PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ferrari Uhren, wer folgt nach Girard Perregaux und Panerai?



-CD-
18.07.2011, 11:09
Hallo,
hab im Netz und im Fourm nichts gefunden und hoffe die Kategorie paßt. :]

Weiß da jemand was oder vertreibt Ferrari nur noch ihre hauseigenen Ticker
und kooperiert nicht mehr mit einem namenhaften Uhrenhersteller?

Mir persönlich haben die Girard Perregaux Uhren ja sehr gut gefallen und
nach dem, in meinen Augen, Missgriff bei der Zusammenarbeit mit Panerai,
würde ich mich freuen, wenn da mal wieder was neues kommen würde.

Grüße Christian

jagdriver
18.07.2011, 11:21
Wie so folgt nach?

GP baut doch noch wie vor die "Ferraris"!

Gruß
Robby

-CD-
18.07.2011, 11:25
Wie so folgt nach?

GP baut doch noch wie vor die "Ferraris"!

Gruß
Robby

GP baut noch? Der Vertrag mit Ferrari ist doch 2005 ausgelaufen und wurde nicht verlängert!

Oder irre ich mich?

Hast Du einen link zu den aktuellen Modellen?

Grüße Christian

jagdriver
18.07.2011, 11:43
Der Vertrag ist ausgelaufen.
Ich hatte mal glaub ich in der Chronos gelesen, das der Vertrag
erneuert werden sollte!?:grb:

Auf der Homepage ist nix von Ferrrari zu finden:

http://www.girard-perregaux.com/collection/univers-en.aspx?type=1

Gruß
Robby

Vanessa
18.07.2011, 11:47
GP baut noch? Der Vertrag mit Ferrari ist doch 2005 ausgelaufen und wurde nicht verlängert!

Oder irre ich mich?

Hast Du einen link zu den aktuellen Modellen?

Grüße Christian

Verwechselst Du das mit Panerai?

WoBe
18.07.2011, 12:03
Ferrari und GP ist definitiv seit 5 Jahren aus.
Wenn Du noch ein Exemplar suchst, schau auf Chrono24 nach, da gibts rel. viele, auch lim. Komplikationen

Gruß
Wolfgang

ehemaliges mitglied
19.07.2011, 22:39
Ich weiss, dass Cabestan eine Ferrari Uhr gebaut hat. Aber gut, dass ist eine ganz eigene preisliche Liga...

watch newby
19.07.2011, 23:14
Hallo,

Ich erinnere mich vor 5 oder 6 Monaten im Uhrenmagazin gelesen zu haben, dass die offiziellen Ferrari Uhren nun von jemanden der 3. Liga gebaut werden... nicht mehr GP oder Panerai (oder Cartier davor), sondern einem Produzenten der non-exclusive Liga... vielleicht kann sich noch jemand anders an den Artikel im Uhrenmagazin erinnern?

werder mal im Ferrari Store bei uns vorbeisehen...

Servus

Gerald

fiumagyar
20.07.2011, 07:02
Wie sieht das denn im Markt aus, mit den Panerai-Ferraris?

Das muss doch Monsterabschläge geben.

kolbenfenster
20.07.2011, 18:00
Hallo,

Ich erinnere mich vor 5 oder 6 Monaten im Uhrenmagazin gelesen zu haben, dass die offiziellen Ferrari Uhren nun von jemanden der 3. Liga gebaut werden... nicht mehr GP oder Panerai (oder Cartier davor), sondern einem Produzenten der non-exclusive Liga... vielleicht kann sich noch jemand anders an den Artikel im Uhrenmagazin erinnern?

werder mal im Ferrari Store bei uns vorbeisehen...

Servus

Gerald

Habe das auch gelesen. DAVOSA macht jetzt Ferrari Uhren. Preise liegen so um 400,-

ehemaliges mitglied
21.07.2011, 21:47
Ulrich, Ferrari Panerais sind extrem schwer loszuschlagen... und nur mit grossen Preisabschlägen