Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hauswasserwerk - Empfehlungen erbeten
Donluigi
07.08.2011, 20:07
Ich bin auf der Suche nach einem Hauswasserwerk, um Wasser mit einem gewissen Druck auf die Leitung zu bringen. Entscheidend ist für mich, daß ich diesen Druck variieren kann, da die Endgeräte nur einen gewissen Wasserdruck abkönnen. Muß kein Riesengerät sein, im Prinzip tuts eins in Baumarktgröße, ich möcht halt nur keine Baumarktqualität...
Kennt sich da jemand aus?
in Pumpentechnik ist Wilo ganz vorne ... kleines Hauswasserwerk (http://www.pumpendiscounter.de/ReigaGbR-p432h39s170-Wilo-Jet-HWJ-203-EM-.html?refid=Froogle)
Donluigi
07.08.2011, 20:34
http://cgi.ebay.de/Wilo-Jetpumpe-HWJ-203-EM-Gartenpumpe-Hauswasserwerk-/360367087193?pt=Pumpen&hash=item53e78d5e59
Sprich: die kann man kaufen?
Willst du den Druck einer vorhandenen Wasserversorgung regeln/erhöhen oder möchtest du eigenes Brunnenwasser nutzen?
Donluigi
07.08.2011, 20:47
Ich hab einen 3000l-Frischwassertank hier, an dem 2 Spülboys betrieben werden. ist auf nem neuen Festival mitten auf der Wiese. Der Eigendruck des Wassertanks reicht nicht aus, um die Spülboys zu betreiben. Wir hatten jetzt so ne Profipumpe dran, die allerdings nur volle Kanne liefert, da platzen die Spülboys. Deswegen muß ich den Druck mindern können. Viel Fördervolumen ist es nicht, die Geräte brauchen nicht viel Wasser, vielleicht 100l über 3 Stunden :ka:
also Wilo ist Pumpentechnisch auf jeden Fall ein TOP - Favorite
Donluigi
07.08.2011, 20:55
Also quasi die Rolex unter den Hauswasserwerken :jump:
Grundfoss Pumpen sind ebenbürtig zu Wilo.
Donluigi
07.08.2011, 21:02
Okay, gleich mal schauen
Schon,befürchte nur das deine Wasserabnahme zu klein ist.
Die Dinger funktionieren nur im Bereich von ca. 900-4000L/H ....
Vielleicht mal mit einer kleinen Tauchpumpe die über den Einschalter des Spülboys I/O geschaltet wird experimentieren.
Fördern genug Wasser und bauen auch gewissen Druck auf.
Donluigi
07.08.2011, 21:08
Die Maschine, die wir jetzt hatten, hat sich bei aufgebautem Druck sofort selbst abgeschaltet und lief dann eben immer nur für 1-2 Sekunden bei Wasserentnahme, das hat prinzipiell gut geklappt, nur daß eben der Druck zu hoch war.
Donluigi
07.08.2011, 21:09
Die Spülboys haben auch keinen 1/0 Schalter, die funktionieren rein mechanisch und brauchen nur Wasserdruck.
Donluigi
07.08.2011, 21:11
900l/h sind aber ne ganze Menge für ein Hauswasserwerk. Wer braucht denn so viel Wasser? :grb:
wäre es - rein physikalisch betrachtet - nicht ausreichend den Wassertank höher zu setzen als die Spülboys ?
Donluigi
07.08.2011, 21:31
Der Wassertank sitzt schon deutlich höher. Der Eigendruck reicht definitiv nicht aus.
dann evtl. einen dünneren Schlauch nehmen
Donluigi
07.08.2011, 21:44
Geringerer Schlauchdurchmesser verringert doch den Druck :grb:
Glaub mir, wir haben von 1/2 Zoll bis 1 Zoll alles ausprobiert. Eigendruck reicht nicht.
Ich könnte mir vorstellen, mit einem Druckminderer zu arbeiten, bin aber hydraulisch gesehen nicht so der Profi.
Kann Dir da nicht ein ortsansässiger SHK-Fachbetrieb helfen oder schau mal hier nach: http://www.haustechnikdialog.de/Suche/hauswasserwerk
Bin als Experte gelistet und kann ggfs. einen Kontakt herstellen.
Donluigi
07.08.2011, 21:58
Druckminderer würde vermutlich auch gehen. Ich möchte nur eine einfache eines-für alles-Lösung. Je mehr Teile dazwischen und je mehr Leute da mit zu tun haben, desto anfälliger und komplizierter :ka:
Versuchs mal mit einer Wasserpumpe für Caravan und Camping direkt vor den Spülboys.
Die machen ca. 1 Bar und 19 L/Min.
Haben meist auf beiden Seiten Schlauchanschlüsse,können auch mal trocken laufen ohne kaputt zu gehen und kosten keine 50€
Ob allerdings auch für 230 V erhältlich ??
Waschi.1
08.08.2011, 13:41
http://www.household-discounter.de/gartenmoebel-gartengeraete-gartenbedarf/geraete-maschinen/garten-bewaesserung-giessen/pumpen-fuer-haus-garten-teich/hauswasserwerke-gardena-guede/gardena-hauswasserwerk-50005-inox.html?et_cid=25&et_lid=25&utm_source=gbase&utm_medium=Uhlirsch&utm_content=Uhlirsch&utm_campaign=Uhlirsch
Drücke lassen sich vom Gardena Service einstellen !!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.