Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 10 Tage Kalifornien, SFO - LAX - Bitte um Vorschläge?
Hallo,
meine bessere Hälfte und ich starten am 07.09. mit Swiss Richtung CALIFORNIA - Wir haben einen Gabelflug gebucht und es geht von Wien aus über Zürich nach San Francisco. Zurück fliegen wir am 17.09. aus Los Angeles auch über Zurück nach Wien.
Und nun möchte ich Euch bitten Vorschläge zu machen wie wir diese 10 Tage gestalten können um etwas von dem schönen Stück Land zu sehen, gleichzeitig aber in Ozean-Nähe zu bleiben.
Ich hätte mir folgendes gedacht, ohne jemals in Californien gewesen zu sein:
San Francisco
Santa Cruz, Monterey
Santa Monica/Santa Barbara
Los Angeles
Laguna Beach
Wir möchten keine Nationalparks, keine Museen, eher Cruising, Beach und die typischen Touristenziele.
Für Hoteltipps wäre ich auch dankbar. In San Francisco hätten wir vorerst mal das Orchard-Hotel in die engere Wahl gezogen.
ich würd 2-3 tage in san francisco bleiben und dann mit nem wagen den highway 1 bis l.a. runter fahren. :gut:
unterwegs kommste an alle tourisziele vorbei.
So ist es auch geplant Ibi, nur ist die Frage wo wir wie lange bleiben sollten um auch mal an 1-2 Tage Strand zu kommen.
du bist 10 tage drüben und willst keine national parks, museen etc machen, da bleiben reichlich tage fürn strand über.
l.a.haste die üblichen touri ziele an 1-2 tage locker durch. hollywood, beverly hills, rodeo drive etc reicht nen halber tag wenn du nicht unbedingt dort shoppen willst. evtl planste aufn weg von frisco nach l.a. noch ne übernachtung ein.
ich würd nach vegas cruisen :gut:
2 tage san francisco
2 tage l.a.
3 tage vegas
3 tage (die letzten) l.a. am strand
famoso_lars
09.08.2011, 21:18
Ich wuerd auf jeden fall vegas mitnehmen und eher bei Los angeles zeit sparen. Ich fand, wie viele bekannte von mir, die stadt eher abchreckend und ausser ein wenig strand hat sie auch nicht viel zu bieten...von aussen die vorgaerten der reichen bestaunen ist jetzt nicht wirklich interessant und das chinese theatre wie der walk of fame haben so gar nichts beeindruckendes.
La ist va wegen der outlets lohnenswert, zb ontario mills mall, liegt aber schon 40km richtung osten...
Sf dagegen ist wirklich toll, da kann man locker auch ne woche bleiben.
1325fritz
09.08.2011, 21:36
.................
Sf dagegen ist wirklich toll, da kann man locker auch ne woche bleiben.
Ist zwar schon ne Weile her :grb: aber ne Woche San Francisco mit Auto ist überhaupt
kein Prolem. Highway 1 runter bis Monterey.....Klasse. Aussage meiner Frau nach
über 30 Jahren Reisen.....San Francisco war mit die schönste Stadt..................:)
THX_Ultra
09.08.2011, 21:38
Schau mal ob du Karten für diverse Veranstaltungen zb. in Anaheim (Supercross??) etc. bekommst - ich war im Feber dort und hab mir das angesehen und das war mal richtig genial. Wenn die Amis was können, dann ist das eine MEGA Show aufziehen.
Surfer kannst du dir in Huntington Beach ansehen - dort gibt's zwar sonst nicht viel, aber wenn der Wind passt, ist das ganz nett.
Super fand ich Manhattan Beach - weniger wegen dem Strand sondern direkt dem ersten Lokal rechts am Strassenrand wenn du die Promenade rauf gehst ;)
Abends ist es dort am Strand auch sehr nett.
LA - Hollywood hast du finde ich echt in einem halben Tag alles gesehen was interessant ist - zumindest empfand ich das so.
Interessant war definitiv mit dem Auto durch die Wüste nach Vegas zu fahren - dort kann man es schon ein paar Tage aushalten. Der Burger im Hardrock Cafe war der Beste den
ich bisher irgendwo gegessen habe ;)
Oder du fährst wirklich mal rauf Richtung Weinbaugebiete - entweder bei San Francisco (Sonoma, Napa), oder LA (Santa Barbara oder Santa Rita usw.)
10 Tage sind finde ich für Californien eh nicht genug - je nach Interessse kann man doch ganz schön viel Zeit da verbringen ;)
peterrlx
09.08.2011, 22:00
Big Sur muss dabei sein! Also Highway 1 zwischen Carmel (oder Monterey) im Norden und San Simeon (oder San Louis Obispo) im Süden. Das ist ein unvergleichliches (Natur)erlebnis, und ich glaube nicht, dass ich damit wegen Deiner Ansage "keine Nationalparks" Off Topic bin. Unbedingt mitnehmen!!
Also blos nicht die 101 fahren. Es geht zwar auch doppelt so schnell durch das Central Valley, und Erdbeer- oder Artischockenfelder mit nie geahnten Ausmaßen sind auch mal kurz ganz nett, aber Du verpasst das Herz dieses schönen Landes!
Chris360
10.08.2011, 16:02
war schon einige male in CA unterwegs, hab da auch verwandte und würde bei nur 10 Tagen eher an der küste bleiben. vegas lohnt in meinen augen nur bei mind. 2 übernachtungen (und die hin- und rückfahrt über die wüste sind auch nicht gerade entspannend)
Tag 1-4 SFO City + nördliche Umgebung (z.B. Lake Tahoe) und Monterey
Tag 5 von Monterey nach Malibu (highway 1) über santa barbara
Tag 6 von Malibu nach newport beach
Tag 7-10 newport beach als basis + südliche umgebung (san diego, tijuana wer es mag) und nördliche umgebung (long beach inkl. queen mary, LA rundfahrt)
Zu mehr wird die zeit nicht reichen, wenn es noch einigermaßen entspannend (=Urlaub!) sein soll ;)
Gruss
Chris
Masta_Ace
10.08.2011, 17:01
ich war Ende Mai auch 10 Tage mit meiner Freundin, genau genommen seit diesem Urlaub mit meiner Verlobten in Cali.
Ebenfalls Gabelflug nach SFO und von LAX wieder zurück.
Die Zeit langt dicke für das, was ihr vorhabt.
2-3 Tage SFO langen allemal, dann die #1 vielleicht 2 Tage Richtung L.A (ist jetzt wieder geöffnet) und 3 Tage Los Angeles incl. Orange County. Unterwegs vielleicht noch ne Übernachtung in Santa Barbara. Ich würde sogar sagen, dass da SanDiego noch mit drin is, falls ihr wollt.
buchfuchs1
10.08.2011, 17:10
Verlobt 8o
Masta_Ace
10.08.2011, 17:12
fralle, i werd alt, oida :D
buchfuchs1
10.08.2011, 17:13
Find ich cool, aber ich will das hier nicht weiter versemmeln, also: Glückwunsch
Klingt gut, danke für die Tipps, werde heute mit der Planung beginnen, wenn auch spät :) In SFO hab ich das Orchard Hotel vorgesehen, hoffe das liegt halbwegs gut.
Vegas möchte ich mir in 10 Tagen nicht antun, dann vielleicht nächstes Mal. Californien reizt mich da um einiges mehr :)
Wenn jemand von Euch noch etwas hinzufügen möchte, dann freue ich mich sehr :gut:
Chris360
10.08.2011, 23:31
Solltest das Wetter in SFO nicht unterschätzen, den Fehler machen einige gerne. Also es ist definitiv kälter als in southern california, ab und zu auch mal Regen (im September zwar tendenziell eher nicht, hab ich aber selbst trotzdem schon erlebt ;) ).
San Diego ist ne schöne Stadt, würde den Hafen inkl. Kriegsschiff-Führung empfehlen (Google mal, dazu gibt es einiges ;) ). SeaWorld San Diego halte ich persönlich für wesentlich schlechter als das SeaWorld in Orlando, Fl. und würde es deshalb nicht empfehlen. Tijuana: Vorsichtig sein wegen Drogenkrieg in Mexiko, also eher nicht empfehlenswert!
Sehr schön finde ich noch Little Italy in San Diego, abends schön Pizza essen gehen (sehr, sehr lecker und gute Preise!). Da fährt übrigens auch die Straßenbahn hin (verkehrt zwischen Hotel-Blvd. und San Diego City).
Newport Beach: Ist halt eine sehr reiche Stadt ;) Ich finds schön, der Strand ist gut und das Flair gefällt mir.
Long Beach: Queen Mary (auf dem Coast Blvd zwischen Newport und Long Beach gibts gute Steakhouse)
Für mich gehts übrigens wieder Mitte September nach LAX + Nevada und anschließend (eigentlich wie immer wenn wir schon in CA sind) nach Oahu, Hawaii (unbedingt empfehlenswert, aber bei 10 Tagen Aufenthalt leider nicht machbar)...
Beste Grüße + bei Fragen einfach Fragen ;-)
Chris
JakeSteed
11.08.2011, 13:17
Naja, das Sea World in San Diego ist halt auch das älteste von dreien(?). Wenn ich meinen Senf noch dazugeben darf:
SF: Pier 39, Fishermans Wharf, Alcatraz, Golden Gate
Santa Cruz: Boardwalk
Monterey: 17-Mile-Drive, Sea Aquarium und danach Krebse essen (mit Holzhammer)
Santa Barbara: Strand & Bummeln & Quatsch kaufen
LA: überbewertet
San Diego & TJ noch obendrauf ist für 10 Tage schon ambitioniert finde ich. Lieber dann das nächste Mal. Obwohl San Diegeo natürlich schon spitze ist.
Chris360
11.08.2011, 14:50
Ich würd San Diego auf jeden Fall noch dazunehmen, man kann ja z.B. in Huntington oder Newport Beach wohnen und dann mitm Mietwagen hinfahren (würde ich so machen, da Huntington/Newport halt zentraler liegt, d.h. man ist relativ schnell im Norden (Long Beach) und auch im Süden (S. Diego).
OC an sich gefällt mir einfach. Eigentlich sind 10 Tage zu kurz :D Aber Du wirst eh nochmal wiederkommen, dann intensivierst Du halt alles (und die Flüge ab LA nach Vegas sind auch für 50,- zu bekommen ...) ;)
Danke :gut:
Morgen wird das meiste reserviert, wenn es noch Vorschläge gibt, dann her damit, ansonsten werde ich berichten :)
babyhonu
14.08.2011, 14:14
Eben gesehen !
Bin ja gerade erst zurück ;)
SFO so bis 3 Tage, dann die Küstenstraße runter nach LAX , unterwegs vielleicht eine / zwei Übernachtung planen (Santa Barbara ) , geht natürlich aber auch in einem Rutsch 8o
LAX dann Manhatten Beach ( kann hier nur das Marriott Manhatten Beach empfehlen, ist ca 4 Meilen vom Beach entfernt ) , vielleicht auch einen Tag mal in die Studios fahren ( aber nicht am weekend , sehr voll !)
Tolles Hotel ist sicher auch das Beach House am Hermosa Beach ( www.beach-house.com ), liegt direckt am Beach :gut: !
Hotels über expedia buchen ist oft deutlich günstiger als über Veranstalter und oft mit Frühstück möglich !
Das Marriott Manhatten Beach ist z.B. über keinen Reiseveranstalter hier buchbar !
Ansonsten ist schon alles geschrieben worden
Die Vorfreude ist doch die schönste ;)
Solltet Ihr in LAX mal ins night live abtauchen wollen , dann empfehle ich am Sunset Boulevard in das " Boulevard3 ", wirklich toller Club ( mal google mißbrauchen )
http://i383.photobucket.com/albums/oo279/Babyhonu/California-Nevada%2008_2011/IMG_2860.jpg
Und dazu noch zwei Videos
http://s383.photobucket.com/albums/oo279/Babyhonu/California-Nevada%2008_2011/?action=view¤t=IMG_2861.mp4
http://s383.photobucket.com/albums/oo279/Babyhonu/California-Nevada%2008_2011/?action=view¤t=IMG_2868.mp4
Viel Spaß , bin auf Deinen Bericht gespannt !!!
Danke für die Beiträge. Habe mal für San Francisco (2 Nächte) das Hotel Abri gebucht (http://www.larkspurhotels.com/collection/abri). Beim Rest bin ich mir noch immer nicht sicher.
Vielleicht nach SFO eine Nacht in Monterey, dann Santa Barbara, dann LA und Manhattan Beach oder Laguna Beach.. so etwa in der Richtung.
War jemand vielleicht in CARMEL ? Zahlt es sich aus dort eine Übernachtung zu nehmen auf den Weg nach LA ?
Hallo Fletch :)
vielen Dank für die Info, Deinen Thread muss ich mir nochmal in Ruhe ansehen!
Ich habe ein nettes Hotel in Monterey gefunden. Wir möchten am späten Nachmittag aus San Francisco wegfahren, sind glaube ich so ca. 200 km nach Monterey. Liegen die Outlets an der Route 1?
Zahlt sich Palm Springs aus?
Aufgrund der Beiträge hier überlege ich mir noch ob wir nicht doch noch Vegas dazu nehmen, so für 2 Nächte.
So ähnlich wird es wohl bei mir auch sein, da muss ich noch darüber nachdenken, vielen Dank Fletch :gut: !
So, heute alles fertig gebucht.
San Francisco - 2 Nächte
Monterey - 1 Nacht
Santa Barbara - 1 Nacht
Los Angeles - 1 Nacht
Las Vegas - 2 Nächte
Laguna Beach - 3 Nächte
Ich kanns kaum erwarten :jump:
Jetzt bräuchte ich noch Tipps wo wir zwischen SFO - LA - LAS Vegas gut einkaufen könnten - z.B. Mall, Outlet mit schönen Shops wie RL, A&F o.ä.
Hallo Martin :winkewinke:
in Pismo Beach, Carlsbad und ganz extrem vor Las Vegas hatten wir unsere shopping flashes :D
http://www.premiumoutlets.com/centers/index.asp
giftmischer
27.08.2011, 09:20
Jetzt bräuchte ich noch Tipps wo wir zwischen SFO - LA - LAS Vegas gut einkaufen könnten - z.B. Mall, Outlet mit schönen Shops wie RL, A&F o.ä.
In Vegas gibt es zwei Outlet-Center: North und South.
Das "North" ist von der Auswahl und Aufmachung her das schönere. RL etc. alles vertreten.
Das "South" wird eher auch mal von den Locals besucht, ist vielleicht noch nen Tick günstiger aber nicht so schön und es gibt nicht alle Marken.
Ich war grade erst im Juli auf Männerurlaub in Vegas und fand das Shoppen dort super. Der Wechselkurs steht sehr gut und dann noch die eh schon guten Preise in den Outlets..... .
In der Mall vom Ceasars Pallace namens "The Forum" gibt es einen Vilebrequin-Laden. Falls Du da drauf stehst. Die haben auch einige der bestickten Special-Editions :D.
Edit: Abercrombie & Fitch hat zwei Läden in der Fashion Show Mall am nördlichen Ende des Strips.
Wenn Ihr Abends mal weggehen wollt, mit die besten Clubs waren in unserem Hotel (Encore) und heissen XS und Surrender.
http://www.youtube.com/watch?v=0wH9QbCh6jU
Reverend_O
27.08.2011, 12:57
Zum Thema Shopping: Ich würde dir empfehlen, dich auf ein Outlet Center zu beschränken (angesichts der Route empfehle ich das Outlet Las Vegas North (http://www.premiumoutlets.com/outlets/outlet.asp?id=58) - da gibt es neben Polo RL, Tommy Hilfiger, etc. - die sind in fast jedem Outlet Center inzwischen vertreten - auch Geschäfte, die selten vertreten sind, z.B. TAG Heuer ;)).
Erfahrungsgemäß gibt es in den Stores meist identische Ware und man verschwendet sehr viel Zeit auf der Suche nach dem Superschnäppchen.
Gerade aufgrund der schlechten Wirtschaftslage haben auch die regulären Geschäfte z.T. sehr große Rabatte, und an diesen kommt man sowieso vorbei (Empfehlung für San Francisco: Barney's New York & Saks Fifth Avenue Nähe Union Square und das Woodfield Shopping Center in der Market Street: Nordstrom & Bloomingdales).
Mal als Beispiel: vor ein paar Wochen habe ich in New York im Saks Fifth Avenue Stammhaus bezahlt: 1 Anzug Dolce & Gabbana - 517 USD, 1 Leinenhemd Armani Collezioni - 70 USD, 1 Baumwollhemd Burberry - 21 (sic!) USD...
Klasse :gut: Danke für die Tipps, werde mir das gleich ansehen wo wir das einschieben können :)
Freu mich wie ein kleines Kind auf diesen Urlaub, davon träume ich schon seit vielen Jahren! Bilderthread folgt nach Rückkehr.
Falls ihr auf der Route von Monterey nach Santa Barbara zur Mittagszeit in Morro Bay vorbeikommt, kann ich euch The Galley (http://www.galleymorrobay.com/welcome) wärmstens empfehlen. Stolperten da bei unserem Trip diesen Sommer per Zufall rein und waren mehr als angetan vom Essen!
Danke für den Tipp, klingt gut und könnte sich sogar ausgehen :)
Gibt es sonst noch kulinarische Empfehlungen? Was ist eigentlich von den Fast Food-Ketten zu gebrauchen?
Reverend_O
30.08.2011, 12:26
Was ist eigentlich von den Fast Food-Ketten zu gebrauchen?
Definitiv "In-N-Out (http://www.in-n-out.com/)" Burger mit den Secret Menus (http://www.badmouth.net/in-n-outs-secret-menu/)
Alternativ: Five Guys (http://www.fiveguys.com/index.aspx) - soweit ich weiß die momentan am schnellsten wachsende Burgerbraterei in USA.
Etwas "gehobener", 50er Jahre Style: Johnny Rockets (http://johnnyrockets.com/index2.php)
Sind die Universal Studios sehenswert? Ich möchte mich nicht zu lange in LA aufhalten und würde das noch gerne wissen..
Hallo Martin,
fahr in L.A. mal kurz durch Beverly Hills, dreh ne Runde auf dem Rodeo Drive und schau kurz am Grauman's Chinese Theatre aus dem Auto, Rest kannst Dir sparen.
Was Du Dir nicht sparen solltest ist das hier:
http://www.griffithobs.org/
http://en.wikipedia.org/wiki/Griffith_Observatory
An smogfreien Tagen hast Du eine knaller Aussicht auf L.A. und kannst dort viele Sachen besichtigen.
Außerdem steht dort eine James Dean Büste, hier wurde ein Teil von "Denn sie wissen nicht was sie tun" gedreht.
http://en.wikipedia.org/wiki/Rebel_Without_a_Cause
Klasse Pit, solche Tipps sind immer willkommen :)
Danke :gut:
Reverend_O
01.09.2011, 11:14
Sind die Universal Studios sehenswert? Ich möchte mich nicht zu lange in LA aufhalten und würde das noch gerne wissen..
Wenn Du noch nie in einem Themenpark warst, ja - ansonsten würde ich mir das Geld sparen, ist mit den Parks in Florida nicht zu vergleichen. Wenn dich sowieso mehr das Filmgeschäft interessiert, dann mach einen Bogen um die Universal Studios und nimm die Warner Brothers VIP Tour (http://vipstudiotour.warnerbros.com/).
Sehenswert auf alle Fälle neben dem schon erwähnten Griffith noch das Getty (http://www.getty.edu/).
OK, so wie es aussieht heben wir uns die Themenparks für Florida auf. Danke für die Tipps :gut:
Wenn es sich zeitlich ausgeht werden wir die WB-Tour einschieben.
Mittwoch gehts los :jump:
AndreasS
01.09.2011, 14:08
Universal Studios haben wir uns auch angeschaut, den halben Tag hätte man besser nutzen können. Hat mir nicht gefallen.
Ich bin eigentlich nur wegen Eva Longoria hin, aber die musste arbeiten.
Viel Spaß, Martin. :gut:
Danke! :gut: Eva Longoria wäre auch für mich sehenswert :D
Könnte jemand noch 1-2 Worte schreiben wie die Übernahme des Mietwagens (Alamo) in SFO und die Abgabe in LAX funktioniert? Wie viel Zeit sollt man dafür jeweils einplanen?
Reverend_O
03.09.2011, 16:12
Wenn ich mich richtig erinnere, musst Du mit der Monorail vom Terminal zur Parkgarage "Rental Cars". Am Alamo Schalter dann Voucher/Reservierungsnummer angeben und das "Zusatzversicherungsspiel" mitmachen - gerade Alamo versucht nach meiner Erfahrung ziemlich agressiv, dir alle möglichen Zusatzversicherungen aufzuschwätzen, die Du normalerweise nicht brauchst. Einzig das Benzin vorab zu bezahlen macht Sinn, dann spart man sich die Sucherei auf dem Weg zum Flughafen (und ist bei Alamo bei den meisten Verträgen eh obligatorisch).
Anschließend bekommst Du dein Rental Agreement und wirst in die Parkgarage zu den Alamo Fahrzeugen geschickt. Bei Alamo ist es üblicherweise so, dass Du zu einer Reihe Fahrzeuge geschickt wirst, wo Du dir dann ein Fahrzeug deiner gewählten Kategorie auswählen kannst. Einmal ums Fahrzeug, Dellen und Kratzer auf den Papieren markieren und dann zum Ausgang. Dauert vermutlich je nach Betrieb am Schalter 15-20min.
Abgabe in LAX ist unproblematisch, Du fährst den Wegweisern "Rental Return" nach, bei Alamo wirst Du eingewunken, bekommst ziemlich schnell die Quittung und nimmst den Shuttlebus zum Terminal (dafür musst Du die meiste Zeit einplanen).
Klasse Oliver :gut: vielen Dank!
Ich habe bei Alamo das Gold-Paket inkl. aller Versicherungen und inkl. erster Tankfüllung gebucht, sollte also keine Probleme geben. Deine Beschreibung klingt gut und einfach, hoffentlich läuft alles ohne Probleme ab. Nochmals Danke!
Reverend_O
03.09.2011, 16:33
Klasse Oliver :gut: vielen Dank!
Ich habe bei Alamo das Gold-Paket inkl. aller Versicherungen und inkl. erster Tankfüllung gebucht, sollte also keine Probleme geben. Deine Beschreibung klingt gut und einfach, hoffentlich läuft alles ohne Probleme ab. Nochmals Danke!
Ok, das verkürzt die Diskussion auf:
1.) wollen Sie upgraden?
2.) Glasbruchversicherung (oder so was für 5 USD pro Tag)
Aber dann solltet ihr nach Prüfung der Dokumente tatsächlich in 5 Minuten weg sein (als Tipp: Du kannst bei Alamo eure Dokumente online vorab der Reservierung zuordnen, beim Führerschein einfach 30 Jahre zum Ausstellungsdatum hinzuzählen - die Amis haben immer noch nicht mitbekommen, dass Führerscheine hier nicht ihre Gültigkeit verlieren und fordern das Ablaufdatum obligatorisch).
Viel Spaß!
Nochmals danke für die Tipps, ihr habt mir sehr geholfen! Morgen in der Früh gehts los :jump: Bis bald :winkewinke:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.