PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LPs - Plattenspieler-Verstärker?



intimeout
24.07.2011, 00:24
Meine Tochter hat heute ihre Liebe zu meiner alten LP-Sammlung entdeckt. Gut einen Meter Zwanzig breit, stehend gelagert. (Die ich, Gottseidank, nicht frühzeitig entsorgt habe)

Vorhanden sind:
Schallplatten
Thorens TD 160
Boxen
Kabel, etc.

Es fehlt:
Ein Verstärker

Habt ihr Tipps / Vorschläge / Ideen, welcher Verstärker für das Vorhaben, "Aus Alt mach Neu" am besten geeignet ist? Muß nicht das teuerste Gerät sein.

Für den "Thorens TD 160" suche ich eine Acrylhaube.
Die ist leider nicht mehr vorhanden.
Wer so ein Teil zufällig hat, bitte anbieten. Danke

dj74
24.07.2011, 09:17
Falls Du bereits einen Verstärker hast, dem nur der Phono-Eingang fehlt, kannst Du ja mit einem separaten Phono-Vorverstärker nachhelfen. z.B. von NAD (http://www.amazon.de/gp/product/B001F2N6JY) oder Pro-Ject (http://www.amazon.de/gp/product/B000CR6RP8).
So einen Vorverstärker kannst Du mit jedem beliebigen Verstärker kombinieren, oder Du nimmst einen neuen Verstärker, der einen Phono-Eingang integriert hat, wie z.B. den hier: Harmann Kardon (http://www.amazon.de/gp/product/B001BJCBCE).

Ich kenne keines der gezeigten Geräte persönlich, die Links dienen eher als allgemeiner Fingerzeig in die richtige Richtung...
Glücklicherweise habe ich noch eine funktionierende Analog-Hifi-Kette ;)

Hans E.
24.07.2011, 10:50
Kann zwar keine eigenen Erfahrungswert beisteuern, da schallplattenlos, aber der soll ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben (LP 380 €) und tolle Arbeit leisten:

http://www.trigon-audio.de/index.php?id=83

Coney
24.07.2011, 11:21
Der Trigon Vanguard ist sicher mehrere Klassen zu hochwertig für 1,2m alte LPs.
Hier (http://www.dienadel.de/Phono+Zubehoer/Phono+Vorstufen/index.htm) gibt 'ne Menge Auswahl - der (http://www.dienadel.de/HQ+PHO-PRE+-+Phono+Vorverstaerker+fuer+MM-Systeme.htm) sollte reichen, wenn du etwas mehr willst, nimm den (http://www.dienadel.de/Pro-Ject+Phono+Box+mm.htm).

COMEX
24.07.2011, 13:01
Denon!

Der verrichtet seit 1988 seine Arbeit!

intimeout
26.07.2011, 18:44
Der Trigon Vanguard ist sicher mehrere Klassen zu hochwertig für 1,2m alte LPs.
Hier (http://www.dienadel.de/Phono+Zubehoer/Phono+Vorstufen/index.htm) gibt 'ne Menge Auswahl - der (http://www.dienadel.de/HQ+PHO-PRE+-+Phono+Vorverstaerker+fuer+MM-Systeme.htm) sollte reichen, wenn du etwas mehr willst, nimm den (http://www.dienadel.de/Pro-Ject+Phono+Box+mm.htm).


:gut:
Danke für die Tipps. :verneig:

pfandflsche
26.07.2011, 19:01
und die acrylhaube des td 160 sollte sich noch bei thorens selber beschaffen lassen....eventuell die scharniere mitordern....und die filzfüsse vorne nicht vergessen..sind bei der haube nicht serienmässig dabei.

intimeout
27.07.2011, 08:33
und die acrylhaube des td 160 sollte sich noch bei thorens selber beschaffen lassen....eventuell die scharniere mitordern....und die filzfüsse vorne nicht vergessen..sind bei der haube nicht serienmässig dabei.


:gut:

Danke

intimeout
27.07.2011, 12:03
:gut:

Danke

Thorens hat gerade geantwortet: Haube für TD 160 ist nicht mehr lieferbar.:(

WUM
27.07.2011, 12:49
ich würd nen alten Edeljapaner Receiver holen... Sansui, Pioneer, Akai....oder halt nen Marantz, Rotel, McIntosh ...


Gruss


Wum

Coney
27.07.2011, 12:50
Gustl, frag doch auch mal bei Die Nadel, die Jungs sind auf zack und wissen vielleicht Rat.
Die Hauben sind aber ziemlich teuer.

GeorgB
27.07.2011, 14:54
Bei Ebay liegen zig Top-Verstärker/Receiver mit Phono-Eingang aus der Zeit deines Thorens rum: Onkyo Integra, Marantz, Mission, Yamaha etc.
Diese 2-Kanal Teile sind mangels Nachfrage z.T. für 10-20 Euro zu haben ...

intimeout
28.07.2011, 08:58
Bei Ebay liegen zig Top-Verstärker/Receiver mit Phono-Eingang aus der Zeit deines Thorens rum: Onkyo Integra, Marantz, Mission, Yamaha etc.
Diese 2-Kanal Teile sind mangels Nachfrage z.T. für 10-20 Euro zu haben ...

Danke gute Idee, bin schon dabei.

WUM
28.07.2011, 09:03
:gut: .... tandberg hab ich noch vergessen..


Gruss



Wum

Insoman
28.07.2011, 09:09
welche Boxen sind denn vorhanden ?

intimeout
28.07.2011, 09:24
welche Boxen sind denn vorhanden ?

Kann ich Dir heute Abend sagen, muß ich erst nachschauen was das für Teile sind.
Die waren schon länger nicht mehr im Einsatz.
Ist aber nichts weltbewegendes.

Insoman
28.07.2011, 10:20
ich würd das dann passend zum Thorens aufbauen.

z.B.

einen derartigen Receiver ---- http://www.springair.de/Pioneer-SX-525_detail_14076_183.html

kombiniert mit solchen Boxen ----- http://www.springair.de/Yamaha-NX-E-100_detail_14563_180.html ( superklang ! )


das sollte Dich erst einmal nach vorne Bringen.


Der Thorens ist jedenfalls klnglich über jeden Zweifel erhaben - wenn er denn gut eingestellt ist und einen gescheiten Tonabnehmer hat

WUM
28.07.2011, 10:26
Pioneer :gut: die leuchten so schön blau ;)

ich hab nen alten Akai aa-910 auch schön blau...geht schon seit ewigkeiten mit...erst bei meinen Eltern Anfang der Siebziger....ausser n paar Lichter ersetzen noch nix kaputt gewesen

dies alte Zeug hält ewig, kling extrem gut und sieht verdammt gut aus ....würd nicht im traum drann denken gegen was neues zu ersetzen


Gruss



Wum

Insoman
28.07.2011, 10:30
ich sehe nur gerade - der Pioneer Receiver hat noch die DIn - LS Anschlüsse - ist also eher weniger geeignet.



ggf. könnte es Sinn machen eine Lösung aus Vorverstärker mit integriertem Phono - Amp und Aktivboxen ( Nubert) zu wählen

WUM
28.07.2011, 10:31
die alten Kisten haben meist phono



gruss


Wum

Insoman
28.07.2011, 10:36
oder man geht das so an:


dieser Receiver hier macht auch vor der Neuzeit nicht halt:

http://cgi.ebay.de/Onkyo-TX-8222-Stereo-Receiver-Verstarker-/310334093852?pt=DE_Elektronik_Computer_Audio_Hi_Fi _Receiver&hash=item48415a7a1c

dazu dann noch gescheite Boxen und ein schöner CD Spieler und los gehts

Koenig Kurt
28.07.2011, 14:49
So wie ich das sehe will des Gustls Töchterlein einfach nur seine Platten zum Klingen bringen, kein Tonstudio der Referenzklasse aufbauen.

Dafür dürfte Georgs Tipp doch der beste sein. Und wenn alle Stricke reißen: Im Keller schlummert mein alter NAD-Verstärker, den ich mir mit 15 Jahren gekauft habe. Wollte ich zwar nie hergeben, aber wenn sich wirklich gar nix anderes finden lässt... Mit'm Kurt kann man ja reden.

Beste Grüße,
Kurt

Insoman
28.07.2011, 14:58
son oller NAD hat wat :gut:

intimeout
28.07.2011, 15:14
So wie ich das sehe will des Gustls Töchterlein einfach nur seine Platten zum Klingen bringen, kein Tonstudio der Referenzklasse aufbauen.

Dafür dürfte Georgs Tipp doch der beste sein. Und wenn alle Stricke reißen: Im Keller schlummert mein alter NAD-Verstärker, den ich mir mit 15 Jahren gekauft habe. Wollte ich zwar nie hergeben, aber wenn sich wirklich gar nix anderes finden lässt... Mit'm Kurt kann man ja reden.

Beste Grüße,
Kurt


Da hat der Kurt wieder mal vollkommen recht.
Soll wirklich kein "ToppSpitzenHifiSuperAnlagenDingsbums" werden.

:verneig:
Ich danke bis hier schon mal allen, die mir mit Rat und Tat geholfen haben das Problem zu lösen. Unser Forum ist einsame Spitze.