356
12.08.2011, 11:13
Auch nicht meins. :ka:
Vom Gehäuse und von der Form find ich das Teil schön, der Streifen auf dem Ziffernblatt ist leider Jaques Lemans mässig...
ManInTheMirror
12.08.2011, 14:32
Das ZB wirkt total überladen.
Mit weißem Blatt am Natoband, finde ich das Teil nicht schlecht. Wo liegt die Uhr den Liste?
Wobei ich es lieber lasse. Nach drei Versuchen mit dem Heritage Chrono sollte ich ja langsam wissen, das Tudor nicht meine Marke ist!
ehemaliges mitglied
12.08.2011, 17:06
Die rote Version schaut doch gar nicht so schlecht aus.
Koenig Kurt
12.08.2011, 17:17
Ich weiß nicht, warum die Tudor-Modelle immer so ganz besonders spezielle Zeiger, Kronen und Drücker brauchen. Ohne diese Designerverwirklichungen wären die Uhren nämlich gar nicht so hübsch.
Beste Grüße,
Kurt
Dann ist's ja gut, dass die 'drangeschraubt werden. :bgdev:
Ansonsten: sehen gar nicht so schlecht aus, der Eindruck live ist der, der zählt.
die 42000silber ist schon ganz OK.
die "wannigen" tots sind live schmeichelhafter.
was garnicht geht ist das blabla auf "12", die zb-streifen und die indexe.
stäbchen oder leuchtmassestriche, also was puristisch-gradliniges wäre viiiiiiieeeeeel besser gewesen.
genau dieses detail ist entscheidend für den hier schon oft genannten "festina"-eindruck
ach was laber ich: das teil hätten die sich sparen können und lieber ne blaue heritage im stil der alten monte carlo 7169 oder 9420/0 :verneig:
(Quelle: tudorcollector.com)
http://www.tudorcollector.com/scans/morgantudors/IMG_5038.JPG
Herr Itage
15.08.2011, 12:25
Hmm, gefällt mir gar net. Finde, die schaut aus wie aus nem Kaugimmiautomaten ;).
Liegt aber auch vielleicht an meinem Alter :)
Gehäuseform in Verbindung mit nem Nato find ich ja noch ganz ok, finde aber dass dieser Streifen auf dem ZB, wie von eingen anderen auch bereits geschrieben, gar nicht geht.
Trotz der nicht negierbaren und auch schon erwähnten Ähnlichkeit zu Festina oder Jacqes Lemans, gefällt mir die Uhr!!! V.a. mit dem weißgrauen Blatt und (Gott gnade mir) mit dem Natoband.
Hab ich das von der Basel-Vorstellung aber noch richtig im Kopf, dass der Chrono um die 4k kostet? Oder irr ich mich da total?
Ach, Geschmäcker sind doch glücklicherweise verschieden....wobei ich 4K ganz schön happig fände, auch verglichen mit dem Heritage Chrono der ja im Grunde ähnliches bietet.
Hatte ich mit der Advisor verwechselt. Hier die Preise unmittelbar nach Basel in SFR und unbeschadet einer etwaigen PE, die es bei Tudor ja gegeben zu haben scheint.
klick (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?109857-Tudor-Neuheiten-Baselworld&p=2958672&viewfull=1#post2958672)
Wenn man beim Fastrider die 7,6% schweizer MwSt. rausrechnet und die 19% drauf tut, kommt man auf ca. 3628 bis 3848 € vor der PE, also waren die 4k doch net so ganz daneben.
4000 Euro sind schon eine Hausnummer! Den Versuch werde ich dann wohl doch nicht starten!
ja geh' fott 8o
tudor hat sich von den letzten flauten noch nicht "erholt" und dann hauen die si auf die kagge?!
:flop:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.