Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 116710 Lünette knarzt - Uhrmacher gesucht



ehemaliges mitglied
09.08.2011, 12:51
Nachdem ich also das zwischen zwei Tagen hängende Datum meiner 116710 ausgesessen habe, inzwischen bleibt es nicht mehr hängen, heißt, der Pfropfen oder das überflüssige Schmiermittel hat sich nun "verteilt", knarzt meine Lünette. Kaum hörbar, aber beim Drehen haptisch ein Graus. Die ganze Lünette gleitet nicht mehr richtig schön und man braucht deutlich mehr Kraftaufwand als vorher um sie zu drehen.

War beim Wumpe, die haben aber leider das benötigte Einpresswerkzeug zum Montieren der Lünette nicht im Haus und wollen die Uhr nach Köln schicken, was um die vier Wochen Wartezeit mit sich bringt.

Angestoßen bin ich nicht, im Salzwasser war ich nicht, renoviert habe ich nicht mit der Uhr. Der "Fehler" kam einfach von heute auf morgen.

Weiß einer von Euch einen Uhrmacher/Konzi im Raum Mannheim/Frankfurt, der sich des Problems annehmen könnte? Die Uhr hat noch Garantie.

Vielen Dank schonmal im Voraus.

AndreasL
09.08.2011, 13:25
Die Garantie sollte doch über einen (vielleicht, der sie verkauft hat) Händler gut abgewickelt werden können. Ob evtl. Dreck unter der Lünette etwas mit Garantie zu tun hat, vermag ich nicht zu beurteilen.

ehemaliges mitglied
09.08.2011, 13:28
Hallo Andreas,

Dreck wage ich zu bezweifeln. Ich weiß zwar nicht genau, wies unter der Lünette ausschaut, aber ich hab die Befürchtung, dass da irgendwas gebrochen/gerissen wasauchimmer ist. Mir geht es primär darum, die 4 Wochen Wartezeit zu vermeiden, durch einen Händler, der in seiner Werkstatt bereits das passende Werkzeug zum Montieren und Demontieren der Lünette hat.

AndreasL
09.08.2011, 13:43
Würde auf jeden Fall aber einen "offiziellen" dafür nehmen; die Lünette abzubauen ist nicht einfach.

Hier ein paar Bilder dazu: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?104478-LÜNETTE-116710-ZERLEGT-TEILE

AlexH
09.08.2011, 14:34
Hallo Sebastian,

das hatte ich auch schon, habe meine elektrische Zahnbürste zweckentfremdet, danach war und ist bis jetzt Alles gut.
Hatte auch keine Berührung mit Salzwasser oder Arbeiten bei denen viel Staub entstanden ist, aber irgendwie hat sich dann doch was unter die Lünette geschummelt.

Versuchs mal, schaden kann es ja nicht.

Viel Glück

ehemaliges mitglied
09.08.2011, 16:09
Danke Andreas und Alex,

die auseinandergebaute Lünette war mir schon bekannt, allerdings etwas in Vergessenheit geraten. Kann meine 116710 erst in 2-3 Tagen wieder abholen. Vielleicht versuch ich auch mal die Variante mit der Zahnbürste, bevor ich es in Erwägung ziehe, sie für 4 Wochen abzugeben. Ich hoffe mal, eine Schalzahnbürste eignet sich auch dafür ;)

AlexH
09.08.2011, 16:52
perfekt, ich hab die Sonicare von Philips, schön unter warmen Wasser bearbeiten, so hat es bei mir funktioniert.

ehemaliges mitglied
13.08.2011, 16:11
So, reinigen mit der Schallzahnbürste hat nichts gebracht. Allerdings hat mehrfaches Lünettedrehen ein wenig geholfen. Nun knarzt sie nur noch zwischen fünf und 8 Uhr.

Der Uhrmacher von Herrn Nitzsch wird sich dem Problem aber nach dem Urlaub annehmen und die Lünette mal abziehen.

Big Ben
13.08.2011, 16:28
Die Uhr mit flüssiger Seife einschmieren und unter fließendem Wasser die Lünette häufig drehen, ein Versuch sollte es wert sein.

[Dents]Milchschnitte
15.08.2011, 08:24
Rischtisch........ der Alex hat recht!


Äehm moment..........................., woher weisst Du denn sowas, ich denke Du verabscheust die 6 Stelligen Sporty Refs ???



:bgdev:

Big Ben
15.08.2011, 19:29
Milchschnitte;3115723']Rischtisch........ der Alex hat recht!


Äehm moment..........................., woher weisst Du denn sowas, ich denke Du verabscheust die 6 Stelligen Sporty Refs ???




:bgdev:

Auch manch fünfstelliger Sporty hat eine Drehlünette. :D